Neuer Tyranidencodex?

Angriff aus der Reserve find ich einfach ein No Go. Ich kann verstehen dass viele Leute das hier fordern. Aber sowas macht das Spiel kaputt. Dann braucht man keine teuren Fernkampfeinheiten spielen. Die werden dann gebunden und sich für die Katz. Fahrzeuge und Kampfpanzer wie Leman Russe, die eh schon schlecht sind, werden dann komplett unspielbar.

Aber wie Banane ist es denn, nach dem Schocken als Kugelfänger in der Gegend rumzustehen? Welche Einheiten sollen denn Schocken und dann in den NK?! Liktoren, Venatoren und Symbionten sind da meine erste Wahl. Die Einheiten sind nicht als gute Fernkämpfer bekannt. Außerordentlich stabil sind die auch nicht. Schocken bzw. infiltrieren sie, stehen sie erstmal wie ein Jürgen glotzend in der Gegend rum und werden nacheinander weggeschossen (die restliche Armee ist ja auch noch zu weit weg vom gegner, um die Zielprioritäten zu verschieben). Das sind verschenkte Punkte.

Natürlich ist das Spiel nicht "realistisch", aber für die o.g. Einheiten wäre die SR, nach dem Schocken bzw Iniltrieren in der 1. Runde, in den NK zu können absolut sinnvoll. Schließlich müssen wir ja auch noch das Abwehrfeuer überstehen...
 
Aber wie Banane ist es denn, nach dem Schocken als Kugelfänger in der Gegend rumzustehen? Welche Einheiten sollen denn Schocken und dann in den NK?! Liktoren, Venatoren und Symbionten sind da meine erste Wahl. Die Einheiten sind nicht als gute Fernkämpfer bekannt. Außerordentlich stabil sind die auch nicht. Schocken bzw. infiltrieren sie, stehen sie erstmal wie ein Jürgen glotzend in der Gegend rum und werden nacheinander weggeschossen (die restliche Armee ist ja auch noch zu weit weg vom gegner, um die Zielprioritäten zu verschieben). Das sind verschenkte Punkte.

Natürlich ist das Spiel nicht "realistisch", aber für die o.g. Einheiten wäre die SR, nach dem Schocken bzw Iniltrieren in der 1. Runde, in den NK zu können absolut sinnvoll. Schließlich müssen wir ja auch noch das Abwehrfeuer überstehen...

Fahrzeuge können kein Abwehrfeuer geben. Auserdem macht das fast nie wirklich Schaden.

Das Problem ist du magst keine Nahkampfeinheiten spielen die einfach sterben ohne was zu machen. Kann ich voll verstehen. Wenn du aber aus der Reserve angreifst verlagert sich das nur auf Einheiten vom Gegner. Er kauft Einheiten für teure Punkte die dann auch einfach im Nahkampf zerissen werden. Man hat da nicht mal die Chance zu reagieren.

Wer mag schon Figuren auf den Tisch stellen und sie einfach wieder einpacken?

Ich finde dass die Nahkampfeinheiten der Eldar gut gelöst wurden. Sind schnell, unterdrücken Abwehrfeuer. Können infiltrieren, haben gute Rüstungswürfe und +3 auf den Deckungswurf.

Bei Beschuss kann man wenigstens zurück schießen. In den Nahkampf darf man ja nicht schießen. Wenn man statt dessen einfach in den Nahkampf schießen könnte wäre es wieder ok. Dann hat man eine Chance zu reagieren.


Nahkampf muss definitiv gebufft werden. Aber nicht mit Charges aus der Reserve. Da nehmen dann nämlich 5 Symbionten nen 30 Mann Infantereitrupp mit 3 Laserkanonen für den Rest des Spiels raus. Oder zerstören sofort einen Manticore für 170 Punkte in Runde 1. Und wenn der Codex keinen passenden Nahkampfkonter her gibt fressen die sich einmal komplett durch.

Grüße Oberst Ryza
 
Dann muss man halt seine Einheiten so aufstellen, dass man nicht so einfach aus der Reserve/Flanke heraus angegriffen werden kann. Ich bin kein Tyraspieler, aber irgendwie fände ich es bei dieser Armee nicht verkehrt wenn sie eben doch überraschend auftauchen könnten und dieses Auftauchen dann auch wirklich eine Gefahr darstellen könnte... Nach dem Schocken nicht ohne weiteres angreifen zu können empfinde ich persönlich als Schade, aber vielleicht sollte man diese Spielmechanik für Schocktruppen beibehalten und das sage ich als ChaosMarine, der sich gefährliche schockende Termis durchaus gefallen ließe...
 
Wie gesagt, Ymgarl Symbionten waren von den Regeln her echt gut. Die könnte man 1zu1 aktuell genauso spielen wie im alten Dex. Selbst meine Gegner fanden die gut, von der Balance her (zufällig Angriffsreichweite und Abwehrfeuer ist immer noch ein Vabanque-Spiel mit einer Enheit mit W4 und 5+ Rüster ohne frag-Granaten).

@Liktor: Mit 3 LP kann er keine Nahkämpfer erschrecken. Mit S8-Faust-Trägern konnte er sich früher nicht anlegen und kann es offensichtlich immer noch nicht. Klatsch, Autokill. Der nächste bitte. Dummerweise findet der eigentliche “Angriff” aus dem Hinterhalt nicht statt. Was hat sich das Schwarmbewußtsein dabei gedacht, einen hinterhältigen Killer erst einer Runde Beschuss auszusetzen, bevor er loslegen darf? Er springt punktgenau brüllend aus dem Hinterhalt, schießt Fanghaken in alle Richtungen und…. bleibt dann stehen und wartet? Arme Wurst...

Weiterhin ist es seltsam, das die Pheromonspur erst für die nächste Runde gilt. Hier hätte es sich angeboten, das + auf die Reserve immer zu gewähren (oder was völlig anderes daraus zu machen). Da der Liktor auf dem Tisch stehen muss, um ihn zur Verbesserung des Wurfes oder als Peilsender zu nutzen (und zwar schon seit der letzten Runde), ist die Fähigkeit quasi wertlos.

Wer nur rumstehen darf und mit 2 Schuss BF3 Leute erschecken will, dem vertraue ich keine Mission hinter feindlichen Linien an. Vielleicht erscheint der Liktor auch erst in Runde 4? Dann kann ich erst in Runde 5 tatsächlich irgendwas machen, wenn der Gegner nicht einfach wegfährt/wegläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Symbionten einen Trupp oder Panzer rausnehmen, stehen sie danach nackt in den feindlichen Linien. Dann ist aus die Maus.

Es ist wie es ist. Die Tyraniden haben einige Einheiten mit Potential, stehen aber ganz unten in der Nahrungskette. Ich spiele im Freundeskreis mit gemischten Listen. Keine schreibt extrem haet oder eine Spamliste. Gegen Tau, Eldar, Dark Eldar, Necrons, Imps und Space Wolves habe ich keine Sonne gesehen. Gegen Orks war es anfänglich ausgeglichen, habe dann aber auch verloren. Einzig gegen CSM konnte ich punkten. Aber die sind ja auch eher unten vom Power Level.
 
So, ich hab es gerade eben wieder hinter mich gebracht ... 2000 Pkte gegen Tau.

Runde 3 war ich ausradiert 😛uke:

2 Neuro Flyanten
30 Termas
2 x 15 Hormas
1 x Schwarmdrude
2 x 5 schockende Absorber
1 x Toxo
1 x Zoa
1 x Biovore
1 Tyrannofex in Tyrannocyte
1 Neurofex in Tyrannocyte

vs

2 Riptides
3 Breitseiten
1 Dornenhai
1 Ionengeschütz Dingsbumshai
1 Crisis Team
1 x Feuerkrieger
2 x Scouttrupps

habe NULL Land gesehen hatte sogar den ersten Zug und hab nichtmal die Scouts aus ihrer Deckung rausbekommen, Am Ende hatte ich glaube ich 1 Transporter und 5 oder 6 Scouts tot und von mir standen noch die beiden Tyrannocyten. Nicht den blassesten Schimmer was man gegen solche Feuerraten macht ... So unglaublich viel Luftabwehr, so unglaublich viele Schüsse ... Es gibt echt nur 2 Sachen die Tyras am Leben halten 1: Sie fliegen und 2: Deckung durch Toxos .... beides interessiert Tau aber so gar nicht :death:

Mit was außer Nahkämpfenden MC nimmt man eigentlich die Riptides und Breitseiten raus ? Ich mein ... wirklich groß sind die Chancen ja nicht für nen Fusslatscher mal sonen Kameraden in die Krallen zu bekommen ....

Ich trau mich gar nicht drüber nachzudenken was passiert wenn die Tau jetzt noch ne Schaufel mehr bekommen ....

Geht natürlich nicht ausschließlich gegen Tau, gegen die Mechalisten unseres Impspielers hatte ich auch immer so meine liebe Mühe, aber den hat GW ja bereits erfolgreich aus dem Hobby rausbekommen.

Was einem als Käferspieler irgendwie fehlt sind Erfolgsmomente.

Es ist ja meistens so, wenn man denn mal gewinnt dann meist nur durch Siegespunkte und Feldkontrolle, man besetzt die richtigen Missionsziele, man haut ne passende Psikraft raus und kassiert nen Punkt, man landet ein Modell in der gegnerischen Zone und macht nen Punkt, evtl erwischt man mal nen Kriegsherr und schafft es zwischendurch halt irgendwie noch genug seiner Käfer am Leben zu erhalten um seine Ziele zu erfüllen. Das kann mal Spaß machen, aber ab und an möchte man doch irgendwo mal auf den Putz hauen ... ich gestehe dem Tau/Imp/Nekron/Marine ja gerne zu das es ihm Freude macht in einer Rude mal fix 30 Ganten wegzurotzen oder gleich 2 Flyranten vom Himmel zu pusten, oder zu sehen wie ne Tyrannocyte mit nem fetten Megamonster landet und dank abfangen gleich wieder gehen kann, hin und wieder braucht man solche Momente ... aber irgendwie fehlen mir die bei den Tyras, man kratzt sich so seine Punkte zusammen aber hat irgendwie niemals den großen Bäääääng Effekt.

In früheren Tyraniden Inkarnationen war es so das man die Zähne zusammenbeißen musste und kräftig geblutet hat bevor man ankam, ABER DANN durften die Tyras mitmischen, das ist aber durch den wandel im Spiel weg. Es fällt immer mehr Armeen immer leichter den Käfern aus dem Weg zu gehen, Nahkämpfe zu vermeiden oder die Käfer vorher so weit zu schwächen das der Bääääm Effekt ausbleibt wenn sie mal ankommen. Wo sind die kultigen Käferarmeen die mit Gantenfluten nach vorne gewalzt sind, wo sind die Nahkampfcarnifexe die Panzer zerfetzen oder Tyranten die von ihrer Wache begleitet über das Schlachtefeld gestampft sind, mit ihren Biozidkanonen geballert haben und irgendwann im Nahkampf den gegnerischen General gekillt haben ? Sie haben Platz gemacht für schockende Absorber die mit ihrem Erscheinen mal fix nen Siegespunkt kassieren, die große Tyraflut rollt sich nun möglichst klein zusammen um sich so gut es geht in der Wolke der Toxos zu verstecken.

Früher waren Tyraniden mal eine Nahkampfarmee, aber was sind sie zur Zeit ? Nahkampf können sie zwar nicht schlecht, was sie aber schlecht machen ist der Weg dorthin ... und schießen können die anderen nun wirklich besser als wir. Was bleibt also ? Tyras sind die Armee die es unter Umständen irgendwie schaffen sich einen Sieg zusammenzuwursteln.

Ich habe meine Tyras zu einer Zeit begonnen als man seine Biester noch mit Elektrofeldern und Warpfeldern schützen konnte, habe noch Hormaganten mit Flügeln im Schrank und Termaganten mit Biozidkanonen, die Tyras haben durch die Editionen ihr Gameplay ihrem Hintergrund entsprechend oft ändern müssen, finde aber das es die Käfer noch nie so schwer hatten wie zur Zeit

Schade

Anscheinend ist ja sogar jemandem bei GW diese Tatsache bewusst, warum sonst hätte man uns Tyrannocyten, Neurothropen, Toxicrene und den Maleceptor nachgeschoben, das war ja auch ein guter Schritt, aber lange nicht genug (Gut was uns der Maleceptor jetzt bringen soll habe ich noch immer nicht herausgefunden 😉).

Vielleicht schreibt unseren nächsten Dex ja mal wieder jemand der die Tyras mag :engel:
 
^^Stimmt schon, Erfolgserlebnisse sind rar geworden.

Mit was außer Nahkämpfenden MC nimmt man eigentlich die Riptides und Breitseiten raus ? Ich mein ... wirklich groß sind die Chancen ja nicht für nen Fusslatscher mal sonen Kameraden in die Krallen zu bekommen ....

Probier mal 3 Zoantrophen mit Neurotrophe in einer Kapsel. Tau kannst du über den Moralwert einigermaßen gut angehen, normal testen die auf MW7 und mit Schasvre auf MW8. Himmlische sehe ich kaum noch, wer sich nicht sicher ist, sollte Todeshetzer einpacken. In meinem letzten Turnier-Spiel gegen Tau hab ich nur gewonnen, weil die "Geister-Blase" mit Schattensonne von der Platte gerannt ist (Biovoren Beschuss).

Hier die tools:

1. Niederhalten -Tests durch "the Horror", geht recht simpel weil nur ein Warppunkt nötig ist. Sofern gewirkt natürlich immer mit etwas Würfel-Glück verbunden (Tau testen mit minus 2 meist auf die 5 oder 6). Geht leider nicht gegen den Sturmflut.

2. Moral-cheks durch Beschuss (simpel oder? Biovoren mögen die Feuerkireger überhaupt nicht!). Gegen Tau solltest du immer 3 Biovoren dabei haben, weil 3 Schablonen 5" einfach gut gegen das "Kleinzeugs" ist. MW-Test geht natürlich nicht gegen Riptide, weil Einzelmodell.

3. Psychic Scream (Ausbruch). Wie gesagt: 3 Zoas in Kapsel. Geht gegen Broadsides und Riptides ganz gut, natürlich nimmt man damit keine ganze Einheit raus, aber 2-4 LP verluste sind schon drinn.. Kommt dann bissl auf das Würfelglück an...

Allgemein sind Exocrines ganz gut, weil gute Stärke und DS. Grade die Broadsides mögen keine DS2 5" Schablone. Gegen den Sturmflut dann Einzelschüsse, immer vorausgesetzt man kommt mit der 24" Range auch ran (aufpeitschen nicht vergessen). Experimentell könnte ich mir auch Bioplasma am Fex vorstellen, die 3" Schablone kann schnell aua machen, dafür verzichtet man wohl auf einen synchr. Neuralfresser.

Hab schon Spiele gesehen, da waren 3 Broadsides in einer Runde weg: Kapsel-Zoas mit Ausbruch drauf, dann Niederhalten gepatzt (the Horror) und in der Schussphase volltreffer mit der 5" Schablone DS2 Schablone -> da stand dann noch 1 Modell mit 1 LP und der war niedergehalten. Kann funktionieren, in einer perfekten Welt, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machst du mit deinen Niden aber etwas falsch 😉. Wir spielen auch keine turnerlisten und immer CAD aber meistens gewinne ich mit den Niden. Wir spielen aber auch mit viel Gelände sonst macht 40k eh keinen Sinn xD

Genau das ist das Problem. Ich denke, ich kenne mich mit den Tyras ganz gut aus, aber wir haben definitiv zu wenig Sichtblocker. Makaku hat ja wichtige Einheiten angesprochen - Biovore, Exocrine und Zoas in Kapsel. Mit letzterer Kombi habe ich im letzten Spiel gegen Eldar in der Runde, in der die Einheit runter kam, ordentlich Alarm gemacht. Dann kam der Ritter und die Phantomwachen mit ihren D-Waffen und am Ende stand noch eine Zoantrophe mit 1 LP... DE haben Lanzenwaffen und massive Kadenz mit Gift. Über den Damage-Output bei Tau muss ich nicht sprechen, ganz zu schweigen von den Schwebemodulen (bekomme die nicht im NK zu fassen). Necrons - sau haltbar. Imps mit ihren Schablonenwaffen und schweren Panzern - auch nicht ranzukommen. Das Spiel kann ich beliebig fortsetzen.

Die Tyras müssten u.a. in die NK, wo aber tlw die Haltbarkeit fehlt (Beispiel Liktor vs E-Faust). Klar können wir auch ordentlich Beschuss raushauen, nur eben nicht auf lange Reichweite, da sind die meisten anderen Armeen besser als wir. Billiges HQ? Fehlanzeige! Schatten im Warp? Für'n Arsch, in den allermeisten Fällen.

Ich will nicht heulen, aber die Tyraniden haben einige Baustellen. Klar habe ich es begrüßt, dass wenigstens die Kapseln als Update rausgekommen sind. Aber wenn ich davon 2-3 beladen mit Einheiten in Reserve halten muss, steht am Anfang des Spiels wenig auf dem Tisch. Da können sich meine o.g. Gegner erstmal schön die Einheiten vornehmen, die auf der Platte stehen, und am Ende alles aus der Reserve wegballern.
 
Bessere Liktoren wären schon cool, spielbar sind die über Formation + Mawloc aber dennoch. Auch da macht die Pheromonspur Sinn, wegen MSU. Etwas Deckung natürlich vorausgesetzt 😉 Wüsenplatten lass ich bewusst einfach mal raus.

Wo Tyraniden punkten können ist, Schlüsselelemente des Gegners zu sabotieren. Einmal über Psi (The Horror, Psychic Shock [BF1 Riptide/StormSurge *huehuehue*]) zum andren über Stellunsspiel (Morgon+Liktor, Biovoren). Ich gewinne auch recht oft mit meinen Niden, Tau hab ich jetzt aber schon länger nicht mehr mit nem guten Piloten gegenüber gehabt.

Was wir gegen den neuen Storm Surge machen sollen...ka. Das Teil hat vom lesen her Auto-Win gegen Tyraniden und Orks auf der Stirn stehen. Das Teil schießt uns effezient das Weg, was ihm weh tun könnte und dank W8 haben wir im FK nichts, was entweder an 3+RW + FnP hängen bleibt oder im besten Fall auf die 5/6+ wenn überhaupt wunden kann. Gifthormas sind raus (wunden auf 6+, danach 3+RW und FnP [so um die 72A für 1LP Verlust 😀), MC's sind zu langsam, Mama wundet den nur auf 2+, Exocrine wird evtl 1x schießen können und ist dann weg.
 
Das Teil schießt uns effezient das Weg, was ihm weh tun könnte und dank W8 haben wir im FK nichts, was entweder an 3+RW + FnP hängen bleibt oder im besten Fall auf die 5/6+ wenn überhaupt wunden kann. Gifthormas sind raus (wunden auf 6+, danach 3+RW und FnP [so um die 72A für 1LP Verlust 😀), MC's sind zu langsam, Mama wundet den nur auf 2+, Exocrine wird evtl 1x schießen können und ist dann weg.
Widerstand 6. Die 8 sind die LP. Im Englischen W=Wounds
 
Mit den meisten gig. Kreaturen kommt man schon zurecht. Wenn ich mal gegen den ran muss, ist hoffentlich der ein oder andre Nervenschock auf meinen Psionikern. Dann muss er entwerder kniffeln oder ordentlich Marker einsetzen, um den weiterhin nutzbar zu halten. Wenn, dann ist das gegen den wohl der gangbarste Weg. Gig Kreaturen können niedergehalten werden? Wenn ja und er nicht furchtlos ist, wäre auch The Horror ganz gut 🙂
 
Na dann eben nur Nervenschocken. BF reduzieren hilft ja schon mal sehr gut gegen ne Beschussplattform und gegen Psi machen Tau bisher ja eh wenig. Dann wäre die Neuraltrophe noch ne Option, daneben schocken und saugen lassen. Mit 3W6 hat man zumindest ne gute Chance 1-2LP so weg zu hauen und je nach Stellung noch andre Einheiten mit raus zu nehmen.
Ich befürchte gegen Tau wird man ohne starke Psi in der Hinterhand noch schwerer bestehen können als bisher 🙁
 
Was einem als Käferspieler irgendwie fehlt sind Erfolgsmomente.

Das ist eine sehr richtige Beobachtung. Tyraniden spielen sich im Grunde seit der dritten Edition immer auch ein Stück masochistisch, nicht nur wegen der fast immer unsinnigen Instinkte-Regelung.

Das Studio hat es einfach nach wie vor nicht geschafft, Massennahkämpfer designtechnisch im 40k ruleset in den Griff zu bekommen. Daher ist das Spielgefühl an sich mit Tyraniden auch oft unbefriedigend.

Ich hoffe, dass mit dem nächsten Codex endlich mal sowas wie ein Durchbruch gelingt.