Neuer Tyranidencodex?

Mit der Nahkampfkraft der Tyraniden?
Niemals.

Das schließt nicht aus, dass Tyraniden nicht verdammt stark werden können.
Ein paar mehr synchronisierte 12-Schuss-Waffen und Tyraniden bekommen den Punch, den die Spieler wollen.
Oder 8W6-Schuss, wenn ich so den Stormsurge sehe.

Ob das der Sinn der Sache ist und die Probleme behebt oder nur verschiebt überlass ich jedem selbst zu beurteilen...
 
würde ja schon reichen wenn sie n paar positive dinge für synapse brächten. z.b. bonis wenn man aus mehreren quellen synapse verteilen kann, +1 auf bf, kg bei 2 synapsenquellen, fnp bei 3, sowas halt. das würde gut darstellen das die niederen kreaturen vom schwarmbewusstsein stärker kontrolliert werden und es nicht nur nachteile dafür gibt das man überhaupt so ein system drin hat. denn letztlich hat man kaum was davon sondern eher nachteile bzw. punkte wo uns unnötige schwachstellen um den hals gehängt werden
 
Moin,

Das wird hier wohl ein anti Tau treat;-)
Tau sind doch ein recht angenehmer Gegner. Zielprioritäten sind wichtig. Erst die Marker, dann den Rest.
PSI Abwehr ist gleich null. Breitseiten mit Morgonen rausnehmen. Wenn Hit dann sind die raus. Des Weiteren sind nicht alle MC furchtlos, nur weil unsere Dicken das sind. Riptides können im NK überrannt werden.
Die Späher vertragen Druden nicht. Flamer rein und gut.
@ topic
Wenn Symbionten aus der Reserve angreifen können dann werde die sowas von gespamt. Mit dem Hive fleet macht das 9 Einheiten Symbionten. Das wäre so imba.

Mir ist der aktuelle Codex nicht zu stark und nicht zu schwach.
Die Stärke liegt in der Synergie der einzelnen Einheiten.
Aber das sollte hoffe ich jedem klar sein.
Bis dennos
 
Das Hauptproblem mit den Tyraniden ist, dass unsere Armeesonderregel die einzige ist, die nachteilig wirkt.
Das war auch mal anders. Früher machte Synapse immun gegen Psychologie (wäre heutzutage wohl furchtlos) und sonst NICHTS. Erst in späteren Codizes kam dann der Nachteil für Einheiten außerhalb der Synapse dazu. Das ist zwar vom Gedanken her schön atmosphärisch und es klingt im ersten Moment auch recht spaßig, nur ist es im Spiel eben vor allem ein riesen Klotz am Bein des Tyranidenspielers. Das würfeln auf der Tabelle macht die ersten par Male vielleicht noch spaß, aber danach wird es einfach nur nervig.
Das alles wäre aber halb so schlimm, wenn dieser Nachteil sich in den Punkten der Einheiten niedergeschlagen hätte. Das wurde allerdings bei den meisten Einheiten unterlassen. Während die Synapsenkreaturen (mit ihren furchtlos-Blasen) noch einigermaßen fair bepreist sind, stimmt das Verhältnis bei den IV-Kreaturen teilweise überhaupt nicht mehr. Wenn eine Einheit dermaßen stark in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt ist (weil die Zuverlässigkeit sonst gegen null geht), dass der Gegener ohne große Probleme die meisten Züge vorhersehen kann (es sei denn man benutzt die eine starke Einheit in der einen starken Konfiguration - Flyrant), dann sollten diese Einheiten zumindest so günstig sein, dass ihre potenzielle Unzuverlässigkeit nicht weiter ins Gewicht fällt. Das ist aber nicht im mindesten der Fall.
Darum heißt die Lösung (bzw. EINE Lösung): Zurück zur 2. Edition. Also IV raus und Synapse ist einfach nur eine furchtlos-Blase. Damit wären viele Einheiten plötzlich gut spielbar und die Punktkosten wieder etwas angemessener.
Und bei der Gelegenheit hätte ich gern meine Ereignistabelle zurück. Dafür können wir gerne auf die Warlord traits verzichten. 😉
 
Klasse wäre es, wenn alle Tyraniden in der Synapsen-Reichweite, BF 4 hätten, aber auch manche Rotten könnten größer sein, 3 Schwarmwachen oder 3 Biovoren sind echt etwas mager. Die Krieger sollten auch Robuster werden. Aber auch die FMK haben gegen andere Flieger bzw. Schweber keine Chance, sie kommen nicht in Reichweite um Schaden anzurichten. Der Gegner brauch noch nicht mal Flugabwehr, sondern Laserkanonen auf dem Boden reichen doch schon aus, die haben in der Regel 2 Runden Zeit zum ballern bevor man in Reichweite kommt. Bis dahin ist doch schon ein Großteil der Tyraniden Armee ausgeschaltet.
 
Ich finde unseren derzeitigen Kodex eigentlich ziemlich stark, ALLERDINGS ist er ein reines One-Trick-Pony. (Bei uns hat kaum noch jemand Lust gegen mich zu spielen, wenn ich auch nur einen(1) fliegenden Schwarmtyranten aufstelle)
Abseits des exzessiven Einsatzes von Fliegern (Tyranten- und Druden-Spam) und Morgon (unterstützt von Liktoren) finde ich ihn ziemlich nutzlos und das Spiel kann beinahe als Auto-Lose abgehakt werden.
In meinen Spielen kommt bis zu 90% der Einheiten per Schocktruppe und ist meist nicht länger als 1 Runde auf dem Feld, da selbst S3-Waffen unsere Flieger bedrohen.
Unser jetziger Kodex ist an sich ein schlechter Witz. Er kam ja auch nur halbfertig raus (kann mir niemand erzählen, das beim Erscheinen des Kodex nicht bereits klar war, dass noch Landungskapseln, etc. nachgeschoben werden, da der Produktlebenszyklus einer Figur bis zur Markteinführung ziemlich lang ist) und nur 3(?) Monate später, BÄM!, 7te Edition, mit der die Flieger gebufft, aber Schatten im Warp, als auch die Psikräfte ziemlich geschwächt wurden.
Einfach gesprochen: Tyraniden machen zur Zeit einfach keinen Spaß.

Meine Vorschläge für nen neuen Kodex wären (reines Wishlisting):

BUFFS:


  • Fluffigere Warlord Traits (Terraforming? Schatten des Warps?(noch schlechtere Psiwürfe))
  • Schatten im Warp: Alle Einheiten in Synapsenreichweite können Psikräfte nur noch auf +5/6+ Wirken oder müssen vorher einen Test auf den Moralwert mit 3W6 ablegen, ob sie es können
  • Keine Meisterschaftsgrade und Psikräfte mehr, Tyraniden können den Warp nicht nutzen, daher schwachsinnig, dass unsere "Psikräfte" gebannt werden können.
  • Psikräfte werden zu Fähigkeiten (wieder für Punkte zu erwerben?)
  • Bei indirektem Feuer wird vor dem Abweichungswurf geguckt, ob von einer anderen Einheit in Synapse LOS gezogen werden kann --> Nur 1W6 Abweichung
  • Jede Synapsenkreatur verteilt einen zusätzlichen Buff (kumulativ?) in Synapsenreichweite, z.B. Tyranidenkrieger verteilen +1BF
  • Synapsenkreaturen bekommen wieder Ewiger Krieger
  • Venatoren können sich, falls in Synapse, statt zu rennen eingraben und bekommen keinen Schablonenschaden mehr
  • alle MC's bekommen +1W gegen Beschussattacken
  • Der Schwarmherrscher hat D-Waffen im Nahkampf
  • Liktoren brauchen im Nahkampf irgendwas um schlechter getroffen zu werden^^
  • Pyrovorenrotten verbessern ihr Waffenprofil nach Rottengröße 1 S5DS4, Schwall; 2 S5DS3, Schwall; 3 S6DS4, Schwall (sehe keinen anderen Weg sie sonst nutzvoll zu machen^^)
  • Tyranidenkrieger dürfen sich Gantenrotten anschließen
  • Ne Gigantische Fliegende Mönströse Kreatur (kein Harridan^^), um was gegen die anderen GMC's zu haben 😛
  • Oder ein gigantischer Geschützkäfer (Kennt ihr die Dinger aus Starship Troppers, die die Raumschiffe beschossen haben? Ich sag nur 10" Bioplasmakugeln :happy🙂
  • Jede Schusswaffe hat ein Profil für Infanterie und für MC's

NERFS:

  • FMC's haben nen schlechteren Rüstungswurf als ihre Bodenvariante
  • Reduzierung aller Profilwerte, außer Rüstungswurf (gibt ja dann Buffs durch Synapse)
  • Alles außerhalb von Synapse und <6" vom Gegner entfernt rennt zum nächsten Geländestück und versteckt sich

Ich hab mit 40K angefangen, weil ich Tyraniden vom Fluff verdammt stylisch finde. Allerdings ist der Fluff teils so grottenschlecht und teils sogar falsch (Tyraninden haben keine Psikräfte😛rotest🙂 umgesetzt worden, dass ich weinen könnte (Warum schreiben sie den Fluff überhaupt so, wenn sie ihn nicht umsetzen?). Tyraniden sind einfach anders als als der Rest des 40K Universums, also warum werden sie trotzdem in das Schema der anderen Völker gepresst, indem sie nichts verloren haben?

Ich hoffe einfach der nächste Kodex wird cool, denn ich werde definitiv nicht weitere 2-4 Jahre nur 1-2 sinnvolle Listen spielen, falls ich auch mal gewinnen möchte. Wird er's nicht, könnt ihr gerne meine Schwarmflotte käuflich erwerben, denn dann war's das mit 40k und ich spiel ich einfach nur noch Warmachine/Hordes.
 
Nen Kumpel von mir hat nen Bild gepostet mit Regeltext zu einer besseren Synapse, wenn das kein Fake ist wird wohl nach CSM die Tyras in Arbeit sein

Derjenige, der diesen Playtest-Regel Auszug auf Facebook ursprünglich gepostet hatte, gab nach ein paar Tagen zu daß er ihn gefaket hat und es als Trollpost gedacht war. Schade daß es immer noch Schwachköpfe gibt, die sowas lustig finden. Im Frühjahr dürften die Tyraniden aber einen neuen Codex bekommen, nicht unbedingt im Januar aber in Quartal 1 wäre das durchaus denkbar da sie in jeder Edition ein neues Buch bekamen. Mit den Supplements spielen sich Tyras derzeit aber schon recht stark und können auch mit den besseren Büchern mithalten was aber natürlich keinen Auto-Win bedeutet.
 
Prof. Hirnsriss, genau darüber habe ich gestern auch nochmal nachgedacht. Die Armee Sonderregel der Tyraniden (IV) ist die einzige, die nachteilig ist. Total behämmert. Ich denke auch, dass die Tyraniden eine ordentliche Überarbeitung nötig hätten.

Mal ab von den Tyraniden, finde ich das Balancing der LOW Auswahlen schlecht. Eldar haben den Ritter, Tau nun den Stormsurge. Was haben bspw. Dark Angels und GK? Azrael und Draigo. Das ist doch albern und unverhältnismäßig. Gehört vlt nicht ganz hier hin, aber auch das ging mir gestern nochmal durch den Kopf.
 
Prof. Hirnsriss, genau darüber habe ich gestern auch nochmal nachgedacht. Die Armee Sonderregel der Tyraniden (IV) ist die einzige, die nachteilig ist. Total behämmert.

Tja, nicht jede Armee kann so überragende Armeesonderregeln haben wie Eldar mit ihrer 'Uralten Feindschaft', das Tau Farsight Supplement mit ihrem 'Bonding Ritual' oder CSM und Khrone Daemon Kin, die immer Herausforderungen aussprechen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: