Neues Armeebuch Hochelfen in Sicht

Die "Ich hau zuerst zu weil ich zu fuss rumlauf" ist ja ein Witz und typisch Hochelfen die eh alle Regeln und Nachteile ignorieren....
Als Dunkelelf haut mein Fussvolk zuletzt zu und hat immer verluste bevor ich überhaupt was machen kann...sehr fair und meine Kavallerie ist langsammer als die der Hochelfen also auch sehr nett......

Naja mal abwarten wieviel das ganze Punkte mässig sich zeigt und auch wann die anderen Völker ihr neues Armeebuch bekommen (vorallem Dunkelelfen ^^)
 
ok, also langsam steht mir das gehuele bis hier. Ich halte mich gerne mit meinen Kommentaren zurück, aber manchmal geht es nicht anders.

Was ich zu den Firstrike regeln halte. yeah endlich mal Infaterie, die Was austeilen kann,ohne vorher draufzu gehen. Ich glaube auch nicht das jetzt dadurch die Modelle so teuerwerden. Warum? Es sind ELFEN! ALLE haben einen W von 3 und tragen Mittelmäßige Rüstung. Das heißt man kann die Jungs große Umstände wegballern und tot zaubern. Jetzt höre ich "Aber die bösen bösen Schwertmeister". Das Sag ich nur, wer dagegen einfach nur "normale" Infanterie oder Plänkler reinschickt, der macht total was falsch.
Breakereinheiten wie Lanzenformation von Bretronen oder KhroneRitter (nur als beispiele) haben immernoch einen RW von 4+ oder 3+. Die juckt das recht wenig. Und wenn Sie endlich zuschlagen dürfen, dann sie die Schwertmeister größtenteils brei.
Unerschütterliche Einheiten können die Schwertmeister aushalten und dann kommt von irgendwo ein Böses Monster, breaker oder was auch immer und machen die Platt.
Der HE spieler kann jetzt eigentlich dass tun, was die Armee von Hintergrund her normalerweise gut kann. Nämlich verteidigen. und das mit nahezu allen Einheiten.

Jede Armee muss sich halt auf diese recht "große" Sonderregel einstellen. Aber zu schlagen sind die HE weiterhin.

Das was mir als WE spieler den Kopf zerbrecht, sind die Drachen, die die HE wohl in massen anschleppen. Aber es gibt imer irgendwo eine Lösung.
 
Mein Gott, was regt ihr euch denn so auf? Bretonen dürfen eben Lanzenformation einnehmen und haben ihren Segen.
Dunkelelfen sind halt günstiger, haben geile magische Banner & +1 auf Komplexitätswerte, die Xbow-Schützen
haben im Nahkampf 4+ Rüstung. Sind doch alles Spezialitäten der einzelnen Armeen die sie erst besonders machen.

Seid doch froh, dass nicht alle Armeen gleich sind. Als es bei den Ogern feststand dass sie obendrein auch noch
Aufpralltreffer gratis bekommen und die Fleischer ALLE Sprüche kennen und diese schon auf 3+ gelingen gabs
auch den großen Aufschrei.

Was ich sagen will: Es mag zwar ein paar neue Sonderregeln für Hochelfen geben, aber es ist immer noch Warhammer
und es sind immer noch Hochelfen. Ich habe mit nem Kollegen zuletzt 4 Testspiele mit Hochelfen nach den vorraussichtlichen
neuen Regeln gemacht, er spielt ungefähr gleichstark wie ich und ist mit Bretonen bzw. Dämonischer Legion gg mich angetreten,
ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, 2 Drachen oder reine Kavallerie und auch sehr Infanterielastig. Ich muss als Fazit
sagen, selbst mit First-Strike macht die Infanterie noch längst nicht genug Schaden gg Lanzenformationen oder Dämonische Kav;
einzig gg feindliche Infanterie waren sie gut, aber genau das konnten sie vorher auch schon.

Meine Prognose: Nach nem kurzen aber heftigen Aufschrei über das neue HE-AB wird sich die Spielergemeinde schnell wieder beruhigen,
spätestens wenn auch die entsprechenden Gegentaktiken gefunden wurden.
 
Naja es ist toll immer die besten sonderregeln eines volkes aufzuzählen.....

Warum müssen die Hochelfen ihre "nachteile" mit Sonderregeln ausgleichen?? Machen das andere Völker? Nee!! Aber das sich Hochelfen spieler über die sachen nicht aufregen ist auch verständlich <_<

Das kann man jetzt in die alte diskusion vor 3Jahren wieder packen die zu nix führt deshalt sollten wir auf das Thema zurückkehren für das hier das Thema aufgemacht wurde.

Also wenn es nun Streitwagen mit normalen Pferden gibt und etwas davor einer mit Löwen gezeigt wurde...denkt ihr dann das der mit den Löwen ein Besonderes Charactermodell ist oder das die Hochelfen für XXPunkte ihr Pferd gegen einen Löwen tauschen können? und obs Löwenreiterei gibt?(sicherlich auch besser dann als die Echsenreiter *hust*) *g*
 
Ähm? Du weinst jetzt nicht ernsthaft weil das Balancing ggf. nicht mehr stimmen könnte aufgrund theoretischer Regeln, oder? Und ich meine selbst wenn... du wirst festhalten das große Problem von Elfeninfanterie für delfen, welfen Wache und Helfen ist das selbe - Wenig wiederstand und Rüstung für die eigentlichen Vorteile der Inf, die stehende 5. Und ich sehe noch nicht das dieser Nachteil abgebaut wird. Ne 300 Punkte Truppe die man bequem mit 20 Bogenschützen abgebaut hat bis sie ankommen ist kein echter Fortschritt an der Front.

Außerdem - wenn dir das mit dem Balancing nicht passt spiel ein anderes System wo nicht die Regeln von unterschiedlichen Leuten mit unterschiedlichen Regelauffassungen zu unterschiedlichen Zeiten gemacht werden. Ich sag nur solche Sätze wie "Kavallerie muss teurer werden" und das zweite was wieder kam war der Imperiale Kernritter mit 1+ Rüstung für 21 Punkte. Während der Ork jetzt auf vergoldeten Wildschweinen reitet.
 
Also ersteinmal muss ich sagen das ich das mit der first strike regel nicht so schlimm finde wird interessant!Ich selber bin zwar kein elfen fan aber es hört sich wie eine herausforderung an!Naja und was wäre warhammer wenn es nicht mal solche regeln gäbe wo man sich mal was nettes dagegen einfallen lassen kann!


Anderes thema das mit dem Streitwagen finde ich auch komisch frage mich nämlich auch schon ob die hochelfen eine neues besonderes characktermodel bekommen das auf einem Streitwagen fährt mit löwen!Fände ich sehr interessant!
Falls das nicht der fall ist und man sich entscheiden kann ob man löwen oder pferde nehmen kann würden mich die regeln für die löwen interessieren und wieviel punkte die kosten!
Also Fazit Hochelfen werden echt interessant und ich freue mich schon gegen sie zu spielen!
An die anderen die etwas rumgejammert haben!
Köpfe brodeln lassen und etwas dagegen einsätzen und taktiken überlegen!Wie gesagt was wäre warhammer ohne Taktik und nachgrübeln????????
 
Also ich mein irgendwo gelesen zu haben, dass der Streitwagen mit den Löwen zu den "Weißen Löwen" gehört. Es könnte also sein, dass die Jungs zwei verschiedene Arten von Streitwagen bekommen ...
Wobei, was mich wundert, da der Löwenstreitwagen konzeptionell komplett anders gebaut ist (da sitzen die Fahrer ja drin), kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dafür alle Bitz in einer Packung sind, weil dann ja fast alles 2 Mal drin wäre (bis auf die Ballonreifen ^^)
 
jedes volk hat vor und nachteile, die HE haben bescheidene werte; und die werte die gut sind, KG und Ini bewirken im spiel wenig (da hab ich doch lieber hohe S und W.) also können die auch ein paar gute sonderregeln vertragen. im endeffekt wird es wohl so sein, dass sie gute sonderregeln dazu bekommen andere wegfallen... solange das spiel dann etwas vielseitiger wir - perfekt. evtl muss ich dann nichtmehr ggn. streitautos und silberhelme laufen sondern ggn speerträger, schwertmeister, löwen, etc. - perfekt...

ich freu mich... sogar als DE spieler!

ach ja und nochwas: kavallerie muss teurer werden!!!!! denn die sorgt für langweilige armeen und noch langweiligere spiele - sorry ihr brets, imps, chaos, etc. da spiel ich lieber ggn HE mit erstschlag...

gruß
 
Warum müssen die Hochelfen ihre "nachteile" mit Sonderregeln ausgleichen?? Machen das andere Völker? Nee!![/b]
Natürlich machen andere Völker das, z.B. die Oger: Sind zahlenmäßig total schwach, dafür machen sie
aller Angst, haben die Walze, eine coole Magie, die sie noch widerstandsfähiger macht.

Oder Sylvania: Können keine Nekromanten auswählen und kriegen als "Ausgleich" Grabmarken 😀

Naja, es sind ja nun mal alles Gerüchte; da hilft nur abwarten und Tee trinken.
 
So meinte ich das nicht. Das Völker Sonderregeln haben ist ja logisch nur beziehn sich die Sonderregeln alle aus dem Regelbuch.
Angst, Immun gegen Psycho, Raserei, Flug etc.... sind alles sonderregeln die man bei vielen Völkern finden kann und wird.

Wenn man sich Hochelfen anschaun hat fast jede einheit eine einzigartige sonderregel die eine Regelbuch Sonderregel erweitert oder ein Regelbuchnachteil weg macht.

z.b.:
2handwaffen schlagenn IMMER zuletzt zu. Hochelfen haben sowohl charactere und einheiten die dieser auschalten.
Speer können aus 2glieder stechen. Wenn Hochelfen die stehn aus 3
Bögen aus 2glieder schiesen (hinsetzen ist eine Hochelfen only fähigkeit *g*)

Wie gesagt hab keine lust die uralte diskusion neu zu entflammen und der spruch: Neustes Armeebuch = Bestes wird sich leider bei GW wohl nie ändern 😛
 
Ich sehe es wie Akira, GW will Minis verkaufen. Das tun sie scheinbar nicht, wenn sie eine faire und ausbalancierte Armeebücher herausbringen.
Der Trend des jedes Armeebuch stärker ist als das Vorherige ist nicht neu, und hat nichts mit den Hochelfen an sich zu tun ( man beobachtet das schon lange).
Warum wäre es sonst nötig Fantasy -Turniere mit Beschränkungen zu bombardieren. Kann man auf T3 sehr gut beobachten ( soll keine Werbung sein).
Das finde ich sehr schade, weil so eine Menge Spielspass verloren geht.

Was nun das Hochelfenarmeebuch betrifft, warten wir die entgültige Fassung ab. Der Erstschlag ist zwar ziemlich böse ( egal wie sehr Hochelfenspieler es herunterspielen 😛 ) Warten wir die Nachteile ab. Kann sein ( ist aber eher unwahrscheinlich), das GW uns überrascht und mal wieder ein vernünftig ausbalanciertes Armeebuch bietet.

Bei 40k funktioniert es jetzt ja auch.
 
scan0007.jpg


ich packs hier auch nochmal rein ^^
 
Das ist ein Flieger und Flieger brauchen Flügel 😀 außerdem kann er so einen stabilen Gleitflug einleiten, wenn der Drache plötzlich verreckt, immerhin der erste Warhammer Held auf Flugtier mit Rettungsfallschirm.

Aber das kommt bei der Hitlist: "Dinge die man bei den neuen Hochelfenmodellen absägen muss" sogar noch vor den Löwenbärten.
 
Bei 40k funktioniert es jetzt ja auch.[/b]

Wie man ja sehr gut am neuen Chaos Codex sehen kann... <_<


Aber so schlimm finde ich den Helm gar nicht. Außerdem sind das keine Flügel, sondern seine spitzen Elfenohren, die da durchschauen^^
Da finde ich das peinliche Schmucktuchgedöns an den Zügeln weitaus peinlicher.

Bin mal gespannt, ob zukünftig alle Drauchen ein Streitwagenbase erhalten werden/müssen.