Neues Armeebuch Hochelfen in Sicht

<div class='quotetop'>ZITAT(Extremor @ 15.08.2007 - 14:18 ) [snapback]1059249[/snapback]</div>
ach ja und nochwas: kavallerie muss teurer werden!!!!! denn die sorgt für langweilige armeen und noch langweiligere spiele - sorry ihr brets, imps, chaos, etc. da spiel ich lieber ggn HE mit erstschlag...[/b]

Glaub mal viele Bretonen Spieler sehen das genauso, entweder die schwere Kavallerie teurer oder vernünftigere Regeln.

<div class='quotetop'>ZITAT(Akira @ 15.08.2007 - 17:43 ) [snapback]1059351[/snapback]</div>
So meinte ich das nicht. Das Völker Sonderregeln haben ist ja logisch nur beziehn sich die Sonderregeln alle aus dem Regelbuch.
Angst, Immun gegen Psycho, Raserei, Flug etc.... sind alles sonderregeln die man bei vielen Völkern finden kann und wird.

Wenn man sich Hochelfen anschaun hat fast jede einheit eine einzigartige sonderregel die eine Regelbuch Sonderregel erweitert oder ein Regelbuchnachteil weg macht.[/b]

Im Gegenteil, eigentlich fällt mir nicht wirklich ein Volk ein was seine Regeln zum größten Teil nur aus dem Regelbuch deckt. Spezialisierte Regeln findest du bei (fast) jedem Volk.

mfg
 
naja, ich habe jetzt nicht den absoluten Überblick über alle Armeebücher aber meißt gibt es doch nur für das VOLK besonderere Regeln, oder ? nicht für jede quitscheinheit eine andere

zumindest mein Horden des Chaos Armeebuch kennt da einen großen Haufen von Einheiten die einfach nur ein Profil haben.... und Punktkosten. That's it.

Ich glaube die große Quelle des Unverständnisses hier kommt daher dass JEDER zugibt dass Infantrie gegen Kavallerie nicht viel sieht (war übrigens in der Realität auch meißt so.... ich sage nur "Ritter" und Fußvolk)....
nur sehen nicht viele ein warum da jetzt AUSGERECHNET die Hochelfeninfanterie eine ziemlich unfreundliche Sonderregel bekommen soll
(sie schlagen dank ElfenINI immerhin auch vor den meißten anderen "immer zuerst" Einheiten zu),
die andere Infanterie aber nicht.

Dadurch wird vielleicht Hochelfeninfanterie interessanter...
die aller anderen Völker aber wird nur NOCH schlechter.

Und DAS ist, bei allem Verständnis für eine gewisse fehlende Balance, nicht gerade ideal, oder?
 
Ich glaube die große Quelle des Unverständnisses hier kommt daher dass JEDER zugibt dass Infantrie gegen Kavallerie nicht viel sieht (war übrigens in der Realität auch meißt so.... ich sage nur "Ritter" und Fußvolk)....[/b]

Es ist genau anders herum, gegen ein gut organisiertes und diszipliniertes Infanterieheer sieht die Reiterei nicht viel. Die Landknechtsheere waren der Untergang des Rittertums und das lag nicht an der Erfindung der Feuerwaffen.
 
Dadurch wird vielleicht Hochelfeninfanterie interessanter...
die aller anderen Völker aber wird nur NOCH schlechter. [/b]
Na ja, das Problem ist halt man muss irgendwo anfangen und da GW vermutlich nicht Kriegerische Horden Reloaded rausbringen will, kommt es halt zu den ungleichheiten die sich nicht vermeiden lassen. Da haben halt viele anderen Systeme einiges Vorraus, auch wenn man fairerweise sagen muss das z.B. Warmachine es doch einfacher hat die Regeln zu balancen bzw. man es sich da ja auch erlauben kann stück für stück zu releasen.

zumindest mein Horden des Chaos Armeebuch kennt da einen großen Haufen von Einheiten die einfach nur ein Profil haben.... und Punktkosten.[/b]
Und ein Mal und die Möglichkeit 4 andere Male zu tragen. Damit kann ein Chaosritter entweder Moraltests wiederholen, ist in Raserei, verursacht Angst, generiert Energiewürfel oder ist immun gegen Psychologie... aber hast recht, kaum Sonderregeln für den normalen Trooper.
 
Die besten Ansätze wären einfach die schwere Kavallerie zu begrenzen (so viele Adlige wie laut Armeelisten in der Warhammer Welt rumlaufen kann es einfach nicht gegeben haben :lol🙂

Und der andere wäre einfach nach Stein/Papier/Schere ne Anti-Kavallerie Waffe für die Infanterie (die so oft geforderten Speer/Piken-Regeln zum Beispiel)

Doch sind das Balancing Gedanken die sich die Autoren wohl garnicht oder nur ungern machen.

mfg
 
Jo, das stimmt deutlich!!

Aber das würde den Wert eines Strategiespieles doch arg heruntersetzen wenn auf einmal jeder ein mittel gegen jeden hat.
Klaro, man kann sich über dies und das beschweren, aber im grunde genommen brauch das keiner, denn es gibt keine unbesiegbaren Armeen, (und schon gar keine unbesiegbaren Elfen 😛) oder Armeelisten - letztendlch geht ohne n bissl Glück nix^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Xupati @ 19.08.2007 - 20:54 ) [snapback]1061407[/snapback]</div>
Jo, das stimmt deutlich!!

Aber das würde den Wert eines Strategiespieles doch arg heruntersetzen wenn auf einmal jeder ein mittel gegen jeden hat.
Klaro, man kann sich über dies und das beschweren, aber im grunde genommen brauch das keiner, denn es gibt keine unbesiegbaren Armeen, (und schon gar keine unbesiegbaren Elfen 😛) oder Armeelisten - letztendlch geht ohne n bissl Glück nix^^[/b]


Im Gegenhteil würde es den Wert eines Strategiespieles eher heraufsetzen, wenn ALLE Einheiten ausbalanciert und gut einsetzbar sind und nicht die Hälfte ohnehin ungenutzt daheim im Schrank vergammelt.
 
Hier mal ein Quote von EldarOnline von jemand, dessen GW angeblich bereits eine Kopie des Armeebuchs hat:

First and foremost, the entire army has the "Always strike first rule." No lion dances, but Phoenix Guard did get a revamp. They now have a 4+ ward and cause fear. Theres a couple new units, spearmen got a point reduction, Silverhelms are no longer core, and Dragon Princes no longer have the Ithilmar Barding. One kinda cool thing, their FOC is different. Bolt Throwers are no longer 2 for 1 rare, but they get double the number of special and rare choices. Kinda interesting, as you can now theme the army around its elite troops, which is kinda how I always envisioned the elves. Anyway, another other questions, let me know. I'm sure theres something I forgot.


Wenn das so stimmt, scheinen die Prognosen, dass HE Richtung Infanterie geht, sich zu bewahrheiten. Würde jedenfalls gut in meine Pläne passen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jago @ 22.08.2007 - 14:09 ) [snapback]1062879[/snapback]</div>
Hier mal ein Quote von EldarOnline von jemand, dessen GW angeblich bereits eine Kopie des Armeebuchs hat:

First and foremost, the entire army has the "Always strike first rule." No lion dances, but Phoenix Guard did get a revamp. They now have a 4+ ward and cause fear. Theres a couple new units, spearmen got a point reduction, Silverhelms are no longer core, and Dragon Princes no longer have the Ithilmar Barding. One kinda cool thing, their FOC is different. Bolt Throwers are no longer 2 for 1 rare, but they get double the number of special and rare choices. Kinda interesting, as you can now theme the army around its elite troops, which is kinda how I always envisioned the elves. Anyway, another other questions, let me know. I'm sure theres something I forgot.


Wenn das so stimmt, scheinen die Prognosen, dass HE Richtung Infanterie geht, sich zu bewahrheiten. Würde jedenfalls gut in meine Pläne passen.[/b]

Das DP ihre Ithilmar-Harnische verlieren sollen hab ich schon aus verschiedenen Quellen gehört, frag ich mich nur was wird aus Ithilmar? Keine Rüstung soll es geben und das Harnisch scheint auch weg zu fallen... klingt für mich irgendwie komisch/ traurig.

Gruss...
 
Klingt irgendwie alles sehr merkwürdig. Doppelt (!!!) soviele seltene und Eliteauswahlen kommt schon sehr krank rüber irgendwie. Speerträger billig und dann noch Erstschlag, Phönixgarde mit 4+ ReW und Angst verursachen is auch nich "schlecht". Naja, klingt irgendwie hier und da etwas sehr seltsam. Vor allem die Sache mit dem Erstschlag ist nur lächerlich da dadurch das Fantasysystem ja kein Stück ausgehebelt wird. GW muss jetzt wohl extrem viel Elfeninfanterie verkaufen sonst würde da nich son Mist bei rauskommen.
Abwarten kann ich nur sagen aber wirklich berauschend klingen die Gerüchte nich.
 
Gerüchten nach soll First Strike nur in der Front gelten, das heisst Flankenangriffe hebeln die HE weiterhin aus, desweiteren nur in der 1 Runde. Ok Elfen haben hohe Ini aber WL wären schonmal aufgeschmissen und ob SM weiterhin nach Ini zuschlagen ist noch nicht bekannt. dazu kommt noch das Elite sehr teuer wird 15 Punkte, sowohl SM, WL als auch PG. Jeder also den Elfen bei weitem in überzahl ist. Also ich halte alles für halb so schlimm wie es klingt.

Gruss...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerüchten nach soll First Strike nur in der Front gelten, das heisst Flankenangriffe hebeln die HE weiterhin aus, desweiteren nur in der 1 Runde. [/b]
Öhm ja ok aber das ist doch beileibe kein Nachteil. Jede Infanterie, die nicht gerade unnachgiebig oder unerschütterlich ist, kriegt aufs Fressbrett wenn man sie in der Flanke angreift. Das ist jetzt nun nicht wirklich ein reines Hochelfenproblem. Und gerade auf die Flanken sollte man ja nunmal aufpassen. Das is jetz ne Sache von der ich einfach mal ausgehe.
Und "nur" in der 1ten Runde... Hochelfen haben solch eine hohe Ini, ab der 2ten Runde brauchen sie das im Durchschnitt ja auch garnicht mehr. Und nur um die 1te Runde gehts ja dabei, weshalb es das System aushebelt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dazu kommt noch das Elite sehr teuer wird 15 Punkte, sowohl SM, WL als auch PG.[/b]
Wie teuer die schlussendlich werden wird sich zeigen.

Generell wird sich erst alles zeigen wenn der Codex raus is aber "Firststrike" fürne komplette Armee ist dennoch arg überzogen.
 
Die Punkte gelten mehr oder weniger als bestättigt, aus verschiedenen unabhängigen Quellen und von GW selbst bestätigt und ich meine kein Rothemd.

Ich wollte ja auch nur sagen, das auch First Strike seine Problemchen haben wird und grad wegen der hohen Punktkosten sollte man sich deswegen keine Sorgen machen. Klar verändert man damit allgemeine Regeln, aber das haben auch andere Armeen jetzt schon.

Gruss...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Elvenblood @ 22.08.2007 - 16:03 ) [snapback]1063001[/snapback]</div>
Die Punkte gelten mehr oder weniger als bestättigt, aus verschiedenen unabhängigen Quellen und von GW selbst bestätigt und ich meine kein Rothemd.

Ich wollte ja auch nur sagen, das auch First Strike seine Problemchen haben wird und grad wegen der hohen Punktkosten sollte man sich deswegen keine Sorgen machen. Klar verändert man damit allgemeine Regeln, aber das haben auch andere Armeen jetzt schon.

Gruss...[/b]


Ich finde first strike in dem Ausmaß dennoch vollkommen bescheuert. Hochelfen hatten schon immer ziemlich asoziale Sonderregeln, aber die hier ist echt die Krönung, sollte es wirklich so rauskommen. Dann krieg ich mit meinen Orks automatisch jede Runde als erster auf die Fresse, was bedeutet, dass weniger Spaltaz zuschlagen und nächste Runde wieder aufs Maul kriege, weil die eh schon so ne abartige Ini haben. Und was die "Mädchenstärke" angeht Orks und sogar Gobbos haben ebenfalls Stärke 3, was bei Goblins vielleicht noch nachvollziehbar ist, jedoch bei einem muskelbepackten Ork auf gar keinen Fall. Und die Aussicht von St 5 first strike Elite-Tunten, wie den SM, zerhackt zu werden fand ich schon vorher alles andere als verlockend. Und jetzt kann das jeder?!? Der Autor muss wohl ganz schön afk im Kopf gewesen sein, als er dieses Armeebuch schrieb.

Komisch, bei 40K versuchen sie Sonderregeln einfach zu halten und alle Armeen zwecks Balance anzugleichen, während bei Fantasy jede Hanswurstarmee von Sonderregeln nur so trieft.