Neues Armeebuch Hochelfen in Sicht

Naja es ist ja bisher eine Sonderregel durchgesickert.
Wir wissen nicht wie das ganze packet ausschaut.
Nehmen wir an das Hochelfen armeebuch bleibt wie es ist und sie bekommen die Sonderregeln einfach so dazu dann wäre das schon etwas hart.
Wenn ich jetzt noch lese das sie doppeltsoviel Elite und Seltene einheiten aufstellen dürfen als andere dann wirds echt langsamm komisch.

Naja abwarten wie das Armeebuch wird und hoffen das das nächste armeebuch seine eigene Rasse ist weil das wird dann wieder besser als das der Hochelfen xD
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Lord_Data @ 22.08.2007 - 19:29 ) [snapback]1063148[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 22.08.2007 - 19:51 ) [snapback]1063122[/snapback]
ielleicht kriegen sie ja nen richtig krassen Nachteil reingedrückt der das ganze wieder irgendwo ausgleicht.[/b]
Vielleicht noch mehr Löwen mit Bärten 😀😀😀
[/b][/quote]

Naja, vielleicht irgendeine metrosexuelle Sonderregel, ähnlich der Stänkerei, bei der Elfeneinheiten testen müssen ob sie tatsächlich kämpfen , oder lieber den restlichen Spielzug mit Maniküre, YMCA-tanzen, Darkroomzaubern, Gezicke, weil's für (Mit)Glieder des ersten Glieds keinen "Gliederbonus" gibt und allgemeine Empörung darüber, dass das erste und das letzte Glied sowieso weniger Spaß haben, als das mittlere, verbringen wollen. Und ich sag euch eines: Beim Wort "Glied" bekommen alle Elfen glänzende Augen...und wollen als Erste...ähm...zuschlagen! Daher kommt also diese Armeeweite Sonderregel.

Wieder mal was dazugelernt.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!

(Falls sich hier irgendwer beleidigt, stigmatisiert oder gar angegriffen fühlt, möchte ich mich hiermit schon im Vorfeld aufrichtig entschuldigen. Nehmt es mit Humor, es sollte keine Beleidigung sein.)
 
Naja, mal langsam.
Die Geschichte mit den doppelt so vielen Elite/Seltenen ändert gar nichts, wenn dabei gleichzeitig die Schleudern und die Adler ihre "2 für 1" Option verlieren und möglicherweise auch noch die Drachenprinzen selten werden. Hier wurde die Konkurrenz zwischen den Auswahlen eher noch erhöht.
Auch die Sache mit den Eliten ist so schlimm nicht, denn auch dort tummeln sich ja seit neustem wohl SM, Tirnanoc mit Pferden, Tirnanoc mit Löwen, Ellys, Silberhelme und Schattenkrieger, Wenn es ganz dumm läuft vielleicht auch noch die Seegarde. Auch dort macht das keinen großen Unterschied zwischen der jetzigen Liste und den Gerüchten. Früher wurden die Silberhelme eben als Kernauswahl gekauft...
Nun zum größten Problemslot, dem Kern. Hier bleibt dann die Auswahl zwischen Speerträgern (die ja endlich entwas billiger werden) und Bogenschützen. Da ich mir fast nicht vorstellen kann, dass das Schießen aus 2 Reihen ihre enormen Punktekosten rechtfertigt, läuft das dann wohl in Kavalleriearmeen auf 2 10 Mann Trupps Speerträger raus. In Infantriearmeen kann man hoffentlich endlich wieder große Blöcke aufstellen, ohne gleich ein Punktegrab vor sich zu haben.

Zu der Sache mit dem algemeinen Erstsclag:
Klingt auf den ersten Blick sehr böse (geb ich ja zu), ist aber im Endeffekt zumindest bei den Kerntruppen vollkommen egal. Die S3 prallt an W4 oder spätestens am 4+Rw ab. Und alles was über beides nicht verfügt, ist meist um einige mehr und/oder hat mehr Artellerie im Hintergrund...
Böser wird die Geschichte schon bei Elitetruppen. Denn gerade die Schwertmeister und weißen Löwen werden da wohl böse Aua machen. Allerdings dürfte ihre Zahl so gering sein, das es wohl nicht das große Problem wird. Außerdem sind es immernoch Modelle mit W3, 5+Rw und 1LP. Also durchaus noch zu erschießen...

Wobei ich mich allerdings trotzdem noch frage, mit was ich ne Bretonenlanze (von möglichen Drachen abgesehen) aufhalten soll, aber das wird sich zeigen...

PS.: Letzter Wunsch eines Hochelfenspielers: Schafft das Schlachtenbanner in seiner jetzigen Form ab!
 
Jetzt mal eins: Str 3 hat fast jede armee in Warhammer!!!! Nur elite haben vieleicht mal im profiel mehr ansonsten müssten sie schon die richtige waffe haben um mehr zu haben und das kostet.

Dieses ständige argument mit der Str.3 als hätten nur Hochelfen diese Str. nerft langsamm. Auch W4 ist nur bei ganz bestimmten armeen vorzufinden und W3 ist immernoch weit aus verbreiteter.

Das mit doppelter Elite und Seltenen slots...du hast zwar viel auswahl brauchst sie aber nicht auszunutzen. Du kannst auch von ein und der selben Elite einheit plötzlich viel mehr mitnehmen als normal und brauchst daher nichtmehr so grosse Regimenter. Da lässt sich schon viel machen.

Die typischen eigenschaften von Elfen sind doch: Hohe BW, InI, (vieleicht noch KG und BF dazugerechnet)
Dafür: Nix mit W4, hauptsächlich wenig Str. und Rüstung ist auch nicht der bringer bei den meisten einheiten.
 
schlachtenbanner is eig. zu übel in seiner etzigen form...wieviele Punkte kostet das??
und es ist genausogut - 6 mal so gut wie ein Kampfbanner...das ist ein so grosser dem zufall überlassener unterschied, dass ich es einfach bescheuert find. Es könnte wie die Greifenstandarte werden, wobei allerdings dann niemand mehr nen berittenen AST spielen würde, oder wie jaq schon sagte +3 auf KE, was ich pers. vorziehen würde.

Zu doppelte elite und selten:

ICh habe gehört es soll nur so aussehen: 2000 Punkte prinzipiell 1 Kommandant, 3 Helden, min. 2 Kernauswahlen (statt 3), 6 Eliteauswahlen( statt 4) und 2 Seltene (statt 1)

sozusagen: 1 Kern weniger, 2 Elite mehr, 1 selten mehr

Was übel ist ist:
2000 Punkte

Kommandanten und Helden:
Prinz auf Drache
Edler auf Drache
Magier s2 auf Drache
MAgier s2 auf Drache

Kern
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen

kommt auf die Ausrüstung an, aber über 2000 kommt man nicht.
Und 4 DRachn bei 2000 Punkten ist recht übel. Wie man das aufhalten soll weiss ich auch nicht, es sei denn man spielt eine ziemlich üble BAllerburg und schiesst die reiter weg, oder man hat seeeehr harte Nahkämpfer...
Oder nen lustigen AST in jeder einheit ( was leider nicht geht)


mfg godri
 
Und 4 DRachn bei 2000 Punkten ist recht übel. Wie man das aufhalten soll weiss ich auch nicht, es sei denn man spielt eine ziemlich üble BAllerburg und schiesst die reiter weg, oder man hat seeeehr harte Nahkämpfer...[/b]
Ich liebe leute die über regeln flennen die noch 2 Monate weg sind und die noch nicht verfügbar sind. Wer sagt dir das die kleinen Drachen nicht z.B. Pegasusähnliche Profile haben?

schlachtenbanner is eig. zu übel in seiner etzigen form...wieviele Punkte kostet das??[/b]
Ohne frage, aber es kostet auch 80 Punkte und sitzt dann im Gesamtwert von 200P auf einem Helden mit 2 LP, W3 und 3+ Rüstung - ein Aspekt den man nicht ganz außer acht lassen sollte. Aber ich persönlich finds auch etwas affig, allerdings find ich das auch bei Salamandern und Rattling...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead @ 26.08.2007 - 17:30 ) [snapback]1065104[/snapback]</div>
Und 4 DRachn bei 2000 Punkten ist recht übel. Wie man das aufhalten soll weiss ich auch nicht, es sei denn man spielt eine ziemlich üble BAllerburg und schiesst die reiter weg, oder man hat seeeehr harte Nahkämpfer...[/b]
Ich liebe leute die über regeln flennen die noch 2 Monate weg sind und die noch nicht verfügbar sind. Wer sagt dir das die kleinen Drachen nicht z.B. Pegasusähnliche Profile haben?
[/b]

Dem Greifen wird/ soll er nahe kommen...

Gruss
 
Angeblich sind neue Gerüchte aufgeraucht, ich kann das bisher aber nur vom Hörensagen wiedergeben, Quellen kenne ich bislang leider keine. Ich weiß auch nicht, ob davon schon mal was hier stand, ich kann mich zumindest nicht daran erinnern.

Kern wird sein Speerträger, Bogenschützen und Seegarde. Und auch nur diese Truppen sollen von der FirstStrike-Regel profitieren, für alle anderen gilt sie nicht.

Selten wird aus Riesenadler und Speerschleuder bestehen, jeweils ein Modell pro Auswahl.

Der Rest ist Elite.

Streitwagen kriegen für +20 oder +25 Punkte das Löwenupgrade, gibt +1 Stärke. Ob noch mehr weiß ich nicht.

Alle 0-1 Beschränkungen fallen weg.

Durch Korhil sollen Weiße Löwen zu den Kernauswahlen rutschen (ein weiter Weg von selten 😉 )

Es gibt drei Drachen, der mittlere soll das Profil des bisherigen Drachen erhalten, nur ein wenig billiger.

5 Seiten billige magische Gegenstände

Drachenprinzen 2 Attacken und Stärke 4 für 30 Punkte.


Was nun wirklich dran ist an dieses Gerüchten kann ich nicht sagen, aber irgendwo sind die wohl im Netz aufgetaucht und wurden mir gestern so berichtet.
 
Habs ja geahnt, dass die first-strike Regel so nicht kommen wird. Warum jetzt aber ausgerechnet die
schlechtesten Nahkämpfer (Speerträger und Bogner) diese Regel bekommen sollen, leuchtet mir
nicht ein.

Kommandanten und Helden:
Prinz auf Drache
Edler auf Drache
Magier s2 auf Drache
MAgier s2 auf Drache[/b]
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Drachen (zumindest die aktuellen, "richtigen" Drachen)
jeweils einen weiteren Heldenslot fressen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selten wird aus Riesenadler und Speerschleuder bestehen, jeweils ein Modell pro Auswahl.

Der Rest ist Elite.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Durch Korhil sollen Weiße Löwen zu den Kernauswahlen rutschen (ein weiter Weg von selten 😉 )[/b]
Wenn Du Deinen eigenen post nochmal liest, wird Dir auffallen, dass die WL mit Korhil
von einer Elite- zu einer Kernauswahl werden.

Vorrausgesetzt, die nicht genannte Quelle hat recht. Im tabletopwelt.de Forum
geistert was ähnliches herum, ich zitiere mal einfach:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Folgende Gerüchte kommen von Usern des Warhammerportals welche es wiederum von Warseer haben. ich hoffe die gabs nicht schonmal.

Hier die nächste Ladung HE-Gerüchte von warseer:

Here are some Confirmations of 'rumours' for you all - everything below is fact

HE get to have 1 less core and +2 extra special/ rare at each point value.

So typically a 2000 pt army must have only 2 core choices but may have 6 special and 4 rare.

Core consists of spears, archers and sea guard.rare consists of RBT and great eagles. EVERYTHING ELSE is Special (yes even silver helms).

All 0-1s and 2 for 1s are done away with. So you can have 6 units of sword masters in 2000pts, but on the other hand 1 RBT = 1 rare. With the new rules though you can have 4 still. or even better, 3 and 1 great eagle something not possible in the last book
sml_bll.png


8pt spears - fight in 3 ranks, ALWAYS strike first

11pt archers - shoot in 2 ranks, ALWAYS strike first

13pt seaguard - fight in 3 ranks, shoot in 2 ranks, ALWAYS strike first

Dragon Mage new hero type (yes hero!) 300pts inc dragon. lvl 1 but can be lvl 2. MUST use lore of fire. gets to add 1 free dice to any spell cast, similar to slann. this can go over his usual allowed dice - so if you use 3 dice, you get 4.

Korhil makes WLs Core.

Caradrayn must join a unit of PG and gives them MR3!

On that note PG are the same points but now come with 4+ ward as standard.

SMs same points but with the discussed 2nd attack.

HEs keep all of the previous rules apart from I@C - ie they get cheap magic items(over 5 pages worth!) and unit champs can take items.

3 level of dragons - Sun(riden by dragon mage), moon, star - in that order. Moon has 'regular' stats but 50pts cheaper than current.

chariots only 75pts- can add lions for 25pts(str 5 attacks +1 armour)

thats all I can remember right now, but everything above is IN the book.[/b]
Kann allerdings keine Angaben zur Glaubwürdigkeit machen...
 
hehe, auch wenn die quellen unbestätigt sind... mir gefallen die neuen Gerüchte weitaus besser als die alten. doch kein Erstschlag für alle, dafür im Wesentlichen(vom Hintergrund/umsetzung über Regeln) eine Rückkehr zur alten Garnistionsregel(?, ich mein das aus dem 5ten Editions RB). Klingt doch alles gut.
Ich sehe im übrigen auch keinen Grund mehr, nicht Seegarde zu spielen. Für die Punkte sind die wirklich eine sehr verlässliche Einheit. Man stelle sich nen 20er Block vor, der die ersten zwei Reihen auf dem Boden, die anderen zwei Reihen auf nem Hügel hat... wenn das mal keine Verteidigungsstellung ist
Das einzige was etwas komishc klingt, dass der Drachenmagier-Held auf dem ebsten Drachen reitet und nicht ein Kommandant. Aber was solls, klingt ok.
Mein Tipp dabei: Kommandanten reiten auf den Monddrachen und Helden auf den Sternendrachen.

Wenn ich jetzt mehr aus der Sicht des Söldnerspielers kommentiere kann ich allerdings nur bitter auflachen: Ein Pikenier kostet 10 bzw 11 Punkte. Ist das eine Glied, aus dem ich mehr zuschlagen darf und der eingeschränkte Stärkebonus denn soviel besser, dass es bis zu drei Punkte unterschied zu den Hochelfischen Speerträgern gibt? Die haben dafür: KG:4, B:5, I:5, MW:8 und zusätzlich sogar die Option auf Handwaffe/Schild zu wechseln, falls mal ein besserer RW gebraucht werden sollte...
menno will auch nen neues AB, mit Pikenträgern, die allerhöchstens 9 punkte kosten, ausgerüstet, versteht sich... 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Borgio @ 31.08.2007 - 15:08 ) [snapback]1068130[/snapback]</div>
Selten wird aus Riesenadler und Speerschleuder bestehen, jeweils ein Modell pro Auswahl.

Der Rest ist Elite.[/b]
Durch Korhil sollen Weiße Löwen zu den Kernauswahlen rutschen (ein weiter Weg von selten 😉 )[/b]
Wenn Du Deinen eigenen post nochmal liest, wird Dir auffallen, dass die WL mit Korhil
von einer Elite- zu einer Kernauswahl werden.


Folgende Gerüchte kommen von Usern des Warhammerportals welche es wiederum von Warseer haben. ich hoffe die gabs nicht schonmal.

Core consists of spears, archers and sea guard.rare consists of RBT and great eagles. EVERYTHING ELSE is Special (yes even silver helms).[/b]
Korhil makes WLs Core.[/b]
[/b]


Du bist ja ein lustiger Vogel 😛 Willst mir was unter die Nase reiben und schreibst dann haargenau das gleiche 😀😀


Und das selten bezog sich daraus, das sie momentan eine seltene Auswahl darstellen und der Weg von selten nach potentiell Kern doch ein großer Unterschied ist. Hatte man sicher klarer formulieren können, das gebe ich zu. Aber da ich ja oben von Elite schrieb hätte man ja auch selbst drauf kommen können, das da nicht das zukünftige Buch gemeint sein kann sondern ich mich aufs aktuelle beziehe 😉