Neues Armeebuch Hochelfen in Sicht

und gerade beim Chaos passt die Chimäre am besten 😉
nach dem ReittierChaos der (vor)letzten Edi hat sich GW (zu recht wie ich finde) dazu durchgerungen Reittiere SEHR gezielt zu verteilen...
und da sind Pegasi eben bei den Bretonen gelandet.

die Behauptung Dunkelelfen seine ja VIIIEL undisziplinierter als die Hochelfen halte ich übrigens für ein weiteres Beispile Elfischer Arroganz.

greez
Koala
 
Und den Hintergrund der Dunkelelfen. Schliesslich sind es immerhin die Nachkommen der ehemals millitärischen Hochburg der Hochelfen.

Man sollte vielleicht wirklich erst abwarten bis das Armeebuch der Hochelfen wirklich erschienen ist, oder neue Pics der " neuen " Einheiten da sind. Bevor man sich jetzt auf die Sonderregel Erstschlag versteift.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die oben genannte Schilderung von First Strike finde ich gar nicht so verkehrt: Wenn ich Hochelfen angreife, dann haben ja beide Trupps First Strike - dann gehts in Ini-Reihenfolge![/b]
Naja damit würde ich aufpassen. Es ist halt wichtig ob in den Regeln steht, dass sie zuerst zuschlagen bzw. dass sie immer zuerst zuschlagen.
Ist letzteres der Fall, würden sie vor Angreifern zuschlagen.
 
Nunja wenn man allerdings die Mönche des Shaolin Tempels als Nonplusultra für Dizsiplin nimmt, dann gehören meiner Meinung nach eine gesunde/feste Moralvorstellung + einigermaßen vorhandenen Seelenfrieden dazu. Dunkelelfen haben aber weder das eine noch das andere.

Die beiden genannten Truppentypen (Henker und Schwarze Garde) sind für mich Paradebeispiele für Guten Drill bzw. fanatismus.

Ist für mich aber immer noch was anderes als Disziplin.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 23.07.2007 - 19:55 ) [snapback]1047507[/snapback]</div>
Nach Metall schaut mir dieser Plastikbausatz aber nicht gerade aus. Wie kommst du darauf?[/b]
Wirkt optisch so, als ob es aus Resin wäre, wie Elrond sagt. Wenn dies der Fall ist, dann wird das endgültige Modell aus Metall, nicht aus Plastik.