Es wird denk ich mehr vom Schwertkämpfer weggehen, mehr in Richtung der anderen.
Aber vorallem die Hauptleute und Priester/Hexenjäger. Sind find ich sehr gut gelungen. Jeder hat jetzt eine Aufgabe und der Hauptmann ist net mehr nur ein AST oder halt MW bringer. Sondern ist jetzt eben ein Hauptmann, der vorallem für das Standhalten seiner Einheiten zuständig ist und nicht mehr nur um den MW weiter zu geben.
Bei der Kern Sektion wurde die Abteilung eben mit eingerechnet, was einige Einheiten erstmal etwas teuer erscheinen lässt. Aber mit Hauptleuten und Kombos können Speer-/Hellebardenträger jetzt gut zu langen. Auch der Beschuss ist zwar abgewertet wurden, aber auch fairer geworden.
Die HSK ist jetzt interessanter denke ich. Das Rakettending find ich auch ok, leider stark abgewertet. Aber dennoch so wie ich es verstehe 1 mal Ariwürfel und dann nur noch Abweichung. Das kann gut gehen, aber auch blöd laufen ^^, aber so passt es. Kein besserer Mörser mehr.
Die Stärke des Imperiums war schon immer vielseitigkeit und ich finde sie haben davon wenig eingebüsst. Der einzige Nachteil, sie müssen jetzt eben auch eher mit Hauptleuten und/oder paar Neuerungen kombon. Beispiel eben die neuen Wäge. Die gute Bonis weiter geben und je nach Spielweise eine Option darstellen, die eine der Hauptspielweise unterstützt. Also Offensiver oder Deffensiver.
Der Hexenjäger kann hier und da recht gut aushelfen. Find bissel Schade das die Pistoleri kein Aufmerksamkeit bekommen haben und das der Technikus immernoch so bissel rein der Kriegsmaschinen Suporrter bleiben wird und weniger in Richtung (spielen wir mit unseren Neumodischen Schußwaffen/Reittieren) und selbst dort wird wohl eher ein anderes Modell Einspringen (Hexenjäger/Priester). Da sie mehr Unterstützungsfunktionen aufweisen, als ein Technikus. Die Schwertkämpfer find ich vom Profil her ok, die I4 war echt gemein. Aber die Punkte für diese find ich jetzt zu teuer. Auch find ich Schade das die Ritter scheinbar keine neuen Modelle bekommen und die Greifenreiter recht übel sind. Aber ich find schön das es die Reichsgarde wieder gibt.
Die Monster sind echt sehr hübsch, mit netten Optionen. Auch die Magischen Gegenstände hübsch gemacht. Gerade das Banner des Stahles ist sehr gut.
Also im ganzen find ich es ok und wie auch die Vorgänger recht balanciert. Das es in sich nicht Stimmig ist und natürlich eine Art Zwang in Richtung neuer Modelle vorhanden ist, ist halt die Politik von GW. Die verdienen ja nicht daran Geld das wir Spielen, sondern dass wir auch mal wieder was kaufen und wenn es 1 Wagen ist und 2 neue Charaktermodelle. Also es ist nicht so das man das neue Zeug braucht um ne anständige Armee aufzubauen. Aber richtig effektiv werden sie nur, wenn man auch etwas neues Spielt. Aber besser als einige Armeebuch brüche zu ihren Vorgängern. Da ist dieses kein sehr großer.
Außer eben bei den Schwertkämpfern, dass ist bissel die Ausnahme. Die denk ich aber einige recht gut treffen wird.
Zu den neuen Abteilungsregeln. Der Angriff landet in der Front, was aber auch ok ist. Warum sollten die den in der Flanke landen? So ist es mit den Regeln einfach stimmiger und keine solche Ausnahme. Auch vom Hintergrund passt es gut. Meine wieso kann das Imperium alles ignon und kommt in die Flanke und Elfen packen das net, weil die halt nicht Abteilung heißen. Also so ist es einfach passender und fairer.