@LeGeneral:
S12 sagt erstmal: Nur Modelle in Reichweite vom Feind können schießen. Hiermit haben wir die "wahre" out of range schon mal aussortiert.
Jetzt geht es nur noch darum, dass auf S16 steht: Wenn nun alle vordersten Modelle gestorben sind, zählen die verbleibenden Wunden die theoretisch out of range wären, trotzdem noch und werden verwendet.
Das FAQ grenzt das jetzt ein auf weniger Modelle - es können nur noch Modelle sterben die wenigstens in Reichweite irgendeines (any) Modelles aus der angreifenden Einheit sind.
Der "praktische" Spezialfall wäre jetzt: 9 Marines haben Bolter und einer hat einen Raketenwerfer. Die 9 Bolter können alle genau eine (1) Figur aus der Gegnereinheit erreichen ganz knapp mit 24 Zoll (sie stehen also irgendwie im halbkreis, ist auch egal). Und der Raketenwerfer kann alle Figuren des Gegners erreichen. Wenn dann auch noch alle Bolter jeweils zwei Wunden schlagen und der Raketenwerfer keine, dann wird diese Regel unlogisch, fühlt sich dämlich an und schreit nach Regelfickerei.
Der "praktische" Normalfall ist eher, dass ein bis zwei Wunden wegen der Reichweite verfallen würden und trotz dass sie knapp außer Reichweite sind, zählen sie doch noch.
Der "Anwendungsfall" für Turniere ist, dass man sich die Melterwunde für den Boss aufspart. Wie oft dieser "Anwendungsfall" in Wahrheit jetzt wirklich angewendet werden kann, wird sich zeigen - ich glaube, dass es nicht besonders oft den Ausschlag gibt.