6. Edition Neues FAQ

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ist doch so einfach.

Warum so kompliziert? Wer Realismus will, soll sich beim Bund verpflichten.

na schön wenn für dich alles einfach ist, aber deine erklärung hilft mir bei der Frage aus dem FAQ nicht weiter...

Q: When making a Shooting attack against a unit, can Wounds
from the Wound Pool be allocated to models that were not within
range any of the shooting models when To Hit rolls were made (i.e.
half the targeted model are in the shooting models’ range, and half
are not)? (p15)
A: No.

Denn der Satz in Klammern spricht von Modellen in reichweite zum Schützen... nicht zur Einheit.
 
Any ist das Zauberwort.

within range any of the shooting models.

Du kannst nicht einfach einen ganzen Textschnipsel aus dem Kontext reissen und neu interpretieren. Da steht klar any und models. Models, nicht Model...

Ja dieses Wort empfand ich auch als störend, aber folgendes:

Das Any bezieht sich auf Any of the Wound Pool, also Any Modelle mit Granaten oder Any Modelle mit Bolter!

So ists ganz easy, das Any gilt pro Wundgruppe, diese können mehrer Modelle beinhalten.

P.s. Ausserdem spreche ich doch überall von mehereren Modellen!

BEZUG auf POST: 239(skizze) - LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Wundgruppen und das any bezieht sich ganz klar einfach auf die schießenden Modelle.
Wenn du nicht in der Reichweite von mindestens einem der schießenden Modelle bist, dann kannst du keine Wunde kriegen.
Das ganze ist wirklich so einfach, wenn man einfach nur mal lesen würde was da steht und sich nicht über 10 Ecken irgendwas zusammen schustert.
Der ganze Spass soll ja auch noch irgendwie spielbar sein, oder stellst du neben den Tisch immer ein Whiteboard auf dem du deine Skizzen und Interpreationen vorstellst?
 
Wie Du sagst... Man muss nur treffen können. Easy going. Ist ne Laserkanone dabei, können die Bolter halt den kompletten Trupp dezimieren, selbst wenn davon viele Modelle für Bolter nicht erreichbar wären. Entscheidend ist nur, das die Modelle mit Bolter überhaupt etwas treffen können.
Ich frag mich echt was es da zu diskuttieren gibt?
 
Es gibt keine Wundgruppen und das any bezieht sich ganz klar einfach auf die schießenden Modelle.
Wenn du nicht in der Reichweite von mindestens einem der schießenden Modelle bist, dann kannst du keine Wunde kriegen....

Warum gibts dann PAGE 16? und Warum ist sie nicht wegerratiert???

Q: When making a Shooting attackagainst a unit, can Wounds
from the Wound Pool be allocated to models that were not within
range any of the shooting models when To Hit rolls were made?

Die ganze Frage bezieht sich nur auf einen Wund Pool!

Die "any of the shooting models" sind eben dieser eine Wund Pool und nicht die gesamte Einheit!
Alles andere würde bedeuten, dass die Einheit gar nicht hätte schiessen dürfen!
 
Ist doch so einfach.

Man prüft wie immer wer schießen kann. (schießen = wenn Ziel in Reichweite)
Killzone vom vordersten bis hintersten (erreichbaren) Ziel.
Verluste entfernen innerhalb der Killzone.

Warum so kompliziert? Wer Realismus will, soll sich beim Bund verpflichten.
Warum sagst du das mir? Für mich ist das alles klar, ich bin nicht derjenige der an allem herum interpretiert!
 
@dread: Ich verstehe was du meinst, finde die Argumentation jedoch nicht stichfest. Ich habe aber Etwas gefunden, was meiner Meinung nach helfen kann.

GRB S. 14 - Der Verwundungsvorrat:
Gibt es Verwundungen mit unterschiedlichen Stärke- und Durchschlagswerten oder besitzen einige bestimmte Sonderregeln, bilden sie im Verwundungsvorrat separate Gruppen.

GRB S. 15 - Unterschiedliche Verundungen:
Wenn der Wundvorrat Gruppen von Verwundungen enthält, [...] dann wird jede dieser Gruppen einzeln nach der beschriebenen Methode abgehandelt.

Also kann ein Wundpool mehrere Gruppen beinhalten, die alle nacheinander nach den besagten Regeln abgehandelt werden. Es wird nicht explizit so genannt, aber rein spielmechanisch ist jede Gruppe dann ihr eigener Wundpool. Dies bedeutet, dass auch "Out of Range" für jeden Pool separat überprüft werden muss, da die drei Absätze von S. 16 (Außer Reichweite, Außer Sicht und Sofort Ausschalten) Ergänzungen zu den Grundsätzlichen Regeln für die Wundverteilung von S. 15 darstellen.

Einzig was mich daran noch stört, ist dass die Wundgruppen nur nach Stärke, Durchschlag und Sonderregeln generiert werden, sodass bspw ein Multimelter die Reichweite normaler Melter erhöht, ebenso wie Plasmakanonen für Plasmawerfer und -pistolen etc.
 
Also kann ein Wundpool mehrere Gruppen beinhalten, die alle nacheinander nach den besagten Regeln abgehandelt werden. Es wird nicht explizit so genannt, aber rein spielmechanisch ist jede Gruppe dann ihr eigener Wundpool.
Das ist falsch, es ist ein einziger Pool, mit Gruppen innerhalb des Pools. Im englischen Original ist es so formuliert, dass das klar ist. Da ist nichts, das man jede Waffengruppe mit unterschiedlichen Werten selbst ihre Reichweite prüfen müsste.
 
Das ist falsch, es ist ein einziger Pool, mit Gruppen innerhalb des Pools. Im englischen Original ist es so formuliert, dass das klar ist. Da ist nichts, das man jede Waffengruppe mit unterschiedlichen Werten selbst ihre Reichweite prüfen müsste.

Habs leider grad nicht da, wie lauten denn die englischen Regelstellen genau?
 
Hm... also irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier zwar viele kompetente Leute diskutieren, das ganze aber nicht an dem orientiert ist, was richtungsgebend sein sollte: Die Balance aus Fairness, Realismus und Spaß aller Beteiligten unter der Bedingung, dass die Regeln es hergeben.
Ich bin noch nicht dazu gekommen wirklich tiefgehend in das Problem einzusteigen um es zu lösen (viel Arbeit), aber beide Interpretationen sind auf den ersten sorgfältigen, doch oberflächlichen Blick erstmal definitiv lesbar.
Dreads Interpretation haftet erstmal mehr Realismus und gesunder Menschenverstand an, wie auch immer man zur Argumentation stehen mag.
Die Lesart mit einer Laserkanone, die der Plasmapistole zu 48-Zoll Reichweite verhilft, scheint aber in gewissen Ausnahmefällen (und wenn man das denn überhaupt will, was ja gegeben scheint) ebenfalls eine mögliche Interpretation des (fehlerhaften) FAQ-Texts zu sein (zitiert doch bitte nicht andauernd den Fehler...^^). Ich versuche, mir das nachher mal anzusehen, aber es wäre wirklich schön, wenn man nicht das Gefühl haben müsste, dass sich die Schwergewichte, die gerne Trupps mit gemischter Bewaffnung aufstellen, grundsätzlich für die Version entscheiden, die ihnen mehr Damageoutput gibt. Wenn ihr wissen wollt, wie es gemeint ist, dann müsst ihr anders diskutieren, als wenn ihr wissen wollt, was alles nach Regeln zulässig ist. Und wenn ihr einfach eine bestimmte Meinung durchsetzen wollt (sei´s aus eigennützigen oder auch serh sinnvollen Gründen), dann diskutiert man wieder anders.... letzteres halte ich hier aber für nicht zweckmäßig.
 
@dread: Einzig was mich daran noch stört, ist dass die Wundgruppen nur nach Stärke, Durchschlag und Sonderregeln generiert werden, sodass bspw ein Multimelter die Reichweite normaler Melter erhöht, ebenso wie Plasmakanonen für Plasmawerfer und -pistolen etc.

Hm, na ich bin eigentlich mit dir einer Meinung! meine Skizze hält sich ja an das was du sagts... und ausserdem möchte ich erreichen, das keine Waffe irgendeine andere Waffe erweitert!

Sondern, dass es wie bisher einfach so ist, wenn ein Feindmodell in reichweite war, sind es Alle! Das sagt doch meine Skizze, dann musst du nix weiter sortieren nach Stärke... wegen Page 16!

Ich sage ja nur das diese FAQ-Frage sich mit nur einen Teil der Schussattacke befasst, mit einer Untergruppe, des Wundpool! Denn sonst hätte die einheit bei "to hit" ein Problem!


Also ein Melter kann seine Wunden, ausserhalb der Range Platzieren solange er beim Trefferwurf in Reichweite war!

Mehr wollte ich nicht sagen... also lasst eure Long-Rang waffen im schrank...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daidalos. Ich sehe das mit dem Realismus und Menschenverstand sogar ähnlich. Leider hat die Interpretation, bzw. der Idealismus dahinter, in dem Fall absolut nichts mit den geschriebenen Regularien zu tun.

Dazu gibt es ja wie schon oft erklärt wurde keine Wundpools sondern nur einen Wundpool.

Wenn die eigene Vorstellung von Regeln so massiv von der Allgemeinheit abweicht, wäre es doch eher zu überlegen, ob sich Dreed nicht einen größeren Gefallen tun würde, ein eigenes, überarbeitetes Regelwerk zu erstellen. Das gab es ja durchaus schon. Die Rules of Engagement etwa in der 5. Edition boten ja durchaus interessante Alternativen zum Regelwerk von 40K. Es finden sich auch bestimmt Mitzieher bei solchen Anpassungen. Aber ich halte es nicht für gut, einen (guten) Gedanken der keinerlei Fundament im Regelwerk besitzt, in einer öffentlichen Diskussion über Regeln durchsetzen zu wollen. Wie gesagt. Es gibt keine Wundpools. Also auch keine Legitimation für Wundpools.
 
Hm... also irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier zwar viele kompetente Leute diskutieren, das ganze aber nicht an dem orientiert ist, was richtungsgebend sein sollte: Die Balance aus Fairness, Realismus und Spaß aller Beteiligten unter der Bedingung, dass die Regeln es hergeben.
Ich bin noch nicht dazu gekommen wirklich tiefgehend in das Problem einzusteigen um es zu lösen (viel Arbeit), aber beide Interpretationen sind auf den ersten sorgfältigen, doch oberflächlichen Blick erstmal definitiv lesbar.
Dreads Interpretation haftet erstmal mehr Realismus und gesunder Menschenverstand an, wie auch immer man zur Argumentation stehen mag.
Die Lesart mit einer Laserkanone, die der Plasmapistole zu 48-Zoll Reichweite verhilft, scheint aber in gewissen Ausnahmefällen (und wenn man das denn überhaupt will, was ja gegeben scheint) ebenfalls eine mögliche Interpretation des (fehlerhaften) FAQ-Texts zu sein (zitiert doch bitte nicht andauernd den Fehler...^^). Ich versuche, mir das nachher mal anzusehen, aber es wäre wirklich schön, wenn man nicht das Gefühl haben müsste, dass sich die Schwergewichte, die gerne Trupps mit gemischter Bewaffnung aufstellen, grundsätzlich für die Version entscheiden, die ihnen mehr Damageoutput gibt. Wenn ihr wissen wollt, wie es gemeint ist, dann müsst ihr anders diskutieren, als wenn ihr wissen wollt, was alles nach Regeln zulässig ist. Und wenn ihr einfach eine bestimmte Meinung durchsetzen wollt (sei´s aus eigennützigen oder auch serh sinnvollen Gründen), dann diskutiert man wieder anders.... letzteres halte ich hier aber für nicht zweckmäßig.

Ich wills nur verstehen mehr ist nicht dahinter...
 
Wieso sind euch denn eigentlich die Wundpools oder der Wundpool so wichtig? Unterschiedliche Werte sind hier doch mal total egal. Man kann das alles auch als Beispiel mit nur Boltern machen. Es geht doch darum, dass Trefferwurf und Wundzuteilung zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Seit wann überprüft ihr denn bei der Wundzuteilung die Reichweite? Das gabs noch nie. Am schönsten auf den Punkt gebracht hat es Dread:
Also ein Melter kann seine Wunden, ausserhalb der Range Platzieren solange er beim Trefferwurf in Reichweite war! Mehr wollte ich nicht sagen... also lasst eure Long-Rang waffen im schrank...
Die long-range Waffen würd ich trotzdem einpacken, denn man kann Wunden ja nur zuteilen, solange mindestens ein Modell ("any model") der feuernden Einheit in Reichweite bleibt (die genannte Killzone). Der Wundpool wird erst interessant, wenn du den Melterschuss auf den letzten Mann der Feindeinheit legen möchtest. Dann müssen nämlch die Bolter bis auf diesen einen alles weggeballert haben und dann wird die Melterwunde zugeteilt. Wie habt ihr das denn bisher gespielt? Oder in der 5.? Oder in der 4.? Bei uns wars immer so: Schüsse ansagen, Reichweite messen, für Treffer würfeln. (Wer hier nicht in Reichweite ist, der schießt nicht. Wie früher). Dann werden die Verwundungswürfe gemacht. Ansage welcher Wundpool oder welche Gruppe des Wundpools wann gewürfelt wird. Und dann? Dann darf der Gegner Schutzwürfe ablegen. Wer hat denn jetzt noch bock nachzuschauen, wer denn wen beschossen hat? Oder wer dann noch in Reichweite ist? Aber denkt dran, wenn der erste fällt müsst ihr wieder messen. Für jeden Bolter einzeln! Ehrlich mal. Mir ist egal wie die Regellage ist. Aber ich werde nicht in jeder Schussrunde X-mal nachmessen. Und die Frage aus dem FAQ ist doch mal Schwachsinn, weil sie nicht wirklich auf diese Situation passt. Gruß! xD
 
@Cywor: Ganz Deiner Meinung, in allen Belangen!
Habe mir - wie gesagt - auch noch keine feste Meinung bilden können, weil ich mich noch nicht richtig intensiv drangesetzt habe, bloß:
(...) der keinerlei Fundament im Regelwerk besitzt, (...)
Das sehe ich eben noch nicht so deutlich. Und tut Euch gegenseitig einen Gefallen und nagelt Euch nicht auf die Formulierung "Verschiedene Wundpools" vs. "Gruppen innerhalb des einen Wundpools" fest. Das ist bestimmt nicht Eure Absicht, aber diese Unterscheidung als Beweis für irgendwas zu nehmen ist albern und nicht hilfreich. Hast ja vollkommen Recht damit, aber auch wenn MrSinister sich da in seinem zweiten Halbsatz vertippert hat, bleibt ja der erste/das was er sagen wollte bestehen. Und ich vermute, was er da gefunden hat ist ein sehr hilfreicher Schritt bei der Klärung des Problems...

Und wie immer: Habt Euch alle lieb, ich mein´s auch nicht böse 🙂

p.s.: Und mein Vorredner bringt mich grad auf eine Idee, die ich nach der Arbeit mal durchspielen/-rechnen muss: Evtl. lässt sich die ganze Diskussion lösen, wenn man sich über die ganz konkrete Art des Würfelns (bei Trefferwürfen) unterhält... aber das muss ich gleich mal sehen...
 
Das sehe ich eben noch nicht so deutlich.
Das ist schade. Es werden in letzter Zeit Regeln immer mehr kaputt interpretiert, weil irgendjemand einer klaren Ansage nicht glauben mag (meistens weil es sich für ihn komisch anfühlt, es ist meistens ein Bauchgefühl und es wird dann auch ziemlich schwammig begründet, weil handfeste Argumente/Regelzitate verständlicherweise nicht vorhanden sind). Dann entstehen 20+ Seiten Diskussionen zu Themen die keiner Diskussion bedürfen. Das war früher mal anders, da wurde zwar auch diskutiert, bei Regeln die schlecht formuliert waren, aber bei klaren Regeln kehrte dann auch Ruhe (ins Forum) ein. Wundert es euch denn nicht auch, dass es immer nur 2-3 User sind, die diese Themen anregen? Die breite Masse an Usern, die regelmäßig in den Regelforen schreiben, halten sich raus.
 
@NGF: Naja, Du erinnerst Dich vielleicht, dass das auf mich nicht zutrifft, auch wenn ich bei einigen der besagten Endlosdiskussionen beteiligt war (zusammen mit Dir, Cywor, Dread und Sir Kiranor + jeweils 1 Troll + 1 Forumsschwergewicht). Bin auch überzeugt, dass das nicht Deine Absicht war und wenn Du Dich nicht erinnerst, dann kannst Du ja mal suchen und wirst sehen, dass die einzige Diskussion wo ich von der (gefühlten, weil von Autorität angeführten) Mehrheit ausgebuht wurde die Landungskapsel-Ausstiegssache war (die GW jetzt gemäß meiner Haltung entschieden hat). Du hast grundsätzlich Recht mit Deiner Aussage (woher das kommt ist ja auch vollkommen klar), aber schieb mich bitte nicht in eine totschlagargument-Ecke, bloß weil ich diesmal (noch) nicht auf Deiner Seite der Diskussion stehe... 😉