Wenn man die Diskusion um Explosiv-Waffen mal aussen vorläßt, dann stellt diese Regel eine Vereinfachung dar! Verluste werden nach wie vor ganz normal von vorne weg entfernt, falls das irgendeiner in den falschen Hals bekommen hat. Es wird geschossen, getroffen, verwundet, gerüstet und dann von vorne weggenommen bis hin zu Maximalreichweite derjenigen schiessenden Waffe, die die maximale Reichweite hat.
Das ist nicht komplizierter als pre-FAQ - es ist einfacher.
Der Fall, dass nur 1 Gegnermodell genau auf 24 Zoll in Bolterreichweite von mehreren(!) eigenen Modellen steht, die schwere Waffe aber mit ihrer Reichweite den kompletten feindlichen Trupp abdeckt, kommt zwar durchaus vor, ist aber dennoch eine eher theoretisch konstruierter Extremfall. Auc hier gilt: weniger im Forum posten, mehr spielen und praktische Erfahrung sammeln.
Versinnbildlicht ist es nunmal so, dass der Beschuss gleichzeitig abläuft, und man nicht sagen kann ob nun das hinterste oder das vorderste Modell von der schweren Waffe erwischt wurde. Außerdem rennen die die Feinde ja auch mal ganz gerne in das Feuer rein, usw.
Leutz, die meisten von euch haben doch auch die 5th Edittion gspielt, und da konnte man auch den gesamten Trupp killen, wenn nur ein Modell sichtbar war... tut euch also bitte nicht so unnötig schwer mit dem Gedanken!
Was mit Explosiv-Waffen abgeht weiß ich nun auch nicht, würde aber eine möglichst unkomplizierte Regelung bevorzugen.