Neues Necron-REAP 9th Edition

Wenn er wenigstens ein Feuermagnet wär. Ich hab jetzt 2 mal dagegen gespielt. Ich hab ihn einfach ignoriert und die geblufft Einheit ebenso. Erst als ich keine anderen Ziele hatte hab ich mich um die Ihn gekümmert. Bis dahin war ich froh, dass für die 110P keine Einheiten auf dem Spielfeld waren die schaden gemacht haben.
Die Regeln finde ich auf dem Papier OK aber im Spiel zu leicht aus zu hebeln.

Das ist mal der erste sinnvolle Kommentar zum Reanimator. Erfahrungsberichte. Ich denke auch, dass es daran scheitert, dass er weder viel aushält, noch zumindest was richtig austeilt. Zu kurze Reichweite und zu schwache Waffen. 110 Punkte ist meiner Meinung nach dafür echt zu hart. Dafür, dass er EINEN Buff auf EINE Einheit gibt. Da gibt es günstigere "Buff-Only" einheiten, die weniger kosten, besser versteckbar sind und/oder auch mal Schaden potentiell austeilen können. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Cabal1991
Wo willst du den verstecken ? Der is 3mal so groß wie ein Krieger. Als Monster bekommt er nur dichte Deckung.

Wenn du den nirgends verstecken kannst dann ist die Platte bzw das Gelände ungenügend. Das Modell ist nicht Riesig, da sollte man schon genügend Gelände haben wo der hinter stehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Zum taktischen Gesichtspunkt: Wird es regelmäßig eine Situation geben, in der es mir wichtig ist, dass möglichst viele Krieger überleben und die es mir Wert ist, 110 Punkte da rein zu investieren (oder CP oder andere Modelle)? Ich hatte schon Situationen - in der alten Edition - in der es sehr wichtig war, dass mindestens ein Modell überlebte. In so einer Situation ist die Erhöhung der Reanimationchance um 16,7 % schon interessant.

Dann ist die Frage, ob ich in so einer Situation dann auch den Reanimator auch dort habe, wo mein Krieger-Trupp ist bzw. in 9 Zoll Umkreis. Das hat also viel dann mit Stellungsspiel zu tun.


Der Reanimator ist fast nutzlos und Punkteverschwendung. Sein einziger Nutzen ist als Feuermagnet, denn er ist die erste Einheit die der Gegner töten wird. Besser gleich 9 Krieger von Anfang an mehr mitnehmen.

Naja, wenn der Gegner den Reanimator direkt als erste Einheit beschießt um ihn zu töten - was er meiner Meinung nach garnicht wert ist - dann hat man u. U. schon ein Ziel erreicht.

Wäre ich ein kompetetiver Spieler und würde mir eine Liste erstellen, um möglichst erfolgreich gegen andere kompetetive Listen anzugehen, würde ich mir nicht die Mühe machen zu versuchen, den Reanimator in meine Liste einzubauen. Da gibt es schönere Sachen für die Punkte.

Nur da ich normalerweise Spiele spiele, bei denen es nicht so auf Listenmaximierung hinausläuft, werde ich ihn mal mit reinnehmen und gucken, was man da so machen kann. Mich erinnert dieses Modell so an die "Dreibeinigen Herrscher" (falls das noch jemand kennt) und deswegen stehe ich da so drauf.
 
Ich glaub gar nicht das es z.B. Naysmith überhaupt um Effektivität geht und dass die Disskion um Diese deswegen zu nichts führen wird.

Ja, rein mathematisch ist der Reanimator nicht optimal. Mit dem Profil mit dem wir nun ~3 Jahre leben müssen, wäre er das vielleicht eher wenn er 80 Punkte kostet. Möglicherweise reicht auch das nicht fürs kompetetive Spiel, da bin ich aber der Falsche um das einzuschätzen.

Ich hab Mitspieler, die sehr aktiv sind, gute Listen schreiben, gut spielen und gegen diese Gentlemen bleibt der Reanimator im Regal.
Ich hab aber auch Mitspieler, die vielleicht alle zwei Monate mal spielen, weil sie zusätzliche Hobbies haben und nicht sonderlich viel Wert auf Effektivität von Listen und Spiel legen. Gegen diese kann ich den Reanimator nutzen um mich auf ihr Level anzugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja weder gesagt, dass ich den Reanimator den Kriegern vorziehen würde, noch, dass er in einer art ein "Autoinclude" wäre. Habe ja nur gesagt, dass er um seine eigenen Punkte reinholen zu können bei ~8,5 Kriegern eine 4 statt 5 erzeugen müsste (und nicht 50+)


Also um das mal genauer vorzurechnen.
Ein krieger steht bei einer 5+ normalerweise auf. d.h. bei einer 5 oder 6 bekommst du 13p zurück.
wenn man jetzt den Wert fürs REAP um eins erhöht landet man bei 4+ und bekommt eine effektive Steigerung von 17% (33% ist das normale und 50% ist es wenn man den Läufer einsetzt - gerundet)
17% von 13p sind: 2,21p

110 / 2,21 = 49,77

Es braucht also soviele Krieger die man wieder belebt um die Kosten des Läufers reinzuholen.


Was ihr falsch berechnet ist, dass ihr für die 110p ja nur die Steigerung von 33% auf 50% bekommt.
Denn ohne den Läufer stehen so oder so 33% der gefallenen Krieger wieder auf.

Ergo darf man auch nur den Boost berechnen den man bekommt wenn man wissen will ob sich die Einheit lohnt.
Und da er außer dem Boost sonst leider gar nichts kann und auch nicht viel ausshält ist er halt leider nicht gut. Zumal der Buff auch noch extrem beschränkt ist.

Lohnenswert wäre er vll für die hälfte der Punkte, oder wenn er so um die 80p kosten würde und eine Aura hätte.
 
  • Like
Reaktionen: DarkCell
Entschuldigt vorab mein Off Topic aber ...
mathhammer hat noch nie ein Turnier gewonnen. Laut den Wahrscheinlichkeiten müsste ich immer die Spiele gewinnen, wenn ich die besten Listen kopiere und spiele. Aber dem ist nicht so. Mathhammer kann eine Erklärung für etwas sein, gekreuzte Finger aber auch. Oder wie möchtest du mir erklären, dass ich mit 3 Meltern bei wiederholbaren BF 2+ nur einmal treffe und keinen verwunde. Bei 4 Laserkanonen gerne auch. Mehrfach! Die Würfel habe ich ebenfalls schon gewechselt ...

Ist das ein Insider/als Witz gemeint?
 
  • Like
Reaktionen: Djevel
Entschuldigt vorab mein Off Topic aber ...
mathhammer hat noch nie ein Turnier gewonnen. Laut den Wahrscheinlichkeiten müsste ich immer die Spiele gewinnen, wenn ich die besten Listen kopiere und spiele. Aber dem ist nicht so. Mathhammer kann eine Erklärung für etwas sein, gekreuzte Finger aber auch. Oder wie möchtest du mir erklären, dass ich mit 3 Meltern bei wiederholbaren BF 2+ nur einmal treffe und keinen verwunde. Bei 4 Laserkanonen gerne auch. Mehrfach! Die Würfel habe ich ebenfalls schon gewechselt ...


Das lässt sich leicht erklären.

Dein Gehirn merkt sich ausnahmen und Ausreißer viel leichter als das normale. Wenn von 3 meltern auf 2+ bspw keiner trifft also 3 einsen kommen ist das sehr außergewöhnlich und das prägt sich ein. Dagegen hast du die 10.000 Würfel die du in den Spielen davor geworfen hast alle vergessen, weil sie halt normal im Schnitt waren...

Und mathhammer gewinnt kein Spiel, das ist richtig, aber nach der Argumentation brauchst du auch keine melter, da Statistik und Mathe irrelevant sind, kannst du in Zukunft alle Panzer mit bolter Beschuss zerstören, ob die nun statistisch besser oder schlechter sind spielt keine Rolle, den Mathe gewinnt ja kein Spiel 😉
 
Ich bin gerade etwas unsicher... beim Strategen vom reanimator steht im.letzten Satz: jede Einheit die bereits von dem Strahl getroffen wird, wird es nicht mehr.
Das ist Mehrzahl.
Bei der Aura steht auch nicht explizit das nur 1ne Einheit betroffen ist.... Das würde die Punkte rechtfertigen, wenn der tatsächlich alle in 6" betreffen würde.
 
So ich hab jetzt das erste Testspiele absolviert. Ohne Reanimator und andere Reap Verbesserungen.
Ich hatte den 2. Zug in in der ersten Runde das Protokoll der undying Legion.
Wenn ich meinen Gegner zitieren darf: "Das neue Reap ist zum kotzen!" nach den alten Regeln hatter er mir mindestens 2 Einheiten rausgeschmissen bei denen ich keine Chance zum Reap hätte. So hab ich nur eine Hand voll Modelle verloren.
Bei ein LP Modellen ist die Regel Top! Besser als FNP weil die Wound Anzahl ignoriert wird.
Bei mehr LP Modelle hat man zumindest noch eine Chance. Ein Destruktoren ist zumindest wieder aufgestanden.