Also der Reanimator bekommt zur Zeit schon ziemlich viel Hass ab und ich will ihn auch nicht zu hoch loben, halte diese extrem negative Meinung jedoch für etwas überzogen. Jedes Mal, wenn man ein Modell nur wegen des +1 reanimiert, kann man die Kosten dieses Modell praktisch vom Reanimator abziehen, da braucht es gar nicht so viele Reanimationen, damit es nicht mehr so übel aussieht. Es gibt doch ne Möglichkeit in der Command Phase einen REAP für alle Verluste der Einheit zu machen, war das der Orb? Was auch immer, schon wenn man dabei den +1 mitnimmt, kann das einen großen Unterschied machen und die Kosten für den Reanimator entsprechend kompensieren.
Insgesamt finde ich das neue REAP ziemlich stark und mir gefällt es auch, dass Multi-LP-Modelle eben nicht so leicht wiederkommen (fühlte sich als Gegner einfach grausig an). Dass man den Reanimator nicht leicht versteckt bekommt, sehe ich auch so, hängt aber schlichtweg vom Gelände ab. Nebenbei macht das neue REAP die Necrons zu den Kings of Konga: Man kann ja nach wie vor Kongalinien bauen, solange am Ende der Kette zwei Modelle stehen (also bei Einheiten mit 6+ Modellen). Ja, diese Kette bricht sehr leicht und führt zu vielen automatischen Verlusten beim Coherency Check, aber solange auch nur ein Modell der Einheit in der Aura stehen bleibt (Coherency Check ist erst am Ende der Runde), kann man alle Auren schön mitnehmen. Der Witz ist, dass man mit dem neuen REAP so eine instabile Konga bauen kann, dann entfernt man die Verluste immer schon daraus, weil die am Ende der Runde eh weglaufen würden, und kann die Modelle, die wiederkommen, einfach wieder beim Hauptteil der Einheit in sicherer Formation abstellen. Das ist natürlich maximal cheesy und ich will niemanden ermutigen so zu spielen, aber die reine Möglichkeit finde ich schon interessant.