40k Neues zu Warhammer Quest: Blackstone Fortress

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Nun ja, das Deathwatch Kill Team hat man dann ja auch in einer Einzelbox herausgebracht. Allerdings gebe ich dir Recht. Ein Einzelrelease des Rogue Trader Teams aus dieser Box erscheint eher unwahrscheinlich. Aber 12 Euro UVP nur für die 6 Minis, die mir wirklich gefallen ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel Kohle.

Für 12€ UVP würde ich mir die Box mehrmals holen 😀 😛
 
Ach Gott, bin zu faul mir das gesamte Video heute noch anzutun. Klingt bisher ganz interessant, wobei man sehen muss wie flüssig sich das ganze spielt. Der Inspiriert-Modus stammt nehme ich an aus Shadespire, ansonsten gibt es für die Gefechte jeweils kleine Karten. Zurückgehen in vorherige Segmente wie bei älteren Spielen gibt es wohl nicht. Ein Spieler kann auch bei Bedarf die bösen Buben steuern, das ist schonmal positiv.

Na mal sehen.
 
Ginge als 2. Detachment mit Servants of the Abyss wenn ich mir die Sachen richtig angeguckt habe. 2 Einheiten Traitor Guardsmen, 1x Beastman und 2 Rogue Psyker. Fertig ist das Batalion um 5CP für die Hauptstreitmacht zu generieren. Und dann als billige Missionszielhalter oder Kanonenfutter einsetzen. So würde ich es zumindest machen wenn ich noch Chaos hätte.

Mich interessieren vielmehr die Stats und Keywords der Imperialen Anteile. Bin gespannt wann die geleakt werden.
 
Als ob man als Chaos-Spieler billiges Fallobst nicht schon genügend zur Auswahl hätte...


Sind sie doch gestern schon!

Okay, hatte ich nicht mitbekommen. Da war ich wohl blind. Hab vorhin extra im Artikel danach gesucht.

Und das mit den Psykern stimmt natürlich. Da war ich auch Blind. Dann klappts natürlich nicht mit nem billigen Zusatzbatallion. Zum Glück spiele ich kein Chaos mehr, sonst wäre ich jetzt enttäuscht....
 
Vanguard mit 2x Rogue Psyker, 1x Negavolt Cultists und Obsidius ist CP-technisch das Beste, was da geht. Sonst halt Patrol Detachments in verschiedenen Varianten.

Obsidius verteilt auch Re-rolls an Black Legion Einheiten aus ein anderen Detachment, aber das tun normale Daemon Princes auch (und Abaddon selbst besser).

Großen Mehrwert sehe ich da für 40K jenseits von "coole Modelle, will ich spielen" eigentlich nicht (so wie es ja auch bei Rogue Trader war).

Alternativ kann man einfach die Modelle für Traitor Guard nach Forgeworld Regeln nutzen. Da gibt's das Billig-Battalion ja schon lange (wobei turnier-technisch altmodische Kultisten aus dem CSM Codex klar besser sind).
 
Zuletzt bearbeitet: