40k Neues zu Warhammer Quest: Blackstone Fortress

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Klingt spannend, sieht krass aus, wird gekauft! 😀

Natürlich.

Mmh, 40k-Regeln? Klar, macht Sinn, aber mir fallen jetzt nicht so viele Fraktionen ein, die mit dem Burschen gemeinsam kämpfen würden bzw. es hinkriegen würden, ihn dahingehend zu manipulieren. Dark Eldar mag sein, vielleicht auch Symbionten oder irgendeine Chaosfraktion. Mag sein auch Snakebites, die sie mit Leckerbissen (Gretchins, Snotlings...) anlocken und auf den Feind zutreiben. Und natürlich Squats, die auf ihnen reiten und Tzeentch anbeten (es gibt da so einen Roman...).

Okay, was kommt als nächstes? Im Genestealer-Codex wird mal wieder das Ferrobeast erwähnt Zoats wären auch mal wieder dran, oder auch Krotaliden. Na mal schauen.
 
Natürlich.

Mmh, 40k-Regeln? Klar, macht Sinn, aber mir fallen jetzt nicht so viele Fraktionen ein, die mit dem Burschen gemeinsam kämpfen würden bzw. es hinkriegen würden, ihn dahingehend zu manipulieren. Dark Eldar mag sein, vielleicht auch Symbionten oder irgendeine Chaosfraktion. Mag sein auch Snakebites, die sie mit Leckerbissen (Gretchins, Snotlings...) anlocken und auf den Feind zutreiben. Und natürlich Squats, die auf ihnen reiten und Tzeentch anbeten (es gibt da so einen Roman...).

Okay, was kommt als nächstes? Im Genestealer-Codex wird mal wieder das Ferrobeast erwähnt Zoats wären auch mal wieder dran, oder auch Krotaliden. Na mal schauen.
Mir wären auch spontan nur Dark Eldar (Bestienmeister) und Tau ( Kontrolle wie bei den Vespiden ) eingefallen.
 
Bei den Ankündigungen von der New Yorker Spielmesse wurde unter anderen ein Brettspiel mit 5 neuen Modellen als Prequel zu Blackstone Fortress gezeigt.

https://www.warhammer-community.com...I5Zp0uUMNKVg2z1V9RpownzmMApF6oldFQQffGdCuw7tc

Die Aussage

In fact, the set is a prequel to Warhammer Quest: Blackstone Fortress, and that ancient structure has further perils in store for them – keep an eye out for them in an upcoming adventure pack…

lässt auf zukünftige Rollen für die Modelle schließen.
 
Nette Modelle.

Der Kreuzritter ist halt eine unspektakuläre Übertragung in Plastik, die Primaris-Psionikerin im Prinzip auch (halt dynamischer und in weiblich), könnten also ohne Umschweife bei 40k auftreten. Wobei Kreuzritter ja Einheiten sein können, daher verwundert mich das Modell etwas.

Der Servitor ist mein Favorit, Techpriester kann man immer gebrauchen und die Freihändlerin... ist so exzentrisch wie ihre beiden Kollegen.

Warum die Leute sich jetzt unbedingt in einer Arena prügeln müssen... na ja, vielleicht reisen sie ja gemeinsam auf einem Schiff und trainieren etwas, um in Schuss zu bleiben. Und der Servitor ist der Sparringspartner der hervorgeholt wird, wenn mal einige keine Zeit haben.:happy:

Gorechosen für 40k.....

Habs nie gespielt, aber öfters gehört dass die Spielmechanik ganz nett gewesen sein soll - also warum nicht. Ich nehme mal ganz mutig an, dass die potenzielle Käuferschicht hier etwas größer sein könnte (AoS-Bloodboundspieler vs. 40k-Spieler einer imperialen Fraktion).
 
Spannend ist wie die CA-Charaktere in BSF eingeführt werden, vielleicht sinds Antagonisten der Abenteurer... Es wäre auch witzig weitere BSF-Spezies in die "Arena" zu führen!

Glaube nicht an die Antagonistenrolle, vielmehr an weitere Optionen, ggf. mit eigenen Schiffen.

Denke auch, dass alle 5 in der Box sind, auch, wenn nur vier in der Arena zu spielen sind. Was mich wirklich interessiert: wird es nur ein Regelset in BSF geben oder eine eigene Box inkl. der Minies mit Karten und Zeugs. Arena, würde ich nur wegen der Miniaturen ziehen. Wenn es aber die selben auch noch mal für die Fortress samt Regeln geben würde... wär's halt blöd... :lol: