Neuling - Hilfe! Ork(s) aus „Leiden“-schaft

Die fliegen beim Bewegen, nicht bei der Angriffsbewegung. Das heißt du weißt wo seine 12" Bewegung enden. Und wenn dann vor ihm Grotze stehen, dann kann er die angreifen aber er kommt nicht über sie rüber. Soll heißen, auch wenn sowohl Todeskompanie als auch Sanguinische Garde 12" Bewegung + maximal auswürfelbare 12" Angriffsbewegung also 24" weit kommen, nur 12" davon fliegen sie.

Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber ist es nicht anders rum derzeit in der 9ten? Sprich in der Bewegungsphase können sie 12" über alles wegspringen, Einheiten, Gelände usw. In der Angriffsbewegung allerdings können sie sich noch über Einheiten hinwegbewegen aber nicht über Gelände. Sofern ihr mit Ruinen spielt macht das zwar nur wenig Unterschied weil sie über das Infanterie Keyword trotzdem durch die Wände gehen können, aber es schränkt zumindest ein klein wenig ein. Das wurde doch damals auch so eingeführt damit man bspw. Mortarion eben nicht mit 10 Gardisten, Grotzen und dergleichen wegscreenen konnte, gleichzeitig aber auch geschaut hat das man mit hohen Ruinen nach einem Schock die Chargedistanz nicht auf unter 9" drücken konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und necrow
Mit wieviel Gelände spielt ihr eigtl so?
Gelände ist so ansich sehr wichtig aber wenn ihr bspw viel zu viel benutzt schwankt das nur ins andere Extrem.
Bei wenig Gelände gucken Nahkampfarmeen etwas in die Röhre aber bei zuviel Gelände komm die echt gut weg insbesondere BA mit ihren vielen guten Auswahlen die fliegen können.


Und wenn du wegen Neuanschaffungen unsicher bist solltest du die Sachen einfach mal proxxen.
Heisst so viel wie irgendwelche Modelle zu nehmen und nach anderen Regeln zu spielen.
Das spart viel Geld halt wobei Scrapjets aber aktuell definitiv gut sind .
Eigentlich hatte ich mich auf die drei Scrapjets gefreut und mir da Chancen ausgemalt, aber nach gestern Abend hab ich fast überlegt die 120€ zu sparen und die zu stornieren.
Du kaufst aber hoffentlich nicht direkt bei GW oder?
Guck doch mal in Onlineshops da gibt es immer Rabatte.
Müsstest ggbf nur etwas suchen wegen der Verfügbarkeit oder alternativ etwas Geduld mitbringen.
Ist ja wegen des Brexit und Corona etwas langwieriger geworden was Wartezeit usw angeht.

Und desweiteren nimm dir in den Spielen ruhig die Zeit alles auszumessen und erfrage wie weit die gegnerischen Truppen maximal kommen können.
Damit vermeidest du auch unnötige Angriffe oder kannst vlt manchen Schusswaffen aus dem Weg gehn.
 
Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber ist es nicht anders rum derzeit in der 9ten? Sprich in der Bewegungsphase können sie 12" über alles wegspringen, Einheiten, Gelände usw. In der Angriffsbewegung allerdings können sie sich noch über Einheiten hinwegbewegen aber nicht über Gelände. Sofern ihr mit Ruinen spielt macht das zwar nur wenig Unterschied weil sie über das Infanterie Keyword trotzdem durch die Wände gehen können, aber es schränkt zumindest ein klein wenig ein. Das wurde doch damals auch so eingeführt damit man bspw. Mortarion eben nicht mit 10 Gardisten, Grotzen und dergleichen wegscreenen konnte, gleichzeitig aber auch geschaut hat das man mit hohen Ruinen nach einem Schock die Chargedistanz nicht auf unter 9" drücken konnte.
Ja absolut richtig. Hab gelöscht was ich geschrieben hatte, keine Ahnung was mich da geritten hatte. Lange her son Tabletop Spiel da mir beim TTSimulator einfach die Haptik fehlt. 😀
 
Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber ist es nicht anders rum derzeit in der 9ten? Sprich in der Bewegungsphase können sie 12" über alles wegspringen, Einheiten, Gelände usw. In der Angriffsbewegung allerdings können sie sich noch über Einheiten hinwegbewegen aber nicht über Gelände. Sofern ihr mit Ruinen spielt macht das zwar nur wenig Unterschied weil sie über das Infanterie Keyword trotzdem durch die Wände gehen können, aber es schränkt zumindest ein klein wenig ein. Das wurde doch damals auch so eingeführt damit man bspw. Mortarion eben nicht mit 10 Gardisten, Grotzen und dergleichen wegscreenen konnte, gleichzeitig aber auch geschaut hat das man mit hohen Ruinen nach einem Schock die Chargedistanz nicht auf unter 9" drücken konnte.

Das würde mich nun natürlich nun brennend interessieren. Weil auch das screeenen dadurch sehr schwierig werden würde. Damit er die Grotze/Boyz dann nicht einfach überfliegen kann um die Gunz zu chargen - er kann ja theoretisch sogar drüber chargen? dann würden mri die 3,1 Zoll Abstand auch nichts bringen?

Mit wieviel Gelände spielt ihr eigtl so?
Gelände ist so ansich sehr wichtig aber wenn ihr bspw viel zu viel benutzt schwankt das nur ins andere Extrem.
Bei wenig Gelände gucken Nahkampfarmeen etwas in die Röhre aber bei zuviel Gelände komm die echt gut weg insbesondere BA mit ihren vielen guten Auswahlen die fliegen können.


Und wenn du wegen Neuanschaffungen unsicher bist solltest du die Sachen einfach mal proxxen.
Heisst so viel wie irgendwelche Modelle zu nehmen und nach anderen Regeln zu spielen.
Das spart viel Geld halt wobei Scrapjets aber aktuell definitiv gut sind .

Du kaufst aber hoffentlich nicht direkt bei GW oder?
Guck doch mal in Onlineshops da gibt es immer Rabatte.
Müsstest ggbf nur etwas suchen wegen der Verfügbarkeit oder alternativ etwas Geduld mitbringen.
Ist ja wegen des Brexit und Corona etwas langwieriger geworden was Wartezeit usw angeht.

Und desweiteren nimm dir in den Spielen ruhig die Zeit alles auszumessen und erfrage wie weit die gegnerischen Truppen maximal kommen können.
Damit vermeidest du auch unnötige Angriffe oder kannst vlt manchen Schusswaffen aus dem Weg gehn.

Die Scrapjets sind aber echt schwierg zu proxxen - da fehlen mir einfach ähnliche Modelle, allein die Bases habe ich "noch" nicht mal.

Das Gelände ist eigentlich okay, wir spielen je nach Feldgröße mit etwas mehr und etwas weniger. Vor allem habe ich ja mehr Gelände gefordert, da er mich ja mit den 10er Intercessoren und ihren 24" Auto Bolt Rifle und dann 30 Schuß auf die 3+ ? unfassbar wegballert und dezimiert.

Ich möchte hier jetzt aber auch nciht in einen Heul-Thread umschwenken, es ist defintiv nicht einfach - ich habe wenig Erfahrung, ihr habt die Erfahrung und ich nehme Eure Ratschläge mehr als dankend an! Ihr helft mir in so fern, als das meine Spiele immer besser werden!

Nein, natürlich bestelle ich nicht bei GW direkt - in der Regel beim Taschengelddieb, die beiden(?) Jungz/Boyz ? sind unfassbar nett und die Preise sind auch prima. Den Shop kann und möchte ich defintiv empfehlen. 😊
Und die 120EUR sind nicht nur die Scrapjets, es sind ja unter anderem auch noch der Big Mek in KFF mit dabei. Ich habe ja auch Spaß am basteln und malen, das gehört ja defintiv mit zu diesem Hobby. 🙂

@Steampunk: Herzlichen Dank auch für Deinen Beitrag, das mit den Heavy Vehicle war mir nicht bewusst ... Mist, das hätte defintiv einiges geändert am Spielablauf. Aber umso wichtiger ist hier meine "Therapiegruppe" mit euch!!! 👍?

Green Greetingz
GDork
 
Das würde mich nun natürlich nun brennend interessieren. Weil auch das screeenen dadurch sehr schwierig werden würde. Damit er die Grotze/Boyz dann nicht einfach überfliegen kann um die Gunz zu chargen - er kann ja theoretisch sogar drüber chargen? dann würden mri die 3,1 Zoll Abstand auch nichts bringen?
Na dann müssen es eben entsprechend mehr sein bzw. du musst den Raum so vollstellen, dass er seine Einheit dort einfach nicht platzieren kann.


Das Gelände ist eigentlich okay, wir spielen je nach Feldgröße mit etwas mehr und etwas weniger. Vor allem habe ich ja mehr Gelände gefordert, da er mich ja mit den 10er Intercessoren und ihren 24" Auto Bolt Rifle und dann 30 Schuß auf die 3+ ? unfassbar wegballert und dezimiert.
Nicht, dass ihr jetz zuviel Gelände habt.

Denn hieß es am Anfang noch, er konnte dich immer wegballern ohne Probleme, immer Sichtlinie. Heißt es nun, du könntest mit den Smashagunz so gut wie nie eine Sichtlinie ziehen. Und jetzt mit der Sangguard noch, ist ihm mehr Gelände sogar lieber.

Und generell klingt das für mich immer mehr danach, dass er dich einfach nur stumpf kaputt machen will. Daher auch immer diese Ausreden warum er Armeetausch ablehnt oder "nur die Garde testen" will und Missionen weg lässt.

Fotos vom Tisch und euer Beider Aufstellung hättest du eigentlich schon längst mal hochladen können. 😛
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Ja fly ermöglicht es beim Angriff über Modelle hinweg zu bewegen.
Aber wichtig die brauchen auch ein Platz zum landen.
Die Scrapjets sind aber echt schwierg zu proxxen - da fehlen mir einfach ähnliche Modelle, allein die Bases habe ich "noch" nicht mal.
Schneid dir einfach ein Base aus Pappe aus und einige dich vorher wegen der Sichtlinien und Grösse.
Maße kann man ja in Erfahrung bringen und kann ja bei der Bestimmung von Sichtlinien dann auch etwas kulanter sein aus Fairness heraus.🙂

Ich möchte hier jetzt aber auch nciht in einen Heul-Thread umschwenken, es ist defintiv nicht einfach - ich habe wenig Erfahrung, ihr habt die Erfahrung und ich nehme Eure Ratschläge mehr als dankend an! Ihr helft mir in so fern, als das meine Spiele immer besser werden!
Na alles gut dafür ist das Forum doch da.
Anbei wieviele Punkte spielt ihr eigtl regelmäßig?

Bzgl Missionen und secondarie Objektives solltest du dich auch im Vorfeld informieren das würde dir ungemein helfen sobald ihr mal Missionen spielt.
Gibt dazu hier im Ork Bereich des Forums auch ein Thread zu mein ich.

Und so ansich würde ich mir an deiner Stelle auch mal den BA Codex ansehn.
Gibt ja manche Strategems die ein bei Unkenntnis etwas überraschen könnten oder zwecks Analyse kannst du ja auch gern mal fragen was man gg bestimmte Strategems unternehmen kann.
Und sollte dein Gegner Psioniker spielen mit mehren Psikräften sollte man da auch etwas priorisieren welche Psikräfte man am besten bannen sollte.


Das Gelände ist eigentlich okay, wir spielen je nach Feldgröße mit etwas mehr und etwas weniger. Vor allem habe ich ja mehr Gelände gefordert, da er mich ja mit den 10er Intercessoren und ihren 24" Auto Bolt Rifle und dann 30 Schuß auf.
Das ist ein heikles Thema wenn der SM will kann der auch mit viel Gelände ordentlich Kadenz gg Infanterie aufbringen.
Gelände ist wie gesagt sehr wichtig aber bei zuviel Gelände profitiert unter og Bedingungen wohl der BA etwas mehr.
Mehr mobile Waffenplattformen haben ist aber nie verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Steampunk
Na dann müssen es eben entsprechend mehr sein bzw. du musst den Raum so vollstellen, dass er seine Einheit dort einfach nicht platzieren kann.



Nicht, dass ihr jetz zuviel Gelände habt.

Denn hieß es am Anfang noch, er konnte dich immer wegballern ohne Probleme, immer Sichtlinie. Heißt es nun, du könntest mit den Smashagunz so gut wie nie eine Sichtlinie ziehen. Und jetzt mit der Sangguard noch, ist ihm mehr Gelände sogar lieber.

Und generell klingt das für mich immer mehr danach, dass er dich einfach nur stumpf kaputt machen will. Daher auch immer diese Ausreden warum er Armeetausch ablehnt oder "nur die Garde testen" will und Missionen weg lässt.

Fotos vom Tisch und euer Beider Aufstellung hättest du eigentlich schon längst mal hochladen können. 😛

Ich glaube nicht, dass es zu viel Gelände ist. Ich werde die nächste Runde dokumentieren und hochladen. Eigentlich leiden ja nur die Smasha Gunz am Gelände und die Gelände Regeln spielen wir auch noch nicht so hart wie sie gespielt werden sollten, wir sind froh dass wir die grundlegenden Regeln mittlerweile auf die Reihe bekommen. Daher spielen wir zu 80% mit Ruinen, 3 meist gestapelten Containern, vier Mauern (Hindernisse) und einem Krater.

Ja fly ermöglicht es beim Angriff über Modelle hinweg zu bewegen.
Aber wichtig die brauchen auch ein Platz zum landen.

Schneid dir einfach ein Base aus Pappe aus und einige dich vorher wegen der Sichtlinien und Grösse.
Maße kann man ja in Erfahrung bringen und kann ja bei der Bestimmung von Sichtlinien dann auch etwas kulanter sein aus Fairness heraus.🙂


Na alles gut dafür ist das Forum doch da.
Anbei wieviele Punkte spielt ihr eigtl regelmäßig?

Bzgl Missionen und secondarie Objektives solltest du dich auch im Vorfeld informieren das würde dir ungemein helfen sobald ihr mal Missionen spielt.
Gibt dazu hier im Ork Bereich des Forums auch ein Thread zu mein ich.

Und so ansich würde ich mir an deiner Stelle auch mal den BA Codex ansehn.
Gibt ja manche Strategems die ein bei Unkenntnis etwas überraschen könnten oder zwecks Analyse kannst du ja auch gern mal fragen was man gg bestimmte Strategems unternehmen kann.
Und sollte dein Gegner Psioniker spielen mit mehren Psikräften sollte man da auch etwas priorisieren welche Psikräfte man am besten bannen sollte.



Das ist ein heikles Thema wenn der SM will kann der auch mit viel Gelände ordentlich Kadenz gg Infanterie aufbringen.
Gelände ist wie gesagt sehr wichtig aber bei zuviel Gelände profitiert unter og Bedingungen wohl der BA etwas mehr.
Mehr mobile Waffenplattformen haben ist aber nie verkehrt.

Wie soll ich denn eine fliegende Angriffsbewegung einschränken? Ziel des BA ist es doch so nah wie möglich an die SmashaGunz hinter den Grotzen zu kommen, bei weniger als 3,1 Zoll kommen sie in die Nahkampfrange durch die Nachrücken-Bewegung und bei mehr können sie sich dann sogar normal drüber bewegen und dann erst chargen. Da er sich 12" bewegen kann und danach noch seinen Charge (immer +1 lol ) sind wir bei locker 20", das kann ich ja gar nicht durch meine eigene Bewegung taktisch ausmanövrieren? Sobald die SmashaGunz im Nahkampf gebunden sind, kann ich auch nicht mehr schießen wegen "Blast". 🤐

Dazu habe ich übrigens noch eine Frage, der Baal Predator der Blood Angels hat ja auch drölf Millionen Fernkampf-Attacken, darf er die in jeder Fernkampfphase und dann eben auch im Nahkampf auf die Einheiten mit denen er im Nahkampf ist komplett ALLE abfeuern? Das ist dann ja auch ein Monster! ',...,'

Was meinst Du mit mobile Waffenplattformen @Old Faithful ? Die Idee mit den ausgeschnittenen Bases aus Pappe ist eigentlich nciht schlecht, das werde ich mir mal überlegen.

Secondary Objectives stehen ja glaube ich in meinem Kodex und auf den Datakarten? 🤔 Gibt es da empfehlenswerte oder irgendeinen Ork/Turnier Guide damit ich mal den BA von der Platte wische?!

Green Greetingz
GDork
 
Wie soll ich denn eine fliegende Angriffsbewegung einschränken? Ziel des BA ist es doch so nah wie möglich an die SmashaGunz hinter den Grotzen zu kommen, bei weniger als 3,1 Zoll kommen sie in die Nahkampfrange durch die Nachrücken-Bewegung und bei mehr können sie sich dann sogar normal drüber bewegen und dann erst chargen. Da er sich 12" bewegen kann und danach noch seinen Charge (immer +1 lol ) sind wir bei locker 20", das kann ich ja gar nicht durch meine eigene Bewegung taktisch ausmanövrieren? Sobald die SmashaGunz im Nahkampf gebunden sind, kann ich auch nicht mehr schießen wegen "Blast". 🤐
Schnitt wäre mit Bewegung und Charge 20 Zoll ja aber immer noch man muss die Modelle auch platzieren können .🙂
Ich versuche es einfach mal anhand einer Kritzelei zu erklären.
IMG_20210224_100831~3.jpg


Legende:
Rot : BA Sprungtruppen.
Grün : Grotz
Lila : Mekgunz

In dem Fall des screenings könnte der BA trotz Fly nicht die Mek Gunz angreifen.
Die müssen ja auf ein gewissen Mindestabstand kommen um den Charge als erfolgreich gelten zu lassen und da die BA wegen der im Weg stehenden Grotz nirgends platziert werden können nahe der Mek Gunz sind die Mek Gunz dann auch nicht realistisch angreifbar.
Der BA könnte es ansagen aber wenn er es nicht in Nahkampfreichweite schafft ist das halt ein failcharge und ein failcharge ist denkbar schlecht.
Hoffe das war jetzt verständlich aber ansonsten siehe auch das og Video zum Thema screening.

Edit das sollen in der Grafik übrigens 2 Trupps Grotz sein.


Was meinst Du mit mobile Waffenplattformen @Old Faithful ? Die Idee mit den ausgeschnittenen Bases aus Pappe ist eigentlich nciht schlecht, das werde ich mir mal überlegen.
Damit mein ich einfach so Dinge wie den Scrapjet zb.
Oder generell halt bewegliche Modelle mit vielen und oder guten Waffen.


Secondary Objectives stehen ja glaube ich in meinem Kodex und auf den Datakarten? 🤔 Gibt es da empfehlenswerte oder irgendeinen Ork/Turnier Guide damit ich mal den BA von der Platte wische?!
Im Fall der Orks steht da nix im Codex unique Secondaries haben nämlich nur die neueren Codices..
Die allgemeinen Secondaries für alle Fraktionen stehn übrigens im Regelbuch auf Seite 284 mein ich.🙂
Und zum Thema welche Secondaries je nach Liste und Gegner lohnen könnte gibt es hier im Ork Bereich wie gesagt ein Thread zu.
Zb den hier .

Gibt aber noch ein 2 aber hat ich jetzt keine Lust den zu suchen .^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Secondary Objectives stehen ja glaube ich in meinem Kodex und auf den Datakarten? 🤔 Gibt es da empfehlenswerte oder irgendeinen Ork/Turnier Guide damit ich mal den BA von der Platte wische?!
Moin.

Also was die Secondaries angeht, fahre ich aktuell sehr gut mit "Deploy Scramblers" (ist aber ein GT Missionsziel das nicht im Regelbuch steht!) und "Domination". Ich habe aber auch 2 Jump Dragstas und 2x 5 Kommandoz drin: Zusammen mit "da Jump" und einem Orkboss auf Bike bin ich damit so mobil, dass ich quasi immer irgendwas in die gegnerische Aufstellungszone bekomme! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Ja das sind die Klassiker für Orks. Mittlerweile auch interessant ist While we Stand we fight.
Da jetzt die teuerste Einheit ausgelöscht werden muss und nicht das teuerste Modell.

Ansonsten eben je nach Gegner. Entweder Deny the Witch bei vielen Castern und falls man selber keinen hat.
Oder Assassinate bei vielen gegnerischen Charakteren, evtl. auch Bring it down usw.

Hatte dazu auch mal meine Gedanken niedergeschrieben:
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und GDork
Kurze Anmerkungen:

Grot Nr 42​

In dem Video das ich gesehen habe durfte die Todeskompanie auch noch eine Bewegung vor dem ersten Zug machen, womit sie durch Bewegen plus Sprinten und der Angriffsbewegung am Ende in der Aufstellungszone der Orks standen.
Das war entweder vor dem 9. Edition Codex oder falsch gespielt, da man jetzt vor Beginn des Spiels nur eine 6" Bewegung machen darf. Fest. Kein Vorrücken, kein "Sprungmodulbonus".

Grot Nr 42 schrieb:
Dann gab es da noch einen zaubernden Cybot (wenn die Eldar das können, müssen es die Marines ja auch können ^^) der auf die umliegenden Cybots einen 5+ Rettungswurf gewirkt hat. Läuft bei denen.

Steampunk

Nein das geht nicht. Es gibt keinen Zauberspruch der Einheiten im Umkreis nen 5+ Rettungswurf gibt. Zumindest als Blood Angel Psikraft gibt es das nur für 1 Einheit die einen 5+ Rettungswurf erhält.
Ja und nein. Über die Sanguinarums Disziplin geht es nicht, aber im Space Marine Codex gibt es ein Relikt für Scriptoren, das einem eine zusätzliche Psikraft aus einer Beliebigen Disziplin verschafft und der Standard Codex bietet eine 6", 5++ Aura.

Steampunk

Und weiter pushen kann man die Todeskompanie defensiv eigentlich nicht, soweit ich weiß, bzw. maximal mit Rettungswurf noch aber der spielt keine Rolle da der Rüstungswurf besser ist in obigem Beispiel gegen die Boyz.
Man kann ihren "FNP" per Befehlsoption auf 5+ anheben.

GDork

Dazu habe ich übrigens noch eine Frage, der Baal Predator der Blood Angels hat ja auch drölf Millionen Fernkampf-Attacken, darf er die in jeder Fernkampfphase und dann eben auch im Nahkampf auf die Einheiten mit denen er im Nahkampf ist komplett ALLE abfeuern? Das ist dann ja auch ein Monster!
Das kann jedes Fahrzeug, solange es keine "Explosiv" Waffenregel hat. Wenn er den Baal Predator mit schweren Flammenwerfern und Flammensturmkanone gespielt hat kommt da eine Menge bei rum und er hat dann nichtmal den -1 TRW den das normalerweise mit sich bringt.

Also für ein Spiel mit "Anfängern" hat dein Kumpel nicht gerade eine rücksichtsvolle Liste gespielt. Je 10 goldene und 10 schwarze und goldenen Bannerträger ist schon eine harte Nummer. Dazu Baal Predatoren, die gegen Orks nahezu glänzen. Man kann Freundschaftsspiele auch mit weniger ausmaxen zustandebringen. Ich verstehe völlig das du da etwas frustriert rausgegangen bist. Das ist aber generell ein Astartes Problem derzeit. Deren powerniveau ist gegenüber vielen anderen Codieces derzeit noch extrem unausgeglichen.

Wäre interessant was er sonst noch drin hatte und wie es damit dann in Missionsspielen aussieht. Dahin würde ich generell dringend raten. Ohne Missionen kann man mal kleinere Spiele machen, doch große würde ich nicht ohne Missionszielen spielen. Bei Missionsspielen kann man auch wunderbar dicke Blobs über die Flanken kommen lassen oder per orkischem Teleport ins Hinterland verschieben, wo man dann MZ freiräumen kann. Ansonsten gaben dir meine Vorredner gute Tipps.

Wenns gar nicht mehr geht, sprecht darüber. Dein Chummer sollte es eigentlich verstehen. Das Niveau zwischen den Codieces ist derzeit einfach enorm.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Steampunk
Das war entweder vor dem 9. Edition Codex oder falsch gespielt, da man jetzt vor Beginn des Spiels nur eine 6" Bewegung machen darf. Fest. Kein Vorrücken, kein "Sprungmodulbonus".
Ach gibt es das Forlorn Company doch noch?
Ja und nein. Über die Sanguinarums Disziplin geht es nicht, aber im Space Marine Codex gibt es ein Relikt für Scriptoren, das einem eine zusätzliche Psikraft aus einer Beliebigen Disziplin verschafft und der Standard Codex bietet eine 6", 5++ Aura.
Achso ich wusste nicht, dass Blood Angels diesen Zugriff auf den Standard Codex haben. Also kann man einem BA Scriptor mit dem Relikt anstatt Shield of Sanguinius (1 Einheit 5+ Rettungswurf) lieber ne Psikraft die das in 6" macht... wow... Komplexität des Spruchs? Wie heißt das Relikt? Muss ich mal bei Battlescribe gucken. 🙂 Edit: Habs gefunden, Tome of Malcador. Und die Psikraft hat gerade mal Komplexität 6... Shield of Sanguinius für 1 Einheit hat auch 6...

Sehr gut, dass du hier reingeschrieben hast Wolfsblut, da ich mich mit den 9te Editions Blood Angels nur so halb auskenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GDork
Diesen Herrn gibt es natürlich auch noch, wurde aber mangels freier Punkte nicht gespielt ... läuft ja auch ohne ihn nicht schlecht! ?

Wir spielen aktuell übrigens um die 1.000 Punkte. Mit den kommenden Missionen dann bis 1.500 Punke und Matched Play, ich bin wirklich sehr gespannt und muss mir die Tage dann erstmal die ganzen Regeln und secondaries reinziehen. Ich habe die Orks-Data-Karten und hoffe das dort der Einfacheit halber die aktuellen Secondaries ebenfalls enthalten sind.

@Old Faithful : ganz großes Kino, danke! Das mit dem screenen werde ich mir mal erarbeiten und sehen wie ich das "auf der Karte" für die Bewegung umsetzen kann, ist ja vermutlich in der Aufstellungszone am einfachsten.
@Wolfsblut: Ebenfalls vielen Dank für Dein Insider-Wissen. Er hat wie @Steampunk richig erwähnt hat noch den Mephiston, die Start Collecting Blood Angels Box (also normale Marines) und glaube 20 Interecessoren. Astorath oder so ist nachbestellt wenn ich mich nicht irre.


Green Greetingz
GDork
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Auf 1000 Punkte 10/10 Gold/Schwarz... auweia. Wo ist der Affe mit den Händen vor den Augen? ?

Also kann man einem BA Scriptor mit dem Relikt anstatt Shield of Sanguinius (1 Einheit 5+ Rettungswurf) lieber ne Psikraft die das in 6" macht
Nimm doch beides 😀

Achso ich wusste nicht, dass Blood Angels diesen Zugriff auf den Standard Codex haben
Im Supplement stehen nur noch die Spezialisten drin und eigene Regeln/Besonderheiten. Die Zähne Terras sind an einem Sanguiniuspriester bestens aufgehoben 😎

Da ich mich (leider) nicht mit Orks sonderlich auskenne (vor 15 Jahren ja), kann ich dir kaum Tipps geben. Kann dich nur vorwarnen was kommen könnte. Gewinnen kannst du am Besten über Masse und Missionszielen.
 
Beides nehmen wäre ja Quatsch. Allerdings hab ich mal rumgeklickt und mein Scriptor hatte am Ende dann doch nur Shield of Sanguinius und Quickening und durch Tome of Malcador lieber die Nullzone. Zauber dir doch Rettungswürfe wie du willst, ich negiere sie einfach. 😀

Im Supplement stehen nur noch die Spezialisten drin und eigene Regeln/Besonderheiten. Die Zähne Terras sind an einem Sanguiniuspriester bestens aufgehoben
Ja was Anderes kann der Typ nicht mehr haben. Zum Kotzen das Streichen all der Optionen von GW... nur weil diese Firma keinen Apo mit ner anderen Waffe als nem Kettenschwert im Angebot hat... danke, wie beknackt... ein Hobby was einstmals den Aspekt "Umbau" enthielt, schafft genau diesen Aspekt ab....

Auf 1000 Punkte 10/10 Gold/Schwarz... auweia. Wo ist der Affe mit den Händen vor den Augen?
Ja das ist absolut kranker Scheiß auf 1000 pts und dann noch ohne Missionsziele also reines Powergekniffel. Da kann der GDork mit ein paar Grotzen und Boyz einfach nichts gegen tun. Komplett chancenlos.
Ist allerdings auch ein Editionsproblem, dass die Armeen alle so extrem geworden sind bzw. die Schere zwischen hart und weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GDork