Armeeliste Neuling möchte Panzer in die Schlacht führen.

Ka-Na-Za-Wai! 😛 ...ja

TauroS - den "Forge World-Kampfbuggy" - als Sentinelersatz. Als Trojan stand-in halte ich den für absolut untauglich.

TauroX - der "GW - Raddingsfahrzeugteil" hingegen klingt garnicht mal so uninteressant als Trojan. Wobei der halt einfach ne Chimäre mit Kran ist. Und nen Kran könnte man recht simpel aus dem neuen Gelände von GW bekommen...
 
Ah ok, danke für die Aufklärung.
Ich meinte den LKW ähnlichen Transportpanzer der als letztes Veröffentlicht wurde (also Taurox).
Den als Umbauansatz für den Tojan den ich weder optisch besonders toll finde noch Preislich ansatzweise akzeptabel, aber das ist halt FW 🙂
Wobei bei näherer Betrachtung,(mir fehlt da der größenvergleich) aber schaut das nicht nach nem normalen Chimären Körper aus?
dann wäre der Ansatz einfach daraus was zu bauen ist bedeuten billiger als FW und da ich den Salamander ja aus der Wyver bauen kann hab ich damit Panzer die man sonst auch noch gebrauchen könnte...
 
Problem beim Taurox ist mMn der recht hohe Aufzug des Fahrzeugs. Man könnte bzw. sollte dann generell einen Eigenbau in Erwägung ziehen. Würde man dem Taurox statt dem gepanzerten Mannschaftsraum ne optisch passende Ladefläche aus Plasticcard verpassen, könnte das sicherlich ziemlich cool werden. Am Besten ersetzt man im Zuge dessen das unbefriedigende Kettenlaufwerk. Man muss vielleicht auch zuerst definieren, welche Aufgaben der Umbau erfüllen soll. Ein Transporter muss schließlich nicht die selben Anforderungen erfüllen, die an ein Bergefahrzeug gestellt werden.
 
Der TauroX ist bestimt für viele Umbauten gut geeignet. Als Trojan würde ich aber auf die Chimären setzen. Ok ich verwende einen Vindicater, weil das Modell im Bastelschrank rumlag.
Ja, beim TauroX sollte man das unsägliche Kettenfahrwerk gegen Räder eintauschen. Ich hab mir drei Radsätze von Victoria bestellt. Nicht die günstigste Lösung, aber Optisch gut gelungen,
 
Weil Bergepanzer immerhin um die 40 bis 50 Tonnen ziehen müssen, während ein Muni-Transporter oder eine Zugmaschine oft viel weniger schwere Lasten ziehen müssen.
Ich glaube auch nicht, dass bei 1 Million Welten und zig tausenden Berge- und Munitionsfahrzeugen jedes Exemplar genauso ausgestattet ist wie das andere. Und da niemand in ner Spielergruppe nen gemütlichen Abend mit STK-Diskussionen verschwenden will, sollte man sich das Fahrzeug so bauen und bemalen, wie es selbst gefällt.
 
evtl. könnte man auch diesem genestealer-truck was machen, wobei das chimärenchassis natürlich prädestiniert ist. der trojan ist ja im grunde nur ein transporter/schlepper für artilleriebatterien, der bergepanzer ist dann der atlas und afaik auf basis des leman russ chassis.

Der Genestealer Truck ist auch ne geile Idee da ist ja auch Werkzeug usw dabei, also den kann ich mir auch als Atlas vorstellen. Der aber normalerweise wie du es richtig sagst auf einem Leman Russ Chassis beruht. Wie übrigens ein Großteil der realen Bergepanzer die auf dem Grundchassis der zu bergenden Panzer beruht.
 
"Da hat er bessere Deckung, das FW Modell ist ja zu groß."

WTF?! ich hoffe du hast danach Köpfe und Waffenmündungen auf Bases geklebt und erklärt, dass das deine Navy Seal mäßige Sondereinheit ist, die grad aus dem Wasser angreifen?!


Der Genestealer Truck könnte als Munitransporter nett sein. Da wo er normalerweise die Bewaffnung hat könnte man einen Kran hinsetzen. Hinten hat er ne Ladefläche... könnte man was raus machen. Aber als BergePANZER nicht...nääh ... vielleicht noch als Panzertransporter, wie diese Oshkosh Trucks, aber die braucht man im Spiel wohl nicht?! ^^
 
Es gibt ja auch Bergefahrzeuge für gepanzerte Mannschaftstransporter. Die werden natürlich meistens auf dem selben Chassis aufgebaut. Deshalb gibt es ja auch im echten Waffengeschäft inzwischen für jedes Kampffahrzeug unzählige Rüstsätze, darunter oft für die selbe Verwendung (z.B. Sankras, Berge-, Befehls- und Feuerunterstützungsvarianten). Nichts treibt die Neu- und Weiterentwicklung von Waffentechnik besser voran als der Krieg...und da steckt das Imperium ja seit endlosen Generationen drin.

Auch wenn es der offiziellen Handhabung widerspricht, aber ich möchte behaupten, dass die Imperiale Armee im Kampf jedes irgendwie greifbare Fahrzeug nutzt...egal, ob es militärischen oder zivilen Ursprungs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch. Ich kann mir den Goliath auch eher als Kran-Fahrzeug denn als vollwertigen Bergepanzer vorstellen. Also eher ein Hilfsfahrzeug, das man zum Auswechseln des Motors oder Heben anderer schwerer Lasten in den Instandsetzungseinheiten verwendet. Schließlich ist so ein Bergepanzer oft nur zum Abschleppen und notdürftiger Reparatur gedacht.
 
Ja, solange die Propotionen in etwa stimmen. Habe mal gegen Orks gespielt der hat einen FW Panzer aus Pappe (drei Stück) gebastelt. Und um einiges kleiner als das Original. Auf meine Frage "warum so klein"
sagte er: "Da hat er bessere Deckung, das FW Modell ist ja zu groß."

Mit solchen Leuten spielt man eigentlich nur einmal.
 
Ich meine, es spricht grundsätzlich nichts dagegen, schließlich weichen alte und neue Rhinos bzw. darauf aufbauende Fahrzeuge enorm voneinander ab.
Nur wenn es schon ins Absurde gehen soll, z.B. nen Imperial Knight in der Größe von nen Cybot, dann sollte es unterbunden werden.
Bei den Ork-Panzern ist das halt so ein Ding, dass deren Panzer im Prinzip jede Größe haben könnten, davon abhängig, ob das ursprüngliche Fahrzeug früher ein Leman Russ oder ein Land Raider war.
Ist tendenziell schwierig, weil in den Codizes keine Größenvorgaben zu finden sind...GW geht wohl davon aus, dass die Spieler nur Original-Modelle verwenden.
 
So meine Planung Schreiter voran und ich habe ein gutes Angebot bekommen.
Habe die Möglichkeit ein paar LemRuss und Wyvern so wie Hydra Panzer kaufen zu können.

jetzt stellt sich mir die Frage (da die alle gebaut sind) welche anderen Waffentürme ich mir besorgen sollte und wie viele.
Dadurch das die Waffen an den seiten wohl auch fest sind 🙂-( ) muss ich mir da wohl was überlegen.

jetzt gebe ich die Frage mal an euch wie viele Türme würdet ihr vorschlagen bei 7 Panzern

dachte an:
1-2 Demo
1-2 Vanquisher

aber beim Rest bin ich mir unsicher welche sinn machen,

Eradicator
Exterminator
Punisher
Executioner
Annihilator
Exterminator

sind die die ich noch gefunden habe. Hat jemand ne Idee oder nen Tipp für mich?
 
Also mit nem scharfen Skalpell und wenn natürlich die Bits noch vorhanden sind kannst du auch die gebauten Türme wenn du Glück hast noch magnetisieren.

Also ich nutze Hauptsächlich folgende Varianten:
2 Leman Russ Kampfpanzer (Als Conqueror Variante)
1 Executer (Kommandant bzw Pask)
1 Punisher (Kommandant)
1 Annhilitaor ist in Planung

Ich bin (spieltechnisch) kein Freund von Demo und Vanquisher. Eradicator ist auch nicht so doll da würde ich dann direkt den Executer nehmen da der mit DS-3 quasi den Bonus des Eradicators (Deckung ignorieren) einfach von haus aus hat und das gegen alles, mit der Möglichkeit zu überhitzen.