Armeeliste Neuling möchte Panzer in die Schlacht führen.

Ich bin kein großer Fan der beiden von dir angesprochenen Waffen. Sowohl der Vanquisher als auch der Demolisher machen zu unzuverlässig Schaden. Beim Vanqisher hast du einen bis zwei Schüsse, die auf die 4+ treffen und die meisten schweren Sachen auf die 4+ Verwunden. Heißt du zwingst den Gegner mit einem Schuss nur zu 25% überhaupt zu einem Schutzwurf. Wenn er den verpatzt machst du mit etwas Glück aber auch nur den doppelten Schaden von einem Kampfgeschütz. Da finde ich die höhere Kadenz, und damit verbundene Zuverlässigkeit, vom Kampfgeschütz dann doch zu gut, als das der Vanquisher seine Daseinsberechtigung noch behalten könnte. Zumal du das Kampfgeschütz auch noch sehr gut gegen Schwere Infanterie richten kannst.
Das Demolishergeschütz hat ähnliche Probleme. Mit dem willst du eigentlich hauptsächlich auf Panzer oder Monster schießen. Da beide aber in der Regel einzelne Modelle sind, ist auch hier die Schussanzahl zu gering. Klar hat es guten DS und der Schaden kann auch nett sein, aber es gibt bessere Auswahlen, wenn es dir um Effektivität geht. Dazu kommt die niedrige Reichweite.

Der Exterminator ist für das was er kann auch zu teuer, an die Maschkas kommst du anders wo günstiger.
Mit dem Punisher hab ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Hat zwar auch nur 24", aber durch die 20 bzw. 40 Schuss S5 schafft er für alles außer Termis ne ziemliche Infanterie Todeszone.
Der Executioner ist auch zu einem meiner Lieblinge geworden. Für das überladene Plasma findest du jede Runde ein Ziel, er braucht allerdings die untersützung von einem Tank Commander und idealer weise noch einen Techpriest, weil er zumindest bei meinen Gegner immer sehr schnell das größte Fadenkreuz auf der Stirn hat. Ist für mich ein super Multitalent, das alles von Schwerer Infanterie bis Panzern das Leben ziemlich schwer machen kann. Gerade, falls du viel gegen Primaris spielst, ein muss, weil der Hellblaster etc. gerne mal in einer Schussphase wegatmet.

Zu den anderen Panzern kann ich dir nichts sagen, da fehlt mir die Erfahrung mit. Aber da gibt's sicher auch noch Leute, die dir dabei helfen 🙂
 
Die geringe Reichweite des Demolishers ist zwar richtig, aber vor allem psychologisch ist er für den Gegner ne Hausnummer, die er nicht so einfach ignorieren kann. Von daher ist er ganz gut darin, die eigene Zone sauber zu halten, denn der Feind wird sich zweimal überlegen, ob er mit seinen Truppen irgendwo landet, wo ihn das Demolishergeschütz treffen könnte.
Beim Punisher ist es vor allem der Fun-Factor. Ich liebe StuKas jeder Art und wenn es uns gelingt, ohne große Bewegung den Gegner anzugehen, sind 40 Schuss ein unterhaltsames Feuerwerk. Man muss sich zwar im Klaren sein, dass viele Geschosse harmlos an den Rüstungen abprallen, aber wo kann man schon mal 40 Würfel (ja, ich sorge dafür, dass ich genug davon dabei habe!) werfen? Natürlich wird seine Anti-Infanterie-Rolle konsequent noch mit 3 schweren Boltern verstärkt.
 
Super, danke für eure Einschätzung. Da ich selber noch nicht mit denen gespielt habe sind solche berichte Gold Wert 🙂

also ich fasse zusammen:

2 Leman Russ als Conqueror (da selbes Modell nur Sturmbolter an der Seite 🙂 )
1 Executer für Plasma Power (möglicherweise 2 für mehr Plasmaregen?
1 Punisher für ordentlich S4 Schuss (nicht doch möglicherweise 2 um das Kleinzeug vom Feld zu schießen oder verlass ich mich da auf die HBolter)
1 Annhilitaor für mehr Laserpower

Demo, Exterminator und Vanquisher Lohnen sich nicht wirklich... (wobei der Demo mit Talaner auch interessant werden könnte)

Wyvern für fieses aus der Deckung heraus schießen
Hydra für die fiesen Flieger.

klingt bis dahin auf jedenfalls interessant.

natürlich noch Höllenhunde 1-3 und 1-3 Sentinel
Salamander werde ich bauen und Trojan klingt auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vanquischer mit Co-Axialem Maschinengewehr oder Stumbolter macht Sinn. Ich spiele in als Kommissar (Kommando) Panzer, BF3 Moral von 9 in 6 Zoll und Befehle.Dazu Laserkanone
und Multimelter. Der Ultimative Tankkiller.
Batteltank spiele ich nicht so gerne. Lieber Anhinilator, Exterminator (Tank Kommmander) Executer (auch Tankkommander) und "normale" Executer.
 
Super, danke für eure Einschätzung. Da ich selber noch nicht mit denen gespielt habe sind solche berichte Gold Wert 🙂

also ich fasse zusammen:

2 Leman Russ als Conqueror (da selbes Modell nur Sturmbolter an der Seite 🙂 )
1 Executer für Plasma Power (möglicherweise 2 für mehr Plasmaregen?
1 Punisher für ordentlich S4 Schuss (nicht doch möglicherweise 2 um das Kleinzeug vom Feld zu schießen oder verlass ich mich da auf die HBolter)
1 Annhilitaor für mehr Laserpower

Demo, Exterminator und Vanquisher Lohnen sich nicht wirklich... (wobei der Demo mit Talaner auch interessant werden könnte)

Wyvern für fieses aus der Deckung heraus schießen
Hydra für die fiesen Flieger.

klingt bis dahin auf jedenfalls interessant.

natürlich noch Höllenhunde 1-3 und 1-3 Sentinel
Salamander werde ich bauen und Trojan klingt auch gut.

Punisher-Gatlings haben S5. Ich hab jetzt nicht genau mitbekommen, warum der Conqueror besser sein soll als der normale Kampfpanzer. Vielleicht kann das noch mal jemand klarstellen.
 
Ist ein CoAx Sturmbolter heißt auf 24" alle Trefferwürfe fürs Geschütz wiederholen dafür "nur" 48 Reichweite macht die Kampfpanzer etwas unabhängiger von Panzerkommandanten da die dann auch ohne den 1er wiederholen Befehl ganz gut treffen. Außerdem kannst du noch nen Sturmbolter zusätzlich dran bauen so hast du dein kampfgeschütz, 2x Sturmbolter, 1x rumpfwaffe und die seitenkuppeln da geht schon einiges ^^
 
2 Leman Russ als Conqueror (da selbes Modell nur Sturmbolter an der Seite 🙂 )
Braucht man nicht, der Kampfpanzer ist besser, in Allem.
1 Executer für Plasma Power (möglicherweise 2 für mehr Plasmaregen?
Du brauchst aber etwas um die Einsen zu wiederholen.
1 Punisher für ordentlich S4 Schuss (nicht doch möglicherweise 2 um das Kleinzeug vom Feld zu schießen oder verlass ich mich da auf die HBolter)
S5
 
Ich würde auch zum Standard-Kampfgeschütz anstelle der Conqueror-Kanone raten. Die Reichweite des Geschützes, kombiniert mit der Sonderregel zum 2-fachen Beschuss, macht sie zur unübertroffenen 1. Wahl für unsere Truppe. In der Kategorie der Panzerwaffen ist sie vielen anderen überlegen. Vor allem aber zwingt sie den Feind dazu, zu uns zu kommen, weil er fast nirgendwo vor unserem Beschuss sicher ist. Somit kommt er mit jedem Schritt weiter voran auch in das Kreuzfeuer unserer restlichen Armee.
 
Der conqueror schießt genauso oft wie der reguläre Leman Russ und der Großteil der Gegner kommt sowieso zu uns. Aufgrund unserer mäßigen BF und das man eben nicht nur Tankcommander spielt, finde ist der Conqueror ein super Allrounder. Dazu kommt das -1 to mittlerweile sehr verbreitet ist. Da ist das rerollen schon klasse. Und 48" gesamtreichweite ist in den meisten Fällen absolut ausreichend.

Einfach mal ausprobieren
 
ich hab jetzt natürlich noch nicht so den Plan aber ich denke Lucky hat da nicht unrecht 48"" ist schon nicht übel ab 24 ReRoll ist mächtig selbst mit Salamander und Tank Commander dabei.

Danke @ Horus für die Vorschläge die Turmwaffen überzeugen mich jetzt nicht so ganz von der Optik her. naja ich hab mal ne suchanfrage im Bitsforum gestellt möglicherweise findet sich wer der die Waffen noch über hat. ansonsten muss ich halt solange Proxen, gefällt mit auf lange sich nicht aber im Freundschaftlichen spiel sollte das nicht das Problem sein.
 
Ich mag bei meinen Panzern die Abwechslung. Kampfgeschütz mag ich nicht so gerne. Liegt aber mehr an der Optik der Waffe. der Exterminator, obwohl er nicht mehr so gut ist spiele ich gerne. Auch der Anhinilator den ich seit der 7 Edi spiele (und da war der recht nutzlos) spiele ich für die Abwechslung und den Fluff. Ist doch Klasse wenn jetzt beides zusammen passt.🙄

Welche Panzer "besser" sind ist seit der 5 Edi eine Glaubensfrage. Und natürlich Gegner und Situations bedingt. Bis auf den Eradicator, der hat mir noch nie zugesagt.
 
Ich bin auch Absolut neu in dem spiel. Ich bin gerade dabei das Regelbuch und den Codex zu büffeln wie ein bekloppter. Bin nur sehr schwer von begriff.
Dann sah ich den thread und dachte "wow, jemand wird so bekloppt sein wie ich". Ich habe mich mega hart in die Leman Russ Panzer verliebt und versuche auch eine 1500-2000 pt. Armee zusammen zu schußtern die fast nur auf Russ'en basiert. Ich verstehe das meiste nur leider noch nicht so ganz.
(davon abgesehen liebe ich es panzer zu bemalen und hoffe das meine Gunpla und Revell erfahrung mir hier einiges nutzen wird 😀)