News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Wie gesagt, die TTM Seite benötigt sehr lange zum Laden, da mein Datenvolumen verbraucht ist... hätte gern ein Thema dazu dort im Forum eröffnet.Das steht übrigens in jedem Strike Force, Dieser Satz und im deutschen wird dieser verständlicher geschrieben, dass nur die aufgelisteten Datenblätter benutzt werden können. Nach eurer Auslegung dürften nicht einmal angeschlossene Fahrzeuge mitgenommen werden, da deren Datenblätter nicht drinne steht und es verhält sich damit ähnlich wie mit Einheiten, die nur durch andere Einheiten ins Boot dürfen.

Edit...
Nach 3 Stunden endlich das Thema erstellt im TTM Forum..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema gab es schon mal: http://www.gw-fanworld.net/showthre...n-ohne-Slot-an-Formationen-angliedern-möglich

Müsste es nochmal durchlesen, ob da was gescheites bei rumkam.

EDIT: Nein, kam es nicht. interessierte können gleich bei Post #31 einsteigen, vorher wird aneinander vorbei geredet. ein befriedigendes Ergebnis gab es auch nicht, aber immerhin werden alle wichtigen Regelatellen zitiert, die auch für den Fall der Iron Hands evtl von Interesse sind.

Aber kurz: unabhängig davon wie ein Detachement, eine Formation und die sich darin befindlichen Einheiten definiert sind und in welcher Relation so zueinander stehen, so sollte doch nie vergessen werden, dass das eigentlich Problem hausgemacht ist. Denn die Beschränkung auf irgendeine Zahl kommt ja vom Turnier und nicht aus dem Regelbuch. Und genau deswegen finde ich es dann auch müssig sich eben auf jenes Regelbuch zu stützen um die eigene Modifikation zu rechtfertigen. Denn Vanilla-Wh40k ist es ohnehin nicht. Da könnte man, wenn wenn gewollt, auch einfach weiter modifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Turnierfreunde,


heute spricht Jan mit den Teilnehmern und dem Orga-Team des 20. Würfelgötter Turnier Extended über die Spiele der Einzelnen und das Turnier an sich.


Mit dabei sind heute wie immer Ben als sein Co-Moderator, Fabian “Eisriese” und Martin “Mchefe” Koschmider und der Gewinner des Turniers Björn “TheRealSportacus” Niemann.


Viel Spaß wünscht euer TTM-Team
 
:look:Oh man was soll ich im Juni machen, keine Masters Turniere.

Das nächste was für mich in Frage kommt ist erst in Berlin wahrscheinlich.

Ich merke selber, dass ich da mehr Ausschau halte. Also nach Turnieren die in der Nähe von mir sind oder halt Masters.

Es mach wirklich Spaß die Serie zu verfolgen. Echt tolle Arbeit von euch. Lob da an alle und vor allem an Ben, der bisher überall mit dabei war und die Masters nach außen super kommuniziert.