News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Ihr meint damit nicht, dass die Psykana Division des Astra Militarum, die ich als Teil eines cadianischen Detachments wählen kann, durch die FOrmation des Astra Telepathica überschrieben wird, oder?

Was ist, wenn ich ein Cadianisches Detachment spiele und eine Psykana Division nehme - habe ich dann automatisch eine zweite Fraktion über mein Metakontingent??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Datenblatt Wyrdvane aus dem COdex: Imperiale Agenten überschreibt das Datenblatt Wyrdvane aus dem Codex: Astra Militarum?

Das finde ich etwas sehr fragwürdig... überschreibt jetzt das Datenblatt "Scriptor" aus dem Blood ANgels Codex auch alle anderen Datenblätter "Scriptor" aus dem Codex Grey Knights und Space Marines? Die heißen ja auch genau so... und Scouts - die gibt es auch in verschiedenen Codizes. Welches Datenblatt überschreibt da bitte nun welches?

Ich habe das Gefühl, dass ihr damit deutlich übers Ziel hinausschießt.
 
lesen bildet.
Da hatte ich erst Mist stehen.

Jetzt nachdem ich die Regelentscheidung bzgl. Astra Telepathica gelesen habe, verstehe ich eines auch nicht mehr: Kann ich jetzt einen Primaris Psyker in meiner Astra Militarum Armee spielen oder zählt der ab sofort als zweite Fraktion?

Falls das wirklich so gemeint sein sollte, Schmuvness, dass die Astra Telepathica ne gänzlich neue Fraktion bildet, genauso wie Aeronautica Imperialis, dann habt Ihr mit dieser Entscheidung AM, AT und AI für TTM getötet.
AM spielte man am Ende doch nur noch, um Dämonen zu beschwören. Ich kann super nachvollziehen, warum das neue Datenblatt das alte überschreiben soll. Nur dann bitte ich Euch, konsequent zu sein, und die neuen Psyker und die Flieger schlicht als Teil des AM zu integrieren. Und momentan können die Flieger des AI noch nicht mal Passagiere aufnehmen vor Beginn des Spieles. Wolltet Ihr das tatsächlich so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Datenblätter Astropath, Wyrdvane Psyker und Primaris Psyker überschreiben die Datenblätter mit dem gleichen Namen im Codex: AM. Das bedeutet, dass Astropathen jetzt auf Prophetie würfeln dürfen aber keine dieser Psyker mehr Zugang zur Dämonologie hat.

Das is doch quatsch wenn ich nur den Codex AM besitze kann ich auch nur nach diesen Regeln spielen.

höchstwahrscheinlich werden die Regeln der Modelle im nächsten AM Codex Aktualisiert (oder fliegen Raus). Aber bis das so ist würde ich da kein Fass aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lesen bildet.
Da hatte ich erst Mist stehen.

Jetzt nachdem ich die Regelentscheidung bzgl. Astra Telepathica gelesen habe, verstehe ich eines auch nicht mehr: Kann ich jetzt einen Primaris Psyker in meiner Astra Militarum Armee spielen oder zählt der ab sofort als zweite Fraktion?

Falls das wirklich so gemeint sein sollte, Schmuvness, dass die Astra Telepathica ne gänzlich neue Fraktion bildet, genauso wie Aeronautica Imperialis, dann habt Ihr mit dieser Entscheidung AM, AT und AI für TTM getötet.
AM spielte man am Ende doch nur noch, um Dämonen zu beschwören. Ich kann super nachvollziehen, warum das neue Datenblatt das alte überschreiben soll. Nur dann bitte ich Euch, konsequent zu sein, und die neuen Psyker und die Flieger schlicht als Teil des AM zu integrieren. Und momentan können die Flieger des AI noch nicht mal Passagiere aufnehmen vor Beginn des Spieles. Wolltet Ihr das tatsächlich so?
Naja, wenn es ein ruling gibt das bei der TTM wirklicher Mist ist, dann die Fraktionsbeschränkungen (meine Meinung!). Ich denke das wird mit der Zeit noch schlimmer werden, da die Zahl an Detachment mit mehr als 2 Fraktionen wachsen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, Nichtmist, darum geht es mir gar nicht. Ich verstehe nur die Regelung nicht, dass ist mein Problem. Liegt vermutlich daran, dass ich das Vokabular anders nutze.
Ich will als stolzer Besitzer einer AM Armee wissen, ob ich zukünftig mit der Nutzung der Psyker meines Codexes Astra Militarum automatisch eine zweite Fraktion gewählt habe mit all den Herausforderungen , die sich daraus ergeben.
 
Aaalsoooo,

das ist erstmal kein Quatsch sondern gängige Praxis bei GW mitlerweile. Ich bin zwar nicht in die Prozesse eingebunden aber ich kann dir einige Beispiele dafür geben bei welchen Publikationen dies bereits geschehen ist:

Curse of the Wulven -> Ironpriest -> von Elite in HQ verschoben und andere Stats bekommen. Damit war der "Elite" Ironpriest nicht mehr wählbar und man musste bis der geupdatete Codex der SW erschien 2 Bücher besitzen um seinen Codex zu spielen.

Wrath of Magnus (CotW 2) -> Pink Horrors -> keine Psi mehr aus Dämonologie, Aufteilen in Blue Horrors

Wrath of Magnus (CotW 2) -> Blue und Brimstone -> keine Psi mehr aus Dämonologie, Aufteilen und neue Standard Units.

Somit musst du jetzt als Dämonen Spieler sogar wenn du die Incursion spielst mit 3 Büchern rumlaufen -> Codex Dämonen, Curse of the Wulven und Wrath of Magnus (CotW 2)

Das ist kein Fehler der TTM Jungs sondern gewollte update Praxis von GW.

Es ist einfacher Units und FOrmationen zu updaten um sie spielbarer zu machen als gleich ganz nue Codezies auf den Markt zu schmeißen.

Jetzt zu der Entscheidung von TTM:

Es stehen Fraktionen bei den jeweiligen Units. Diese führen dazu das die jeweiligen Dataslates der eigentlichen Codezies überschrieben werden, weil CIA nichts anderes ist als ein Update Sammelsorium für 9! Codezies. Wenn man diese Praxis nicht Konsequent durchzieht verliert jeder den Überblick. Pink Horrors hätten aus dem Codex Dämonen andere Regeln als bei Magnus und welche werden dann beschworen? Darf ich jetzt Ironpriests im HQ UND im Elite Slot kaufen? Die Tyras, BA (vor dem neuen Dex) und und und haben bereits auch einfach Dataslate updates über ich nenne sie mal Update-Bücher bekommen. Da war das kein Problem. Ja jetzt können die Beschwörer Batterien nicht mehr beschwören.... ist der Lauf der Updates. Dafür können Horrors auch nicht mehr beschwören - Puh

CIA ist nebenbei eine Katastrophe und egal wie du es regelst irgendwer fühlt sich dabei nicht wohl. So ist es wenigstens Konsequent und läuft genauso wie bei anderen Veröffentlichungen. Ob man nun der INQ das Detachment mit 2 HQs und max 3 Elite aus dem Digitalen Dex hätte lassen können - das ist ne Tatsachenentscheidung bei der ich anders evtl. Entschieden hätte.

Aber nur eine Bitte. Sätze wie "Das is doch quatsch wenn ich nur den Codex AM besitze kann ich auch nur nach diesen Regeln spielen." bringen die eigentlich konstruktiv geführten Einwände nicht weiter - dafür kann TTM nichts, dass ist GWs neue Praxis, die ich nebenbei begrüße, weil so schneller updates für Codezies erscheinen können.

Gruß

Ben
 
Du hast schon Recht Ben, es ist relativ sinnig das so zu regeln, der Einfachheit halber. Aber für die TTM-Spieler ist der CIA Dex eine quasi Totgeburt und reißt nun auch noch weitere Fraktionen mit in den Abgrund. Und das ist etwas, was man der TTM sehr wohl ankreiden kann, denn dies liegt an den starren Fraktionsbeschränkungen.
 
Jetzt nachdem ich die Regelentscheidung bzgl. Astra Telepathica gelesen habe, verstehe ich eines auch nicht mehr: Kann ich jetzt einen Primaris Psyker in meiner Astra Militarum Armee spielen oder zählt der ab sofort als zweite Fraktion?

Falls das wirklich so gemeint sein sollte, Schmuvness, dass die Astra Telepathica ne gänzlich neue Fraktion bildet, genauso wie Aeronautica Imperialis, dann habt Ihr mit dieser Entscheidung AM, AT und AI für TTM getötet.
AM spielte man am Ende doch nur noch, um Dämonen zu beschwören. Ich kann super nachvollziehen, warum das neue Datenblatt das alte überschreiben soll. Nur dann bitte ich Euch, konsequent zu sein, und die neuen Psyker und die Flieger schlicht als Teil des AM zu integrieren. Und momentan können die Flieger des AI noch nicht mal Passagiere aufnehmen vor Beginn des Spieles. Wolltet Ihr das tatsächlich so?

Das is doch quatsch wenn ich nur den Codex AM besitze kann ich auch nur nach diesen Regeln spielen.

höchstwahrscheinlich werden die Regeln der Modelle im nächsten AM Codex Aktualisiert (oder fliegen Raus). Aber bis das so ist würde ich da kein Fass aufmachen.

Genau das ist der Punkt.
Jetzt beginnt nämlich Flickwerk notwendig zu werden um die eigenen Hausregeln spielbar zu halten.
GW mag Armeen aus vielen Fraktionen und Formationen. TTM nicht.

Aber nur eine Bitte. Sätze wie "Das is doch quatsch wenn ich nur den Codex AM besitze kann ich auch nur nach diesen Regeln spielen." bringen die eigentlich konstruktiv geführten Einwände nicht weiter - dafür kann TTM nichts, dass ist GWs neue Praxis, die ich nebenbei begrüße, weil so schneller updates für Codezies erscheinen können.

Nunja, ihr macht es aber komplizierter als es notwendig ist.

Es gibt Armeeaufbauregeln im Regelbuch.
Diese Regeln verändert ihr.

Dann habe ich die AM Codexregeln.
Dann habe ich die IA Codexregeln.

Jetzt verändert ihre die AM Codexregeln um die veränderten Grundbuchregeln spielbar zu halten.
Damit macht ihr gleichzeitig die IA Codexregeln obsolet, wobei man das Buch aber dennoch benötigt, da dort eure Veränderungen der AM Codexregeln stehen.

Kann man zu so machen, aber... 🙄


Zu allem Überfluss, ist es doch absehbar, dass es nicht dabei bleibt.
Jetzt kommt das nächste Update und dann müsst ihr eure angepassten Regeln anpassen.
Das wird immer mehr Flickwerk werden bis es nicht mehr geht und ihr das ganze neustarten müsst.
Gespannt bin ich dann, ob ihr die einfach die Regeln aus dem Regelbuch nehmt oder ein neues Flickwerk beginnt, das über die nächsten Jahre erneut aktuallisiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, Ihr habt natürlich keine zweite Faktion gewählt. Ihr vermerkt ganz normal weiterhin auf Eurer Armeeliste, welches Kontingent von welcher Fraktion Ihr spielt. Ihr wählt ganz normal weiterhin bspw. Primaris Psyker als Auswahl in einem AM Kontingent, nur benutzt Ihr das Datenblatt aus C:IA.

Wie Gariblady richtig schreibt, wird es wohl bald eine Aktualisierung des Codex: AM geben. Wir haben uns jedoch dazu entschlossen diese diesmal nicht abzuwarten, sondern bereits frühzeitig dieses Update der Datenblätter einzupflegen. Es gab in der Vergangenheit oft die Situation, dass eine Auswahl eines Codex ein Update bekam, es in einem anderen Codex jedoch lange dauerte bis die gleiche Auswahl auch endlich aktualisiert wurde. Ein Beispiel sind die Scouts der Blood Angels, die ja nun endlich auch Ihr KG und BF von 4 haben. Das hatte oft Frust bei den Beteiligten hervorgerufen. Dem wollen wir hier vorbeugen und das Update zeitnah einfügen. Da es sich außerdem grade um den Saisonstart handelt, haben wir die Einführung dieser Regelung als geeigneten Zeitpunkt empfunden.


Edit: Oh, hier gab es viele Antworten in der Zwischenzeit.

Ich stimmte Euch zu.
1. Der Codex: IA ist eine grauenvolle Erscheinung und war wirklich nicht einfach zu regeln. Mit einer anderen Regelung wären andere Spieler unzufrieden. Ich bezweifle, dass wir es jedem hätten Recht machen können
2. Die Fraktions und Kontingentbeschränkung, welche im Übrigen durch die Mehrzahl der Abstimmenden bestätigt wurde, halte ich weiterhin für vernünftig nur schert das die Regelschreiber von GW recht wenig. Gw sagt: Spiel was Du willst, wie Du willst, mit so vielen Fraktionen wie Du willst und so vielen Kontingenten wie Du willst. Das ist natürlich schwer für uns ins das System zu integrieren. Jetzt kommen auch noch Formationen dazu, in denen viele Fraktionen enthalten sind. Diese Formationen sind vorerst nicht spielbar, sollte GW jedoch damit weitermachen und viele dieser Formationen herausbringen, dann muss vielleicht neu abgestimmt zum Armeeaufbau. Bis es soweit ist, ändert sich aber nichts. Und wenn es soweit kommen sollte wird es auch ordentlich Vorlaufzeit geben, so dass die Spieler Zeit haben, sich anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet: