News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Und Fall of Cadia enthält ein Multiformations-Detachment für Skitarii, Cult Mechanicus und Imperial Knights sowie eins für gemischte Imperiale Truppen (darunter Sororitas und Black Templar) laut WD und Leaks. Nur eine Fraktion ist nicht gerade zeitgemäß und verhindert außerdem hintergrundgetreue Armeen wie das vereinte Mechanicus.

Wie Gariblady richtig schreibt, wird es wohl bald eine Aktualisierung des Codex: AM geben.

Mit Sicherheit nicht
 
Und Fall of Cadia enthält ein Multiformations-Detachment für Skitarii, Cult Mechanicus und Imperial Knights sowie eins für gemischte Imperiale Truppen (darunter Sororitas und Black Templar) laut WD und Leaks. Nur eine Fraktion ist nicht gerade zeitgemäß und verhindert außerdem hintergrundgetreue Armeen wie das vereinte Mechanicus.
2 Fraktionen. Den Rest unterschreibe ich, mit Ausnahme des Knights. Glaube im leak steht was von Mechanicus Knight...was auch immer das konkret sein wird, es ist eine weitere Fraktion 😀
 
Aber nur eine Bitte. Sätze wie "Das is doch quatsch wenn ich nur den Codex AM besitze kann ich auch nur nach diesen Regeln spielen." bringen die eigentlich konstruktiv geführten Einwände nicht weiter - dafür kann TTM nichts, dass ist GWs neue Praxis, die ich nebenbei begrüße, weil so schneller updates für Codezies erscheinen können.

Der Codex IA ist aber Kein Update für den Codex AM das ist ein vollständig eigenständiger Codex mit vollständig eigenständigen Fraktionen und vollständig eigenen Regeln.

Der Primaris Psioniker des AM ist eine gänzlich andere Einheit als der Primaris Psioniker des Astra Telepatica es sind nur die gleichen Miniaturen.

Andere beispiele:

-Die Scions aus dem Codex Astra Militarum haben andere Regeln als die Scions aus dem Codex Militarum Tempestus.

-Die Priester aus dem Codex Adepta Sorroritas haben andere regeln als die Priester des Codex Astra Militarum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette 3 Bike Bases, dass es die bereits existierende Formation ist aus den 3 Fraktionen 😉 ...
Da könntest du durchaus Recht haben 🙂 und dagegen wetten dass es inhaltlich dasselbe ist wie die WarCo würde ich auch nicht aber laut englischem WD heisst sie anders und soll ein Detachment sein 🙂 Spätestens am Samstag wissen wir mehr, dann dürfen die Buch-Reviews gepostet werden.
 
Der Codex IA ist aber Kein Update für den Codex AM das ist ein vollständig eigenständiger Codex mit vollständig eigenständigen Fraktionen und vollständig eigenen Regeln.

Der Primaris Psioniker des AM ist eine Gänzlich andere Einheit wie der Primaris Psioniker des Astra Telepatica es sind nur die gleichen Miniaturen.

Andere beispiele:

-Die Scions aus dem Codex Astra Militarum haben andere Regeln als die Scions aus dem Codex Militarum Tempestus.

-Die Priester aus dem Codex Adepta Sorroritas haben andere regeln als die Priester des Codex Astra Militarum.

So verstehe ich den C:IA im Bezug auf die AM Einheiten auch
 
Moment... das beispiel mit dem Iron Priest - der ist aber die gleiche Fraktion wie der Priester der Space WOlves, oder? Und die überschriebenen Dämonen aus Magnus sind auch die gleiche Fraktion!

Das ein neues Dataslate eine gleichnamige EInheit der gleichen Fraktion ersetzt verstehe ich sofort.

Die Wyrdvane aus dem Codex:IA sind eine andere Fraktion als die aus dem Codex: AM. Und die Formation Psykana Division des Astra Militarum ist auch eine andere Fraktion als die des Astra Telepathicus.

Das wäre wirklich so, als würdest du den Scriptor der Grey Knights durch einen aus den Space Marines ersetzen. Und die Demikompanie der Dark Angels ersetzt auch die der Space Marines, oder? Die heißen nämlich auch gleich, und haben auch eine andere Fraktion.

Und kann mein Astropath aus meinem COmpany COmmand Squad jetzt auch auf Divination würfeln, weil das Datasheet des Astropathen aus dem Codex:IA das darf? Und darf ich ihn auf Lvl2 aufwerten?


Ihr habt auch darüber abstimmen lassen, ob ihr Regeländerungen durchführen sollt. Die Antwort war "Nein", das Ergebnis habt ihr als deutlich genug gewertet.
Nun zu sagen, dass ihr einem möglichen zukünftigen Update vorgreift, halte ich für extrem gewagt. Nein, für total an den Haaren herbeigezogen.

Ich verstehe, dass keiner von euch diese AM-Beschwörerliste spielt und ihr sie nicht gerne als Gegner auf dem Feld habt, aber deswegen einen Grund zu suchen (und den Eindruck habe scheinbar nicht nur ich), die Liste zu verbieten, finde ich nicht einer unparteiischen Metaturnierorga würdig.

Lest euch bitte auch nochmal Seite 34 aus dem Codex: IA durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Die Fraktions und Kontingentbeschränkung, welche im Übrigen durch die Mehrzahl der Abstimmenden bestätigt wurde, halte ich weiterhin für vernünftig nur schert das die Regelschreiber von GW recht wenig. Gw sagt: Spiel was Du willst, wie Du willst, mit so vielen Fraktionen wie Du willst und so vielen Kontingenten wie Du willst. Das ist natürlich schwer für uns ins das System zu integrieren. Jetzt kommen auch noch Formationen dazu, in denen viele Fraktionen enthalten sind. Diese Formationen sind vorerst nicht spielbar, sollte GW jedoch damit weitermachen und viele dieser Formationen herausbringen, dann muss vielleicht neu abgestimmt zum Armeeaufbau. Bis es soweit ist, ändert sich aber nichts. Und wenn es soweit kommen sollte wird es auch ordentlich Vorlaufzeit geben, so dass die Spieler Zeit haben, sich anzupassen.

Hmh, die Entscheidung als Bestätigung der Fraktionsbeschränkung darzustellen finde ich sehr fragwürdig. Die Antwortmöglichkeiten waren nur 2 Fraktionen, oder noch härtere Beschränkungen.

In Anbetracht der Richtung, in die sich GW seit einiger Zeit mit Nachdruck und eindeutig erkennbar bewegt wäre zumindest die Möglichkeit der unbeschränkten Fraktionen (mit Beschränkung auf x (3?)) Kontigente durchaus als Antwortmöglichkeit angebracht gewesen. Damit würde sich die ganze durch C:IA enstandendene Problematik schnell in Luft auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute haben ja noch nicht mal für unbegrenzte Detachments bei 2 Fraktionen gestimmt. Hab auch echt keine Ahnung was das soll. Gerade bei den ganzen kleinen Codizes. Also selbst wenn 3+ Fraktionen zur Abstimmung gestanden hätten, kann sich jeder ausmalen wie das ausgegangen wär...

Unbegrenzte Detachments sind was ganz anderes als unbegrenzte Fraktionen. Der Schluss von dem einen auf das andere ist schlicht falsch.
 
2. Die Fraktions und Kontingentbeschränkung, welche im Übrigen durch die Mehrzahl der Abstimmenden bestätigt wurde, halte ich weiterhin für vernünftig nur schert das die Regelschreiber von GW recht wenig. Gw sagt: Spiel was Du willst, wie Du willst, mit so vielen Fraktionen wie Du willst und so vielen Kontingenten wie Du willst. Das ist natürlich schwer für uns ins das System zu integrieren. Jetzt kommen auch noch Formationen dazu, in denen viele Fraktionen enthalten sind. Diese Formationen sind vorerst nicht spielbar, sollte GW jedoch damit weitermachen und viele dieser Formationen herausbringen, dann muss vielleicht neu abgestimmt zum Armeeaufbau. Bis es soweit ist, ändert sich aber nichts. Und wenn es soweit kommen sollte wird es auch ordentlich Vorlaufzeit geben, so dass die Spieler Zeit haben, sich anzupassen.
Die Kontingentbeschränkungen wurden uns überlassen, nicht jedoch die Fraktionsbeschränkungen, welche schlicht ein großes Problem darstellen. Würde man die einfach streichen und lediglich auf Kontingentsbeschränkungen setzen, würde man vieles vereinfachen, andere Konzepte zulassen und hätte effektiv weniger Ärger. Auch für die Zukunft. Das ganze Problem fing ja mit der War Convocation an und weitet sich nun aus.
 
So verstehe ich den C:IA im Bezug auf die AM Einheiten auch

Ich muss sagen, ich verstehe das Vorgehen von TTM hier auch nicht.
So werden wieder ganze Konzepte und somit die Listenvielfalt eingeschränkt.

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass es jemals von GW beabsichtigt war mit IA die bestehende (Meta-)Formationen der AM abzuändern.
Siehe die Ironpriests oder das GW sagt man kann die zu beschwörenden Dämonen aus 3 (4?) Büchern auswählen/ausrüsten.
Kann man sich nicht vorstellen, dass die Psyker der Imperial Agents einfach anders trainiert worden sind und daher einen Zugriff auf andere Disziplinen haben?

Zudem zwingt ihr mit der Entscheidung jeden AM Spieler IA zu kaufen...
 
Unbegrenzte Detachments sind was ganz anderes als unbegrenzte Fraktionen. Der Schluss von dem einen auf das andere ist schlicht falsch.

Genau, unbegrenzte Detachments kann man kaum bis gar nicht abusen. 3 Fraktionen? Kommt das ernsthaft von Leuten die sich über Todessterne und zig stackbare Sonderregeln aufregen?
 
Sorry, dass ich nochmal los poltere, aber ich kann den aus meiner Sicht völlig bescheidenen Kommentar eines Mitspielers hier nicht stehen lassen, in dem er den Jungs von TTM vorwirft, Regeln zu ändern, damit deren Armeen besser würden (sinngemäß:Ihr spielt ja keine Dämonen beschwörer-Imps und wollt mit Eurer Armee nicht dagegen ran)
Was für ein Schwachsinn. Du hast doch überhaupt keine Ahnung davon, was die Jungs hier schon alles gezockt haben bzw. noch wollen. Lintu und Veiovis haben in der vergangenen Saison kaum ins Turniergeschehen eingegriffen, Ben zockte Mechanicus, nur Schmuvness hat mit Salamander GSF gerockt. SM können sich auf jede Meta Änderung essy einstellen. Warum schwächt Niels ausgerechnet die Gravverstärker seiner Centurions und Devis? Passt nicht ganz, oder? b
itte sachlich bleiben. Danke