News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

"Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, "lautet hier meine Devise.
An alle Jungs da draussen, die in der neuen, der 2017er Saison, endlich mal mit ihren Truppen ein TTM Turnier besuchen wollen: Traut Euch, kommt zu uns und spielt mit uns. Ich werde mit Sicherheit niemanden bashen, weil er coole Bases oder fetzige Umbauten hat.

Im Zweifelsfalle fragt vorher die Orga, schickt ein Bildchen. Ich kenne keine Orga, die einen neuen Spieler des Platzes verwiesen hätte, weil er höflich vor dem Turnier um Rat gefragt hat. Cool bleiben und dem Hobby frönen.

Wir machen das alle hier zum Spass, aus keinem anderen Grund. Können wir jetzt endlich wieder den wichtigen Dingen des Lebens nachgehen? Püppchen bemalen bspw.
Meine Meinung dazu: Ich finde es weitaus schlimmer für mein Spielgefühl und meine Freude, wenn ein Spieler lediglich grundierte (oder sogar noch unbearbeitete) Minis auf nem Turnier hinkotzt, als wenn ein Spieler seine alte Khorne Demon Kin Hunde auf geil gestalteten, eckigen Bases mir entgegen schiebt.
 
Bleibt die Regelung trotz dem Aufschreis hinsichtlich IA?
(Zwingt AM Spieler den IA Codex zu kaufen)

Bleibt die Regelung mit den Basas wird man gezwungen ab einem gewissen Punkt neue Bases zu kaufen und umzubasen.
Extension Ringe gibt es ja nur für Rundbases.

Spricht das nicht irgendwie alles gegen "neue Spieler finden und den Spielerkreis erweitern?"



Wie immer nicht bitte nicht pers. nehmen 🙂
 
Curse of the Wulven -> Ironpriest -> von Elite in HQ verschoben und andere Stats bekommen. Damit war der "Elite" Ironpriest nicht mehr wählbar und man musste bis der geupdatete Codex der SW erschien 2 Bücher besitzen um seinen Codex zu spielen.

Das ist falsch, der Ironpriest hat aktuell 2 verschiedene Profile, und kann aus dem Codex mit alten Profil in der Elite oder mit neuem Profil als HQ gewählt werden,
der CotW Ironpriest ersetzt nicht den alten aus dem Codex sondern gilt zusätzlich.

Ist auch so per FAQ bestätigt.

Also nein, das neue Datenblätter alte Einträge ersetzen ist nicht gängige Praxis sondern eine Ausnahme.
Bisher stand es klipp und klar dabei oder wurde per FAQ nachgereicht wenn ein neuer Eintrag einen alten ersetzt hat.

Listen aus Imperial Agents sind eine zusätzliche Fraktion und ersetzen soweit auch nicht die alten Einträge oder Codexbücher (außer es wurden inzwischen die ebooks von Soros und Inquisition erneuert)

- - - Aktualisiert - - -

5 Space Marines auf 25mm Bases plopen aus einem quer zu der gegnerischen Armee stehenden Rhino.
Ich kann Sie alle hinter dem quer gestelltem Rhino Wrack verstecken. Auf 32mm geht das nicht mehr und mein Gegner sieht mindestens 1 Modell.

das Problem ist hier eher das zB bei vielen Modellen noch nicht klar ist welches Base sie bekommen sollen.
Scouts 32 oder 25?
Heißt Einheitlich in der Armee das 32 für alle Marines inkl Scouts pflicht ist owbohl diese noch mit kleineren geliefert werden?

Während einer Saison zu aktualisieren ist so eine Sache.
Wenn es einfach nur von 25 Rund auf 32 Rund ist, geht es ja noch (stell ich Pappdeckel drunter und fertig), interessanter wird es dann aber wenn von 25*75 auf 35*65 Oval geändert wird.

Da wäre es mit lieber wenn vor der Saison festgelegt wird welche Modelle auf welchen Bases zu stehen haben und das sich egal was GW tut während der Saison nicht ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, alle Jahre wieder die leidige Basediskussion... Ich habe das schon damals bei den Terminatoren nicht wirklich verstanden... Ich fände mal eine Umfrage gut, wieviele Spieler wirklich schon mal ein Spiel wegen zu kleiner/ zu großer Bases des Gegners verloren haben - das fällt für mich eher so in die "billige Ausreden"-Kategorie. Lasst doch einfach alle Bases zu, mit denen die Modelle mal geliefert wurden, und gut ist. Ich denke, die Vor- und Nachteile kleiner und großer Bases halten sich ziemlich die Waage, und GW gibt im Regelbuch einen sehr liberalen Ansatz vor (und ist auch keineswegs konsequent mit ihren Bases - Karanak kommt z.B. nur mit 4eckigem Kavalleriebase...)
 
Bleibt die Regelung trotz dem Aufschreis hinsichtlich IA?
(Zwingt AM Spieler den IA Codex zu kaufen)

Was ist denn das für ein Argument? Chaos Dämonen Spieler müssen sich doch auch das Magnus Buch kaufen, ist dann halt so. Oder BA Spieler Angels Blade etc. Das ist doch völlig normal. (Ich finde die Regelung auch doof aber dein Argument dafür völlig unpassend)

Ist auch so per FAQ bestätigt.

Hast du da nen Link? Hab im SW FAQ nix dazu gefunden...

https://www.games-workshop.com/resources/PDF/Errata/Warhammer_40000/Space_Wolves_EN.pdf
 
Wie üblich ist Anpassung an die Gegebenheiten mal wieder unmöglich, da man wahrscheinlich sonst aus seiner Wohlfühlzone muss. Ne, man mäkelt an allem wieder so lange dran rum, bis die, die sich von den TTM Jungs die Zeit dafür nehmen alles einstellen.

Könnt ihr nicht mal einfach mit einer Entscheidung leben und euch drauf einstellen?

Keiner zwingt euch auf ein TTM Turnier zu gehen oder eins zu veranstalten. Ich für meinen Teil bin soweit zufrieden, als Spieler und als Orga und das obwohl ich nicht mit allem einverstanden bin was entschieden wurde, aber hey ich hab für ein Jahr was auf das ich mich einstellen und mit dem ich fest arbeiten kann und das wieder, als Spieler und auch als Orga. Super. Punkt.

Außerdem, das ganze TTM Ruleset ist das Projekt einiger weniger die sich nach Feierabend, in ihrer Freizeit hinsetzen um uns eine einheitliche Plattform für Turniere zur Verfügung zu stellen und was bekommen sie derzeit zurück für die viele Arbeit die sie sich machen?
Das sie hingegangen sind und die Spieler für die neue Saison befragt haben fand ich gut und nett aber war mMn nicht unbedingt nötig, da es ist ihr Projekt, ihre Zeit ist und somit auch ihre Regeln sind. Kritik ist bei sowas ist natürlich wichtig und gut, aber das Ganze kam/kommt ja teilweise einer Hexenjagd gleich.

Und wenn es wirklich Grund zur Beanstandung wie z.B. womöglich das mit den Datenblättern des AM Psykers oder was auch immer, warum kann man dann nicht auf einer sachlichen Ebene argunemtieren. Es hat nicht automatisch der Recht, der am lautesten schreit, sondern der der sachlich Gegenargumente bringt. Sowas liest man sich eher durch und geht drauf ein als auf blose Vorwürfe bzw. wenn die Argumente in Unterstellungen verpackt werden und auch mal auf einen Antwort der TTM-Leute warten?


Und was die Base Größe angeht. Ich find es sehr gut das sich da die Jungs von TTM einem leidigen Thema angenommen haben und auch eine Entscheidung getroffen hat.

Und diese Diskusion kommt wie Weihnachten und Ostern jedes Jahr aufs neue wenn GW einem Modell ein neues Base spendiert. "Früher" standen Termis auch auf 25mm Bases, heute auf 40mm. Damals gabs auch schon toll gestaltete Bases und trotzdem musste man sich anpassen und hat sich angepasst, kenne kein Turnier auf dem ich war, bei dem jemand Termis nach der Umstellung noch auf 25mm Base hatte, das selbe gilt für den Dämonenprinzen "früher" 40mm, heute 60mm.
Würde ich es akzeptieren wenn mir jemand einen Prinzen oder Termins auf alten Base hinstellen würde? Ich weis es nicht käm auf mein Gegenüber an, aber begeistert wäre ich nicht, zumal ich erstmal der Depp bin der sich deswegen beschwert, denn ja die alten Bases haben meist einen Vorteil und der liegt eindeutig daran etwas besser ver dem Gegner verbergen zu können und das ist für mich als Turnierspieler schon von belang. Darum bin ich auch der Meihnung das schon deswegen ein Modell auf dem aktuellen Base zu spielen ist und wenn das bedeutet das man/ich umbasen muss, dann ist das halt so und wenn es derzeit noch mehrere Größen gibt und ich mich für eine entscheiden muss, dann ist das eben auch so. Seh da das Problem nicht ich hab ja die Wahlmöglichkeit. Ich darf dann nur nicht rumheulen wenn dann ein Jahr später nur noch die neue Größe akzeptiert wird und ich die alte überall verbaut hab.
Sowas nennt sich dann leben in der Lage.
Und das Argument zu viel Geld ist zumindest für mich keins. Nicht bei diesem kostspieligen Hobby für das man auch noch durch die halbe Republik auf ein Turnier fährt. Das ist für mich eher ein Vorwand auch weiterhin nicht auf TTM Turniere zu fahren.
 
-3 Kontingente und keine doppelten (komme ich mit klar, da ich wahrscheinlich nur 2 benötige)

-2 Fraktionen und ein Heavy (dies hatte ich bereits schon oft gespielt gehabt, wobei ich gerne mal 3 Imperiale Armeen aufs Feld geführt hätte [SM, DW, IK])

-Nur Ein SHV ... gut das ich nur einen spielbereit habe und die anderen für keinen Streß mehr hab (wobei ich es gerne nicht begrenzt hätte)

-Die Regelung mit den Bases... Sorry, ich baue keine Neue Bases drunter oder dran. Wenn das so bleibt, ist es echt Schade, da selbst GW nie so eine Regel veröffentlicht hatte und nur eine Aussage kenne, die sagt, dass die Bases hauptsächlich besser für Basegestaltung wären und noch nicht einmal im RB steht, dass Modelle verpflichtet sind auf einer Base zu sehen.
 
...und noch nicht einmal im RB steht, dass Modelle verpflichtet sind auf einer Base zu sehen.

Ist das so?

The rules in this book assume that models are mounted on the base they are supplied with. Sometimes, a
player may have models in his collection on unusually modelled bases. Some models aren’t supplied with a
base at all. In these cases (which are, in all fairness, relatively few and far between), you should always feel
free to mount the model on a base of appropriate size if you wish, using models of a similar type as guidance.

Wieso GW lässt dich doch aus alle Büchern beschwören

Falls du mir damit etwas sagen wolltest, hab ich es nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Draft... das sind die selben Leute die sagen, dass der Iniklau vorm Scout gemacht wird... das ist sowas von gar nicht offiziell...
So offiziell wie es nur geht.
und Ini Klau vor Scout ist nicht mehr, das hat man in der finalen Version geändert, die ganzen anderen Sachen sind geblieben.

kann man auch warten bis die finale Version online geht, nur wäre das dann eine unerwartete 180° kehre und mit "wird in der finalen Version sicher anders sein" lass ich mir jetzt aber nicht als Argument gelten um bestimmte Einheiten zu verbieten.


Klar, das TTM kann machen was es will und die Regeln wie sie es für richtig halten ändern.
Ich finde es nur lustig dass dann immer das Argument kommt "das ist keine Regeländerungen sondern irgendwas anderes"

Aktuell hat hat der Eisenpriester 2 Profile und 2 verschiedene Slots/Schlachtfgeldrollen
Alles andere ist eine Regeländerung und wen das TTM diese Regeln ändern will, dann sollen sie das auch tun und auch so kommunizieren.
 
Gerade beim Ironpriest wird das nicht mehr der Fall sein. Da hat ein Regelschreiber einfach nicht aufgepasst und die Community Manager bei GW lesen einfach die Regeln (und das oft nicht mal gut) und entscheiden dann wie die Antwort aussieht. Sorry, aber im Draft sind sooo viele Eier drin, gerade die Drop Pod Geschichte... das als offiziell anzunehmen finde ich ziemlich fragwürdig. Wann hat denn GW jemals neue Regeln für ein Modell, einer Fraktion mit dem gleichen Namen rausgebracht und die alten behalten?
 
Wenn es nach den "Fehlern" geht war bisher noch kein FAQ offiziell und ich frage mich warum man sich dann überhaupt drum kümmert ob GW da was veröffentlicht oder nicht
und das Draft ist das aktuelle offizielle FAQ bis eine aktuellere Version erscheint.
und es ist auch nicht das erste mal das FAQ Antworten zur selben Frage sich im laufe der Versionen ändern, das war schon immer so.
 
Ich finde es gut, dass die TTM sich der Bases und den neuen Büchern angenommen hat - und egal welcher Meinung wir persönlich sind, es hätte immer jemand gemäckert, egal wie die Entscheidung ausgefallen wäre.
Seid doch lieber froh, dass sich jemand die Mühe und Zeit nimmt die Tunierszene zu unterstützen! Meckern ist immer einfach, aber versetzt euch mal in die TTM Organisatoren hinein und zollt Ihnen Respekt für ihre freiwillige ehrenamtliche Arbeit!
 
Das FAQ Draft trieft vor blödsinnigen Entscheidungen des FB Community Teams was selbst bei jedem Draft schreibt das es NICHT offiziell ist und erst den Designern vorgelegt wird und die machen dann das offizielle FAQ draus. Der Draft hat Fragen für die Designer gesammelt mehr nicht.

Die Designer haben dann alles nochmal beim RB Errata überarbeitet, einen super Job gemacht und den Blödsinn gestrichen. Man vergleiche nur mal den RB Draft mit dem offiziellen Errata. Ich sage nur als einen von vielen Punkten "nicht mehr durch Wände laufen" war auf einmal kein Thema mehr und da gibts noch zig andere Punkte.

Das wird bei den weiteren FAQs nicht anders laufen also bitte keine Vergleiche zum Draft ziehen sondern bitte nur zu offiziellen FAQs.
 
Back to Topic, könnte sich wer konstruktiv äußern, ob die Möglichkeit besteht, wie schon hier aufgeführt wurde, das die TTM Orga wie die ETC, es irgendwie in einer Liste / Post Webseite aufführen kann, welche Basegrößen verpflichtend sind, bei welchen Einheiten/Fraktionen, vielleicht mit Unterstützung der Turnierspieler?

Glaube ja nicht das es bis Dato soviel betrifft (Einheiten mit neuen Bases), weiß es aber nicht genau, mir fallen jetzt nur Sachen ein die auf 32mm ausgeliefert wurden, also Servos. Frage zu Bikern, nur die Deathwatch wurde mit ovalen ausgeliefert, was ist da, usw.?