News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Ich denke wenn du im jeweiligen Turniertread darauf hinweist, das deine Hunde auf solchen Bases stehen und nett fragst ob die Teilnehmer oder Orga ein Problem damit haben , geht das sicher klar. Die Orga hat ja auch noch Mitspracherecht, und diese ganze Baseregel/Diskussion ist ja nun nicht so Spielentscheidend, das da alle ein Larry machen.
 
Machts gut meine kleinen Freunde: Ihr dürft nicht mehr mitspielen:

Machts gut ihr kleinen Racker. Ihr dürft auch nicht mehr mitspielen: Ihr seid keine Bestien/Kavellerie mehr.

Wird der Tactical Rock dann auch bald verboten? Größenvorteil?! model for advantage?!

TTM und Khorne geht einfach nicht zusammen 😉

Und ja, genau das ist der Grund weswegen ist es richtig eine Regelung zu finden, wie man auf den Bildern sieht.

Warum man dann aber gleich mit Sarkassmus kommen muss, bzw. sofort wieder Stimmung dagegen machen muss, muss man nicht verstehen, aber na ja.
Vor allem wenn die Armee wahrscheinlich nicht mal die letzte Zeit oder auf nem TTM Turnier gespielt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Starfox
Warum hast du, ganz konkret nun, ein Problem, gegen solche Bases zu spielen? Also wo ist hier ganz konkret der Vorteil, den man daraus bekommt? Kläre uns Nichtwissende doch bitte mal auf.
Oder anders gesagt, warum würdest du, wenn du gegen diese Armee spielen musst, nun zur Orga rennen und Sanktionen fordern?
Ich meine das wirklich ernst, warum ist das so ein Problem, bitte klärt uns auf!!!


Ansonsten bleibt die Frage: Warum müssen alle Spieler nun darunter leiden, weil ein paar Spieler (deren genaue Zahl niemand kennt und deren Namen auf keinen Fall genannt werden dürfen!!!) dies ausgenutzt haben und die Turnierorgas mangels Eier in der Hose (ich bleibe dabei) dies nicht unterbunden haben???
 
Ansonsten bleibt die Frage: Warum müssen alle Spieler nun darunter leiden, weil ein paar Spieler (deren genaue Zahl niemand kennt und deren Namen auf keinen Fall genannt werden dürfen!!!) dies ausgenutzt haben und die Turnierorgas mangels Eier in der Hose (ich bleibe dabei) dies nicht unterbunden haben???

WORD!
 
@ Starfox
Warum hast du, ganz konkret nun, ein Problem, gegen solche Bases zu spielen? Also wo ist hier ganz konkret der Vorteil, den man daraus bekommt? Kläre uns Nichtwissende doch bitte mal auf.
Oder anders gesagt, warum würdest du, wenn du gegen diese Armee spielen musst, nun zur Orga rennen und Sanktionen fordern?
Ich meine das wirklich ernst, warum ist das so ein Problem, bitte klärt uns auf!!!


Ansonsten bleibt die Frage: Warum müssen alle Spieler nun darunter leiden, weil ein paar Spieler (deren genaue Zahl niemand kennt und deren Namen auf keinen Fall genannt werden dürfen!!!) dies ausgenutzt haben und die Turnierorgas mangels Eier in der Hose (ich bleibe dabei) dies nicht unterbunden haben???

TTM soll sowohl den Spielern, als auch den Tunierorgas das Leben erleichtern, indem ein einheitlicher Rahmen geschaffen wird. Eine Tunierorga und auch wahrscheinlich viele Tunierspieler haben keine Lust auf ständige Regeldiskussionen, die je nach Tunier mal so und dann mal so entschieden werden. Es sollte ein fairer, klar verständlicher Rahmen für alle geschaffen werden. Nichts anderes ist die Regelung der Base Frage.

Der Größenunterschied bei den Bases kann massive Auswirkungen haben, findet ein Modell Platz hinter einem Line of Sight Blocker? Wie viele Modelle trifft eine Schablone? Kann es sich zwischen Einheiten durchbewegen, oder reicht der Platz nicht? Gibt es ein Schocktruppenmissgeschick? Die Liste könnte endlos weiter gehen...

Wenn jemand absichtlich andere Bases als die mitgelieferten verwendet, sollte er sich echt nicht wundern, dass anderen Tunierspielern das sauer aufstößt. Es ist nunmal ein kompetetives Umfeld und kein B&B Spiel. Beim Doping wird auch nicht unterschieden ob es absichtlich oder unabsichtlich war.

Zwar gehe ich auch davon aus, dass die meisten Spieler sicherlich nicht die falschen Bases verwenden um sich Vorteile zu erschleichen, aber wie soll man das als Orga/TTM trennen? Einzelfallentscheidungen sind immer subjektiv und haben einen faden Beigeschmack, außerdem ist dann immer die lokale Tunierorga/der Schiri der Buhmann. Kann ich voll verstehen, dass die das nicht sein wollen.

Ich finde es toll und mutig, dass die TTM eine faire und praktikable Lösung mithilfe des Community Feedbacks gefunden hat.

Hier mal ein konstruktiver Vorschlag an diejenigen mit falschen Bases:
Klebt doch einfach mit doppelseitigen Klebeband die "richtige" Base unter eure "falschen" Bases. Damit wäre das Problem von zu kleinen Bases gelöst.
 
Also für mich gilt immer noch das hier:

Orga>FAQ>Codex>Regelbuch

Wenn die Orga feststellen muss, dass unsportliches Verhalten aufgrund von Exploits* vorliegen, dann dies entsprechend zu Ahnden.
In PC-Spielen sind die "Orga" die Entwickler oder Gamemaster. Anschließend gibt es nen bann (Ausschluss).




*erklärung Exploits
Ein Exploit (englisch to exploit ‚ausnutzen') ist eine systematische Möglichkeit, Schwachstellen auszunutzen, die bei der Entwicklung eines Programms/Regelwerk nicht berücksichtigt wurden.


@TTM-Team
Sehr gute und zügige Entscheidung. Ich habe den Thread seit dem überarbeiteten Regelwerk als stiller Leser aufmerksam verfolgt. Aufgrund der Masse an Gegenstimmen, habe ich davon abgesehen, auch noch zu Schreiben. Erst recht nach dem Post von @Death_Rat der genau diese Bitte geäußert hat.
Die neue Entscheidung ist genau die richtige Richtung.
 
Lieber KalTorak,

Um die Worte von Nemesor noch etwas zu unterstreichen ein kleines Beispiel:
Man nehme 5 Khorne Hunde mit einer 50mm Base und stellt sie 2" voneinander entfernt auf, dann kommt man auf eine Länge von 453,2 mm (17,84"). Jetzt nehme man zum Vergleich eine Ovale Base mit den Maßen 25x70 mm und stellt sie zuerst mit der 25 mm Breite hin und auch wieder 2" voneinander entfernt, dann kommt man auf eine Länge von 328,2 mm(12,92"). Nimmt man für einen weiteren Vergleichswert die 70 mm als Breite Seite kommt man auf eine Länge von 553,2 mm (21,77"). Jetzt stell dir die verschiedenen Längen für Conga-Linien, los-Blocker oder bei Bewegungen am Gegner vorbei vor, da ist dann auf einmal ganz viel verschiedener shit möglich. Deshalb ist diese Regelung sinnvoll 😉
Zu deinem zweiten Punkt, ich denke (meine Meinung) dass die Orgas Eier in der Hose haben, aber wenn der Passus vorher noch nie angesprochen war und es auf einem Tunier drunter und drüber hergeht, dann hat man manchmal nicht die Zeit für sowas oder möchte den Spielfluss nicht unterbrechen oder oder oder...

- - - Aktualisiert - - -

Lieber KalTorak,

Um die Worte von Nemesor noch etwas zu unterstreichen ein kleines Beispiel:
Man nehme 5 Khorne Hunde mit einer 50mm Base und stellt sie 2" voneinander entfernt auf, dann kommt man auf eine Länge von 453,2 mm (17,84"). Jetzt nehme man zum Vergleich eine Ovale Base mit den Maßen 25x70 mm und stellt sie zuerst mit der 25 mm Breite hin und auch wieder 2" voneinander entfernt, dann kommt man auf eine Länge von 328,2 mm(12,92"). Nimmt man für einen weiteren Vergleichswert die 70 mm als Breite Seite kommt man auf eine Länge von 553,2 mm (21,77"). Jetzt stell dir die verschiedenen Längen für Conga-Linien, los-Blocker oder bei Bewegungen am Gegner vorbei vor, da ist dann auf einmal ganz viel verschiedener shit möglich. Deshalb ist diese Regelung sinnvoll
Zu deinem zweiten Punkt, ich denke (meine Meinung) dass die Orgas Eier in der Hose haben, aber wenn der Passus vorher noch nie angesprochen war und es auf einem Tunier drunter und drüber hergeht, dann hat man manchmal nicht die Zeit für sowas oder möchte den Spielfluss nicht unterbrechen oder oder oder...
 
Hier mal ein konstruktiver Vorschlag an diejenigen mit falschen Bases:
Klebt doch einfach mit doppelseitigen Klebeband die "richtige" Base unter eure "falschen" Bases. Damit wäre das Problem von zu kleinen Bases gelöst.

Nö... dann müsste man wieder sinnlos Geld ausgeben für nichts... Jede Einheit spiele ich immer so, wie ich deren Hintergrund ich erstellte hatte und kombiniere die in der Regel nicht. Crossover Gemischte Einheiten sieht bei meinen Dosen nicht toll aus... Gefallene Engel mit Wölfen... NOPE! Demnach hat jedes Team die gleiche Base bei mir.

Man könnte eventuell so etwas einführen, dass die Spieler, die... sagen wir mal Betrügen... verwarnt werden (Anonym über die TTM an das TTM-Team)... jede Orga kann das dann weiterleiten. Sollte ein Spieler mehrfach auffallen, wird er halt für die Saison gesperrt oder bekommt Strafpunkte im Ranking. Vielleicht könnte man auch Leute dir oben mitspielen wollen und alles machen, also auch betrügen, vielleicht etwas erziehen, damit nicht nur Hart gespielt wird (koste was es wolle), sondern auch zusätzlich Fair abläuft... Die Gelegenheitsspieler und schwächeren würden dann nicht so ausgegrenzt mMn.

Orgas müssen dann auch mal durchgreifen, wenn jemand erwischt wird, natürlich nicht mit haltlosen Beweisen, sondern nur mit einem triftigen Grund...
Hatte auch schon erlebt, dass Spieler von der vorderen Kannte der Base gemessen haben und mit der hinteren dann am ende der 6 Zoll angelegt haben... oder durch "einfacheres" bewegen der Trupps, ihre Spezialwaffen-Typen von vorne einfach mal nach der Bewegung ganz hinten im Trupp stehen und dennoch ein hinteres Modell dessen Bewegung übernommen hat. Und das von gestandenen und erfahrenen Turnierspieler die Neulinge noch abziehen, nur um ein 20-0, anstatt ein 19-1 raus zu holen.

Kurz gesagt: Strafen einführen für Betrüger anstatt die kleinen zu bestrafen.
 
Könnte dann so aussehen (Hatte noch entsprechende Infinity Bases):

Hoffe ich bekomme keine Punktabzüge für Paint.
Footprintmäßig finde ich ist kein größer Unterschied, wenn man die Bases nur flächenmäßig vergleicht.
"Hey Alter du müst mit deiner 40mm Base zu Hause bleiben!" "Whooot!"

Darf ich die so überhaupt einsetzten? Ist das ein Problem, wenn die Laserstrahlen aus den Augen oder den Arsch schiessen?!
Oh man, meine Laune ist richtig gut heute. Bitte das zu entschuldigen.
 
Ich habe den Passus zu den Base größen folgendermaßen ergänzt:

Basegrößen:
– Die Basegrößen von vergleichbaren Modellen müssen innerhalb einer Armee einheitlich sein.
Beispiel: Chaos Space Marine Havocs stehen armeeweit auf den gleichen Bases wie normale Chaos Space Marines oder Raptoren (Servorüstungen).

Hierbei dürfen einzelne Modelle von der Norm abweichen, wenn der jeweiligen Turnierorga ein plausibler Grund vorgelegt wird (zB. steht ein Space Marine Captain auf einem 40 mm Heldenbase, während alle Servorüstungen in der Armee auf 32 mm stehen.)

Ich denke das sollte ausreichen.

Zum Punkt mit den 60 mm Bases für SM:
"If it smells like Bullshit, it's probably Bullshit!"

Soll heißen: Ich denke nicht, dass hier ein Regelpassus notwendig ist.
Danke für die schnelle Klarstellung bzgl. Bases!

Finde ich echt super.
 
Lieber KalTorak,

Um die Worte von Nemesor noch etwas zu unterstreichen ein kleines Beispiel:
Man nehme 5 Khorne Hunde mit einer 50mm Base und stellt sie 2" voneinander entfernt auf, dann kommt man auf eine Länge von 453,2 mm (17,84"). Jetzt nehme man zum Vergleich eine Ovale Base mit den Maßen 25x70 mm und stellt sie zuerst mit der 25 mm Breite hin und auch wieder 2" voneinander entfernt, dann kommt man auf eine Länge von 328,2 mm(12,92"). Nimmt man für einen weiteren Vergleichswert die 70 mm als Breite Seite kommt man auf eine Länge von 553,2 mm (21,77"). Jetzt stell dir die verschiedenen Längen für Conga-Linien, los-Blocker oder bei Bewegungen am Gegner vorbei vor, da ist dann auf einmal ganz viel verschiedener shit möglich. Deshalb ist diese Regelung sinnvoll 😉
Zu deinem zweiten Punkt, ich denke (meine Meinung) dass die Orgas Eier in der Hose haben, aber wenn der Passus vorher noch nie angesprochen war und es auf einem Tunier drunter und drüber hergeht, dann hat man manchmal nicht die Zeit für sowas oder möchte den Spielfluss nicht unterbrechen oder oder oder...

Das ist mir durchaus klar, dass die Einheiten unterschiedlich viel Platz einnehmen. Nur ist es doch nicht so, dass man mit 50mm Bases ausschließlich Nachteile und mit allen anderen Bases ausschließlich nur Vorteile hat! Was ich mir aber noch eingehen lassen: Sollte jemand 50 Hunde spielen, dann wird alleine auf Grund der Menge schon eine "Platzfrage" bei unterschiedlichen Basegrößen entstehen. Aber doch nicht bei dem Hobbyspieler, der mit einem 5er Hundetrupp ankommt und da eben die Bikebases drunter hat.
Das ist ja genau das, worauf ich hinaus will: Die Hobbyspieler bekommen einen Nachteil, dafür dass es eher nur eine Handvoll Spieler getrifft, die damit Schindluder getrieben haben.

Und zu der Orgasache: Deine Abwiegelungen lasse ich nicht gelten! Normalerweise sollte es bei Turnieren eine Nicht-Spielende Orga geben, somit gibt es keine Zeitprobleme. Dann hat die Orga 3x3 Stunden Zeit, wo erst am Ende die Ergebnisse eingegeben werden und gerade bei Spielanfang noch keine Fragen anfallen - Zeit hätte man also genug. Und was heist da "Nicht den SPielfluss unterbrechen"? Entweder man sanktioniert einen Ausnutzer mit allen Folgen oder man will es nicht - das ist einzig eine Wollens-Entscheidung und nichts anderes. Aber im Nachhinein sich dann darüber beklagen, dass dies ausgenutzt wurde, das geht mal garnicht. Schon alleine, weil man da nix mehr dran ändern kann.
Ich kann das selber gut beurteilen: Bei unseren Battleground Ratisbonas hatten wir eine strikte Ergebnisabgabe, damit wir bei den teils 120 Teilnehmern den Zeitplan einhalten konnten. In Spiel 1 haben dann eben 2 Spieler zu spät abgegeben und denen habe ich dann ein 0:0 eingetragen - gegen alle Beschwerden der SPieler (weite Anreise aus NRW (glaube ich), nur 2 Minuten drüber,...). Da muss man dann halt eben zu seinen eigenen Regeln stehen und diese als Orga auch durchsetzen - sonst macht man sich unglaubwürdig.
Und dies muss man auch bei den Bases machen, schon während des Turnieres. Oder anders gesagt, wenn einem das als Orga während des eigenen Turnieres nicht auffällt, dann sollte man vielleicht den Job wechseln...
 
Hier wird immer davon geredet, dass nur eine Hand voll Spieler sich einen Vorteill erschleichen. Den Vorteil hat doch auch der Fluffspieler mit diesen Bases. Die Kavallerie/Bike Bases sind doch das beste Beispiel dafür. Stell ich sie quer, kommt keiner dran vorbei, stell ich sie längs, pass ich überall durch und es kommen in jedem Fall viel mehr Modelle in Basekontakt oder sind kämpfend als mit ner 50mm Base... 10er Hundetrupp der mit 50mm Bases 3 Hund ein direkten Kontrakt kriegt hat hat in der Regel noch 4 Modelle kämpfend, wenn sie auf den Bike Bases stehen sind alle kämpfend. Und das gilt für den Fluffspieler genau wie für alle anderen...

@Kaltorak, du ahst schon merhfach deutlich gemacht, dass TTM nix für dich ist. Ihr werdet es also in Regensburg auch nicht spielen... diskutierst du hier nur mit um bissle rumzuhaten oder ist dir nur langweilig? Mal im Ernst, was interessiert dich die Baseregel auf TTM Turnieren wenn du da eh weder spielen noch ausrichten willst? (Die Frage können sich ruhig auch ein paar andere hier im Thread stellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer noch ein Unterschied wie ein Spieler spielt. Nutzt er alles bedenkliche aus für den Sieg... Im nahkampf den Gegner Umzingeln, damit der nicht flüchten kann, obwohl die Modelle nicht durch die Einheit laufen könnte. Blockieren usw... Ihr kennt es ja
Und es gibt Spieler, der stellt die oft so günstig, dass eine 3 Zoll Schablone meinen 10 Mann Trupp alle Modelle auf einmal trifft XD
Toleranzgrenze sollte vorhanden sein mMn.
Klar, es ist ein Turnier und man nutzt einfach alles taktisch aus was geht.... Und ich zähle mich eher zu den Fluff B&B Spieler, der eher dein einzelnen Sergeant hochfeiert, wenn der in einer Horde von Hormaganten steht und 3 Runden überlebt als ein Sieg von Punkten. Deswegen meide ich immer mehr Turniere, da es immer weniger Fun-Spieler werden.

Mal schauen, wie sich meine Events schlagen werden, die ich geplant hab.