Aber was erwartest du denn ? Dann spielt man halt kein Mechanicum only, sondern packt Allierte mit, die mit so einem Voidshield zurecht kommen ? Wo ist das Problem ;-) ?
Warum darf der Void Shield Generator überhaupt gespielt werden (zeitlich begrenzte Verfügbarkeit), aber die z.B. Skyhammer Annihilation Force (zeitlich begrenzte Verfügbarkeit) darf nicht gespielt werden???
Ich erwarte überhaupt nichts, ich zeige nur auf, das das gesamte Setting/TTM Eldar, Necron, Tau freundlich ist, wie sich auch in meinen Post #87 bezüglich Anmeldungen, Beschränkungen widerspiegelt. Aus meiner Erfahrung sage ich das, fast alle anderen den kürzeren ziehen. Aber...diese Aussage lasse ich gerne widerlegen, schaue mir natürlich die Ergebnisse der TTMs an.
Einige Pros haben ja auch immer nur die eine, aktuelle starke Meta-Armee und verkaufen ihre alten, sind somit unflexibel...., wenn dann zu viel zugelassen wird.
Warum darf der Void Shield Generator überhaupt gespielt werden (zeitlich begrenzte Verfügbarkeit), aber die z.B. Skyhammer Annihilation Force (zeitlich begrenzte Verfügbarkeit) darf nicht gespielt werden???
Und somit ist Cult Mechanicus only (1 Faction) kastriert mit seinen Grav & Impulswaffen, wenn er mit Voidshield zu tun bekommen wird, außer es gelingen von der geringen Anzahl S6 der Kastellan mal Luckshots. Seht das als geflame oder sachlich, mir egal.
Halte mal fest:
Keine War Convocation
Skitari/ Cult Mechanicus je 1 Faction
Void Shield
Izzak, wir haben gerade einen Podcast gedreht. Darin habe ich auch angedeutet, dass ich die Armeeentwicklung mal fokussieren möchte. Wenn du einen Wunsch hast, für welche Armee ich eine Liste ausarbeiten soll- gerne eine "Flop"-Armee. Dann freue ich mich über Vorschläge.
Die Wirkung eines Voidshields wird nicht für ganze Einheiten sondern modellweise geprüft. Bei Beschuss auf das Voidshield, wird es wie ein Fahrzeug behandelt. Das bedeutet alle Sonderregel die den Panzerungsdurchschlagwurf betreffen wirken auch gegen das Voidshield.
Impulsregel: "Es wird nicht wie üblich für den Panzerungsdurchschlagwurf gewürfelt"
War mir persönlich jetzt beides interpretierbar.
Ich habe mir den Podcast grade angehört und habe eine Frage zur Librarius Conclave:
Ihr sagt, dass sich die Regeln der Librarius Conclave je nach Quelle unterscheiden. Konkreter in dem Punkt "... bis zum Ende der Psiphase".
Davon höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Ich kenne lediglich die Variante, bei der die anderen Psioniker bis zum Ende der Psiphase nicht selber casten dürfen. In welcher Quelle fehlt denn dieser Passus?
Amateur Liga für Neulinge bzw 2te Liga
So hört es sich für mich an, wenn man von Anfänger in die Turnier-Serie zu intigrieren...
Eine Frage zu den Punkten, die man bekommt mit der Platzierung usw...
Warum bekommen erstplatzierte so extrem viele Punkte. MMn wäre es spannender, wenn die Punkte nicht so extrem ausfallen und bis zum Schluss noch alles offen ist.
Damit hätten wenig-Spieler auch noch Chancen beim Finale mitzumachen... nicht alle können viele Turniere mitmachen durch private und berufliche Umstände.
Man könnte für Amateure die Chance geben, durch die Anfänger-Serie zum Finale zugelassen zu werden... Sagen wir, die ersten beiden Plätze erlangen eine Freikarte für die Vorrunden oder so ähnlich...
Die beiden Punkte wiedersprechen sich. Je größer die Punktdifferenz ist desto weniger Turniere muss man spielen (und sehr gut abschneiden) um am Ende oben mit dabei zu sein. Wenn drei 10. Plätze so viel wert sind wie einmal 1. dann würden Vielspieler belohnt werden. Zudem ist es nur bis zum Ende spannend, wenn man hinten raus noch viele Punkte sammeln kann und das ist auch nur gegeben wenn ein erster Platz sich deutlich abhebt.
Mit der einsteigerfreundlichen Turnierserie einen Platz fürs Masters auszuschreiben halte ich für kontraproduktiv. Der Sinn ist ja das Einsteiger sich Turniere anschauen und in einer "geschützten Umgebung" feststellen ob sie Spaß daran haben. Wenn das so ist sind sie herzlich zu den größeren Turnieren eingeladen. Wenn du hingegen einen Masters Platz ausschreibst wird es für einige "Veteranen" interessant auch diese Turniere zu besuchen und mit ausgemaxten Listen und tieferer Regelkenntnis potenzielle Einsteiger abzuschlachten.
Ich fände es eher interessant bei den Einsteigerturnieren als Preis einen kostenlosen Startplatz beim nächsten Masters Turnier des gleichen Veranstalters auszuschreiben.
Viele Grüße
David "Death_Rat"