ich habe mir jetzt mehrfach die Podcasts angehört und bei 40kings das Eingangsstatement gelesen. Dennoch kann ich immer noch nicht logisch nachvollziehen, warum Metakontingente so bevorteilt werden. Ne Battlecompany hätte man auch zocken können, wenn jedes "Unter"Kontingent als ein Kontingent gezählt hätte.
Also, keine Kritik, nur maximal drei Kontingente und zwei Fraktionen zuzulassen, lediglich, dass man ne Battlecompany (2x Demicompany plus auxilliary) spielen darf und auch noch ne Librarius Conclave und nen Inquisitor. Fühlt sich für mich (der zwei SM-Orden hier zuhause rumliegen hat) als ne massive Übervorteilung an.
Könnt Ihr mir das nochmal erklären? Danke Euch im Voraus!
Fetten Dank für die vielen Mühen mit den FAQs. Kostet immens viel Zeit. Wir hier sind ja dankbar, dass unklare Fragen schon im Vorfeld auf ein Turnier (in Eurem Fall für viele Turniere) geklärt sind. Aber in wenigstens einem Fall fühlt sich Eure "Stringenz" ein wenig merkwürdig an:
Prima: Bewegung ist Bewegung, egal, in welcher Phase (gefällt mir gut)
Nicht so töfte: Sichtlinie ist nicht immer Sichtlinie: Coteaz kann nicht aus nem Auto mit Luke seine Kraft wirken, weil man Sichtlinie nur in der Schussphase wirken kann. Unsinn. Schließlich geht es auch in der Psiphase (Hexenfeuer). Und vor dem Nahkampf wird auch mittels Sichtlinie geprüft, ob man den Anzugreifenden sehen kann. Warum Ihr da krampfhaft einen Extrafall konstruieren müsst, erschließt sich mir nicht. Einfacher wäre doch: Klar kann er auch aus dem Auto raus wirken, sofern er ne Sichtlinie zum Gegner innerhalb von 12 Zoll ziehen kann.