News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Respekt!
Da steckt sehr viel Arbeit und Organisation drin. Dafür bekommt ihr meine größte Anerkennung!

Ich hatte ja gesagt das ich mir überlege auch zum Turnier zu fahren wenn mich die Regelungen ansprechen. Leider muss ich sagen ich werde SO nicht erscheinen. (Also leider keine Nachwuchsgewinnung)

Warum ist einfach gesagt und wurde auch schon erwähnt. Es packt auf ein komplexes Spiel noch mal eine extra Portion Komplexität drauf. Nichts gegen Komplexität, aber mich auch noch da einzuarbeiten fehlt mir die Zeit und Muße. Keep it simple! Hatte ich ja geschrieben.

Ihr habt ein gutes Regelwerk für eine gehobene Turnierserie entwickelt. Jetzt fehlt nur noch eins um Einsteigerturniere überregional zu organisieren.

Ich bin sicher Ihr bekommt das hin wenn Ihr wollt.

cya
 
Respekt!
Da steckt sehr viel Arbeit und Organisation drin. Dafür bekommt ihr meine größte Anerkennung!

Ich hatte ja gesagt das ich mir überlege auch zum Turnier zu fahren wenn mich die Regelungen ansprechen. Leider muss ich sagen ich werde SO nicht erscheinen. (Also leider keine Nachwuchsgewinnung)

Warum ist einfach gesagt und wurde auch schon erwähnt. Es packt auf ein komplexes Spiel noch mal eine extra Portion Komplexität drauf. Nichts gegen Komplexität, aber mich auch noch da einzuarbeiten fehlt mir die Zeit und Muße. Keep it simple! Hatte ich ja geschrieben.

Ihr habt ein gutes Regelwerk für eine gehobene Turnierserie entwickelt. Jetzt fehlt nur noch eins um Einsteigerturniere überregional zu organisieren.

Ich bin sicher Ihr bekommt das hin wenn Ihr wollt.

cya

Wir sind bereits in der Entwicklung für ein Einsteigerformat. Wir schaffen nur nicht alles gleichzeitig. Auch zum Einsteigerformat werden wir im Podcast etwas erzählen.
 
Respekt!
Da steckt sehr viel Arbeit und Organisation drin. Dafür bekommt ihr meine größte Anerkennung!

Ich hatte ja gesagt das ich mir überlege auch zum Turnier zu fahren wenn mich die Regelungen ansprechen. Leider muss ich sagen ich werde SO nicht erscheinen. (Also leider keine Nachwuchsgewinnung)

Warum ist einfach gesagt und wurde auch schon erwähnt. Es packt auf ein komplexes Spiel noch mal eine extra Portion Komplexität drauf. Nichts gegen Komplexität, aber mich auch noch da einzuarbeiten fehlt mir die Zeit und Muße. Keep it simple! Hatte ich ja geschrieben.

Ihr habt ein gutes Regelwerk für eine gehobene Turnierserie entwickelt. Jetzt fehlt nur noch eins um Einsteigerturniere überregional zu organisieren.

Ich bin sicher Ihr bekommt das hin wenn Ihr wollt.

cya

Du schreibst von der Komplexität, die wir noch einmal aufs Spiel drauf packen. Wir hatten gedacht, dass wir das Minimum an zusätzlichen Regeln anwenden, welche für ein Turnier möglich sind. Welche Punkte meinst Du damit konkret?
 
Mir ist was aufgefallen: auf der Seite TTM unter dem Punkt "Turniere" sind "Playnetix" und "Means of Battle" falsch verlinkt worden auf der Seite T3. Nur zur Info. LG

Vielen Dank für die Info - habe ich jetzt korrigiert. Das Means of Battle Turnier ist noch von der Location her nicht fest und noch nicht bei T3 freigeschaltet - daher der "Platzhalter".
 
Ich war ja noch kurz am überlegen doch einen Versuch zu wagen, als Orga einer TTM.
Da sich ein Teil, mir einige liebgewonnene Spieler unserer Turniere das sicher gewünscht hätten, auch Aussagen wie „ich spiele nur noch TTM Turniere.

Aktuelle Gegenwart, ich mache es nicht/kann ich nicht und warte ob wer anderes es wagt bzw.sich bereit erklärt, und Locations ausbaut.

Nun aus folgenden Gründen:

- Forgeworld – Verbot habe ich ja lang und breit durchgekaut

- Im Gegenzug Zulassung unbegrenzter Superheavys und alle Auswahlen aus Stronghold
Aussault

- Verbot White Dwarf, Limited Editions, 30K

- Faction Handhabung Mechanicus vs. Spacemarines

Daraus ergibt sich keine Vielfalt, sondern aus Erfahrung Monotomie und das bewahrheitet sich gerade wieder, wenn ich mir das erste TTM Turnier und dessen Anmeldungen anschaue:


Imperiale Armee 0
Orks 0
Soros 0
Grey Knights 0
Space Wolves 0
Blood Angels 0
Halequins 0
Skitari 0
Khorne Dämonkin 0
Dark Angels 1
Dämonen 1
CSM 1
DE 2 /(mit Eldar)
Tyraniden 2
Cult Mechanicus 2

Über 2/3 Tau, Eldar, SM, Necrons, 1 x Imperial Knights.

Einheitliches Turnierfomat, super für alle…..wenn es so wäre hätten einige Orgas, Teams, Spieler nicht öffentlich bekundet, alleine hier im Forum, nicht bei der TTM mitzumachen. Sowie die nachfolgenden Treads die sich mit Turniersterben etc. beschäftigen.

Des weiteren, gab es zeitgleich mit euren/ bzw. Lord Veiovis Mailversand zum TTM-Format an einzelne Orgas (nicht alle , wie manchmal zuerst ausgesagt) einen Tread, der ein einheitliches Turnierformat zur Disskussion stellte, damals gestartet von Lintu. Aus diesem Tread wurd auch wirklich nichts berücksichtigt, und völlig intransparent von 2-3 Leuten später mit Lintu, das TTM-Format entwickelt und dann ohne Gegenstimmen, Mitspracherecht der Community, das Format vorgestellt und auch als gleich festgelegtes Format in einer Webseite verpackt ohne das andere an der Entwicklung teilhaben/hatten.

Das der Initiator der TTM , beim einzigen Sponsor Fantasywelt mitmischt (40Kings Podcast oder Video, vor ein paar Monaten) und Orgas ihre Preise usw. vergünstigt nun da kaufen können, sowie
der nahe Bezug zur ETC, sieht für mich persönlich eher nach Handhabung eigener Interessen aus, als ein Format zum Wohle der gesamten 40K Community.
Nichts anderes sehe ich leider in diesen Format Regel & Beschränkungstechnisch, außer als ein ETC-Bootcamp, wobei das ETC nur 1 mal im Jahr stattfindet. Es ist auch nicht transparent, wenn unser aktueller Vorzeige-Gamer Deathrat z.B. das TTM gewinnt, also Leute die im ETC Team schon fest wahrscheinlich sind, erhält denn jemand anderes den Platz, den ihr selber auswählt? Also Teambildung alles wie gehabt?

Regeltechnisch ist noch alles überhaupt nicht klar, ihr verweist nirgends auf das GG T3 FAQ, habt aber x-Regelfragen zu klären, bzw. ist das was veröffentlich wurde bis dato auch noch nicht ausreichend Formuliert, gerade heute ein Testspiel mit gegnerischen Voidshield-Generator gehabt und festgestellt das eure Regel diesbezüglich nicht ausreicht, sowie allgemein für Befestigungen. Ihr seit ja an einem FAQ am arbeiten und Fragen kommen ja diesbezüglich rein auf eurer Webseite, allerdings ist am 07.05. das erste Turnier, werdet ihr bis dahin wirklich alles geregelt haben?


Was mir endgültig den Todesstoß als eventuelle TTM-Orga gab, war nun eure aktuelle Änderung und Aussage das Turniere unter 20 Teilnehmer nicht mitmachen dürfen als TTM Veranstalter. Wenn jene so ein kleines Licht sind, wieso wurde dann überhaupt Feedback von mir eingefordert, auf Fragen und Diskussionen eingegangen, wieso wurden dann nachträglich alle Orgas per Mail informiert, wenn es doch sowieso nicht alle betrifft?

Also liebe Leute, als Spieler komme ich mit allen Formaten klar, werde wohl auch gerne mal an nem TTM teilnehmen, aber einen großen Wurf für die Community gelandet zu haben, ein einheitliches Format für alle? Einsteiger, Amateure, schwache Fraktionen, Forgeworlduser, 30kler und Co.?

Beantwortet euch doch mal selber die Frage.

Ok, ihr wollt jetzt an einen Einsteigerformat arbeiten, Lintu an einem Forgeworld Format, dann sind wir bei 3 Formaten, was ja auch schon in der Diskussion vorher war z.B., dann verstehe ich aber nicht die Hauruck-Vorstellung der TTM als einheitliches Format.

Als Idee, E-Sport Veranstaltung usw. finde ich die TTM super, aber ich verstehe nicht warum ihr das so auf die schnelle und unausgereift durchdrücken wolltet.

P.S.: Zu 3 Formaten zitiere ich mal Kodos:

Manche Spieler haben ja nicht die Möglichkeiten überall hin zu fahren und wenn dann in 100km Umkreis nur Hardcore gespielt wird und das nächste Softcore, das man spielen möchte, in 800km Entfernung ist hat man genau das Gegenteil erreicht und das aussterben beschleunigt.

Das sollte auch gut überlegt werden, bekommt man die Turniere voll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daraus ergibt sich keine Vielfalt, sondern aus Erfahrung Monotomie und das bewahrheitet sich gerade wieder, wenn ich mir das erste TTM Turnier und dessen Anmeldungen anschaue:


Imperiale Armee 0
Orks 0
Soros 0
Grey Knights 0
Space Wolves 0
Blood Angels 0
Halequins 0
Skitari 0
Khorne Dämonkin 0
Dark Angels 1
Dämonen 1
CSM 1
DE 2 /(mit Eldar)
Tyraniden 2
Cult Mechanicus 2

Über 2/3 Tau, Eldar, SM, Necrons, 1 x Imperial Knights.

Einheitliches Turnierfomat, super für alle…..wenn es so wäre hätten einige Orgas, Teams, Spieler nicht öffentlich bekundet, alleine hier im Forum, nicht bei der TTM mitzumachen. Sowie die nachfolgenden Treads die sich mit Turniersterben etc. beschäftigen.

Im Westen nichts neues. Neuer Name, alte Probleme.
Im TTM Format steckt sicher viel Arbeit drin und davor ziehe ich auch den Hut.
Aber die alten Probleme löst es leider nicht.
 
Ok, ihr wollt jetzt an einen Einsteigerformat arbeiten, Lintu an einem Forgeworld Format, dann sind wir bei 3 Formaten, was ja auch schon in der Diskussion vorher war z.B., dann verstehe ich aber nicht die Hauruck-Vorstellung der TTM als einheitliches Format.

Das ist auch das womit ich dieses Format nicht als die Lösung des Ursprünglichen Problems sehe.

Wenn es erst wieder 2+ verschiedene Formate gibt, wo ist dann der Ansatz des einheitlichen Systems bzw wo ist dann das eine Format für alle Spieler.

die Szene neu zu beleben und die Community dazu bringen näher zusammen zu wachen und wieder gemeinsam Spaß zu haben wird nicht erreicht wenn man 3 verschiedene Systeme anbietet die so nichts miteinander zu zun haben
 
Im Westen nichts neues. Neuer Name, alte Probleme.
Im TTM Format steckt sicher viel Arbeit drin und davor ziehe ich auch den Hut.
Aber die alten Probleme löst es leider nicht.

Die Leute die jetzt alle Hurra schreien und nicht über ihren Tellerand schauen, sind dann die ersten die kotzen wenn sie 3 x gegen ihre eigene Doppel-Riptidewing unterm Voidshield Generator gepaart werden, oder 2er Eldar-Ritter mit Scatterbikes unterm Voidshield die gegeneinander kniffeln, wers als erster putt macht 😀
 
Die Leute die jetzt alle Hurra schreien und nicht über ihren Tellerand schauen, sind dann die ersten die kotzen wenn sie 3 x gegen ihre eigene Doppel-Riptidewing unterm Voidshield Generator gepaart werden, oder 2er Eldar-Ritter mit Scatterbikes unterm Voidshield die gegeneinander kniffeln, wers als erster putt macht 😀

Ich kanns mir nicht verkneifen, du weißt doch aus eigener Erfahrung das die Leute dann kurzfristig absagen. ;-)
 
Ganz ehrlich hab mir mal die Regeln und FAQ durch gelesen. Und es steckt sicher noch viel Arbeit drin. Aber bisher hab ich wenig konstruktive Kritik gelesen und dazu noch einiges an geflame und Mimimimi.
Aber jetzt mal im ernst Wh40k ist in vielen Sachen ne große Baustelle und es besteht Regelungs Bedarf.
Ich kann die Jungs verstehn das sie nicht jede Orga angeschrieben. Die kleinen Orgas die nur Turniere für ihren kleinen Spielerkreis veranstalten und wissen was diese Spieler möchten. Ist nicht immer der beste Ansprechpartner, weil da doch gerne mal ne andere Meinungen vertreten werden und Hausregulierungen gemacht werden, die halt auf ihr spezielles Umfeld zugeschnitten sind.
Dass bitte ist nicht als Angriff zusehen oder zu verstehn.
Wenn man die größeren Orgas, die einen größeren Einzugsbereich haben, zusammen arbeitet, hat man ein gute Chance was zu entwickelt, dass jeder auf bestimmte Weise anspricht.

Manche sachen in denn Regel und interne Rangliste die sie aufstellen versteh ich als Anreiz für bestimmte Spieler.
WoW.... ne ETC Platz in unseren Team.
Ganz ehrlich netter Anreiz. Intressiert aber nur wenige und die sind nur ein ganz kleiner Teil der Spieler.
Ok die ganze Turnier-Serie als ETC Bootcamp zu bezeichnen ist meines Erachtens nach schon etwas zweischneidig. Hat ja ne guten Grund warum sich die ETC-Regel sich nicht überall durchgesetzt haben.

Zu der mindest Größe des Turniers. Ich habe schon Turniere veranstaltet oder dabei mit geholfen.
Wenn man sagt es ist gewünscht das diese Serie zum Standard wird dann musss man alle Turniergrößen berücksichtigen.

Was jetzt diese tolle Aufzählung mit den üblichen Verdächtigen angeht.
3xSM
2xEldar
und und und
Jetzt im ernst ????
Natürlich trifft man die auf jeden Turnier
Auch in größern Massen je nach dem wie viele Teilnehmer es hat.
Natürlich ist es toll mal ne Soro Spieler zusehn oder mal Orks. Aber ist mal mehr oder weniger schwer die auf Turnier stärke zubringen. Aber es geht.

Ich bin der Meinung. Ich werde wohl mal mitmachen und mit anderen drüber unterhalten, zu den Würfelgöttern ist es nicht weit.
Bisher seh ich noch ne großen Berg Arbeit der auf das Team von den TTM zukommt. Bin aber vorsichtig optimistisch.

Dass ist alles meine subjektive Meinung. Bitte viele Sachen nicht falsch verstehen oder als Angriff werten. Es ist nur ne Meinung.

Wünsche allen noch ne schönen Abend bzw. Nachz
 
Ok, ihr wollt jetzt an einen Einsteigerformat arbeiten, Lintu an einem Forgeworld Format, dann sind wir bei 3 Formaten, was ja auch schon in der Diskussion vorher war z.B., dann verstehe ich aber nicht die Hauruck-Vorstellung der TTM als einheitliches Format.

Wir werden noch lange an verschiedenen Formaten arbeiten und es wird noch lange Diskussionen geben. Der Punkt der mich bewegt hat nun erstmal ein "Ja" für TTM zu geben war ein für mich ganz natürlicher: Wir können diskutieren und zwischen durch nicht Spielen oder wir können diskutieren und zwischendurch mit einem Ruck die TTM raushauen. Ich glaube in allen meinen Post ist zu lesen gewesen, dass noch viel mehr entstehen soll - aber in dieser Zeit kann man schon einfach mal ein paar Püppchen über den Tisch schieben.
 
Ich wünsche dem Projekt viel Erfolg, aber ich würde an eurer Stelle eure Energie auf die wirklich wichtigen Sachen konzentrieren und keine unnötigen Baustellen aufmachen.

Grundmanns FAQ ist zwar nicht perfekt, aber im Großen und Ganzen in sich stimmig, nachvollziehbar und sehr gut hergeleitet. Außerdem ist es bei sehr vielen Spielern akzeptiert. An eurer Stelle würde ich es übernehmen, allein schon um die Einstiegshürde nicht zu erhöhen, niemand möchte 2-3 verschiedene FAQs lesen, je nach Tunier.
 
@ Lintu

ich hab mir das ganze jetzt mal mit der nötigen Ruhe zu Gemüte geführt.
Doch alles verstanden also alles gut. Evtl komme ich doch wenn die Punkte auf 1500 reduziert werden 😉.

Eine Frage habe ich allerdings

Das heißt White Dwarfs, limitierte Publikationen, Forgeworld und 30k sind nicht zulässig.

Das heißt ich darf keine Mucolid und Tyrannocyte Spores nutzen und auch nicht den Malanthrope bcw Toxicrene?
Die Sporen finde ich für Tyraniden schon einen wichtigen Faktor. Bleibt das so oder wird das noch diskutiert?

cya