Ich war ja noch kurz am überlegen doch einen Versuch zu wagen, als Orga einer TTM.
Da sich ein Teil, mir einige liebgewonnene Spieler unserer Turniere das sicher gewünscht hätten, auch Aussagen wie „ich spiele nur noch TTM Turniere.
Aktuelle Gegenwart, ich mache es nicht/kann ich nicht und warte ob wer anderes es wagt bzw.sich bereit erklärt, und Locations ausbaut.
Nun aus folgenden Gründen:
- Forgeworld – Verbot habe ich ja lang und breit durchgekaut
- Im Gegenzug Zulassung unbegrenzter Superheavys und alle Auswahlen aus Stronghold
Aussault
- Verbot White Dwarf, Limited Editions, 30K
- Faction Handhabung Mechanicus vs. Spacemarines
Daraus ergibt sich keine Vielfalt, sondern aus Erfahrung Monotomie und das bewahrheitet sich gerade wieder, wenn ich mir das erste TTM Turnier und dessen Anmeldungen anschaue:
Imperiale Armee 0
Orks 0
Soros 0
Grey Knights 0
Space Wolves 0
Blood Angels 0
Halequins 0
Skitari 0
Khorne Dämonkin 0
Dark Angels 1
Dämonen 1
CSM 1
DE 2 /(mit Eldar)
Tyraniden 2
Cult Mechanicus 2
Über 2/3 Tau, Eldar, SM, Necrons, 1 x Imperial Knights.
Einheitliches Turnierfomat, super für alle…..wenn es so wäre hätten einige Orgas, Teams, Spieler nicht öffentlich bekundet, alleine hier im Forum, nicht bei der TTM mitzumachen. Sowie die nachfolgenden Treads die sich mit Turniersterben etc. beschäftigen.
Des weiteren, gab es zeitgleich mit euren/ bzw. Lord Veiovis Mailversand zum TTM-Format an einzelne Orgas (nicht alle , wie manchmal zuerst ausgesagt) einen Tread, der ein einheitliches Turnierformat zur Disskussion stellte, damals gestartet von Lintu. Aus diesem Tread wurd auch wirklich nichts berücksichtigt, und völlig intransparent von 2-3 Leuten später mit Lintu, das TTM-Format entwickelt und dann ohne Gegenstimmen, Mitspracherecht der Community, das Format vorgestellt und auch als gleich festgelegtes Format in einer Webseite verpackt ohne das andere an der Entwicklung teilhaben/hatten.
Das der Initiator der TTM , beim einzigen Sponsor Fantasywelt mitmischt (40Kings Podcast oder Video, vor ein paar Monaten) und Orgas ihre Preise usw. vergünstigt nun da kaufen können, sowie
der nahe Bezug zur ETC, sieht für mich persönlich eher nach Handhabung eigener Interessen aus, als ein Format zum Wohle der gesamten 40K Community.
Nichts anderes sehe ich leider in diesen Format Regel & Beschränkungstechnisch, außer als ein ETC-Bootcamp, wobei das ETC nur 1 mal im Jahr stattfindet. Es ist auch nicht transparent, wenn unser aktueller Vorzeige-Gamer Deathrat z.B. das TTM gewinnt, also Leute die im ETC Team schon fest wahrscheinlich sind, erhält denn jemand anderes den Platz, den ihr selber auswählt? Also Teambildung alles wie gehabt?
Regeltechnisch ist noch alles überhaupt nicht klar, ihr verweist nirgends auf das GG T3 FAQ, habt aber x-Regelfragen zu klären, bzw. ist das was veröffentlich wurde bis dato auch noch nicht ausreichend Formuliert, gerade heute ein Testspiel mit gegnerischen Voidshield-Generator gehabt und festgestellt das eure Regel diesbezüglich nicht ausreicht, sowie allgemein für Befestigungen. Ihr seit ja an einem FAQ am arbeiten und Fragen kommen ja diesbezüglich rein auf eurer Webseite, allerdings ist am 07.05. das erste Turnier, werdet ihr bis dahin wirklich alles geregelt haben?
Was mir endgültig den Todesstoß als eventuelle TTM-Orga gab, war nun eure aktuelle Änderung und Aussage das Turniere unter 20 Teilnehmer nicht mitmachen dürfen als TTM Veranstalter. Wenn jene so ein kleines Licht sind, wieso wurde dann überhaupt Feedback von mir eingefordert, auf Fragen und Diskussionen eingegangen, wieso wurden dann nachträglich alle Orgas per Mail informiert, wenn es doch sowieso nicht alle betrifft?
Also liebe Leute, als Spieler komme ich mit allen Formaten klar, werde wohl auch gerne mal an nem TTM teilnehmen, aber einen großen Wurf für die Community gelandet zu haben, ein einheitliches Format für alle? Einsteiger, Amateure, schwache Fraktionen, Forgeworlduser, 30kler und Co.?
Beantwortet euch doch mal selber die Frage.
Ok, ihr wollt jetzt an einen Einsteigerformat arbeiten, Lintu an einem Forgeworld Format, dann sind wir bei 3 Formaten, was ja auch schon in der Diskussion vorher war z.B., dann verstehe ich aber nicht die Hauruck-Vorstellung der TTM als einheitliches Format.
Als Idee, E-Sport Veranstaltung usw. finde ich die TTM super, aber ich verstehe nicht warum ihr das so auf die schnelle und unausgereift durchdrücken wolltet.
P.S.: Zu 3 Formaten zitiere ich mal Kodos:
Manche Spieler haben ja nicht die Möglichkeiten überall hin zu fahren und wenn dann in 100km Umkreis nur Hardcore gespielt wird und das nächste Softcore, das man spielen möchte, in 800km Entfernung ist hat man genau das Gegenteil erreicht und das aussterben beschleunigt.
Das sollte auch gut überlegt werden, bekommt man die Turniere voll?