NGC 18

Aber da Du ein Kumpel bist und Du Spass mit Deinem Spielpartner haben willst, würde ich halt gucken, wie kompliziert das ganze wird. Wenn nur ein - zwei Würfel gebraucht werden, um das teure Modell zu stabilisieren, dann lass es halt zu.

Die Klarstellung, das das Modell ohne Hilfsmittel nicht platziert werden darf finde ich gut. Wer stumpf und ohne Nachdenken seine 9+ Hörnchen spielt wird irgendwann zu dem Punkt kommen, das ohne Hilfsmittel kein Platz mehr ist.
Natürlich bin ich gerne Kumpel und lass es auf die Situation ankommen. Wer aber mit massiv vielen (Necron)Fliegern auftaucht hat von Anfang an nicht vorgehabt mit seinem Gegenüber ein spaßiges Spiel zu haben.
 
Coteaz wird dadurch wirklich langsam imba. Es steht auch glaube ich im FAQ, dass "danach" die Einheit normal weiterbewegt wird. Ein Indiz wofür erscheinen wirklich steht. Auch ist der Regeltext der Abfangen Regel völlig anders. Und da man abmessen kann und von dir ein vernünftiges Spiel gefordert wird ist es meiner Ansicht nach genauso schnell, wenn beide sich einigen wo die reservierte Einheit herauskam bzw. ohne Beschuss herauskommen kann.

Und Blödsinn ist durch deine Auslegung auch noch drin^^ Ymgarls kommen aus nem Geländestück raus, was klar in Coteaz' 12 Zoll ist und bewegen sich aus dem Bereich raus.. Sinn der Sache?

Mich betrifft das alles als Gegner nicht, trotzdem ist der Typ mächtig genug, dass man langsam aber sicher bei Unklarheiten sowieso gegen ihn entscheiden dürfte 😉 Bei dem was du gerade machst, muss ich schon mit mir kämpfen, dass ich nicht einfach nicht gerade wenige Bemalwertungspunkte liegen lasse, da ich mir absolut sicher bin, dass ich die mit dem Kerl locker wieder reinhole ^^

Zum Nachlesen:

F: Wann genau werden die Beschussattacken durch Coteaz’ Sonderregel
Ich habe dich erwartet abgehandelt? (Seite 45)
A: Sie werden durchgeführt, sobald eine Einheit, die ein
gültiges Ziel dafür ist, auf dem Spielfeld platziert wird.
Wenn die Beschussattacken abgehandelt wurden, kann die
Einheit ihre Bewegung fortsetzen
. Wenn die Einheit als
Schocktruppen eintrifft, findet der Beschuss statt, nachdem
die Abweichung abgehandelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Xasz

Ich bin auch absolut kein Fan von Corteaz aber ich finde, dass Verbote / Beschränkungen beim Armeeaufbau keine gute Alternative sind, auch wenn ich bis vor wenigen Monaten noch anderer Meinung war. Dann hat man wieder die leidigen Diskussionen in denen gefordert wird, dass auch Einheit X und BCM Y verboten werden, weil die ja auch so krass sind. Sollen die Grey Knight spieler von mir aus alle Corteaz dabei haben (solange der nicht in ner Chimäre sitzt, ist alles gut 🙄 *Scherz*) Ich finds gut, dass es keine Beschränkungen gibt und auch FW zugelassen ist.
 
Xevious: Die Regelpassage kenne ich auch, aber Du erklärst uns leider noch nicht, wie wir denn das Beispiel mit den flankenden Symbionten lösen sollen. Die fühlen sich in der Bewegung ggfs. ernsthaft benachteiligt, wenn bspw. 20 Symbionten an der Perlenschnur erstmal an der Kante aufgestellt werden müssen, um sich nach dem Beschuss weiter zu bewegen.
Im Übrigen wird Coteaz deshalb nicht imba, sondern ganz im Gegenteil, der Gegner kann doch jetzt schön raus gehen, bevor er gegrillt wird. Da widersprichst Du Dir selbst. Jo, Ymgarls haben es besser, flankende Einheiten werden besser, Flieger ggfs. schlechter (wobei die ja klar vorher abmessen können), und ich habe zugunsten der Landungskapsel entschieden. So, nun erkläre mir mal, wo es für Coteaz imba, sprich spielentscheidend besser wird.

Wie man es regelt, es bleibt immer ein wenig merkwürdig. Wisst Ihr was? Die nächste, nicht eindeutig durch das Regelbuch oder Codex geklärte Frage, beantworte ich einfach nicht mehr. Da kann man wenigstens keine falsche Entscheidung treffen (für eine Seite ist sie ja immer verkehrt).
Ganz am Ende: Ich habe nun auch Coteaz schon oft genug gespielt. Es waren nicht gerade oft (ein einziges Mal) Situationen dabei, wo mir die Sonderregel: "Ich habe Dich erwartet" zu spielentscheidenden Situationen verholfen hätte.
Ist verdammt viel Forendisco und theoretisches Gelaber bei Euch drin. Spielt mal endlich wieder das Spiel. Und ganz am Schluß: Jeder, der Coteaz spielt, muss ja nicht spielen, wie von mir festgelegt. Wenn er sich mit seinem Spielpartner einig ist, regelt das doch zugunsten des Partners. Ihr macht ja gerade so, als wenn man gezwungen wäre, imba zu sein!
 
Vorher konnte ich günstig rauskommen und in seine 12 Zoll reingehen um ihn im kritischen Bereich abknallen zu können (Melter/Plasmawerfer usw.), jetzt muss man sich von ihm entfernen und im GK-günstigen >12 Zoll Bereich agieren. Dass es Flieger trifft, ist tatsächlich Ansichtssache. Und nein eine Perlenschnur ist nicht vonnöten, wenn man sich, wie ich schon sagte, einig wird, wo die Püppis das Spielfeld betreten. Man kann ja auch abstrakt würfeln und einfach weniger Viecher aufstellen. Das ist sogar schneller als zum Verfahren des Bewegens und dann abgeknallt werden. Stellt man Figuren auf und räumt wieder ab 😉 Damit habe ich also schon erklärt wie man das Problem lösen könnte.

Ich weiß Regelfragen beantworten ist ne scheiss Arbeit und man kann's nicht allen Recht machen, aber Forendisco zu unterstellen finde ich ungerecht (vorallem wenn mir im Gegenzug vorgeworfen wird, ich habe keine Lösung parat, hab sie aber schon gepostet). Wie gesagt, entweder ich profitiere davon oder diese Sonderregel ist mir total wumpe, weil ich dem Typen aus über 24 Zoll gefährlich werde und nicht entscheidend reservieren muss =)
Eigentlich wollte ich dir nur einen Lösungsansatz bieten Coteaz nicht noch mehr Zucker in den Arsch zu blasen. Bei so ner Antwort, beginne ich auch mir so etwas 2 Mal zu überlegen. Böses Blut hatte ich so gar nicht im Sinn, tut mir Leid wenn's so ankam.
 
Jetzt beruhigt euch mal bitte alle wieder.

Es fehlt hier wohl ein bisschen Führungskultur, was?

Eine geführte Entscheidung funktioniert so:

Schritt 1: Frage auf den Tisch
Schritt 2: Argumente auf den Tisch, beliebig lange Diskussion.
Schritt 3: Anführer entscheidet. Ab hier: Ende der Diskussionen!

Wie lang schritt 2 ist, entscheidet der Anführer.
Wenn er das Thema gut kennt und keine Argumente braucht, kann er sofort entscheiden.

Euch fehlt ein bisschen das Bewusstsein, wann was zu tun ist und wer hier entscheidet.
Sich zurückhalten bis eine Entscheidung getroffen wird und dann anfangen zu diskutieren und rumzumosern ist der letzte Blödsinn.

Wer sich vor der Entscheidung zurückhält und keine Argumente bringt, ist selber Schuld.
Nach der Entscheidung ist Schluss mit diskutieren.

Und für dieses Turnier ist E-Haube der Entscheider.
 
Im Prinzip, ja du hast vollkommen Recht.
In diesem Fall hatte ich nur keinerlei Möglichkeit zwischen Frage und Antwort Argumente einzubringen, da dazwischen keine 2 Stunden lagen =) Wenn Ehaube dabei bleiben will ist das vollkommen in Ordnung und ich mache nichts anderes als meine Armeeplanungen zu überdenken. Mir stieß es halt nur übel auf dass ich keinen Lösungsvorschlag gehabt haben soll =) Mehr nicht, denn er macht es sehr gut seine Entscheidungen zu begründen. Eben das muss er auch nicht.
 
Danke, Callidus.
Xevious, wir können uns gerne ja auf dem Turnier noch mal darüber unterhalten, und Du erklärst mir das in Ruhe. Insbesondere, wie Du das mit dem Einigen vor der Bewegung von der Kante meinst und wie wir dann das mit den Plasmaschablonen regeln, schließlich ist Coteaz verdammt oft von Plasmaservitoren begleitet (zumindest bei mir). Jetzt erstmal Schwamm drüber und weiter gehts.
 
Hast auch Recht mit, Schablonen werden dann zu so ner Sache. Hier behaupte ich aber, dass seit der neuen Edition es für den Gegner leicht ist, da rauszukommen wo er nicht beschossen wird. In der alten wäre das tatsächlich mit Diskussionen verbunden. Aber ok, es ist geregelt, danke =)

WYSIWYG-Frage: Angenommen ich habe lauter GK-Servopants und will wirklich alle mit Schwert oder Psibolter spielen, ist's dann ok zu sagen Psibolter sind Psibolter und der Rest mit Nemesiswaffe ist Schwert, egal was da nun für eine Nemesiswaffe in der Hand gehalten wird? Justicare sind (irgendwie) klar zu erkennen und vor jedem Spiel weise ich darauf hin?
 
Denke ich nicht, eine Hellebarde ist eine Hellebarde und kein Schwert. Eigene Regeln also geht es nicht. Sonst könnte man seinem Gegner auch sagen Sensenklauen seinen Zangenkrallen, weil man es schöner findet.

Also das halte ich für übertrieben. Wenn es in der Einheit sonst keine anderen Waffen gibt, dann ist das doch wohl Latte ob Hellebarde, Schwert oder Dolch. Die Modelle werden ja nicht wirklich anders. Ich habe auch 5 Typen, die nen Dolch als Einhandschwert haben. darf ich die dann auch nicht einsetzen? Ist ja eigentlich nen Dolch, und der zweite fehlt auch noch...
 
Zum WYSIWYG: Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust, bin ich ganz ehrlich. Ich persönlich habe ja schon seit Jahrzehnten meine Dämonenjäger, und die alten Zinnteile haben eben eine Hellebarde dran. Und jetzt alle kaputt machen oder nicht mehr spielen zu können, finde ich doof. Dementsprechend hatte ich bislang mit meinem Partner ausgemacht. Alle Hellebarden sind Schwerter. Dann muss es aber halt auch einheitlich sein. Alle Hellebarden sind Schwerter, Ausnahme: An den Puris und an den Justicaren, finde ich nicht tragbar. Das sorgt eindeutig für Verwirrung während des Spieles. Eine gute Unterscheidung wäre da noch bei den Termis.
Da hatten mir Freder und Morley mal vor zwei Jahren den Tip gegeben: Matze, dann kauf ihnen doch die Hellebarde. Klar, ist es teurer, entspricht aber doch auch mehr unserem Hobby. Nicht wahr?
Und sie haben Recht. Heute erlauben wir, Schwerter statt Hellebarden. Morgen erlauben wir Melter statt Bolter. Übermorgen Kyborgs statt Grotz. Und dem Tyraniden erlaube ich, Ganten als Gargoyle zu spielen (weil er einfach nicht mehr rechtzeitig genug Flügel gefunden hat)
Josua ist eben ein Vertreter des ganzheitlichen Hobbys. Und es gibt viele mehr hier.
Also, Ihr wolltet eine Entscheidung. Hier ist sie (im übrigen nachzulesen unter T3 (von Heiko vor Monaten eingestellt 🙂)
[TABLE="width: 0"]
[TR]
[TD="class: main, bgcolor: #482100"]5. WYSIWYG. What you see ist what you get. Granaten, Messer, etc. müssen nicht am Modell erkennbar sein. Fahrzeugausrüstung wie Scheinwerfer, Schaufeln etc. sind Pflicht, Extrapanzerung ist wünschenswert. Wenn ein Modell mehr Ausrüstung trägt, als es besitzt, geht das in Ordnung. Wichtigster Grundsatz: Der Gegenspieler muss vor Spielbeginn klar erkennen können, um welches Modell es sich handelt.
Obwohl WYSIWYG gilt, muss in der Armeeliste festgelegt sein welche Art von Energiewaffe ein Model trägt. Ein Wechsel zwischen, oder sogar wärend der Spiele ist nicht gestattet[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Wenn ein Modell mehr Ausrüstung trägt, als es besitzt, geht das in Ordnung.

Dachte das fällt unter die Regel... aber wie ich herausgehört habe muss ich die Plasmapistolen nicht von meinen Zinn Soros knipsen wenn ich sage, "Niemand in der Armee hat eine Plasmapistole" ...handelt sich auch nur um 1-2 Prioris...