40k ? NO MATTER THE ODDS – Nottkes Templars erwachen zum Leben

Endlich hab ich mal Gelegenheit gehabt, die Heresy-Box anzufassen und zumindest beim Chef mit dem Zusammenbau beginnen. Bei der Ordenswahl hab ich mich entschieden für….
(Trommelwirbel)









…die Black Templars. Noch nicht mal IF. Dazu finde ich die Templars zu schmuck. Zeitlich dann direkt Post-Heresy, als die Ordensaufteilung der Gelben bereits vollzogen war. Mit Greenstuff und Gebamsel werde ich mich DEZENT zurückhalten, um der Zeit einigermaßen gerecht zu werden.
7C27B733-6066-41C0-8BA5-51EB652583CB.jpeg
 
Meiner Aussage in Post #220, dass ich keine weiteren Trupps basteln werde, bin ich nicht nachgekommen. Folgender ist der LETZTE TRUPP. Doch das hat damit zu tun, dass er eigentlich für die Heresy-Minis gedacht war, doch sie sind dafür zu groß und faktisch Primariskrieger.

Das ist mein Konvertitentrupp. Eine kleine Garde von Primarismarines, die sich nach meiner Vorstellung noch mehr dem Druck ihrer Firstbornkameraden ausgesetzt fühlen und zudem mit der Prä-Heresy-Ära liebäugeln. Das spiegelt sich in deren Aufmachung wider: Beakiehelme, deutlich weniger Gebamsel, keine Siegel (unfassbar für mich!), eher altehrwürdige Verzierungen, auf alt gemachte Waffen (die kommen natürlich aus der AoD-Starterbox).

Danke an @Eric Manoli für den Anführerhelm. Körper und Fäuste von Kromlech, Rückenmodule von Wargame Exclusive, Waffen, Helme und einige Schulterpanzer von GW, transparente Schulterpanzer von Forges of Mars, blaue Schulterpanzer von Greytide Studios.


IMG_3414.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Peter
Heute war Abfuck-Montag. Ich hab versehentlich die Bodenplatten der Vitrine sich leicht bewegen lassen. Und dieses fragile Konstrukt rauscht dann etagenweise zusammen und begräbt alles unter sich.

Bei den abgebildeten Minis ist mal ein Arm ab, mal ein Rückenmodul, mal eine Waffe und so weiter und so weiter. Das wird insgesamt vielleicht 1-2 Stunden Arbeit kosten, also nicht die Welt, aber VERFLUCHTE ENERGIEAXT!!!
 

Anhänge

  • A0D39560-7330-4807-A671-BEB2EA082192.jpeg
    A0D39560-7330-4807-A671-BEB2EA082192.jpeg
    460 KB · Aufrufe: 44
@Schleckosaurus
Ja, easy. Die abgebrochenen Teile sind fast immer an der Klebefläche abgebrochen. Das lässt sich reparieren.

@G@mbit
Bei zwei der Crusaders ist das Rückenmodul abgebrochen.
Bei dem jüngst von dir bemalten Trupp sind mini kleine Farben abgekratzt. Ärgerlich. Ich werde dich bitten, bei der nächsten Lieferung den Farbdoktor zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Heute war Abfuck-Montag. Ich hab versehentlich die Bodenplatten der Vitrine sich leicht bewegen lassen. Und dieses fragile Konstrukt rauscht dann etagenweise zusammen und begräbt alles unter sich.

Bei den abgebildeten Minis ist mal ein Arm ab, mal ein Rückenmodul, mal eine Waffe und so weiter und so weiter. Das wird insgesamt vielleicht 1-2 Stunden Arbeit kosten, also nicht die Welt, aber VERFLUCHTE ENERGIEAXT!!!
Der Alptraum jedes Hobbyisten, der Vitrinen hat ?? welche Vitrine war das?Ikea?
 
Gute 6 Monaten vergangen. In dieser Zeit bin ich mit den Minis nicht zu Potte gekommen, weil ich mich um eine andere Mini kümmern musste.
16 Monate jung, krabbelfreudig, vielseitig an allen Dingen interessiert um sie vollzusabbern.
Doch nun zu etwas völlig Anderem:
Ich habe die Tage einige Dinge fertigstellen können. Seht selbst.

Ein Ordenspriester, basierend auf dem alten Blood Angel-Modell der Todeskompanie.

Ordenspriester_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zuguterletzt ein Trupp der Age of Darkness-Box, die ich mir mit @Iron Guard geteilt habe.
Streng genommen gabs zu diesem Zeitpunkt die Templars noch nicht. Ich mogle mir das irgendwie zurecht und behaupte, dass es noch alte Rüstungen der IFs gab, die dann nahtlos zu Templar-Rüstungen wurden. Schwarze Farbe rauf, fertig.

Edit: Dem Typ rechts im Bild fehlt noch seine Waffe, da schwebt mir eine schwere Waffe vor, die ich noch nicht habe.

MKVI.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet: