40k ? NO MATTER THE ODDS – Nottkes Templars erwachen zum Leben

IMG_8982.jpg
Wo hast denn das Banner her? Das könnte ich mir auch für meine Heresy Dark Angels vorstellen ?
 
Hello.
Nachdem ich die Woche nichts so richtig auf die Kette gekriegt habe, kann ich heute einige Umbauten zeigen.
Die Minis waren eigentlich mein Schwertbrüdertrupp, aber da ich neue Schwertbrüder habe (noch nicht fertig), sind die aktuellen zu einem Vanguard Veteranentrupp mutiert. 3 der Modelle haben die passende Dynamik in ihrer Pose. Der ursprüngliche Plan, einen Sturmtrupp aus Firstborns zu basteln, hatte ich schon früh verworfen, weil Firstborns nicht mehr ins Gesamtbild meiner kleinen Streitmacht passen. Regeltechnisch sind die unten gezeigten Minis wahrscheinlich Käse, aber wie ich in meinem Einführungstext geschrieben habe, bin ich bis auf die Rule of Cool kein Regelkenner.

Die Sprungmodule stammen von Spellcrow, die restlichen Bitz daran sind aus der Terminator-Box sowie dem neuen und alten Templars Upgrade Kit. Abgerundet hab ich die Minis mit Green Stuff Gebamsel.

IMG_8990.jpg

Unbenannt-1.jpg
 
Und Umbau die Zweite:
Da mir der Champion des Imperators trotz des imposanten Schwerts (und seinem unbedingten Willen, es allen zu präsentieren) und seiner Pose irgendwie zu leise erschien, hab ich ein unverbautes Teil verarbeitet – den kleinen Flatterbengel inkl. Banderole.

IMG_9002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein vorerst letzter Trupp. Damit ist die Bauphase abgeschlossen! Neue Minis wird es erst geben, wenn ich einen Großteil der aktuellen Streitmacht in Farbe getunkt habe.

Es ist der hervorragenden Qualität von Wargame Exclusive zu verdanken, dass der hier gezeigte Trupp heute fix während der Arbeitszeit aufgebaut werden konnte und ich nicht soviel zu Entgraten hatte. Meine bisherigen Schwertbrüder sind ja zu Vanguard Veteranen formiert worden. Die hier gezeigten neuen Schwertbrüder erinnern mit ihrer Bewaffnung an die alten Firstborns von GW. Die Köpfe sind noch nicht fest, deswegen gucken die aktuell noch recht komisch in irgendwelche Richtungen.

IMG_9009.jpg
 
Schicke Jungs! Bin gespannt wie die sich ins Gesamtbild einfügen, da man den Miniaturen von Wargame Exclusive schon anmerkt, dass sie keine GW-Marines sind. Ist die Zombiepose des Schwertbruders in der Mitte Absicht? Sieht nämlich nach den wankenden Untoten aus.

Und jetzt mal ran an die Farbe, um in den Reigen meiner Vorredner*innen einzufallen. 😉
 
Schicke Jungs! Bin gespannt wie die sich ins Gesamtbild einfügen, da man den Miniaturen von Wargame Exclusive schon anmerkt, dass sie keine GW-Marines sind. Ist die Zombiepose des Schwertbruders in der Mitte Absicht? Sieht nämlich nach den wankenden Untoten aus.

Und jetzt mal ran an die Farbe, um in den Reigen meiner Vorredner*innen einzufallen. 😉
Der sieht echt so beknackt aus. Eigentlich ist das eine recht dynamische Pose, der rennt halt gerade los. Aber da der Helm noch so lose draufliegt und dementsprechend irgendwo hin neigt, sieht der werte Brüder echt grenzdebil aus.
 
Coole Typen. Ich weiß noch nicht, ob ich sie besser finde als die GW Schwertbrüder, aber sie können definitiv mithalten. Nun bin ich auf Farbe gespannt 😀
ich hab lange lange gegrübelt, ob ich die Nicht-GW Schwertbrüder echt brauche. Mit klitzekleinem Vorsprung hab ich mich dann dazu entschieden. Was Wargame Exclusive richtig gut kann, sind überladene grimdark Charaktermodelle wie den Ordenspriester. Die Schwertbrüder sind da eher normal.
 
So sehen sie Jungs aus der Ferne aus. Schlechtes Licht und schlechte iPad Kamera machen es möglich.

45 Püppchen inkl. Dreadnought und den Servitoren von Helbrecht und Grimaldus. Wie in der Chronik erwähnt, sind einige noch ausstehende Farben bestellt und bald kann es dann mit Bemalen losgehen.

IMG_9010.jpg