40k ? NO MATTER THE ODDS – Nottkes Templars erwachen zum Leben

Na, zur Motivation hast du ja uns! Ich kann inzwischen keine Firstborn mehr aufstellen aus rein ästhetischen Gründen. Die Unterschiede im Größenverhältnis und hier und da auch in der Qualität der Figuren (v.a. die alten Weißmetall-Minis) stören mich da einfach zu doll. Bin gespannt wie sie bei dir dann im Gesamtbild aussehen. 🙂

Habe im Übrigen noch eine preisgünstigere Alternative über den Shapeways Marktplatz für ganz nette Schulterpanzer gefunden (Schriftzug ist wohl optional 😉)
 
@Iron Guard
Die Schulterpanzer hab ich schon, allerdings und beknackterweise auch von Forges of Mars. Komisch...

Danke übrigens und auf diese Motivationsstütze werde ich bestimmt zurückgreifen.

Und zum letzten Punkt: Ich wollte eigentlich auch viel mehr Firstborns basteln, aber die sehen neben den Primaris nicht nur komisch, sondern einfach falsch aus. Ich betrachte meinen einzigen alten Trupp auch als echte Exoten. Die will ich nicht weiter verbauen.
 
Im Endspurt der vorweihnachtlichen Arbeit bin ich derzeit langsamer unterwegs. Deswegen erst jetzt mal wieder Meldung. Als Abschluss der Bauphase hab ich mir Helbrecht und Grimaldus zugelegt. Ersteren hab ich unverändert zusammengebaut. Der ist so formvollendet und ausgewogen, dem möchte ich nichts hinzufügen.
IMG_8941.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Nummer 2: Grimaldus. Da fehlt noch das Gefolge, ihn hab ich heute fertiggestellt. Und da ich noch einige Schulterpanzer übrig hatte, war er der perfekte Träger dafür. Da die Bitz aufgrund ihrer transparenten Beschaffenheit so schwer zu erkennen sind, hab ich die beiden extra angehängt. Die Schulterpanzer sind recht groß dimensioniert, deswegen musste ich mit viel Green Stuff arbeiten, um die Fläche auszufüllen. Und weil ich dann auf zuviel nackte grüne Fläche blickte, sind noch einige modellierte Siegel mit Gebamsel angeklebt worden.

Ich hatte erst Vorbehalte dem Modellierwerkzeug von GW gegenüber, aber es hat hervorragende Dienste geleistet. Bei Siegeln bleibe ich aber dennoch beim guten alten Zahnstocher.

IMG_8943.jpg

Bildschirmfoto 2021-12-22 um 13.12.43.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hab ich den Ordenspriester auf Bike fertiggemacht, das letzte meiner Weihnachtsgeschenke an mich.
Schöne Mini, deswegen hab ich auch nur wenig dran customised. Am Rückenmodul und hinten am Bike hab ich eine Kerze angebracht, dazu ein Siegel. Am Ordenspriester selbst hab ich zwei Siegel angebracht – eins aus Green Stuff und eins aus der Upgrade Box. Zudem ein Schulterpanzer der Schwertbrüder sowie ein non-GW Teil (siehe unteres Bild).

IMG_8979.jpg


Bildschirmfoto 2021-12-29 um 16.04.55.png
 
Die Standarte ist ne super Idee auf dem Dreadknought. Mal gucken, wo ich eine passende im kommenden Jahr herbekomme. Muss meinen Dreadnought ebenfalls noch anpassen und ne größere Standarte erscheint mir unter anderem angebracht.
Nachdem ich neulich noch Grimaldus mit seinem Trupp aufgebaut habe, wäre die Standarte des Servitors sehr für einen Dreadnought geeignet. Die ist großzügig dimensioniert und für den kleinen Servitor fast schon zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard