**NORDMANÖVER 2008** Kiel, 9./10. August

@raistlin:
Ja, ging nur um Teamschutz.
Glaubst Du wir würden Ihn sonst aufnehmen?
Den kleinen Heuler, der immernoch so tut als sei er die Unschuld vom Lande, aber brettharte Listen spielt? 😉

War n schönes Turnier, aber wiedermal für mich die Erkenntnis:
Bin n Spieler, kein Maler oder Flufffanatiker.
General 3ter, gesamt 21ter.
Softscores in solchen Massen sollte ich meiden.:lol:
Oder bis zum kommenden Jahr in einen Keller gesperrt werden um zu basteln un zu malen.
Aber da ich lieber spiele...🙄
 
Den kleinen Heuler, der immernoch so tut als sei er die Unschuld vom Lande, aber brettharte Listen spielt?
greets%20%286%29.gif
hihi..... so sieht´s aus....
der arme ....immer die harmlosen listen die er so spielt :lol:
 
So, die Truppe aus Regensburg ist auch wieder zuhause angekommen.
Alles in allem hat mir mein erstes Nordmanöver durchaus gefallen. 🙂
Großes Lob an Freder für etliche neue und sehr, sehr schicke Spieltische!

Sehr schade fand ich allerdings, dass es trotz entsprechender Ansage im Vorfeld des Turnieres doch wieder extrem viele Knaller-Listen gab, und auch eben solche haben die oberen Plätze belegt. Die Style-Wertung fand ich nicht so gut, weil hier viel zu "streng" bewertet wurde: Leute, die mutig mal auf eine abwechslungsreiche und wenig harte Liste setzen, bekamen so 12-14 Punkte, die Prügel-Listen immer noch so zwischen 1 und 5 Punkten. Da hätte ich mir mehr Mut seitens der Orga zu 20 vs. 0 gewünscht. 🙁 Es fehlte letztendlich dadurch einfach der Grund, weiche Listen aufzustellen, wenn man nur so 5 oder 6 Punkte Vorsprung durch Style bekommt, dafür aber 2 Spiele mehr verliert... aber vielleicht liegt es auch an mir, dass ich diesen Punkt einfach überbewerte.

Meine besten Glückwünsche gegen übrigens an Engelshäubchen, der mit Dämonenjägern den 4. Platz gemacht hat, und somit alles, was man verallgemeinern könnte, auf den Kopf stellt! 🙂
 
Wieder ein sehr schönes Nordmanöver und 5 tolle Schlachten. Da ich auch gegen Black Templar und Space Wolves gespielt habe, habe ich jetzt jede 40k Armee, die es gibt, mindestens einmal als Gegner gehabt, inklusive Squats 😀

Das einzige, was schade war, dass der Sieger des Turniers sich in den ersten Schlachten einen massiven Vorteil verschafft hat, indem er seine Ripperschwärme als immun gegen instant death gespielt hat. Ich habe ihn am zweiten Spieltag darauf angesprochen. Er hat eingeräumt, das falsch gespielt zu haben und ihm war es angeblich vollkommen neu und hätte an den Schlachten sowieso nichts verändert.
Aber ersteres ist in angesicht eines erfahrenen Turnierspielers, der auch noch eine Armee spielt, die massiv auf diesen Truppentyp setzt, zumindest schwer vorzustellen und letzteres ebenfalls zweifelhaft, da grade Eldar als Gegner ja die ein oder andere S6 Waffen in ihrem Arsenal haben.
Ich hoffe, er hat es wenigstens am zweiten Tag richtig gemacht.

Von daher gehen meine Glückwünsche an den Zweitplatzierten morley. Rundum gelungene Leistung! Und ein sehr schönes Spiel auf der perfekt passenden Platte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Das NM08 war ein sehr schönes Turnier. Ob ich nächstes Jahr wiederkomme, weiß ich aber noch nicht. Das liegt aber an der fünften Edition.

@ Absorber: Wenn er das so gespielt hat, würde das erklären, wie er gegen die Eldar von LTT gewonnen hat......

@ Stylewertung: Ich muss Odysseus zustimmen. Ich bin ehrlich gesagt auch ein wenig enttäuscht von den Ergebnissen. Wenn ich mir ansehe, dass ich nur 9 Punkte mehr Style kriege als ne 2/9er CSM Liste aber dafür 16 Punkte weniger in meinen Spielen hole, dann muss ich mich doch fragen, ob ich nicht lieber die 0 Punkte (wahrscheinlich eher 1 Punkt^^) "Assiliste" auspacke.

@ Paintwertung: Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass knallige Farben wesentlich leichter an viele Punkte kommen als vergleichbar gut bemalte eher unauffällige Farbschemata. Finde ich auch ein wenig schade ehrlich gesagt, aber ist ja Geschmacksache.

@ Jurywertung: Generell fand ich es super, dass die Bewertungen von einer Jury gemacht wurden. Ich bin zwar trotzdem ein Gegner von Softscores, aber so war es wenigstens fairer. Wobei ich mir zum Teil strengere und zum Teil großzügigere Wertungen gewünscht hätte.
 
Ich bin nicht so der hardcore Turnierspieler, aber ich hatte tolle Gegner.
Meine Space Wolves sind Gesamt auf Platz 15 gekommen und damit bin ich total zufrieden.
Das es Leute gab, die die Spiele nicht so entspannt erleben konnten tut mir Leid.
Das mit den Softscores finde ich Klasse und ich gehe liebendgerne auf solche Turniere, das nächte mal wieder in HH NGC.
Also, seeya !

Faenwulf
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Absorber: Wenn er das so gespielt hat, würde das erklären, wie er gegen die Eldar von LTT gewonnen hat......
Das Spiel gegen LTT war ja am zweiten Tag, nachdem ich Clash auf seinen "Fehler" hingewiesen habe. Und ich denke nicht, dass er gewagt hätte, diesen "Trick" auch gegen erfahrene Tyraniden- und Turnierspieler zu nutzen. Die hätten das ja besser gewusst, im Gegensatz zu Spielern, die nicht jede Regel bis ins kleinste Detail kennen.
 
Einfach auf Grund der ca. 45 Schuss S6 oder mehr, die LTT auf den Tisch bringt.

Was nützen ihm die S6-Schuss, wenn 50% der Absorber im Rat drin stecken, sodass man nicht drauf schießen kann? 😉
Die anderen 50% hat LTT ja auch weggeräumt. Schmerzlich für ihn war halt der Verlust von 5 Harlies in einer unglücklichen Falcon-Explosion...
 
Schmerzlich war eher, das Clash vor dem Spiel das Gelände der Platte verschoben hat.
(Die Hauptruine mal eben 10 Zoll in die Mitte geschoben und auch den Rest irgendwie zentraler (Ich hatte auf der Platte direkt davor gespielt UND hab ihn dabei beobachtet)

Schmerzlich waren auch die primitiven Versuche, seinen Gegenüber zu Unsicherheiten zu bewegen, in dem man mal eben etwas von "Falcons, nur noch mit Defensivwaffen ausgerüstet, punkten nicht mehr" labert