**NORDMANÖVER 2008** Kiel, 9./10. August

Schon so ein bißchen Korinthenkackerei, zumindest mMn. Die super harten Sachen werden von der Orga doch eh rausgenommen und da ich mal davon ausgehe, dass die NM-Orga turniererfahren genug ist, um so etwas zu erkennen, mache ich mir eigentlich keine Gedanken um z.B. die typischen Lysander-Drop-Spieler. Lass ihn doch grüne Marines nach BA-Regeln spielen. Solange er es dem Gegner vor dem Spiel sagt, juckt das doch keinen.
 
Naja dich juckt es eventuell nicht.

Aber siehe NM Regel :

"4. Spezielle Charaktere sind zugelassen. Achtet aber darauf, dass dann zB ein Lysander nur in einer gelben Imperial Fist Armee vorkommt und nicht in einer blauen."

Und überleitend :

"Wer mit den Regeln des Turniers, so wie sie bestehen, nicht einverstanden ist, muss auch nicht kommen."

Von daher denke ich braucht man diese Disskusion in diesem Thread ja nicht mehr fortsetzen.
 
@Freder: Wie ist das bei Nids und WYSIWYG bei Biomorphen? Muss ich z.B. bei meinen U-Fexen jedes Biomorph darstellen?
Ja, bitte.
Gibt es in Irgendeiner Form Punktabzug wenn eine Space Marine Armee in Chaos Space Marine Rüstung erscheint?
Wenn Du uns auf dem Turnier den Grund glaubhaft erscheinen lässt, nein.
1) Kann eine Psiwaffe einen Tyraniden mit mehreren LP ausschalten, wenn dieser sich in Synapsenreichweite befindet?
Wird untersucht.
2) Ist Bioplasma bei NK-Tyranidenkriegern mit Zangenkrallen wie üblich rüstungsbrechend?
Wird untersucht.
Was macht es denn für einen Unterschied, ob man seine blauen Marines als CSM, Imperial Fists, Dark Angels oder Blood Angels spielt?
Sind dann halt irgendwelche Nachfolgeorden bzw. neue Renegaten.
Das macht den Unterschied, dass Du entweder irgendwelche SMs spielst oder Dir einen bestimmten Codex-existenten Orden nimmst. Wenn Du böse Flammenraketen von den DAs haben willst, dann wird der Orden wohl hauptsächlich in DA-Green bemalt sein; wenn Du nur rote SMs als SMs spielen willst, weil "rot is bessa", dann tu es.
die typischen Lysander-Drop-Spieler. Lass ihn doch grüne Marines nach BA-Regeln spielen. Solange er es dem Gegner vor dem Spiel sagt, juckt das doch keinen.
Wir haben nicht gegen Lysander in einer gelben Impfister-Armee, jedoch mögen wir keinen Eldrad in einer Pseudo-SaimHain-Armee... uns juckt es.
 
1) Kann eine Psiwaffe einen Tyraniden mit mehreren LP ausschalten, wenn dieser sich in Synapsenreichweite befindet?

Codex Tyraniden F&A: "Tyraniden, die sich [...] in Synapsenreichweite befinden (inlusive der Synapsenkreatur selbst) unterliegen nicht der Regel für Sofort ausschalten."

Eigentlich doch recht eindeutig. Bei der nächsten Frage im F&A wird sogar auf Waffen ohne Stärkewert eingegangen.


Verstehe. Was mache ich, wenn mein Fex z.B. 4 am Kopf darstellbare Biomorphe hat? Die kann ich doch garnicht alle an das Modell tackern und selbst mit viel Umbau- und Greenstuffarbeit wird das schwierig. Drückt ihr bei sowas ein Auge zu?

Wir haben nicht gegen Lysander in einer gelben Impfister-Armee, jedoch mögen wir keinen Eldrad in einer Pseudo-SaimHain-Armee... uns juckt es.

Stimmt, auf 20 Eldarspielern mit 20 Eldrads hat wohl keiner Lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ordensmeister Seth
ja mit meiner chaos armee spiele ich je nach laube mal nach den regeln des einen und dann wieder nach den regeln des anderen orden.
da ich nicht krösus bin und mein geld auch woanders für brauche bleibe ich bei einem set figuren. wenn du was dagegen hast gebe ich dir gerne meine kontodaten, so dass ich mir mehrere sm-armeen zulegen lann ;-)
wenn du da bist würde ich gerne gegen dich antretten. einfach nur so zum spaß an der freud

@magua
na ja bemalwertung sollte eigentlich die bemalqualität bewerten und nicht das farbschema und die stylwertung wird ja vorher entschieden, anhander der liste.
aber ich verstehe was du meinst 🙂

@feder
begründung sieht dann ungefähr so aus:
der orden hat grade die "seite" gewechselt. warum sie schon ihre rüstungen geändert haben, aber noch nicht ihre art des kampfes liegt darin, dass sich das aussehen leichter verändern läßt als die art des kämpfens die man hunderte jahre gepflegt hat...
 
Verstehe. Was mache ich, wenn mein Fex z.B. 4 am Kopf darstellbare Biomorphe hat? Die kann ich doch garnicht alle an das Modell tackern und selbst mit viel Umbau- und Greenstuffarbeit wird das schwierig. Drückt ihr bei sowas ein Auge zu?
Dann kommt der nächste und meint, sein Melta wäre "fast" eine Plasma Gun....
begründung sieht dann ungefähr so aus:
der orden hat grade die "seite" gewechselt. warum sie schon ihre rüstungen geändert haben, aber noch nicht ihre art des kampfes liegt darin, dass sich das aussehen leichter verändern läßt als die art des kämpfens die man hunderte jahre gepflegt hat... __________________
Näää. "Wer konvertiert, dem nichts passiert" gibt es nur bei SM-->CSM, andersrum gibt es für solche Erlösung den "Exterminatus"...:uzi::sorry:
 
Codex Tyraniden F&A: "Tyraniden, die sich [...] in Synapsenreichweite befinden (inlusive der Synapsenkreatur selbst) unterliegen nicht der Regel für Sofort ausschalten."

Eigentlich doch recht eindeutig. Bei der nächsten Frage im F&A wird sogar auf Waffen ohne Stärkewert eingegangen.

Mit dem Schönheitsfehler, dass Psiwaffen nur im deutschen die Instant Death-Regeln benutzen. im englischen schalten sie den gegner "outright" aus, ohne dabei die instant Death-Regel auch nur anzudeuten. 😉
 
Black Paladin schrieb:
Mit dem Schönheitsfehler, dass Psiwaffen nur im deutschen die Instant Death-Regeln benutzen. im englischen schalten sie den gegner "outright" aus, ohne dabei die instant Death-Regel auch nur anzudeuten. 😉

In Deutschland spiele ich aber nach deutschen Regeln. Ich bin einer der "Ich-spiele-nach-den-Regeln-des-jeweiligen-Landes"-Fraktion. Ich werde mich aber natürlich einer Entscheidung bezüglich der Nidsregel von der Turnierorga ohne Meckern beugen. So wichtig finde ich das jetzt auch nicht 😉.

Crazy Gringo schrieb:
(ich möchte gar nicht wissen was ihr dann mit meiner schwarzen inquistion machen würdet....)

Bitte was? :O
 
Mit dem Schönheitsfehler, dass Psiwaffen nur im deutschen die Instant Death-Regeln benutzen. im englischen schalten sie den gegner "outright" aus, ohne dabei die instant Death-Regel auch nur anzudeuten. 😉

In meinem international erfahrenen :wink: englischen Regelbuch steht auf Seite 46 unter "Force Weapons" ebenfalls das folgende "Passing the test slays the opponent outright, no matter how many Wounds it has (count the actual number inflicted for determining who won the aussault)."

Da kann ich ebenfalls nix davon sehen, dass eine Immunität gegen "Instant Death" (Definition Regelbuch Seite 27) etwas gegen eine Psi-Waffe bringt. Immunität versus Instant Death ungleich Imunität gegen Psi-Waffe.
Mit anderen Worten, dass ist mal wieder ein rein deutsches Übersetzungsproblem, und damit erledigt! 😎

@Khorne
Meine Fex-Köpfe habe ich auch mit allem ausgestattet, was der Codex hergibt. Da muss man mal ein bißchen basteln. 😀 Geht aber! Ist halt ein WYSIWIG-Turnier, was auch bei der Bemalung zählt.


Gruß
General Grundmann
 
In Deutschland spiele ich aber nach deutschen Regeln. Ich bin einer der "Ich-spiele-nach-den-Regeln-des-jeweiligen-Landes"-Fraktion.

Mhm... :wink: Also, ich bevorzuge es, gerade auf internationalem Niveau, nach den originalen Regeln zu spielen. Hat sich als problemloser erwiesen. Und das Nordmanöver, als größtes deutsches 40K Einzelturnier, spielt auch von jeher bei Regelfragen nach den englischen Original-Regeln.

Englischer Necron-Codex second print ftw, sage ich da nur! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Glaube ich nicht, da wir uns aller Voraussicht ganz heimlich, still und leise nach Italien verdrücken... *davonschleich* :ninja:

Aber nur für den Fall, dass das ETC aufgrund italienischer Inkompetenz doch noch in´s Wasser fällt, werde ich ich mich auf jeden Fall um einen Platz bemühen. Nachrücker sollten ja wie immer kein Problem sein, insbesondere wenn von 100 Plätzen schon wieder 31 im Voraus reserviert sind. <_<😀


Gruß
General Grundmann