So, dann will ich mich auch nochmal äußern:
1. Für mich gibt es, wie schon mehrfach gesagt wurde, keinen Unterschied zwischen
unsaved wounds caused und
unsaved wounds suffered und diese gehen mit sofortigen Entfernen von Modellen einher, sind also gleich zu setzen mit
immediately removed models bzw.
causalties.
2. Der Unterschied kommt aber durcht den Tempus! Es gibt
suffer unsaved wounds(Präsens), das sind Wunden die eben noch nicht modellweise zugeteilt sind, aber schon erwürfelt wurden, die aber sofort zugeteilt werden müssen (S. 24, remove casualties).
Die Force und Nemesis Weapons werden aber NACH diesen Schritt aktiviert, weil ihr Trigger in der Vergangenheit steht: unsaved wounds suffer
ed
Zu dem Zeitpunkt, an dem Modelle entfernt werden und and dem ID abgefragt wird (S. 26,
suffers), sind die Psi-Test noch nicht abgelegt worden.
Erst anschließend, NACH dem entfernen und verteilen (suffured) werden sie aktiviert und wirken nochmals sofort erschlagend bzw. fortan als ID weapons.
Das ist ein sehr feiner aber umso wichtigerer Unterschied.
3. Den habe ich jetzt schon zum x-ten mal rausgearbeitet, daher ist für mich die Kiste nach wie vor RAW absolut klar und ich sehe auch keinen Klärungsbedarf durch das GRC und auch keine Widerlegung durch andere Poster.
S. z.B. :
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2421040&postcount=24
4. Die Nemesis Waffe stellt auch keinen Unterschied zur normalen FW in diesem Schema dar, RB s. 50
The psyker may then take a Psychic test to use the weapon’s power against any one opponent that suffered an unsaved wound by the weapon in that player turn.
5. So, jetzt schau ich mir noch FNP an, was ja als neues Argument reingekommen ist:
If a model with this ability suffers an unsaved wound, roll a dice.
Ist ja interessant! Hier wird, wie zu erwarten, wieder mit dem Entfernen der Modelle zeitgleich gesetzt.
Ist ja auch klar, wenn dort suffered stünde, wie es bei den FWs der Fall ist, würde man ja erst unsaved wounds erleiden und Modelle entfernen, DANN FNP testen und wieder Modelle zurückstellen.
Das wäre Quatsch, daher korreliert FNP temporal eben auch nicht mit FW.
6. q.e.d.
P.S.: Bei Risiken oder Nebenwirkungen erstelle ich ich zur Not auch noch ein Flussdiagramm, damit die Abfolge der Aktionen/Anweisungen klar wird.