5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
@Omach: Ich dachte, das ist RAW geklärt?!? 😉

VORSCHLAG zur 6th Edition:
Für nicht angebracht halte ich zum jetztigen Zeitpunkt noch Fragen zu katalogisieren, die man eh bald in der Tüte rauchen kann, wie die von LLT zuletzt gestellte, die eigentlich auch RAW geklärt ist.


@Preda
Eigentlich sollte man das Regelbuch gar nicht mehr zu Hand nehmen, weil der NEMESIS-Force-Weapons Text aus dem Codex das überschreibt. Aber auch irgendwie blöd, weil der Codex sich noch einmal auf das Regelbuch bezieht, um zu erklären, wie Psi-Waffen grundsätzlich funktionieren.

Halte Tims Argumentation aber jetzt, schlußendlich, für ziemlich wasserdicht! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
So, dann will ich mich auch nochmal äußern:

1. Für mich gibt es, wie schon mehrfach gesagt wurde, keinen Unterschied zwischen
unsaved wounds caused und unsaved wounds suffered und diese gehen mit sofortigen Entfernen von Modellen einher, sind also gleich zu setzen mit immediately removed models bzw. causalties.

2. Der Unterschied kommt aber durcht den Tempus! Es gibt suffer unsaved wounds(Präsens), das sind Wunden die eben noch nicht modellweise zugeteilt sind, aber schon erwürfelt wurden, die aber sofort zugeteilt werden müssen (S. 24, remove casualties).

Die Force und Nemesis Weapons werden aber NACH diesen Schritt aktiviert, weil ihr Trigger in der Vergangenheit steht: unsaved wounds suffered

Zu dem Zeitpunkt, an dem Modelle entfernt werden und and dem ID abgefragt wird (S. 26, suffers), sind die Psi-Test noch nicht abgelegt worden.

Erst anschließend, NACH dem entfernen und verteilen (suffured) werden sie aktiviert und wirken nochmals sofort erschlagend bzw. fortan als ID weapons.

Das ist ein sehr feiner aber umso wichtigerer Unterschied.

3. Den habe ich jetzt schon zum x-ten mal rausgearbeitet, daher ist für mich die Kiste nach wie vor RAW absolut klar und ich sehe auch keinen Klärungsbedarf durch das GRC und auch keine Widerlegung durch andere Poster.

S. z.B. :
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2421040&postcount=24

4. Die Nemesis Waffe stellt auch keinen Unterschied zur normalen FW in diesem Schema dar, RB s. 50
The psyker may then take a Psychic test to use the weapon’s power against any one opponent that suffered an unsaved wound by the weapon in that player turn.

5. So, jetzt schau ich mir noch FNP an, was ja als neues Argument reingekommen ist:
If a model with this ability suffers an unsaved wound, roll a dice.

Ist ja interessant! Hier wird, wie zu erwarten, wieder mit dem Entfernen der Modelle zeitgleich gesetzt.
Ist ja auch klar, wenn dort suffered stünde, wie es bei den FWs der Fall ist, würde man ja erst unsaved wounds erleiden und Modelle entfernen, DANN FNP testen und wieder Modelle zurückstellen.
Das wäre Quatsch, daher korreliert FNP temporal eben auch nicht mit FW.

6. q.e.d.

P.S.: Bei Risiken oder Nebenwirkungen erstelle ich ich zur Not auch noch ein Flussdiagramm, damit die Abfolge der Aktionen/Anweisungen klar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst also damit aus, nur damit ich das richtig verstehe, Nemesis-Force-Weapons machen ihren ID nur gegen angeschlagene Ziele in der ersten Runde und nicht gegen alles?

Wie erklärst du dann genau nochmal ""If the test is passed, all wounds caused by the unit´s Nemesis force weapons that phase inflict instant death".
 
JA, in der ersten Ini-Phase, nicht Runde.

Bin unterwegs und gehe heute abend nochmal drauf ein.

Wichtig ist, dass die NWs von nun alle folgenden Ini-Phasen RICHTIGES ID verursachen! Also schon die noch nicht gesavten Wunden sind schon ID-Wunden, das funktioniert dann wie eine normale Power Fist vs T4 z.B..

Weil GKs ja Mischbewaffnung tragen aber nur einheitenweise testen, ist dieser Passus im Vergleich zur einfachen FW essentiell.
 
Omach, wenn du dich so sehr auf das suffered und suffers versteifst, dann bedenke mal:

Die GKs machen ihre Wunde (suffers) nun sagst du werden die Wunden verteilt und dann psi aktiviert (suffered).

Ok, aber WAS spricht dagegen die wunden machen zu lassen (suffers) und ab da ist es SOFORT suffered, wie kommst du also darauf, dass man das Wundenverteilen vorher macht?
Denn sobald die wunden gemacht werden, sind sie sofort dann gemacht worden ums auf deutsch zu sagen.
Hier gibt es bei deiner laut die klaren RAW aussage absolut nichts was eindeutig sagt dass wunden erst verteilt werden und dann suffered eintritt.
Und das ist eigentlich das einzige worauf deine Begründung aufbaut.
...wenn du nen grund findest, ist sie natürlich schlüssig und korrekt 😉
 
Richtig, und diese ganze Diskussion und alles ist unnötig, weil Omach recht hat, und das ergibt sich aus diesem kleinen Satz...
[...] take the Psychic test to "activate" the force weapons immediately after the first unsaved wounds are caused.
[...]

Wenn ICH des englischen nicht so mächtig währe / oder nicht die Geduld hätte so einen Text mal genau genug zu lesen um diesen einen Satz zu entdecken (--> ungesavte wunden können logischerweise erst NACH den Schutzwürfen sein, und Schutzwürfe passieren erst nach der Verteilung auf Wundgruppen....), dann würde ich einfach mal den Ball flachhalten und nicht gegen jemanden wie Omach diskutieren.
[anm.d.Autors: Natürlich diskutiere ich auch mal gegen ihn, aber ich hab dann üblicherweise Recht 😛 😀]

🙂

Ehrlich war mir die Diskussion im Thread zu den RMTM schon zu doof um überhaupt mitzureden, ganz ehrlich... Oo

(abgesehen davon macht es unterm strich glaube ich keinen tatsächlichen unterschied, wann genau wofür gewürfelt wird - auch verschiedene Inisteps machen per Codex:GK keinen unterschied, alle Forceweapons werden gleichzeitig aktiviert, man kann also auch nicht im selben Nahkampf mit höherer Ini erst den Scriptor-IDen und dann den Trupp der keinen Psischutz mehr hat in gänze hinterher...
Was sich wiederum natürlich AUCH aus der Brotherhood of Psykers Regel ergibt, in der festgelegt ist, dass GKtrupps ihre Tests für Psiwaffen gleichzeitig und als Einheit ablegen!
GW hat da außerordentlich dichte Regeln geschrieben, die außerdem redundant an mehreren Stellen (Brotherhood of Psykers bei den Spezialregeln vor dem Bestiarium, ForceWeapons-Kasten in der Rüstkammer) in sinn und regeltext integer wiedergegeben werden)



Dankeschön 🙂

Und knuddler an Omach für seinen unentwegten Kampf! 😀
 
Richtig, und diese ganze Diskussion und alles ist unnötig, weil Omach recht hat, und das ergibt sich aus diesem kleinen Satz...


Wenn ICH des englischen nicht so mächtig währe / oder nicht die Geduld hätte so einen Text mal genau genug zu lesen um diesen einen Satz zu entdecken (--> ungesavte wunden können logischerweise erst NACH den Schutzwürfen sein, und Schutzwürfe passieren erst nach der Verteilung auf Wundgruppen....),

ja auf wundgruppen, hast du richtig erkannt.

Angenommen 5 Tyra Krieger, 1 besonderer und 4 normale.sagen wir 4 wunden
Nun verteile ich die Wunden auf 3 krieger + den speziellen.
Nun habe ich schutzwürfe, und wenn ich die nicht bestehe(angenommen ich schaffe keinen) hätte ich 3+speziellen krieger verwundet.
ERST jetzt nachdem der schaden bestimmt ist greift aber die Umverteilung da man pro wundgruppe ganze modelle entfernen muss.

Die Frage ist also nur vor dem neuverteilen aktivieren oder danach. Und suffered ist vor dem unverteilen ja eigentlich auch schon erfüllt.

Insofern, Omach kann klar recht haben, nur hat er bisher nie genau das RAW was laut ihm so eindeutig ist gezeigt dass dies hier definitiv ausschließt.(also erst psiwaffen dann umverteilen)
Und archont...dein satz ist nutzlos :lol:😛
 
Auschnitt einer Ini-Phase eines laufenden Nahkampges:

[...] -> suffer wound -> saves -> suffer unsaved wound = remove/allocate immediately casualties or Wounds from profile
-> status change: suffered unsaved wounds -> Force Weapon/Nemesis Weapon actictivation by Psi-test -> models that suffered unsaved wounds now suffer ID-> remove models
-> next initiative phase

Aus dieser Folge wird übrigens auch klar, dass das Erleiden der ID eindeutig ein Effekt der Psi-Kraft ist, da er außer der Schadens-Reihe stattfindet und gezielt bestimmte Modelle betrifft.
So diese sie betreffende Psi-Kräfte blocken, negieren usw. können, darf das an dieser Stelle getriggert werden.

Das ganze jetzt nochmal angewendet auf dein Tyra-Beispiel, bei dem wir Shadow of the Warp mal ignorieren, Ergebinisse des Schritts stehen in Klammern:
Initiave 6 Phase:
[...] -> models suffer wounds ( 3 warriors, 1 special )
-> saves (3 batch for warriors, 1 special=> all saves of the batch roll are assumed to be failed, the special guy fails as well)
-> suffer unsaved wound = remove/allocate immediately casualties or Wounds from profile (one model suffers ALL three unsaved wounds and is removed, the special guy suffers one unsaved wound and remains with 2 Wounds left)
-> status change: suffered unsaved wounds ( just the special guy is affected!)
-> Force Weapon/Nemesis Weapon actictivation by Psi-test (successfull)
-> models that suffered unsaved wounds now suffer ID (the special guy!)
-> remove models (special guy)
-> next initiative phase:
3 Warriors with 3 Wounds each remain and strike now in their Iniphase to hopefully kick some GK-"we would-like-to-be-even-better-than-we-already-are"-ass
 
Zuletzt bearbeitet: