Wie meinst das genau?
Momentan kommen die Releasewellen ja immer für paar Systeme auf einmal.
Und n Armeebuch für n Volk mit nur 2 Units wäre auch keine Neuheit.
Die vergangen Veröffentlichungen aktueller Neubelebungen wie Blood Bowl, Necromunda, HdR, Adeptus Titanicus:
1. Release Grundspiel/Starterbox (Preis schwankt je nach Inhalt und GW-Bezeichnung für das Boxed Set), dem folgen Erweiterungen und Modelle (man hat Material für ca. 12 Monate im Voraus fertig, vorbereitete Konzepte für weitere 12 Monate, das waren/sind die Modi bei AT und N17). Nach dem ersten Jahr gehen die Abstände von 2 Monaten/8 Wochen auf eine Veröffentlichung pro Quartal rauf...
N17 hatte seine letzte Veröffentlichung im Dezember, die Hive War Grundbox tauchte aus dem Nichts auf*, eigentlich hätte letzten Monat House of Faith veröffentlich werden sollen; gut verschoben wegen diverser Probleme bei GW und in der Welt; N17 hat schon im letzten Jahr die Verzögerungen zugunsten der 9th Edt. 40k hingenommen. AT hatte seinen letzten Titan vor dem Warmaster im Warlord Sinister oder war es der Warbringer Nemesis? AI hat jetzt erst wieder was angekündigt bekommen, auf Eldar haben die Fans seit der Erstveröffentlichung gewartet, es war bekannt, dass die fertig sind.
Das ist einer der Vorteile der Specialist Games, man weiß auf Jahre im voraus was ungefähr für das System im Plan ist, dass die House of... Bücher kommen, wurde 2019 auf dem letzten FW Open Day angekündigt; eigentlich warten die Necro-Fans das Ende dieser Serie ungeduldig ab, weil 2019 hat man Konzepte gezeigt, Erweiterungsideen genannt; was daraus wohl gemacht wurde?
* und zählt in dem Sinne auch nicht als Neuheit: Bausätze, Grundregelwerk sind Altwaren in neuer Verpackung
Im Übrigen sind Chaoszwerge ebenfalls ein FW-Konzept, welches GW sicher gern neu beleben möchte und gegen irgendwas muss Kislev ja antreten, es sei denn GW verbrät ein paar seiner Chaoskrieger AoS-Bausätze: das Feeling von WH3 füllt schon mal die halbe Box, brauchst noch ein paar Kisleviten = "cineastisch"!