Omachs 6te Ed Tyraniden-Neubewertung

Patch Up! ist eine Pflichtaktion, aber nur für die Einheiten, die überhaupt Aktionen durchführen können und das sind eben NICHT gegnerische Einheiten!

Bsp:
2er Carnifexrotte wird in der gegnerischen Runde beschossen und angrefriffen, da sie die selbe Rüstungsgruppe bilden, es aber keinen Verteilzwang für unsaved wounds gibt, kann man die z.b. 4 LP-Verluste zu gleichen Teilen auf die Fexe aufteilen, so dass man noch 2x 2Lp hat.
Die Carnifexe können kein Patch Up in der gegnerischen Runde durchführen.
Als nächstes, in ihrere eigenen Runde, können sie nochmal Nahkämpfen und Schießen, dabei vllt. im Nahkampf nochmal 2 Lp=je 1Lp verlieren, dabei aber immernoch beide leben, so dass sie in der Schussphase nochmal was reißen können.
Und erst jetzt am Ende des eigenen Zuges muss Patch Up durchgeführt werden und es bleibt von 2 Carnifexen mit je 1Lp nur noch einer mit 2Lp übrig!

Das gleiche gilt noch massiver für Krieger, eine mittelgroße Rotte von 5 Modellen kann im gegenerischen Zug 10Lp-Verluste schlucken, bevor ein Modell sofort und nicht erst im nächsten eigenen Patch Up gehen muss!

Wenn die Regeln so bleiben, wäre es das erste mal, dass Einheiten aus Modellen mit mehreren Lp nicht massiv benachteiligt werden gegenüber Einheiten mit einem Lp und ggf. einem Charakter drin!
 
S8 tötet die Krieger ja nicht auto, sondern zockt lediglich 2 LP, das ist schon alles.

Im Grunde ist Patch Up ein "Wundgruppen auf Zeit"; zuerst und (je nach Zeitpunkt der LP-Verluste) ist es wie die aktuellen Wundgruppen und sogar noch mächtiger, allerdings endet dieses Spiel in der nächsten eigenen Consolidation Phase.

Omachs Beispiel zeigt wie lange sich das hinziehen kann, wobei LP-Verluste aus der gegnerischen Nahkampfphase am längsten "verzögert" werden können.

Anders ist es im eigenen Angriff, da hat man nur die eigene Nahkampf- und Schussphase, bis die Einheit dann Patch Uppen muss. Durch das gesamtbild sind Multi-LP-Einheiten auf jeden Fall sehr robust, wenn sie selbst angegriffen werden, da sie viel Zeit bis zum nächsten Patch Up haben und dadurch ihre Modellverluste lange hinauszögern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht daß Tyraniden relevant besser werden. Raketenwerfer negieren FNP und weichen in der Fragmentvariante viel weniger ab, selbst haben wir kaum DS3 oder besser gegen das FNP der Anderen, die Großen werden leichter getroffen und verlieren durch S10-Wunden 2 LP (Alphakrieger und Harpie sogar schon bei S9), die Furchtloswundenregel ist genauso schlecht wie früher, die verringerten Deckungswürfe tun unserer schlechten Rüstung mehr weh als anderen, gegnerische Charaktermodelle sind viel schwerer auszuschalten, und unserer Kleinviecher können immernoch keine Gegner in Deckung angreifen. Die besten Truppen der aktuellen Edi bleiben auch die besten der neuen, und daß einige Codexleichen besser werden behebt das Slotproblem nicht. Ich denke im Wesentlichen bleibt es wie bisher.

Ich würde das Binden jetzt eher den Flügel-Kriegern und nicht den Hormaganten überlassen, da diese einen eventuellen Alpha-Strike negieren.

Wieso negieren die denn Alphastrikes, meinst Du mit den teuren Hornschwertern? Dafür werden sie bei den neuen Deckungsregeln auch noch wesentlich verwundbarer als ohnehin schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flanken ist jetzt wie eine Aufstellungszone von 6". Das heißt Symbionten haben eine Flank-Bedrohungs-Reichweite von 22"!!
Ähh, mein ich doch, Kopfrechnen klappt nach 3.00 einfach nicht mehr ^^

Das wäre aber ja eine wirklich fiese Neuerung, fast schon unmöglich ausserhalb deren Reichweite zu sein. 22'' links und rechts lässt ja nur einen recht kleinen freien Mittelstreifen, was gerade Toxotrophen-Listen ja entgegen kommen würde.

Toxotrophen scheinen eh etwas stärker ( im Sinne von wichtiger ) zu sein, da die neue Deckung durch Einheiten ja auch nur 5+ mit zusätzlichem critical Hit zu sein scheint, wenn ich das richtig sehe.

[...]die Furchtloswundenregel ist genauso schlecht wie früher [...]

wieso?
So wie ich das momentan lese:
10 Ganten und 1 Fex haben um 5 verloren, 5 Wunden auf die Ganten nehmen und gut ist. Ansonsten gibt der Plural nich viel Sinn im Absatz.
Kann mich aber auch täuschen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro:
- Ich mag es, dass die Kleinen schneller und zuverlässiger werden.
- Dass Krieger und auch meine geliebten Venatoren wieder aufs Schlachtfeld können, mit weniger Angst vor Raketen, finde ich auch gut.

Contra:
- Was mich aber grad anfrisst ist, dass die Großen leichter getroffen werden. Dass zu den schlechten Deckungswürfen und die sterben ja noch schneller ;_;
Eine Rotte Fexe macht das meiner Meinung nicht wett...

- Und ich weiß es ist speziell, aber ich kämpfe oft gegen Tau und Impse (Massebeschleuniger und St10 Schablonen) und ich habe jetzt schon einen Horror wenn ihre Stärke 10 Waffen meinen Monstern dann zwei LP zocken... Oder so'n Phantomlord den Fex jetzt im ersten Angriff erschlagen kann.
 
Du kannst mit Fernkampf-Fexen nun einfach "zu Boden gehen", wodurch sie ihren Save verbessern können ohne große Einbuße zu erleiden.

Ja, bei der ID-Regelung sehe auch ein Problem für unsere Monster.
Verstehe auch nicht, warum sie hier nichteinfach weiterhin vom Faktor 2 ausgehen.

Aber genau das sind alles eben noch Details, die sich ändern können.
 
ich hab den Gerüchte thread jetzt gelesen, aber sehe nicht wo deine idee herkommt, dass der Carnifex jetzt diese Rammangriff regeln hat.
Woher kommt die information dass Toxinkammern ihn jetzt auf 2+ verwunden lassen?
Wo steht dass MKs in zukunft nicht auch Durch Deckung bewegen oder ähnliches haben?
Wieso sollte die Harpyie jetzt unendlich bewegungsreichweite und "sturzflugangriffe" haben?
Wo steht das schocker jetzt nach ankommen angreifen dürfen?
Wieso kriegen gegner in Deckung I10? Nach dem was ich gelesen habe, kriegt immernoch der angreifer, der sich durch gelände bewegt I1.
Wie kommst du darauf das der Liktor nach dem eintreffen sofort angreifen darf? In meinem Codex steht immernoch ausdrücklich, dass Liktoren sich in dem Zug nicht bewegen oder angreifen können.
Wo steht das zeug über die neue Nahkampftabelle mit der der Tyrant angeblich besser trifft?
Nach dem was ich gelesen habe, ist Erzfeind unverändert?
Wo steht all das Zeug über Flammenwerfer?


Wenn du sagst dass man "den Gerüchtethread" gelesen haben sollte, solltest du auch angeben welche, denn ich habe offenbar einen anderen Gerüchtethread gelesen, als du.
 
Das findest du alles in den ominösen PDFs, als da wären die mutmaßliche Playtest-Version des Grundregelwerks als auch die angeblichen Erratas der Codizes zum eingliedern in das neue System, das sind zwei unterschiedliche PDFs.

Man kann das alles immer noch recht leicht über Google finden, bei mir gings recht fix mit den Begriffen:

WH40k 6. Edition PDF leak 😉

Um noch auf deine Fragen einzugehen:

In den Erratas findest du:
Wieso sollte die Harpyie jetzt unendlich bewegungsreichweite und "sturzflugangriffe" haben?
Wie kommst du darauf das der Liktor nach dem eintreffen sofort angreifen darf? In meinem Codex steht immernoch ausdrücklich, dass Liktoren sich in dem Zug nicht bewegen oder angreifen können.

Den rest gibts im angeblichen Regelwerk nachzulesen. Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Lesen 😉
 
@Threeshades: Hast du dir die Regelbuch pdf und die pdf mit den Codexupdates angesehen? Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht diese Fragen stellen. Und genau diese pdf´s solltest du gelesen haben, sonst bringt dir der Thread hier überhaupt nichts. Oder sollten wir 130+ Seiten Regeln hier in den Thread kopieren?

Das hilft zumindestdabei zu verstehen wo das alles herkommt.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es schon angesprochen wurde....

Tyraniden haben ja alle Nahkampfwaffen und Strumwaffen geben eine Bonusattacke im Nahkampf, spfern schon Nahkampfwaffen vorhanden sind. So werden Kleinvieher, wie Gargoylen ungemein gestärkt. Oder sehe ich da was falsch?

Wollte ich mal kurz einwerfen, obwohl ich mich wirklich freue mal Venatoren länger als eine Runde am Parkett zu sehen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es schon angesprochen wurde....

Tyraniden haben ja alle Nahkampfwaffen und Strumwaffen geben eine Bonusattacke im Nahkampf, spfern schon Nahkampfwaffen vorhanden sind. So werden Kleinvieher, wie Gargoylen ungemein gestärkt. Oder sehe ich da was falsch?

Wollte ich mal kurz einwerfen, obwohl ich mich wirklich freue mal Venatoren länger als eine Runde am Parkett zu sehen.

hab ich auch erst gedacht aber Tyras haben die Regel das sie durch keinerlei Dinge Bonusattacken bekommen können. Also gelten die Sturmwaffenregel nicht für Tyras