One Page Rules Erfahrungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Glück sind es nicht so viele Regelbegriffe die man braucht, so dass man die englischen Armeelisten auch gut nutzen kann.

@Nussbert : hast du dich in die alten Listen eingelesen, oder in die neuen aus der 2.5er Beta?
Hab mich in die 2.5er Beta Regeln eingelesen und alles was dazu gehört.

Inkl. der schönen WebApp Army Forge, hab dadurch auch meine Havoc Brother - Plague Armee aufgebaut.
 
Haben die schon die 2.5er eingepflegt?
Hab schon ein Weilchen nicht mehr rein geschaut.?
Gerade nochmal geschaut ist die 2.16er Version. Mit 2.50er Version hab ich wohl nur die WebApp Army Forge gemeint, die ist ja schon auf 2.50 geupdatet.

Hab selbst da etwas länger nicht mehr reingeschaut und mich voll aufs aufbauen und bemalen konzentriert.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Mussten das Spiel heute leider verschieben, hatte mich schon so drauf gefreut den Monolith kackfrech auf ein Missionsziel zu stellen und einfach seine geballte Feuerkraft zu entfesseln 😈
Außerdem wäre es meine Premiere gegen eine Massenarmee (Infected Colonies mit 130+ Modellen) gewesen. Aber wir werden das noch nachholen.

Wie mir übrigens aufgefallen ist, passt der Mono in meine erste 3k Liste, wenn ich einfach die ohnehin enttäuschenden Destroyer weglasse. Konnte sogar noch die Scarabs aufstocken und den zwei 10er Kriegerblobs Plasmawaffen spendieren ?
 
  • Party
Reaktionen: Zeitgeist
Hallo zusammen!

Ich wollte mich nochmal in die OP-Rules einlesen; dazu zwei Fragen:
-Gab es von deren Seite aus nicht auch mal (offizielle) Übersetzungen der Regeln ins Deutsche? Wenn ja, wo finde ich die?
-Was ist der Unterschied zwischen dem "normalen" Army Book für zB die SM/Battle Brothers und dem anderen Link für die Version v2.50? Ist das zweite nur eine Testversion, oder schon eine fixe, neue Ausgabe?

Vielen Dank für Eure Hilfe! 😉
 
-Was ist der Unterschied zwischen dem "normalen" Army Book für zB die SM/Battle Brothers und dem anderen Link für die Version v2.50? Ist das zweite nur eine Testversion, oder schon eine fixe, neue Ausgabe?

Das "Neue", aber noch in Arbeit, so wie ich das verstehe.
Ich habe meine Listen von Anfang an mit der WebApp, also 2.5 beta Regeln, gemacht. Als sich die Hauptregeln kürzlich von 2.15 auf 2.16 änderten, wurden diese Änderungen auch in der WebApp eingepflegt (Nerf bei Fast z. B.).
 
Hab mir jetzt die Regeln (GRW GDF +Battle und Primus Brothers auf Deutsch) mal durchgelesen und finde das ganze auch recht ansprechend.

Empfohlen wird für das erste Spiel 750 Punkte, was selbst ich für ziemlich überschaubar halte (wenn der 5-er Trupp Intercessors/Primusbrüder schon blank 225 Punkte kostet)... Aber gut, für ein erstes Spiel zum reinkommen sicher nicht verkehrt.

Ich hab jetzt aber im Hinterkopf, dass hier in den threads zu OPR irgendwo mal gesagt wurde, dass sich unter 1500 Punkten das Spiel nicht so "rund" spielen lässt?! Ich finde die Stelle leider nicht mehr, und weiß auch nicht, ob ich da was falsch verstanden hatte...
Von daher meine Frage, inwieweit 750 Punkte nach der ersten Einführungspartie tatsächlich der Weisheit letzter Schluss sind? 😉
 
Hab mir jetzt die Regeln (GRW GDF +Battle und Primus Brothers auf Deutsch) mal durchgelesen und finde das ganze auch recht ansprechend.

Empfohlen wird für das erste Spiel 750 Punkte, was selbst ich für ziemlich überschaubar halte (wenn der 5-er Trupp Intercessors/Primusbrüder schon blank 225 Punkte kostet)... Aber gut, für ein erstes Spiel zum reinkommen sicher nicht verkehrt.

Ich hab jetzt aber im Hinterkopf, dass hier in den threads zu OPR irgendwo mal gesagt wurde, dass sich unter 1500 Punkten das Spiel nicht so "rund" spielen lässt?! Ich finde die Stelle leider nicht mehr, und weiß auch nicht, ob ich da was falsch verstanden hatte...
Von daher meine Frage, inwieweit 750 Punkte nach der ersten Einführungspartie tatsächlich der Weisheit letzter Schluss sind? 😉

Also wenn einer der beiden Spieler schon halbwegs regelfest ist, sollten auch 2 oder 3k für den Anfang kein Problem sein.
750 halte ich schon für arg wenig (genau wie die 200 Punkte Empfehlung für Firefight - da soll unser Demospiel 300 Punkte sein und ich habe trotzdem nur 3 Grey Knights ? ?).

Wie Zeitgeist schon schrieb, da kann man sich die Mechaniken ein bisschen angucken. Aber der eigentlich spannende Kampf um die Ziele in Runde 3 und 4 dürfte da auf der Strecke bleiben ?
 
Definitiv,da hat man sich meist schon gegenseitig genug dezimiert. Ich hab bei den Probespielen ziemlich schnell auf 1,5k erhöht,das ungefähr 1k bei 40k entspricht,wenn man es mit Ausrüstung oä nicht zu sehr übertreibt. Nächsten Monat (Urlaubsmarathon,da wird's eher nix) testen wir mal das volle Regelset,mal schauen wie das wird.?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt mal für unsere ersten Spiele (geht gegen @Naysmith) meine drei Listen für Primus-/Schlachtbrüder gemacht, die erste tatsächlich nur über 750 Punkte, die beiden anderen dann über 1,5 K Punkte.

Die ersten Eindrücke (ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was wirklich "gut" ist, und was nicht):
-Die Kosten für bestimmte Einheiten erschließen sich mir NOCH nicht: Da finde ich gerade Fahrzeuge/Panzer usw. doch recht teuer, und Infanterie ok. Manche Verbesserungs-Optionen sind dann auch etwas seltsam, wenn man früher nur mit Macht-Level gespielt hat: Die Einheit Unterstützungsbrüder kostet 160 und jede Laserkanone nochmal 50 Punkte... 😉
Täuscht das also, oder sind die Fahrzeuge bzw. bestimmte Optionen (sehr) teuer?

-Ansonsten ging das Listenbauen recht schnell und wohltuender Weise ohne die Unterteilung in HQ, Elite, Unterstützung usw. und die Pflicht zu bestimmten Zwangseinheiten, um CP zu bekommen. Gefällt mir!
 
Ich schlage vor, den Armybuilder hier zu benutzen, die neuen (Beta 2.5) Listen sind viel besser gebalanced/bepunkted/gewichtet als die alten Versionen die du benutzt. Es ist ja nicht viel englischer Text in den Listen, ich empfehle das dringend!
Der Armybuilder ist ein bisschen wie Lego, man klickt sich schnell das zusammem was man haben will und kann sich darauf verlassen, das es selten ein großes Ungleichgewicht zwischen Listen gibt. Ich denke die leichte Bedienung ist von Vorteil wenn man von Powerlevel kommt...und natürlich dass der Builder kostenlos ist.

Bei den Punkten dort würde ich ab 1000p loslegen..oder einefach ne kleine Truppe zusammenstellen auf die man bock hat und dann mal gucken wobei man rumkommt und das Punktelevel dann ausprobieren.

Regelwerk 2.16 ist dafür aktuell

Viel Spaß beim Ausprobieren ?



....................................
Allgemein:

Nach einiger Zeit nun mit OPR und nachdem ich auch mal den Punkterechner gesehen habe komme ich bei den hohen Kosten mancher Upgrades/Fahrzeugen zu folgendem Schluss:

Hohe Werte werden hier wirklich hart bepreist. Hohe Defense, hohe Quality, starke Waffen werden hier wirklich in Bezug auf einander preislich ausgerichtet. Kommt also alles zusammen wird es zu recht teuer, durch die Multiplikation miteinander. Dafür ist es dann auch fair für alle Völker.

Das wirkt erstmal ungewohnt, wenn man von 40k kommt, wo man schnell ein Gefühl hat ala "oh bei der Einheit bekomm ich ne Todeswaffe ja richtig günstig rein, nice".

Wenn du in mehrere unterschiedliche Völker reinliest und deren Optionen und Punktekosten betrachtet macht es irgendwann klick und man bekommt ein Gefühl dafür.


Es gibt wenig undercosted upgrades, ein Beispiel wären die Medic-upgrades (einzelnes Modell upgrade) für manche Einheiten, die für 5 Modelle zu teuer sind und für 10 Modelle etwas günstiger bepreist wurden. Die Begründung dazu war glaube ich, dass man Regeneration bei 5er Einheiten in diesem Fall nicht promoten will und bei 10 Modellen viele Punkte in einer Einheit riskiert werden und es so einen mini Vorteil bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei wurden scheinbar noch einige Einheiten still und heimlich generft. Der Eldar Antigrav Tank kriegt jetzt für 180 Punkte nur noch eine Spinner Cannon, nicht mehr 2 wie vorher (so steht es jetzt in der PDF und der WebApp - in der App waren es vorher definitiv 2, deswegen hatte ich das Modell überhaupt erst bestellt 🙄 ).
Ich meine, vorher hätten auch alle Jetbikes Impact gehabt, aber da könnte ich mich irren ?
 
Dann komme ich wohl noch ungeschoren davon, meine Papa Nurgle Armee ist es noch sehr egal wie wo was generft wird. Die guckt einfach schön hässlich und ranzig aus.

Pro Tipp: Einfach mehr Miniaturen kaufen, Problem solved!

Pro Tipp 2: einfach noch eine zweit, dritt oder viert Armee kaufen


Für mehr Pro Tipps einfach fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.