4. Edition Orruk Warclans Treff

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, da wir uns der 4. Edition nähern mache ich mal Treffs für die Fraktionen auf.
Hier ist der Treff für die Orruk Warclans
Dieser Thread dient der Diskussion rund um die Fraktion. Für langfristigere Diskussionen sollten der Übersichtlichkeit bevorzugt eigene Threads gemacht werden, die ggf. hier verlinkt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
1720117045202.png

Hab ich das bisher nur nie wahrgenommen oder ist es neu, dass GW die Ironjawz als Hooligans bezeichnet ?! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Und die aktuelle neue Ironjawz ist ja ein Witz. So unfassbar langweilig. Ein Ork zu Fuß. Noch einer. Und noch einer. Fertig. Heul...
Dadurch dass das Spielfeld nur 30x22 Zoll ist dürfte es nicht zu sehr ins Gewicht fallen, auch wenn Gore Gruntas sicher interessant gewesen wären.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Dadurch dass das Spielfeld nur 30x22 Zoll ist dürfte es nicht zu sehr ins Gewicht fallen, auch wenn Gore Gruntas sicher interessant gewesen wären.
Ich finds auch eher gut, dass wir keine Khorne Spearhead bekommen haben, die lediglich Grün/Gelb lackiert wurde...
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Und die aktuelle neue Ironjawz ist ja ein Witz. So unfassbar langweilig. Ein Ork zu Fuß. Noch einer. Und noch einer. Fertig. Heul...

Nun ja, die absolut geniale allererste Star Collecting Box der Ironjawz werden wir leider so nicht mehr wiederbekommen. (Zur nostalgischen Erinnerung: Warchanter, 5 Brutes und 3 Gruntas - für 65 Euro! - und ich Depp habe die mir damals nur einmal gekauft...).

Die neue Spearhead Box geht nach heutigen Maßstäben schon in Ordnung. Ein Boss zu Fuß, 3 Ragers, 5 Brutes und 10 Ardboyz. Ist halt ne schöne Fußlatscher-Horde. Schade ist nur, dass die sich nicht so gut mit der diesjährigen Weihnachtsbox ergänzt, die ja schon 20 Ardboyz und 6 Ragers drinne hat.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Das Problem wäre dabei eigentlich nur die hohe Anzahl Ardboyz..

Von dem Brut Ragerz/Wrekkaz Bausatz, kann man durchaus schon einige gebrauchen.

Zumindest finde ich die Brute Wrekkaz/ IJ-Fanatics optisch und auch spielerisch sehr schick.

Mal sehen ob ich 2025 mir eine IJ Battleforce gönnen/bekommen kann. Immerhin ist im neuen Battletome der Big Waagh wieder zurück ! ?

Edit:
Andererseits, liegt hier noch soviel anderes zum basteln, bemalen.. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, gerade erst wieder gesehen - die Weihnachtsbox kann eh nicht stand alone spielen, da man mi dem Maw Crusher Boss gar keine Infanterie mitnehmen kann, dumm...
Müsste man noch einen anderen Ironjawz Helden zusätzlich anschaffen.
Ich hab gerade nochmal in der Tabelle geschaut. Beim Megaboss auf Schlundmalma steht doch "beliebige Eisenkiefa". Du meinst wahrscheinlich den Hauerboss.
 
Ich hab gerade nochmal in der Tabelle geschaut. Beim Megaboss auf Schlundmalma steht doch "beliebige Eisenkiefa". Du meinst wahrscheinlich den Hauerboss.
Ja, ich meinte den Boss aus der Weihnachtsbox. Habe mich vertan, ich meinte den Maw Grunta Tusk-Boss. Schade, das GW hier nicht aufgepasst hat...

Und extra doof, da ja jeder andere Ironjawz Boss sämtliche Einheiten der Fraktion mitnehmen kann, nur gerade dieser eine Boss eben nicht.
 
Ich habe mich jetzt nochmal mit dem aktuellen Stand der Ironjawz in AoS 4.0 beschäftigt. Und demnach ist deren Weihnachtsbox doch wohl ziemlich Meta, denn aktuell setzten viele IJ Spieler auf einen Gewaltmob aus 20 Ardboyz, der dann von einem Warchanter und ggf. einem Schamanen gebufft wird. Und auch die Brute Ragers werden aktuell als effektiver angesehen als die alten 08/15 Brutes. Und der Maw Grunta mit Hacking Crew gilt einigen sogar aktuell als eine des besten Einheiten der Liste. Demnach müsste man die Weihnachtsbox wohl nur mit einem Charaktermodell verstärken - wahlweise ein Warchanter, ein Shaman oder das besondere Charaktermodell Zoggrok Anvilsmasha - und man hätte eine veritable Ironjawz-Kernarmee.

Das neue Orruk Warclans Buch erscheint ja recht bald im Januar - und dann werden wir ja sehen, ob es bei den Eisenkiefern noch Veränderungen gibt. Nimmt man aber die ersten neuen Battletomes von 4.0 als Maßstab, dann dürfte sich bis auf die Punktekosten an deren Faction Pack Regeln gar nicht mal so viel ändern. Aber hier müssen wir wohl erst einmal den Faction Focus auf der WarCom Seite abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Orruk Warclans Buch erscheint ja recht bald im Januar
Das würde mich wirklich freuen.
Ist aber ja lediglich eine Vermutung deinerseits.



Demnach müsste man die Weihnachtsbox wohl nur mit einem Charaktermodell verstärken - wahlweise ein Warchanter, ein Shaman
Natürlich mit nem Shaman !
Die Manifestation Gorks Fuẞ ist einfach zu cool. ?


Meine Hoffnung ist, dass bei den Kruleboyz Artefakten und Heroic Traits sich nochmal stark etwas ändert..
Bis auf den Sumpfstab, spielt der Rest der Auswahlen eher selten eine spürbare Rolle im Spiel.. ?

Ich hätte außerdem gerne einen Kruleboyz Waaagh! Befehl zurück... gerne ohne First Strike.. aber Orruks ohne Waaagh! Befehl, da fehlt einfach was. ?

Heißt ja nicht umsonst:
Wer nicht Waaaght!, der nicht gewinnt ! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hoffnung ist, dass bei den Kruleboyz Artefakten und Heroic Traits sich nochmal stark etwas ändert..
War vorher doch auch schon so, dass die Artefakte und Traits nicht so besonders doll waren. Bezweifle, dass sie da sonderlich etwas dran machen. Bei den Skaven hatte sich fast nichts oder gar nichts geändert an den Artefakten und den Traits zu den "Vorab"-Regeln nach dem 4.0 Regelbuch, glaube ich. Von daher würde ich da nicht so viel hoffen.

An Januar glaube ich noch nicht. Tatsächlich eher Februar/März. Aber lassen wir uns überraschen. Früher ist immer gut 😀
 
War vorher doch auch schon so, dass die Artefakte und Traits nicht so besonders doll waren. Bezweifle, dass sie da sonderlich etwas dran machen. Bei den Skaven hatte sich fast nichts oder gar nichts geändert an den Artefakten und den Traits zu den "Vorab"-Regeln nach dem 4.0 Regelbuch, glaube ich. Von daher würde ich da nicht so viel hoffen.

An Januar glaube ich noch nicht. Tatsächlich eher Februar/März. Aber lassen wir uns überraschen. Früher ist immer gut 😀
Deswegen hoffe ich umso mehr, dass die da endlich mal 1-2 mehr passive Sachen einbauen.

Bei den StD und glaube auch den Stormcasts hat sich hauptsächlich an den Traits was geändert gegenüber dem Faction Pack.
Und irgendwas müssen sie außer den Punkten ändern, damit ich und sicher auch andere noch ein 47€ Tome kaufen würden... ??‍♂️?
(wollte ich eigentlich schon mit der 3ten Edi längst machen und denke dass ich aber jetzt wirklich auf die wesentlich günstigere Englische Ausgabe zurück greife)

Andernfalls bleibt zu hoffen, dass die Run/Charge Aura vom Sloggoth wenigstens künftig auch ihn selbst betrifft und er wenigstens 10p billiger wird.. ?‍♂️


Denke halt auch, die Warclans eher im Februar und die Gitmob Grots dann im März/April. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Ashmodai
Ich bin ja mal gespannt, ob und wenn ja wie sich die Punkte verändern. Bei den Slaves to Darkness gab es mit dem Battletome ja durch die Bank Reduzierungen. Kein Plan, wie gut die Grünhäute aktuell abschneiden und ob es da auch ein paar Anpassungen gibt. Gefühlt sind mir die ja schon noch einen Tick zu teuer, vor allem die Kruleboys.

Und wenn ihr alle vom Februar ausgeht - nun gut, dann eben Februar. Und wenn ich so drüber nachdenke: Jo, aktuell gibt es bei AoS schon ziemlich lange Zeiträume zwischen dem Preview und dem Release von den Battletomes.

(wollte ich eigentlich schon mit der 3ten Edi längst machen und denke dass ich aber jetzt wirklich auf die wesentlich günstigere Englische Ausgabe zurück greife)

Ich bin sowieso dafür, dass GW mal endlich die reinen Regeln digital und klar günstiger anbietet als das volle Battletome. Die Bücher können ja gerne für die Hintergrundinteressierten bleiben. Aber wenn einer nur die Regeln haben will, dann sollte man dafür doch keine knapp 50 Euro anlegen müssen für das deutsche Hardcover Buch (oder eben die etwas günstigere UK Version, auf die es ja glücklicherweise keine Buchpreisbindung gibt).