4. Edition Orruk Warclans Treff

Die BruteS und Ragers kommen in Runde 3
Da glaube ich nicht, dass tatsächlich die Brute-Ragerz auch gemeint sind.

GW verweist bei diesen Deployment Abilitys, meine ich nicht auf Keywords sondern auf die genauen Einheiten Namen.
Aber selbst wenn, dann hätten die Brute-Ragerz und auch nicht die Brutes als Keyword das erforderliche Brutes. ?

Kann mir auch nicht vorstellen, wie das mit nur 3 Einheiten mit 4" Move für volle 2-2,5 Runden funktionieren soll, mehr als 3 Punkte pro Runde zu scoren. Zumal die Ardboys defensive und nicht offensive Einheiten sind.

Die Ogor haben nun zwar auch nur noch 3 Einheiten bis zu ihrem Zug Runde 3 auf dem Feld, diese haben aber Move 6" und der General sogar Move 8" mit einem Trait. Dazu kommt ein Charge Boni für die Gluttons, sowie das der General und die Leadbelcher Fernkampf Waffen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benjinox
Hm, ich hab mir gerade nochmal andere Spearheads angesehen die Einheiten in Reserve haben und ja, da war auch der Name der Einheit fett gedruckt.
Dann sind die Ragerz vermutlich doch bereits von Anfang an auf dem Feld. Im Nachhinein betrachtet wäre auch die Regel von Megaboss sonsz sinnfrei weil sie sonst nur 1x im ganzen Spiel vorkäme.
 
Seit diesen Mittwoch hat die AoS App ihr Orruk Warclans Update erhalten.

Bei den Kruleboyz ist wie ich feststellen durfte nochmal so einiges günstiger geworden.


Beispiel:
• Snatchaboss, kostet nun nur noch 240p statt 320p

• Gutrippaz, nun nur noch 150p statt 170p

Gibt noch 3 weitere Änderungen, aber die zwei genannten sind die mit der größten Auswirkung aufs Listen schreiben bei Kruleboyz.

Auch wenn ich es weiterhin sehr schade finde, dass wir soviele Once per Battle Traits/Enhancements und so wenig Passive zur Auswahl haben.

Mit diesen neuen Punkten, dürften die Kruleboyz sicher besser unterwegs sein als noch bis vor kurzem.

Zumal uns nun auch endlich ein Held und eine Einheit für unter 100p zur Auswahl stehen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Sloggoth ist definitiv Warmachine 😀

Der Snatchaboss musste billiger werden, da seine Fähigkeiten nun deutlich schlechter sind als vorher. Der dicke Nerf muss auch in den Punkten sein. Ähnlich wie bei Gloomspite Gitz sind Einheiten schlechter und dafür billiger geworden. Der Trend gefällt mir irgendwie nicht, wenn ich dadurch weitere Dinge kaufen muss. ?

Mal schauen, wie sich die neuen Orks dann spielen. Die wenigen Änderungen, die teilweise aber durchaus Auswirkung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hab beim Sortieren meiner Orruks dazwischen den Killaboss Zagnog gefunden, kann den aber nirgends in der App finden. Wo wird der denn eigentlich einsortiert?
Soweit ich weiß ist der doch einfach nur n Proxy für den normalen Killaboss oder? Also ein alternatives Modell ohne eigene Warscroll oder so.
 
Die ganzen Commemorative Series Sachen sollten keine offiziellen Regeln haben (außer kleine Fun Regeln, die nicht "legal" sind) sondern nur besondere aber normale Modelle darstellen. Einige von denen haben einen Namen (nicht alle) aber mehr auch nicht. Das sollte aber eigentlich schon die ganze Zeit so gewesen sein.
 
Und der Sloggoth ist definitiv Warmachine 😀

Der Snatchaboss musste billiger werden, da seine Fähigkeiten nun deutlich schlechter sind als vorher. Der dicke Nerf muss auch in den Punkten sein. Ähnlich wie bei Gloomspite Gitz sind Einheiten schlechter und dafür billiger geworden. Der Trend gefällt mir irgendwie nicht, wenn ich dadurch weitere Dinge kaufen muss. ?

Mal schauen, wie sich die neuen Orks dann spielen. Die wenigen Änderungen, die teilweise aber durchaus Auswirkung haben.
Habe das Buch noch nicht und in den Reviews war es nicht zu sehen.
Daher freut mich zu hören, dass der Sloggoth Warmachine bleibt.

Ja klar war das beim Snatchaboss abzusehen, dass die den billiger machen. Mit soviel billiger habe ich aber echt nicht gerechnet, freut mich aber.


Anfang Februar muss ich mir erstmal den Hobgrot Boss, das Totem, einen weiteren Sloggoth und die Manifestationen besorgen.

Freue mich schon drauf, die Füße durch die Schlacht stapfen zu lassen. ?

Wenn ich die Core Regeln richtig durchsucht habe, darf der Schamane vom Totem aus drauf stehend, seine Zauber ungehindert sprechen.
Ist aber gleichzeitig dank des Totems besser vor Gegnerischen Attacken geschützt. ?
 
Habe das Buch noch nicht und in den Reviews war es nicht zu sehen.
Daher freut mich zu hören, dass der Sloggoth Warmachine bleibt.
Steht auch nicht im Buch. Sondern in dem Battle Profile wo auch die Punkte stehen. Sie haben ihren Fehler da offenbar eingesehen und es war ein Versehen. Der war immer eine Warmachine und bleibt es wohl auch.
Wenn ich die Core Regeln richtig durchsucht habe, darf der Schamane vom Totem aus drauf stehend, seine Zauber ungehindert sprechen.
Ist aber gleichzeitig dank des Totems besser vor Gegnerischen Attacken geschützt.
Das ist der Sinn von dem Gelände. Wobei ich gerade nicht mehr weiß, wie die Regeln genau waren. Ob Kruleboyz oder Ironjawz lieber einen Boss da oben hätten als einen Zauberer. Einer von beiden hatte glaube ich Boni für Bosse... kA. Mal sehen obs verschickt wird, dann kommt es evtl. am Wochenende noch an. 😀
 
Habe mein Warscroll Karten Pack gerade ausgepackt und mir mal die Ironjawz Spearhead Karten angesehen.

Bin dabei recht verwundert, dass auf den deutschen Spearhead Karten nirgends erwähnt wird, welche IJ Einheit für wie lange in Reserve aufgestellt werden muss/soll.

Auf der Karte für die Kampfeigenschaften steht unter der Deine Bewegungsphase Ability "Jetz Gehts Los!" als Effekt einfach nur:
Stelle diese Einheit weiter als 6" von allen feindlichen Einheiten entfernt irgendwo auf dem Schlachtfeld auf.

Welche Einheit wird auf den Karten nicht verraten.. und auch der übliche Deployment Phasen Hinweis, welche Einheit/Einheiten wie lange in Reserve sollen, ist dort nirgends abgedruckt.. Also auf allen 6 Karten und beiden Seiten der Karten nicht !

Ist ja schon wieder etwas bescheuert, wenn man der vollständigkeit halber, dann doch wieder das Battletome oder die App zum Spearhead spielen dabei haben/benutzen muss. ?

Für die Kruleboyz, wurden gar nicht erst neue Spearhead Karten dabei gepackt.. naja, das ja noch halb so wild.

Aber insgesamt kann ich mir das Geld, zukünftig auch echt lieber sparen mit diesen Karten.. zumal die ja eh nie sehr lange up to date waren wegen Druckfehlern oder Regelanpassungen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
zumal die ja eh nie sehr lange up to date waren wegen Druckfehlern oder Regelanpassungen. ?
Die letzten waren schon ne gute Weile up to date. Relativ gesehen.
Erst mit 4.0 jetzt gabs öfter mal "größere" Änderungen.

Taschengelddieb hats irgendwie wieder nicht geschafft, die verkauften Artikel zu liefern .. 😢
Die neuen Karten werden eh gespart, die sind sch.. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hatte heute früh Mal das RoR "snerk's trogg fer hire" irgendwie in meine kruleboyz zu bauen. Eigentlich ne ganz nette Idee. Finde die beiden geil und tausche siemal mit meinem mirebrute troggoth.

Hätte auch mal die "Goroan Scions" spielen wollen aber mir fehlt tatsächlich der Myrmidon.
Finde die schon ziemlich geil schlagkräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Regel Updates Kruleboyz:

Festering Wounds
vom Sludgeraker Beast ist nicht mehr auf Combat Attacks begrenzt.
Somit dürfte man bevorzugt einige Boltboyz vollständig innerhalb von 12" platzieren.

Kein Meilenstein aber deutlich besser als zuvor, jedenfalls lässt sich der Effekt nun deutlich effektiver verteilen/nutzen.
Besonders gegen gegnerischen Fernkampf.
( Hallo, ihr nervigen Kharadron Overlords ! )


Dirty Trick Sneaky Sneakin:
wurde nun von "Your Hero Phase" auf "Your Movement Phase" geändert.

Bin mir gerade nicht sicher, ob das tatsächlich etwas ausmacht.. ?


Der Effekt von der GORK-ROARA Manifestation ist nun auf freundliche Einheiten mehrfach anwendbar und kumulativ.
Macht diesen Spell gerade für Ironjawz doch deutlich interessanter.


Dann gibt es noch eine kleine Änderung für das RoR Kountin Krew mit Swampboss Skumdrekk.
Snatch Em Up, geht nun nur noch Once per Turn statt Once per Phase.. da es nur in der Enemy Hero Phase ging, also lediglich eine Klarstellung.
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai und Benjinox
Dirty Trick Sneaky Sneakin:
wurde nun von "Your Hero Phase" auf "Your Movement Phase" geändert.

Bin mir gerade nicht sicher, ob das tatsächlich etwas ausmacht.. ?
1. Es kollidiert nicht mit anderen dirty tricks in der Hero Phase.
2. du kannst dich jetzt erst aus dem NK zurückziehen und dann den dirty trick zünden.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
1. Es kollidiert nicht mit anderen dirty tricks in der Hero Phase.
2. du kannst dich jetzt erst aus dem NK zurückziehen und dann den dirty trick zünden.
Und noch etwas greift jetzt wieder :
Screenshot_20250228-130422.webp
Laut dem Abschnitt Einheiten Aufstellen, darf ich nach dem erfolgreich ausgeführten Sneaky Sneakin Dirty Trick nun die dafür gewählte Einheit nicht mehr bewegen.
 
Und noch etwas greift jetzt wieder :
Wie "wieder"? Das ging vorher auch schon nicht. Egal ob Helden- oder Bewegungsphase, wenn die Einheit "teleportiert" (damit meine ich durch irgendwas platziert außer in der Aufstellungsphase) wird, darfst du keine Bewegungsfähigkeit mehr benutzen.

Es ist nur jetzt klar durchs FAQ geregelt, dass Einheiten sich erst bewegen und danach noch teleportieren dürfen. Erst NACH dem Teleport geht keine Fähigkeit mehr mit dem "Move" Keyword. War ja RAW auch richtig, aber nun ist es nochmal schwarz auf weiß um sicher zu gehen. (völlig richtig)

Die Festering Wounds bleiben weiterhin ein schreckliches Rampage, finde ich. Dass sie nun auf Fernkampf wirken, ist nett, aber mehr definitiv nicht.
Der Dirty Trick korrigiert meiner Meinung nach nur den Fehler, den sie beim Schreiben der Regeln gemacht haben, als sie die Fähigkeit plötzlich unsinnig in die Heldenphase geschoben haben.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox