Overpowerste/unfairste 40k Armee?

Nunja die Frage dürfte wohl dann sein,weiviele Codexscheiber hat GW und arbeiten sie an mehreren Systemen?! Wenn Autor A für 40k,WF,HDR und ggf X schreibt isser im Grunde die ganze Zeit über nur am schreiben und entwickeln ,anders kann ich mir zumindest die grossen Zeitspannen nicht erklären.Denn vom reinen Schreiben her dürft man sonen Codex in 4 Wochen locker durch bekommen Regel design und Mini Entwicklung mal aussen vor.
Bezweifel aber auch hier das man 9 Jahre braucht um son paar Wölfe zu entwickeln,da gings ja mit der Entwicklung und Bau der Atombombe schneller 😀
 
So ich hab jetzt mal die ersten 10 Seiten von dem Thread gelesen und aus langeweile aufgehört.

Grundstimmung in dem Thread auf den ersten 10 Seiten zeigt das die leute irgendwie was an der waffel haben xD Da steht:

Grey Knights sind imba
Impis sind imba
Blood Angels sind imba
Space Wolves sind imba

Eldar sind gut
Dark Eldar sind gut

CSM sind scheisse
Orks sind scheisse
Tyraniden sind scheisse

Kein Wort über Tau oder Necrons. mMn sind nur Necrons in der 5. Edition bis jetzt nicht zu gebrauchen (ist aber nicht schlimm es vermisst sie wirklich keiner) ansonsten kann man alles spielen. Man sieht Tyras, Orks und CSM immernoch auf Turnieren spielen und gewinnen. Also können die garnicht soo schlecht sein ;D

Der Thread hier ist auf den ersten 10 Seiten einfach nur ein übergroßer Heulthread von leuten die meinen Balance wär wichtiger als können. Es ist mMn. Zeitverschwendung darüber zu Diskutieren welche Armeen vielleicht kleine Vorteile haben und welche vielleicht etwas hinten an liegen im großen und ganzen werden immer die Spieler gewinnen die Ihre Zeit nutzen zum spielen, Mechaniken analysieren, Listen schreiben und sich mit Taktik/Strategie auseinandersetzen.

Wer hier mit seiner Gesamtsituation und dem Spiel/Volk seiner wahl unzufrieden ist und rumheult sollte vielleicht lieber anfangen sich Gedanken darüber zu machen warum das wirklich so ist und nicht alles auf Codizes und "imbaness" schieben ;P Ist halt irgendwie eine Modeerscheinung das heutzutage in jedem Spiel egal welches nur rumgeflennt wird,: "wäh das ist imba der ist viel stärker und wenn ich gewinne bin ich voll der skiller." Tut mir leid solche leute haben in meinen Augen einfach nur kein Selbstbewusstsein und sollten sich vielleicht mal bei "Das Modell und der Freak" bewerben oder so xD

Gruß John
 
Übrigens enhalten die neuen Codices gar nicht so viel tolle neue Sachen wie hier alle tun.
Richtig hart erwischt es immer nur die Leute die meinen sie bräuchten jetzt unbedingt zwei Manticore und drei Hydras und wundern sich dann, dass die im nächsten Codex etwas schlechter sind.

Bei den Tyraniden braucht man eigentlich nur noch einen Tervigon neu und den kann man easy auch mit einem Carnifex darstellen. Bei den BA waren es Razorbacks und Preds und bei den SW und DE sind teilweise die neuen Sachen nicht so toll, den Rest hatte man eh schon. Also das Argument neuer Codex mit neuen Overpowerten Einheiten hinkt auch etwas.

mMn ist einfach alles erstmal sehr hart, gegen das man keine Erfahrung hat.
Viele laufen jetzt einfach in GK Trupps und sagen die sind so hart weil sie dann eben eine Sonderregel nach der anderen aus dem Hut ziehen.
Razorbackspam ist nicht so toll und wenn man die Cybots ansieht, dann sollte doch jede Armee wissen wie man einen Panzer mit Panzerung 12 knackt.

Teilweise kann ich auch JohnSmith nur zustimmen, die persönlichen Sachen am Schluss seines Posts hätten nicht sein müssen, aber im großen und ganzen hat er eigentlich recht.
 
Der Thread hier ist auf den ersten 10 Seiten einfach nur ein übergroßer Heulthread von leuten die meinen Balance wär wichtiger als können. Es ist mMn. Zeitverschwendung darüber zu Diskutieren welche Armeen vielleicht kleine Vorteile haben und welche vielleicht etwas hinten an liegen im großen und ganzen werden immer die Spieler gewinnen die Ihre Zeit nutzen zum spielen, Mechaniken analysieren, Listen schreiben und sich mit Taktik/Strategie auseinandersetzen.

Wer hier mit seiner Gesamtsituation und dem Spiel/Volk seiner wahl unzufrieden ist und rumheult sollte vielleicht lieber anfangen sich Gedanken darüber zu machen warum das wirklich so ist und nicht alles auf Codizes und "imbaness" schieben ;P Ist halt irgendwie eine Modeerscheinung das heutzutage in jedem Spiel egal welches nur rumgeflennt wird,: "wäh das ist imba der ist viel stärker und wenn ich gewinne bin ich voll der skiller." Tut mir leid solche leute haben in meinen Augen einfach nur kein Selbstbewusstsein und sollten sich vielleicht mal bei "Das Modell und der Freak" bewerben oder so xD
Klar spielt das eigene Können eine große Rolle, hat glaube ich auch niemand wirklich bestritten.
Aber ansonsten gibst du da genug Unsinn von dir. Wenn z.B. SW oder Imps gegen Necrons oder Eldar spielen, braucht haben es die SW oder Imps einfacher zu gewinnen, Eldar oder Necronspieler müssen sozusagen effektiver spielen als der SW oder Imps Spieler um die Partie für sich zu entscheiden oder deutlich mehr Würfelglück haben bzw. deutliches Pech.
Fakt ist, ein System wird deutlich besser wenn es ausgeglichener ist und hier gibt es bei 40k massive Probleme, auch wenn nicht alles nur darauf zurück zu führen ist.
Siehe z.B. das letzte 40kings Turnier, 50% der Teilnehmer spielten Imps. Ich glaube Denis Müller sagte auch er habe dort das erste mal Imps gespielt (so in etwa, genauen Wortlaut habe ich nicht hier) und es sei erstaunlich wie einfach man mit ihnen vorne mit zu spielen.

Ja hier im Thread unter halten sich die Spieler welche Armee effektiver ist und nicht welcher Spieler, schließlich ist das auch das Thema und es gibt hier nun einmal deutliche Unterschiede.
 
Ich vermute mal einfach, dass die meisten Kommentare, dass man halt einfach besser spielen soll, blabla nicht gerade von Necron, Tyraniden und Tau-Spielern kommen...
Spielt erst mal mit der entsprechenden Armee, dann könnt ihr immer noch sagen, dass man mit Können und einer Tyranidenliste eine gemaxte Grey Knight- oder Space Wolves-Liste besiegen kann..

Ich habe kürzlich eine Grey Knight-Liste mit 30 Helebarden-Terminatoren auf 1500 Punkte gesehen. Ich hätte absolut keine Ahnung, wie ich mit Tyraniden gegen so eine Liste angehen sollte...
 
Nur weil einige Armeen es schwerer haben gegen andere heisst es doch noch lange nicht das das Spiel absolut Imbalanced ist. Ist doch ein absoluter gehirnfurz von euch. Missmatches gibt es mit JEDER Liste/Armee.
Das Metagame bestimmt die Turniere klar, wenn ich tyras Spiele und 50% der Turnierteilnehmer SW spielt komm ich nicht unbedingt sehr weit das sagt aber noch lange überhaupt nichts darüber aus das Tyraniden krass Underpowered sind oder SW krass OP.

Es ist NICHT so das es Armeen gibt die gegen ALLES verlieren. Einzig und allein die Meta und der Skill entscheidet in Turnieren wer gewinnt. Und somit ist auch jede Armee potentiell spielbar.

Wer sagt das Tyras gegen Wolves oder GK gewinn müssen? Richtig! NIEMAND!
*Facepalm*

PS: bei 50% Imps und 30% Dosen ist es für den Imp leicht nachvorne zukommen glückwunsch dazu..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil einige Armeen es schwerer haben gegen andere heisst es doch noch lange nicht das das Spiel absolut Imbalanced ist. Ist doch ein absoluter gehirnfurz von euch. Missmatches gibt es mit JEDER Liste/Armee.
Das Metagame bestimmt die Turniere klar, wenn ich tyras Spiele und 50% der Turnierteilnehmer Imps spielt komm ich nicht unbedingt sehr weit das sagt aber noch lange überhaupt nichts darüber aus das Tyraniden krass Underpowered sind oder Imps krass OP.

Äh. Doch genau das heißt es. Wenn es einige Armeen schwerer haben gegen andere, dann ist das Spiel nicht balanciert. Exakt das heißt es. Wenn es Missmatches mit jeder Armee gibt, dann ist das Spiel nicht balanciert, ganz offensichtlich. Wäre das Spiel balanciert, gäbe es keine Mussmatches und keine Armee würde es schwerer haben als eine andere. Wo ist das so schwierig zu verstehen.
Und die Tatsache, dass Turniere zu einem großen Teil von Armeen bestritten und gewonnen werden, die von der Community als stark bezeichnet werden heißt genau das: Die Armeen sind offensichtlich stärker als andere, sonst würden Turnierspieler mehr Armeen wie Tyraniden, Necrons oder Chaos Dämonen spielen. Das ist doch völlig logisch.
Welche Armee spielst du denn? Sind es Necrons? Tyraniden? Tau?

Space Wolves, Blood Angels und Grey Knights haben gegen keine andere Armee tatsächliche Schwierigkeiten, diese Armeen kann man problemlos gegen alles spielen, während man bei manchen Armeen wie Tyraniden krasse Antilisten aufstellen muss, um eine Chance gegen bestimmte Armeen zu haben.
Du sagst, das Metagame bestimmt mit, wer gewinnt? Exakt das ist die fehlende Balance im Spiel, denn gäbe es keine Balance, gäbe es auch keinen Metagameeinfluss und du könntest alles spielen, was du willst.

Natürlich gibt es keine Armeen, die gegen alles verlieren, da Tau und Tyraniden wohl auf dem gleichen niedrigen Powerlevel sind. Wenn diese Armeen aber gegen eine Armee mit höherem Powerlevel spielen gibt es Probleme. Exakt das ist das Balanceproblem, auch wenn du es nicht verstehen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, dafür hast du es ja gegen andere Armeen leichter mit deiner Armee es gibt immer Missmatches und Matches in denen man den Vorteil hat. ANDERS kann man das Spiel überhaupt nicht balancen es sei denn man erlaubt in einem Turnier nur eine einzige Armee!

Tau, Tyraniden, Blood Angels, Space Wolves, Black Templar, Imperiale Armee hab ich jeweils gespielt meisst bis max 2000 Punkte.

PS:
Was heisst krasse antilisten? Du baust deine Armee immer gegen Dosen weil da die mehrheit der Spieler vertreten sind 🙄

Exakt das ist die fehlende Balance im Spiel, denn gäbe es keine Balance, gäbe es auch keinen Metagameeinfluss und du könntest alles spielen, was du willst.
Den Satz musst du mir nochmal 5 mal erklären, bitte!? Die balance fehlt weil wenn die balance fehlen würde gäbe es keinen Metagameeinfluss? 1A Eigentor! Aus dem Satz erlese ich das genau richtig so: Da es ja einen Metagameeinfluss gibt muss es auch Balance geben richtig? Also mal im Umkehrschluss..

Space Wolves, Blood Angels und Grey Knights haben gegen keine andere Armee tatsächliche Schwierigkeiten, diese Armeen kann man problemlos gegen alles spielen
Und warum? Weil Space Marines Allrounder sind! Deswegen kann man sie auch gegen vieles spielen. Das heisst aber nicht das du gegen nichts Probleme hast gerade von IMPS oder Tau kannst du als Marine übelst zerschossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einigen wir uns darauf, dass du zustimmst, dass das Spiel unbalanciert ist, es sich aber nicht stört. Uns stört es aber.

Von dir kommt kein Gegenargument, dass das Spiel balanciert sei. Du beschreibst immer nur andere Szenarien, in denen das Spiel auf andere Art nicht balanciert ist. Bringst das aber als Argument gegen unsere Beschwerden, dass das Spiel nciht balanciert sei. Was willst du uns jetzt eigentlich damit sagen? Du bekräftigst exakt unsere Argumente und beschreibst mit anderen Worten genau das, was wir alle sagen.

Ich will es nicht leichter gegen andere Armeen haben, ich will, dass jede Armee gegen jede Armee die gleiche Chacne hat und das Können entscheidet. Das geht den meisten Leuten genau so. Dir ist es egal. Deine Sache. Aber versuch nicht uns vorzuschreiben, was wir spielen wollen und sollen.
 
@johnsmith:
Tau und Necrons werden wahrscheinlich deshalb nicht extra erwaehnt weil sie (ueberspitzt) momentan einfach _mist_ sind.

genausowenig kann man einzelne spiele oder _ein_ turnier als massstab nehmen weil bei der geringen anzahl an spielen/spielern dinge wie skill oder auch wuerfelglueck sich sehr stark auswirken.

trotzdem ist es so, wenn ich gewinnen will und darum meine chancen maximieren dann spiele ich im momentanen umfeld BA/SW/IA/GK.
und _nicht_ Tau oder Necs weil die einfach objektiv schlecht sind!
alles andere ist augenauswischerei
 
Ich gebe zu das das Spiel nit Absolut Balanced ist das geht auch garnicht, das geht in keinem Spiel nichtmal Schach ist zu 100% Balanced... Wer Schach schonmal auf Turnieren gespielt hat wird festgestellt haben das eine Farbe immer einen Vorteil erlangt. Aber halt NACH der Strategie und nicht schon davor.

Bei 40k ist das genauso du kannst mit jeder Armee ein Turnier gewinnen. (ausser vielleicht Necrons und Tau die sind akut echt fürn popo) Und du kannst mit keiner Armee immer gewinnen. Das ist meiner Meinung nach Chancengleichheit. Lustiger weise sieht man häufig auf den ersten Platz alles andere als GK, Space Wolves, Imps oder BA obwohl von diesen Armeen mehr teilnehmende Spieler dabei sind als bei allen andern. Darum können diese Armeen auch einfach nicht absolut overpowered sein würde keinen Sinn ergeben.. 😛

Was mich im großen und ganzen ankotzt ist halt dieses gejammer und diese dramatorik. Es ist alles nicht so wie die meissten in dem Thread übertrieben darstellen auch deine Aussagen sind äußerst übertrieben. Du stellst Tyras hin als wären sie die A-Loch armee überhaupt und hätten gegen sogut wie überhaupt nichts eine Chance 🙄.

Und ich sag mal die Balance schwächen im Spiel die es tatsächlich gibt möcht ich nicht abstreiten... verursachen max. 50% einer Niederlage ;P
 
JohnSmith, was "diskutierst" du hier überhaupt noch. Deiner Meinung nach ist es "Chancengleichheit", wenn man "mit einer Armee nicht immer gewinnt" (selbst wenn es statistisch sagen wir mal bei 75% liegt), wobei der Begriff ChancenGLEICHHEIT eigentlich recht deutlich sagt, dass diese bei 50% liegen sollte. Damit hast du eine Meinung, die nicht der Meinung der Mehrheit der Leute hier entspricht und du wirst das nicht ändern. Wenn du glücklich mit der Situation ist, dann passt es doch. Aber warum jammerst du herum, dass andere Leute herumjammern? Wo ist hier dein Problem?

Du behauptest ja nicht mal, dass die Situation anders wäre, als wir sie darstellen, es stört dich nur einfach nicht. Schön für dich. Aber hat das hier für uns und unsere Kritik an der Situation irgend eine Relevanz? Nein.
Wir haben dich beim ersten Mal verstanden, stimmen dir nicht zu und wenn dus noch 20 mal erwähnst, ändert sich an unserer Meinung auch nichts.

Deine Meinung, ich könnte mit Tyraniden problemlos Necrons bashen ist mir völlig egal. Den erstens will ich, dass der Necron auch eine faire Chance gegen mich hat und zum anderen nützt es mir nichts, wenn ich keinen Necron als Gegner habe, sondern einen Grey Knight-Spieler, gegen den ich grundsätzlich so gut wie keine Chance habe. Wenn du mir eine Space Wolves-Armee kaufst, mit der ich alternativ spielen kann (oder meinem Gegenspieler eine Necron-Armee, die er aber nicht spielen würde, weil er ja nicht blöd ist) dann beschwer ich mich auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meinst, dass dieses das Niveau ist, auf dem du argumentieren willst und wenn es alles ist, was du an Argumenten aufbringen kannst, dann würde ich sagen, hast du dich selbst disqualifiziert.

Die meisten Leute hier im Forum sind aus dem geistigen Kindergarten-Alter raus und können ihre Meinung etwas besser ausdrücken als "Aber du bist doof!!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst damit also zugeben das ich gerad als BA gegen einen Tyra verloren hab? (Auch wenn nur duch disqualifikation)

^^ Ne mal spaß beiseite ich weiß auch wie es ist wenn man sich so fühlt als könnte man gegen den Mainstream der Spieler mit seiner Armee nicht viel reissen. Aber ich mein gerade in Tyra Zeiten wars doch immer so: Liegt das Gelände günstig verlier ich auch nicht. Es gibt viele Faktoren die man berücksichtigen kann.

Du sagst viele Armeen sind leichter zu spielen und deswegen ist das Spiel unbalanced. Nur weil eine Armee schwerer zu spielen ist heisst es aber nicht das sie automatisch schwächer ist. Das ist meine Meinung und mittlerweile hab ich ja halt auch genug Armeen mehr als nur ausprobiert um rauszufinden das man wirklich nahezu mit jeder von ihnen einen guten (überdurchschnittlichen) Kurs fahren kann. Es ist zwar eine weile her das ich aktiv auf Turnieren gespielt habe. Und oftmals hab ich mir auch für Turniere "sogenannte" Power Armeen ausgesucht. Aber ich kann nicht behaupten das ich mit Tyras nur gegen Necrons oder Tau gewonnen hab.
 
Haha, dafür hast du es ja gegen andere Armeen leichter mit deiner Armee es gibt immer Missmatches und Matches in denen man den Vorteil hat. ANDERS kann man das Spiel überhaupt nicht balancen es sei denn man erlaubt in einem Turnier nur eine einzige Armee!
Das is mal völliger Bullshit.
Ein Spiel ist dann ausbalanciert (und gut geschrieben) wenn man mit jeder Armee gegen jede Armee gleiche Chancen hat.
Nicht mit jeder Aufstellung gegen jede Aufstellung, aber wenn man schon von vornherein sagen kann "Volk X hat gegen Volk Y keine Chance völlig egal was es aufstellt, dann ist das Spiel Müll und der Regelschreiber hat keine Ahnung von seiner Arbeit.

Das Problem bei 40k ist dass es zwar in den meisten Armeebücher scheinbar viele Konzepte bietet, diese aber in der Praxis so scheiße sind, dass es sie effektiv nicht gibt. Theoretisch wäre es möglich mit Tyraniden Stealthlisten oder Artillerielisten zu erstellen oder Big Bug-Listen oder Masselisten.
Nur hat der Autor des Buches hier bei den spezifischen Regeln und Punktkosten so massiv Mist gebaut, dass diese Konzepte in der Praxis schlichtweg nicht spielbar sind.

Schau ich mir da mal meine Bugs an kann ich mit denen mehr machen als mit 90% der 40k-Codices zusammen und mit diesen Listen sogar Turnierspiele gegen die gesamte Bandbreite möglicher Gegner gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Gott, zum tausendsten Mal. Es geht nicht darum, dass man mit Tyraniden "auch mal gewinnen" kann. Es geht darum, dass es ein nicht mal von dir bestrittener Fakt ist, dass man, unabhängig von Mission und Umfeld in der Regel mit Blood Angels höhere Siegchancen hat als mit Necrons, sofern man eine entsprechend harte Liste aufstellt, was bei Turnieren der Fall ist. Um nichts anderes geht es, auch wenn du versuchst es zu etwas anderem zu machen. Niemand behauptet, dass man mit Necrons nicht gewinnen kann, wenn die Sterne günstig stehen, der Gegner gehirnamputiert ist und nur Mülleinheiten im BA-Codex verwendet. Es geht darum, dass es nicht ausreicht, wenn so ein Fall eintritt, da das Spiel unausbalanciert ist.