hab seit meinem letzten beitrag jetzt mal nur so fetzen gelesen.
hier gibts so nen angelus mortis oder sowas.
also jetzt mal für dich:
Warum hart aufstellen?
Viel fahren auf turniere. Dort kann man über 2 tage oder an einem tag viele Spiele machen, auf verschiedenen platten, gegen verschiedene armeen und vor allem gegen andere Spieler!!!
und naja, wenn ich jetzt mit z.b. Eldar ohne Panzer antanz, weil ich die Armee so geile finde, und ich vom Imps eine Chimäre zerstören kann und ich in runde 2-3 platt bin machts keinen spaß.
Da gibts ja jetzt keine diskussions drüber, das macht kein bock!
Und es soll ja bock machen, da hilft es jetzt auch nicht andere aufzufordern nur spaßlisten zu spielen.
Daran kann man sich dann gar nicht orientieren, was man spielen "soll" um spannende Spiele zu haben. Das ist doch der Knackpunkt.
Wenn einer eine harte Liste spielt, weis ich was mich ungefähr erwartet und ich kann auch hart spielen. Dann haben wir gleichstarke Gegner. Theoretisch zumindest (jajaj Codexstärken etc. mal außen vor).
Wenn jeder jetzt nicht das Maximum rausholt, dann werden die Spiele noch langweiliger, es wird nicht spannend, weil es dann nur ein würfelspiel wird oder ein Missmatch.
Im Freundskreis ist das alles ein bischen anders, man kann sich davor absprechen, man weis welche Figuren die Leute besitzen etc.
so weit mal von mir
vllt. hilft auch einfach ein Tipp von "topspielern":
mit dem material, was da ist, richtig umzugehen 😀