Ich stimme ebenfall für Squat...
Scherz beiseite: 40k ist nicht gebalanced und wird es in dieser Edi auch nicht mehr sein. Ausser GW feuert entweder M.Ward oder läßt ihn im Drogenrausch alle Kodices überarbeiten. ^^
Dazu kommt eben noch die Unverschämtheit der Imps/Dark Eldar dass diese Armeen Infanterie fast komplett verbieten auf den Tischen durch Giftschüsse, Psyker, Plasmapanzer etc.
Nur bestimmte Einheiten können sich überhaupt trauen rumzulaufen (Terminatoren in Massen, Paladine oder ähnliches)
Die Balanceprobleme äußern sich darin, dass man eben nicht alle Einheiten spielen kann und um den Turniersieg mitspielen kann. Klar spielen sich PanzerAngels gegen Imps auch ganz OK. Und andere ausgemaxte Armeen haben da auch Chancen, zumindest kleine.
Wo ist denn nun das Problem mit Giftwaffen? So wirklich biestig sind die nur gegen Armeen, die sich primär auf den hohen Widerstand ihrer Modelle beschränken. Gegen W3 sind die Dinger sogar schlechter als Bolter, Wummen und Katapulte. Panzer kriegt man damit auch nicht runter und Insta-kill gibt es auch keinen.
Keine Frage, Vipern mit 12Schuß Gift sind gut. Aber DE kann man nun nicht den Untergang irgendwelcher Fußlatscherlisten zuschreiben. Und beim reinen STA vs STA vergleich schneiden die Giftwaffenkrieger der DE nun auch nicht besser ab als andere STAs, weswegen man sie ja auch nicht oft auf dem Spielfeld sieht.
Und jede Viper auf dem Feld ist ein Modell das 65Pkt verschlingt, nen Transenslot schluckt und NIX gegen eine Chimärenwand oder PanzerAngels macht. Bei FNP geht dem super-duper-Effekt von Giftwaffen auch wieder die Puste aus.
DE sind kein schlechter Dex, aber sicherlich nicht die Nummer1 auf Turnieren und erst recht nicht der Untergang des TTG-Abendlandes, da würde ich eher einen Blick auf M.Ward Armeen werfen. Stichwort Gagga-Granaten und "schneller als ein Sushikoch"-Psihellebarden.
😛
Wayne?
Auch mit BA, SW, etc. hat man teilweise sehr schlechte Karten sobald nicht genug Sichtblocker vorhanden sind. Und das kann man auf Turnieren kaum mit nem: "Stell doch mehr Gelände hin" regeln -_-
Niemand zwingt einen dazu auf Turniere zu gehen, bei denen die Orga es nicht schafft die Vorgaben des Grundregelwerks zu erfüllen.
Wenn Orga XYZ dafür bekannt ist, die Spielerzahl nach jedem Turnier solange weiter auszugedehnen, bis die Räumlichkeiten prall mit Tischen gefüllt gefüllt sind, die Geländebauer des Clubs aber nicht mit dieser Entwicklung mitkommen, dann zieht man eben seine Konsequenzen.
Gleiches Spiel bei Turnieren, bei denen die Orga nach der der Prämise "geile Thementische = geile Spiele" vorgeht und man dann auf irgendwelchen Platten spielen darf, die usprünglich für HDR oder irgendwelche Belagerungen bei WHF gedacht waren.
Man muß ja nicht hingehen. Und wenn man dann doch hingeht,kann man seine Liste immer noch den Umständen anpassen oder sieht das ganze einfach nicht als bierernstes Turnier an, sondern als übergroßes Bier&Bretzel-Spiel. Was angesichts des Ed5 Balancings, der deutschen Wertungssysteme und dem üblichen Verhältnis von Spieler/Runden eh keine dumme Idee ist. ^^