Panzer

1. Wieviele der Top Spieler versuchen es denn einmal mit Imps? keiner oder einer?
2. Die Regelpusherei für GWs Lieblingsarmeen ist bekannt, das kommt für Impse noch erschwerend hinzu, oder nicht?[/b]

Ich warte schon ewig auf Jaqs Tanith, das er damit mal auf ein Turnier geht und sagt wies lief. <_<


Imps wären gar nicht so schlecht wären da nicht folgende Dinge:

1. Die asslige Chimäre (Seite Pz10) und zu teuer im Vergleich zu anderen Transportern wie z.B Serpent
2. Die dumme Ratgeber Regel

@Basilisk
Der Basilisk sollte in keiner Armee fehlen, trotz 36" Mindestreichweite.
 
Naja, wegen der Basilisken: Auf die verzichte ich, da wir meist auf nur 48 Zoll breiten Platten spielen (im Gegensatz zu GW-Geschädigten allerdings nur mit 6 statt 12 Zoll Aufstellungszone^^).

Und das Panzer nichts bringen, finde ich auch pauschal falsch. Klar, sie kosten soviel wie zwei Trupps und können bei einem Schuss weg ein. Aber auf der anderen Seite sind Geschütze einfach mal nur lustig! Vor allem wenn man mit nem Demolisher nen Termitrupp auslöscht, da freut sich doch jeder gute Imperiale Kommandant.

Außerdem haben wir heute ein Turnier gehabt (mit Sonderregeln, also Pflicht waren drei Elite bei 750 Punkten) auf dem ich auch einen Demolisher (allerdings auf Grund der niedrigen Gesamtpunkte nur mit schwerem Bolter im Rumpf und sonst nichts) eingesetzt habe.
Und neben ihm haben nur die Grenadiere in der Chimäre zuverlässige Ergebnisse gebracht, die schockenden Veteranen haben eher durchwachsen gekämpft. Naja, Glücksspiel, ich weiß.
Jedenfalls bin ich mit einem Demolisher bei 750 Punkten trotzdem auf den vierten Platz von 6 gekommen (vor Space Marines und Necrons). Und vor mir waren halt Black Templars, Ork Heizakult (auch mit Demolisher, den ich so richtig schön in die Luft gejagt hab^^) und Hexenjäger (verdammt, da hab ich nur verloren. Verdammte Sororitas! Da sag noch mal einer, Männer wären grausamer als Frauen, wir verbrennen unsere Gegner wenigstens nicht mit Flammenwerfern, wir töten sie schnell und zuverlässig mit nem Plasmawerfer!!!)
 
Ein Leman Russ ist immer noch eine harte Ansage, wenn er 1-2 Kumpels mitbringt.
Im Kosten/Nutzen Vergleich mit den anderen Panzern kackt er aber einfach ab, auch dank der Fahrzeugregeln.

Ein Hammerhai kostet soviel wie ein Demolisher und überlebt um einiges länger und kann einen ähnlichen Schaden austeilen, ist beweglicher und und. Und wenn ich dann noch 30 Punkte drauflege kriege ich einen Falcon, den kriegt man statistisch erst mit dem 32 oder 33. LK Treffer klein.

Das Ungleichgewicht ist das Problem, der Leman Russ für sich ist ein echtes Monster, aber wie gesagt, für wenig Punkte mehr kriege ich Panzer die weit mehr können. Und einfach LR billiger machen würde nix nützen sondern massives ungleichgewicht an völlig andren Ecken schaffen.

Neues, überarbeitetes Fahrzeugregel und vor allem -schadenssystem muß her.

WObei ich eine lanze für die Chimäre brechen muß, nach dem Serpent ist sie der beste leichte Kampfpanzer mit Transportoption im 40k Universum.
 
Ich finde auch, daß die Chimäre, daß Fahrzeug ist, daß man als Imp immer nehmen kann.
Kostet immerhin nur halb so viel wie ein LR und gibt einer Armee etwas was sie sonst nicht hat: Mobilität.
Durch die geringen Punktkosten und die Tatsache, daß man keine U-Auswahlen braucht kann man auch richtig viele davon stellen und die PzAbw einfach überlasten. Mit drei LRs geht das kaum.
 
Geringe Punktkosten? Also Chimären sind mit ihren knapp 100 pts schon sehr teuer, dafür dass sie ein nicht punktender Transporter sind! Man sollte sich wahrlich gut überlegen davon mehr rein zu nehmen.
Wenn man also die Wahl zwischen nem Leman Russ und ner Chimäre hat, eindeutig der Leman Russ. Kostet knapp 50 pts mehr, hält aber auch bei weitem mehr aus, hat mehr Feuerkraft und punktet vor allem auch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 18.06.2007 - 07:58 ) [snapback]1030772[/snapback]</div>
Geringe Punktkosten? Also Chimären sind mit ihren knapp 100 pts schon sehr teuer, dafür dass sie ein nicht punktender Transporter sind! Man sollte sich wahrlich gut überlegen davon mehr rein zu nehmen.
Wenn man also die Wahl zwischen nem Leman Russ und ner Chimäre hat, eindeutig der Leman Russ. Kostet knapp 50 pts mehr, hält aber auch bei weitem mehr aus, hat mehr Feuerkraft und punktet vor allem auch.[/b]

Eine Chimäre kostet exakt 85P.
LR geht bei 145P los. Also ist eine Chimäre etwa halb so teuer wie ein LR. Der Deal währe also zwei für eins. Zwei Chimären sind zwei Ziele und habe eine doppelt so große Überlebenschance wie ein LR.
Die Chimäre punktet zwar nicht selber, kann aber punktende Infantristen da hin bringen, wo sie hin müssen, um zu Punkten. Die 10 Imps bekommt man da dann auch nicht mehr so schnell weg wie einen LR.
Feuerkraft ist auch nicht geringer. Ist gar nicht vergleichbar. Eine Chimäre hat gegen leichte Fahrzeuge und leichte Inf sogar mehr Feuerkraft als der LR (wenn der seine kanone benutzt). Ausserdem muß man nicht ständig wählen ob Kanone oder nicht. Die Chimäre kann all ihre Waffen gleichzeitig abfeuern.
Die Feuerkraft eines Grenadier/Gardistentrupps mit zwei Plasmawerfern ist deutlich größer als die eines LRs. Mit einer Chimäre kann man die dahin bringen wo es richtig weh tut.
Die Chimäre ist einfach flexibler.

Der Vorteil keine rein statische S&S Armee zu haben ist fast schon unbezahlbar. Ein LR hilf da null.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnuersi @ 18.06.2007 - 08:39 ) [snapback]1030784[/snapback]</div>
Eine Chimäre kostet exakt 85P.[/b]

Wenn man ganz exakt ist, geht die Chimäre schon bei 80 Punkten los. 70 für das Fahrzeug und 10 für die Turmwaffe. Den schweren Bolter im Rumpf muss man nicht nehmen, da steht nämlich "darf erhalten".

An sich sehe ich allerdings auch den Leman Russ primär erstmal überlegen. Weil er punktend ist, und weil er eine höhere Panzerung sowie in der Theorie auch höhere Feuerkraft besitzt.

Auf der anderen Seite sollte man einen Grenadiertrupp mit zwei Plasmawerfern auch niemals unterschätzen. Wie ich schon geschrieben habe, waren die so ziemlich das einzige zuverlässige Element (neben dem Demolisher, der auch sehr gut als Panzerkiller gegen den Heizakult funktioniert hat) meiner Armee. Die Veteranen waren gestern etwas unzuverlässig bei der Abweichung und den Reservewürfen, leider.

(Ich versteh immer noch nicht, wie man mit 2 Raketenwerfern und 14 Plasmawerfern gegen Dosen so schlecht abschneiden konnte...vor allem gegen Sororitas...)
 
2 Chimaeren sind 2 Ziele aber es gibt viel weniger Waffen die dem Leman Russ gefaehrlich werden koennen. Des weiteren geht die Chimaere bei den richtig schweren Waffen schneller drauf.

Der grosse Nachteil ist, dass sie nicht punktend zaehlt. Gerade bei Missionen wo der Punktwert der Einheit interessant ist spielst du dann mal locker mit 85p pro Chimaere weniger als dein Gegner. Aber auch wenn es nur Marker oder Viertel geht bist du im Nachteil weil du deinem Gegner eine gewisse Zielprioritaet vorgibts. Klar hat die Chimaere eine nette Feuerkraft aber das macht den Nachteil leider nicht voll wett. Ich haette gerne mal eine Mechanisierte Armee gespielt aber bei ~400-500p die nicht punkten sehe ich da wenig Sinn.

3 s.Bolter sind uebrigens idR besser als das Geschuetz wenn der Gegner bisschen den Raum nutzt. Grendiere in Chimaere finde ich eine nette Idee aber nicht staerker als der LemanRuss.

P.S.: Ich kriege idR schneller 6 Imps (= non scoring) als einen LRKPz weg. Dual Scriptor mit Apos mag die Infantrie Variante lieber als 3 Panzer 😉
 
Also ich wähle bei 2 Leman Russ oder 2 Chimären mit Inhalt immer die beiden Chimären. Am Zielpunkt werden dann 4 Einheiten draus, und 2 LRs knallt man schneller am Missionsziel weg als 2 Chimären und 20 Gardisten mit 4 Plasmawerfern.
Meine Chimären kosten 103 Punkte, ja einen Tick zu teuer, aber noch verschmerzbar. (Mulitlaser, Schwebo, Sturmbolter, Nebelwerfer, ZP).

Und das sie nicht punkten find ich nicht so schlimm, dieses Manko ordne ich persönlich in die gleiche Kategorie wie die "sie unterlaufen immer meine 36 Zoll beim Basilisken ein", Kategorie: Ist leicht lösbar das Problemchen.

Und Chimären und Höllenhunde erlauben mir schneidige Sturmangriffe, das ist als IA Spieler oft genug das Punktegewicht in Titanerz wert.

Bei 1750 Punkten hab ich 2 Chimären und einen Höllenhund, bei 2000 sogar 3 Chimären und ich fahre sehr erfolgreich damit, Leman Russ aber niemals, und ich fahre sehr gut damit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chaoskas @ 18.06.2007 - 10:46 ) [snapback]1030845[/snapback]</div>
2 Chimaeren sind 2 Ziele aber es gibt viel weniger Waffen die dem Leman Russ gefaehrlich werden koennen. Des weiteren geht die Chimaere bei den richtig schweren Waffen schneller drauf.[/b]

Wenn der LR nach vorne fährt um Missionsziele/Viertel ein zu nehmen, ist er ja meist alleine und seine Flanke und das Heck somit entblößt.
Die normale Inf bleibt für gewöhnlich ja hinten und macht S&S. Damit ist auch ein LR extrem verwundbar. Muß nur jemand mit einer E-Faust an der Seite Anklopfen und der LR platz auf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der grosse Nachteil ist, dass sie nicht punktend zaehlt. Gerade bei Missionen wo der Punktwert der Einheit interessant ist spielst du dann mal locker mit 85p pro Chimaere weniger als dein Gegner... Ich haette gerne mal eine Mechanisierte Armee gespielt aber bei ~400-500p die nicht punkten sehe ich da wenig Sinn.[/b]
Das ist eher ein Theoretisches Problem, da man als Imp eh mehr punktende Einheiten hat als die meisten anderen Armeen.
Ich habe unter anderem auch eine mech Armee. Bei 1000P hat man schon fröhliche sechs (6!) Chimären. Die haben eine ordentliche Feuerkraft. Ausserdem ist so eine Armee wesendlich flexible als eine normale Imp Armee.
Wenn man S&S spielt, was man trotzdem kann, übernehmen die Chimären die Aufgabe der UTs. Mann kann sie auch als leichte Panzer einsetzten währen die Infnatrie alleine S&S macht oder als Transen um seine Inf über den Tisch zu bewegen. Ober von allem ein bisschen.
Das kann ein LR alles nicht.
Soch eine mech Liste ist zwar genau so anfällig für Anti-Listen wie alle anderen Armeen aber es rechnet kaum einer mit ihr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 s.Bolter sind uebrigens idR besser als das Geschuetz wenn der Gegner bisschen den Raum nutzt. Grendiere in Chimaere finde ich eine nette Idee aber nicht staerker als der LemanRuss.[/b]

Damit sprichst DU dem normalen LR aber seine Darseinsberechtigung ab. Denn der ist nunmal primär ein Geschützträger. Wenn man drei Schwebos will, kann man die auch mit einem UT bekommen.
Die Kanone des LR hat nunmal ein sehr eingeschränktes Zielspektrum in dem sie wirklich effektiv ist. Nämlich RW3+ Infantrie. Wenn die dicht steht um so besser. Gegen alles andere ist irgent etwas anderes besser bzw effektiver.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.: Ich kriege idR schneller 6 Imps (= non scoring) als einen LRKPz weg. Dual Scriptor mit Apos mag die Infantrie Variante lieber als 3 Panzer 😉[/b]

Du hast ja eine Chimäre mit Infantrie. Man kann zB mit der Chimäre die Inf abschirmen (Sichtlinie blockieren) bis die Inf auf dem Objekt in Deckung ist. Sechs von zehn Mann mit 5+ oder 4+ Deckung und RW4+ sind im Normalfall schwieriger los zu werden als ein Panzer. Man kann die auch nicht durchschütteln. Solange die Moral hält schiessen die zurück.
Wenn man sich auf die Inf konzentriert können die Chimären auch die ganze Zeit feuern. Chimäre und Inf können auch, im Gegensatz zum LR, auf zwei unterschiedliche Ziele schiessen, wenn es nötig ist.

Ein Vorstoß mit zwei, drei Chimären, zusammen mit einem Höllenhund, ist schon nicht ohne. Wenn man das unterschätzt, stehen auf einmal 20->30 Infantristen mit Plasmawerfern auf Schnellfeuerentfernung vor den eigegen Leuten. Da ist dann auch egal ob Dosen einen besseren Widerstand und besser Panzerung haben... vor dem reinigenden Plasma, des Imperators, sind sie alle gleich... gleich tot!
Man kann auch die Chimären, der regulären Inf-Trupps, mit schwerer Waffe, die S&S machen, nutzen um die ein oder zwei Chimären der Sturmtrupps (idealerweise Grenadiere mit Plasma) zu decken. Der Gegenspieler weiß ja nicht in welcher Transe was drin ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast ja eine Chimäre mit Infantrie. Man kann zB mit der Chimäre die Inf abschirmen (Sichtlinie blockieren) bis die Inf auf dem Objekt in Deckung ist. Sechs von zehn Mann mit 5+ oder 4+ Deckung und RW4+ sind im Normalfall schwieriger los zu werden als ein Panzer. Man kann die auch nicht durchschütteln. Solange die Moral hält schiessen die zurück.
Wenn man sich auf die Inf konzentriert können die Chimären auch die ganze Zeit feuern. Chimäre und Inf können auch, im Gegensatz zum LR, auf zwei unterschiedliche Ziele schiessen, wenn es nötig ist.

Ein Vorstoß mit zwei, drei Chimären, zusammen mit einem Höllenhund, ist schon nicht ohne. Wenn man das unterschätzt, stehen auf einmal 20->30 Infantristen mit Plasmawerfern auf Schnellfeuerentfernung vor den eigegen Leuten. Da ist dann auch egal ob Dosen einen besseren Widerstand und besser Panzerung haben... vor dem reinigenden Plasma, des Imperators, sind sie alle gleich... gleich tot!
Man kann auch die Chimären, der regulären Inf-Trupps, mit schwerer Waffe, die S&S machen, nutzen um die ein oder zwei Chimären der Sturmtrupps (idealerweise Grenadiere mit Plasma) zu decken. Der Gegenspieler weiß ja nicht in welcher Transe was drin ist.[/b]

Deine theoretischen Ansätze sind löblich, aber nichts mehr als schöne Tagträumereien.
Du schließt 4 Sachen aus:
1. Aufstellung des Gegners
2. Gegenwehr
3. Intelligenz deines Gegners
4. Würfel
Mehr ist dazu nicht zusagen.
 
Eine Chimäre ist sicher nicht so toll gepanzert wie ein LR.
Das ist aber bei der Fülle an Sonderregeln fast schon egal.
Was bleibt ist der Kostenvorteil der Chimäre. Man bekommt halt zwei Chimären für einen LR. Deshalb ist die Überlebenchance fast doppelt so hoch.
Mit einer konsequente mech Liste kann man die Panzerabwehr eines Gegenrs zumindest Zeitweise überlasten. Sobalt meine Leute da sind wo sie hin sollen, brauche ich die Transen Chimären nicht mehr. Wenn sie überleben ist das ein netter Nebeneffekt.
S&S Chimären ziehen erstaunlich wenig Feuer und Aufmerksamkeit auf sich. Sind ja nur Chimären.

Faktoren wie Aufstellung, Glück&Pech, Gelände usw kann man hier im Forum sowieso kaum berücksichtigen. In so fern sind hier alle Aussagen gleich theoretisch.

Abgesehen davon hab ich das auch schon so ausprobiert. Natürlich muß man sich immer anpassen, daß gilt aber auch für Listen mit Panzern oder ganz ohne. Es sind immer Gelände-Gegener-Konstellationen Denkbar gegen die man keine Chance hat.
Mech Listen sind allerdings ungewöhnlich und interessant zu spielen. Möglicherweise nichts für Turniere aber das ist ja nicht alles.
Wenn ich 1000 oder 1500P mech Spiele ist das durchaus erfolgreich. Natürlich nicht immer aber auch nicht seltener als andere Listen.
Ausserdem will man ja auch mal angemeckert werden weil sechs Chimäre bei 1000P ach so bärtig sind. Dieses Privileg hat man als Imp selten genug.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist aber bei der Fülle an Sonderregeln fast schon egal.
Was bleibt ist der Kostenvorteil der Chimäre. Man bekommt halt zwei Chimären für einen LR. Deshalb ist die Überlebenchance fast doppelt so hoch.[/b]
Also 2 Chimären mit Multilaser und schwerem Bolter kosten 170 pts, 180 mit ZP und 186 mit ZP und Nebelwerfer. Somit sind sie schonmal teurer als nen Leman Russ und bringen so gesehen nur bedingt mehr Feuerkraft zusammen. 2 Chimären halten aber (meiner Meinung nach) nicht soviel aus wie 1 Leman Russ.
Und die Fülle an Sonderregeln? Mir fallen jetzt eigentlich keine äußerst erwähnenswerten Sonderregeln der Chimäre ein. Also wo ist hier das Argument?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
S&S Chimären ziehen erstaunlich wenig Feuer und Aufmerksamkeit auf sich. Sind ja nur Chimären.[/b]
Weit gefehlt. Jeder weiß, dass Chimären recht gut schießen können. Zudem weiß auch jeder, dass sie nicht viel aushalten und außerdem auch was kosten (93 pts mit ZP und Nebelwerfer) und stellen somitt "sichere Punkte" dar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 20.06.2007 - 20:26 ) [snapback]1032205[/snapback]</div>
Und die Fülle an Sonderregeln? Mir fallen jetzt eigentlich keine äußerst erwähnenswerten Sonderregeln der Chimäre ein. Also wo ist hier das Argument?[/b]

Eine Chimäre kostet 85P mit Schwebo und Multilaser.
Die voll aufgepimpten Panzer, die hier propagiert wurden, kosten locker 160P somit kommen zwei Chimären ca so teuer wie ein LR.
Ich gebe ihnen meist keine extras. Dafür sind Chimären nun wirklich zu zerbrechlich und man muß ja keine Punkte verschenken.

Ich meinte auch nicht Sonderregeln der Chimären sondern für Waffen, Wesenszüge, Spezialfertigkeiten etc
Diese senken die Effektivität der Panzerung des LR ganz erheblich. Er ist zwar immer noch stabiler als eine Chimäre aber zwei sind halt zwei komplett unabhänige Ziele. Somit hat man eine gewisse Redundanz.

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 20.06.2007 - 20:26 ) [snapback]1032205[/snapback]</div>
Weit gefehlt. Jeder weiß, dass Chimären recht gut schießen können. Zudem weiß auch jeder, dass sie nicht viel aushalten und außerdem auch was kosten (93 pts mit ZP und Nebelwerfer) und stellen somitt "sichere Punkte" dar.[/b]

Möglicherweise ist das auf Turnieren so. Ich hatte das Problem noch nie.
Chimären punkten im Gegensatz zur Infantrie nicht. Ausserdem ist ein Trupp mit Rak und Plasma für die meisten das gefährlichere Ziel.
Viele Waffen, die für Inf gefährlich sind, sind für die Chimäre kaum eine Bedrohung. Klar Panzerabwehr schon aber die ist für LRs genaus so gefährlich.
Es ist doch so, das von den sechs Chimären drei oder vier offensiv vorrücken und der Rest beim stationären teil der Armee verbleibt. Wenn man nicht viel Glück hat ist es fast unmöglich alle sechs in einer bzw der ersten Runde aus zu schalten.
Selbst wenn man das dann nach zwei Runden geschafft hat, ist die Inf imer noch so gut wie unbehelligt.

Ich verstehe auch nicht ganz, warum ihr den Gegnespielern gegen Chimären absolute Cleverness und effektive Spielweise unterstellt, gegen LRs aber nicht.
Das finde ich doch etwas einseitig.
Praktisch jeder Spieler rechnet mit drei aufgeborten U-Auswahlen aber nicht mit vielen Chimären. Eben weil sie eher selten gespielt werden würde ich sagen, daß viele Spieler damit schlechter umgehen können als mit zwei bis drei LRs. Von Ausrüstung und Liste sehen wir hierbei mal komplett ab.
Ich halte das für eine genau so legitime taktische Option wie eine drei-Panzer- oder Inf-only-Liste.
Bei 1500 oder 2000P kann man auch eine Mech Liste mit drei Panzern spielen. Das ist mMn auch noch besser als eine normale Inf+Panzer-Liste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Viele Waffen, die für Inf gefährlich sind, sind für die Chimäre kaum eine Bedrohung. Klar Panzerabwehr schon aber die ist für LRs genaus so gefährlich.[/b]
Ich roll jetz keine Statistiken auf aber nen Rakwerfer oder ne Laserkanone is für ne Chimäre weitaus gefährlicher als für nen Leman Russ.

Ich steige nun komplett aus diesem Thema aus. Hat einfach keinen Sinn. Viel Spass noch!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich roll jetz keine Statistiken auf aber nen Rakwerfer oder ne Laserkanone is für ne Chimäre weitaus gefährlicher als für nen Leman Russ.[/b]
Nicht nur für die Chimäre, sondern besonders für den Inhalt, für welchen es unter 50% Sollstärke bedeuten kann ink. Niedergehalten. Aber lassen wir einfach mal die Statistik im Dorf.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich steige nun komplett aus diesem Thema aus. Hat einfach keinen Sinn. Viel Spass noch![/b]

Stimmt.
 
Ich hab schon einige LRKPz gesehen die alles ausgehalten haben was der Gegner ihnen entgegenwarf. Ich habe noch keine Chimaere gesehen die nicht tot war, wenn der Gegner das wollte. Cimaeren ueberleben nur lange, wenn der LRKPz ihnen das Feuer zieht.

12/10/10 knackt sich halt um einiges einfacher als 14/12/10 und da viele Armeen sich auf 14er Panzerung eingestellt haben ueberleben 12er Fahrzeuge nie lange. Deswegen sind auch Cybots bei den Marines so unbeliebt obwohl sie eigentlich auch sehr gut sind.
 
Also dass ne Chimera schneller wech ist als ein LR das will ich nicht bestreiten, aber dass der Cybot bei den SM unbeliebt ist widerspricht meiner Erfahrung!!!
Habe in letzter Zeit gegen keinen SM gespielt der nicht min. einen dabei hatte!!!

Zu Chimera vs Russ: mMn ist das wie Aepfel mit Birnen vergleichen! Die haben doch ganz andere Aufgaben und dementsprechend ihre eigenen Qualitaeten bzw. Nachteile.
 
Das seh ich jetzt so wie DrStrangelove. Klar, man kann Bewaffnung und Panzerung vergleichen, aber die Aufgaben sind verschieden. Wenn ich mit nem Leman Russ meine Grenadiere befördern könnte ("So, Jungs, rauf auf den Panzer! Und wehe einer springt wieder vor der Kanone herum oder..." "Äh, Sarge? Joe hats schon wieder getan...") dann würde ich das auch machen. Ich denke da jetzt nur mal an die Rote Armee. Da gibts mehr als genug bilder von Infanteristen, die auf den Kampfpanzern aufgesessen haben. Also warum kann ich das nicht tun???
Denn wenn ich das könnte, warum sollte ich dann noch ne Chimäre benutzen? Hey, ich hätte einen Transporter, der besser gepanzert ist und auch noch viel mehr austeilen kann!

So, genug gemeckert. Dadurch kann ich die Regeln auch nicht ändern. Okay, aber wie dem auch sei: Ich habe mal eine Liste zusammengestellt (1500 Punkte), bei der ich einen Grenadiertrupp mit Chimäre sowie einen Demolisher und einen Leman Russ einsetze.
Ich will mal sehen, ob die was bringt, denn das Problem besteht darin, dass ich nur 63 Infanteriemodelle habe.