40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Ich wandle die Bilder in PDFs um und bearbeite die komplett mit PDF Exchange Editor

Danke Dir! Die Actionbilder sind dieses Mal nichts geworden, da schlecht ausgeleuchtet. Beim nächsten Mal wieder ?

Ja, die können schon toll sein...leider führte die halbe Armee Flammenwerfer mit 😆

Vielen Dank Euch allen für die positiven Rückmeldungen...freut mich, dass die Spielberichte so gut ankommen!

Anhang anzeigen 100336
Hallöchen,

Achtung, Bilderflut ?

Heute war ich fleissig und habe den ganzen Vormittag gebaut (Plague Marine zum Grössenvergleich):
Anhang anzeigen 100360

Meine Grundierung ist nun nach der Alpha Legion, der Death Guard und diversen Grundierarbeiten für einen Freund bald leer...erstaunlich, wie lang so ein kleines Fläschchen von Vallejo hält.
Ich habe dann sogleich mit dem Grün angefangen und die ersten Panzerungsteile recht weit fertig gestellt (einfach mal um zu schauen, wie es wirkt):
Anhang anzeigen 100365

Hier mal ein "Glamshot":
Anhang anzeigen 100366

Ausserdem habe ich mal die derzeitige Armee abgelichtet...seit Februar hat sich ganz schön was angesammelt:
Anhang anzeigen 100367

Und als der Hintergrund schonmal aufgebaut war, habe ich einfach alles fotografiert, was ich diesen Monat fertig machen möchte (ob das klappt, sehen wir dann):
Anhang anzeigen 100368

Abschliessend noch ein kurzer Hinweis auf die Abstimmung zum besten Armeeaufbau des Monats...bitte alle mal kurz reinschauen und abstimmen 😊
Unholy shit! sehr geil, bin mega gespannt auf die fertigen Minis! Bitte wie immer weiter so. @Schleckosaurus du wohnst nicht zufällig in Norddeutschland und hast mal Bock auf ne Großschlacht? 🤣

Den Chaos Knight finde ich sehr geil, aber der Levi ist einfach ein All-Time-Favorit.
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Unholy shit! sehr geil, bin mega gespannt auf die fertigen Minis! Bitte wie immer weiter so. @Schleckosaurus du wohnst nicht zufällig in Norddeutschland und hast mal Bock auf ne Großschlacht? 🤣

Den Chaos Knight finde ich sehr geil, aber der Levi ist einfach ein All-Time-Favorit.
Danke für das große Lob 😱😍
Ich wohne in Frankfurt am Main, bin aber für (längerfristig geplante) Spiele gerne auch weiter weg zu haben 🙂

Leute, ich brauche mal Euren Rat: eigentlich wollte ich den Knight auch wie meine DG bemalen (knochenfarben + grün), aber in dunkel gefällt er mir nun auch richtig gut.
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Colorshift-Farbe (schwarz mit irgendwas Anderem drin) statt der Knochenfarbe zu nehmen?!
Oder doch erstmal in Legionsfarbe und später dann beim nächsten Knight experimentieren?

Auch halb-halb oder Viertel anders einfärben könnte ich mir vorstellen...

Was sagt Ihr denn so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Amriel
Seh ich auch so. Mal den anders an als die DG, dann kannst du ihn in drei Jahren für die übernächste Legion auch noch nutzen 👍
Wobei ich ihn in knallgrün auch gut finde ... da würde mich ein gesamter Knight durchaus interessieren. Und da es ja eh Söldner sind, kannst du den knallgrünen Knight dann auch den Night Lords anschließen.

Am Ende bleibt ... mach was dir gefällt ?
 
@Soeren
IMG_20211212_144013.jpg

Da gibt es wohl unterschiedliche Herangehensweisen ?die Rüstung von ihm ist eine colorshift Farbe
 
Danke für das große Lob 😱😍
Ich wohne in Frankfurt am Main, bin aber für (längerfristig geplante) Spiele gerne auch weiter weg zu haben 🙂

Leute, ich brauche mal Euren Rat: eigentlich wollte ich den Knight auch wie meine DG bemalen (knochenfarben + grün), aber in dunkel gefällt er mir nun auch richtig gut.
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Colorshift-Farbe (schwarz mit irgendwas Anderem drin) statt der Knochenfarbe zu nehmen?!
Oder doch erstmal in Legionsfarbe und später dann beim nächsten Knight experimentieren?

Auch halb-halb oder Viertel anders einfärben könnte ich mir vorstellen...

Was sagt Ihr denn so?

Ich finde bei Chaos passt beides. Sowohl in Legionsfarben als auch ne Abweichung. DG und die Verehrung von Nurgle in Reinform sorgte bestimmt dafür das der ein oder andere Knight die Farben des Nurgle übernommen hat. So weit ich weiß hat die DG sich doch auch nie "umlackiert", das weiß wurde durch die Pestilenz und Seuche doch nur zu dem Grün, oder? Das gleiche könnte ja nem Knight passiert sein?

Ich hab mein Knight für meine DAs aber in nem anderen Farbschehma, ist bei Loyalisten ja aber auch kritischer zu sehen.
 
Ich finde bei Chaos passt beides. Sowohl in Legionsfarben als auch ne Abweichung. DG und die Verehrung von Nurgle in Reinform sorgte bestimmt dafür das der ein oder andere Knight die Farben des Nurgle übernommen hat. So weit ich weiß hat die DG sich doch auch nie "umlackiert", das weiß wurde durch die Pestilenz und Seuche doch nur zu dem Grün, oder? Das gleiche könnte ja nem Knight passiert sein?

Ich hab mein Knight für meine DAs aber in nem anderen Farbschehma, ist bei Loyalisten ja aber auch kritischer zu sehen.
Er redet von Dark Angels und Loyalisten. Ich hab so manchen Bruder in meinen Reihen, der hat mir Geschichten über den Löwen und Luther erzählt kann ich dir sagen ?.
 
Er redet von Dark Angels und Loyalisten. Ich hab so manchen Bruder in meinen Reihen, der hat mir Geschichten über den Löwen und Luther erzählt kann ich dir sagen ?.
Das ist ja das schöne am 40K Universum! Es gibt kein schwarz und kein weiß. Es gibt nur viele verschiedene Grau Töne!

Aber ja, ich bin der klaren Auffassung das die Dark Angels immer und ewig loyal sind.
Das gilt sicher nicht für Luther und Co ? Aber Fehlerfrei ist halt niemand.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@Soeren
Anhang anzeigen 100436
Da gibt es wohl unterschiedliche Herangehensweisen ?die Rüstung von ihm ist eine colorshift Farbe
Mein Geschmack ist es nicht. Mein Bruder hat bei den ganzen Shiftern zugegriffen und viel damit bemalt, er ist begeistert. Deshalb sage ich ja, Vorsicht. Besser an einer weniger wichtigen Mini erproben. Oder später übermalen.
 
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen ?
So richtig schlauer bin ich nun leider nicht, aber ich habe jetzt mal dunkle Colorshifts besorgt...mal schauen.
Ich warte jetzt erstmal auf diverse andere Farben und suche mir mal ein wenig Arbeit (und schlafe nochmal über die Knight-Thematik) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich brauche mal Euren Rat: eigentlich wollte ich den Knight auch wie meine DG bemalen (knochenfarben + grün), aber in dunkel gefällt er mir nun auch richtig gut.
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Colorshift-Farbe (schwarz mit irgendwas Anderem drin) statt der Knochenfarbe zu nehmen?!
Oder doch erstmal in Legionsfarbe und später dann beim nächsten Knight experimentieren?

Auch halb-halb oder Viertel anders einfärben könnte ich mir vorstellen...

Was sagt Ihr denn so?
Etwas Abgenzung zur DG tut sicher gut aber wen man das Modell betrachtet schreit es nach Pestilenz, Seuche und Verfall zumindest im oberen Bereich. Mein Rat wäre dir ein schickes "blankes" Farbschema für den Knight zu suchen und danach den oberen Teil sehr in Richtung Nurgle tendieren zu lassen (Rost, Schleim etc.pp.) Ich mag zum Beispiel das Legio Metalica Farbschema mit den Weiß/Schwarzen Warnstreifen als Grundlage.
@Iron Guard hat das sehr schön umgesetzt .... leider ist er noch viel zu loyal.?
 
Zuletzt bearbeitet: