40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

War wirklich ein tolles Spiel und ich freue mich schon auf kommende Matches mit Schleckosaurus, in so einer entspannter Atmosphäre macht auch haushohes Verlieren Spaß.
Aber taktisch muss ich wirklich noch einiges mehr Lernen, wenn der Trupp mit den schweren Boltern im ersten Zug im Nahkampf von der Platte geschickt wird, ist wohl deutlich etwas falsch gelaufen (bei meiner Aufstellung).
Auch die ganze Sache mit den Primär- und Sekundärmissionen muss ich verinnerlichen, hänge noch gedanklich in der 6. Edition.
Warum ich aber eigentlich hier schreibe ist, dass ich um Verzeihung für mein noch lückenhaftes Regelverständnis bitten möchte, bevor irgendwer clevere Fragen stellt und es dann eh ans Licht kommt. Mein Immolator hat nur dank haufenweise Wunderwürfel bis zum Schluss überlebt. Habe heute nochmal die Regeln dazu nachgelesen sowie das FAQ durchstöbert und folglich hätte ich pro Phase nur einen Wunderwürfel benutzen dürfen, wodurch die Immolator mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht überlebt hätte.
An meiner Niederlage hätte das nichts geändert, aber es hätte anstatt eines taktischen Sieges wohl auch ein grandioser Vernichtungssieg für die Alpha Legion werden können.
Ich geh mich dafür dann mal bei meinem Erzkonfessor des Vertrauens zur Arcoflagellation melden.
 
War wirklich ein tolles Spiel und ich freue mich schon auf kommende Matches mit Schleckosaurus, in so einer entspannter Atmosphäre macht auch haushohes Verlieren Spaß.
Aber taktisch muss ich wirklich noch einiges mehr Lernen, wenn der Trupp mit den schweren Boltern im ersten Zug im Nahkampf von der Platte geschickt wird, ist wohl deutlich etwas falsch gelaufen (bei meiner Aufstellung).
Auch die ganze Sache mit den Primär- und Sekundärmissionen muss ich verinnerlichen, hänge noch gedanklich in der 6. Edition.
Warum ich aber eigentlich hier schreibe ist, dass ich um Verzeihung für mein noch lückenhaftes Regelverständnis bitten möchte, bevor irgendwer clevere Fragen stellt und es dann eh ans Licht kommt. Mein Immolator hat nur dank haufenweise Wunderwürfel bis zum Schluss überlebt. Habe heute nochmal die Regeln dazu nachgelesen sowie das FAQ durchstöbert und folglich hätte ich pro Phase nur einen Wunderwürfel benutzen dürfen, wodurch die Immolator mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht überlebt hätte.
An meiner Niederlage hätte das nichts geändert, aber es hätte anstatt eines taktischen Sieges wohl auch ein grandioser Vernichtungssieg für die Alpha Legion werden können.
Ich geh mich dafür dann mal bei meinem Erzkonfessor des Vertrauens zur Arcoflagellation melden.
Mach Dir keinen Kopf, da waren sicher noch viele Fehler auf beiden Seiten, die wir in den kommenden Spielen gemeinsam ausmerzen werden 🙂
Es war trotzdem ein spannendes und schönes Spiel...und darum geht es ja, denke ich!
 
  • Haha
Reaktionen: Der Badner
Hallo zusammen,

Mensch, hier ist ja schon lange nichts mehr aktualisiert worden, obwohl es doch einiges zu berichten gibt ?

Hier die neuesten Neuigkeiten:
  • für die Fanworld Generals Events habe ich mich auf den
    Pfad der Verderbnis.jpg
    begeben
  • der Aufbau der Alpha Legion geht voran, aktuell steht der Trupp Warptalons kurz vor Vollendung (später mehr dazu), morgen mache ich vielleicht mal ein Gruppenbild mit allen Chaosminis
  • ich habe meine ersten beiden Spiele mit den Genestealer Cults bestreiten können, beide gingen zwar verloren, jedoch nicht ohne zuvor dem Gegner massive Verluste zuzufügen ? Sie spielen sich sehr anspruchsvoll mit haufenweise Sonderregeln undanderen Dingen, die zu beachten sind. Vielleicht schaffe ich ja noch einen Kurzbericht zum meinem letzten Spiel gegen die Custodes von @Horus3
  • ich habe neues Material für weitere Transportboxen besorgt...dieses Mal erstelle ich auch ein ausführliches Tutorial
  • beim Schwiegervater habe ich eine Aufbewahrungskiste für mein Mal- und Bastelzeug bestellt, passend für Kallax natürlich
Nun zu den Warptalons:

Eigentlich war ich recht schnell durch mit der Grundbemalung, doch dann kam die Idee auf, die Energieklauen noch ein wenig aufzumotzen 🙂
Und so habe ich mich mal an Lava-Klauen mit OSL versucht...
20210327_193455.jpg

20210327_191637.jpg
Morgen kommen die Bases dran und dann sind sie auch schon fertig.

Gemalt wurde mit Schminkpinseln, welche wesentlich sanftere Übergänge beim Trockenbürsten schaffen. Da ich immer noch ganz alte Farben aus den 90ern habe (mein Boltgun Metal ist nun nach 23 Jahren leer 🤣), gebe ich lediglich die Farbtöne der einzelnen Schritte an:
  • weiße Grundierung
  • helles gelb, in der Mitte ein wenig weiß übrig lassen (glüht dann von innen heraus)
  • helles orange
  • dunkles orange
  • helles rot (Blood Red oder so)
  • dunkles rot
Neben der Nutzung von Schminkpinseln empfehle ich zumindest am Anfang ein langsames Vorgehen und lieber zu wenig als zu viel aufzutragen (eigentlich nur am Rand langsam abdunkeln, sonst wirkt der Glüheffekt nicht richtig).
Auf besonderen Wunsch hier ein paar Bilder der Zwischenschritte:
20210327_205031.jpg20210327_163208.jpg20210327_163244.jpg20210327_163313.jpg20210327_163412.jpg20210327_163337.jpg20210327_163550.jpg

Zum OSL habe ich leider keine Zwischenschritte festgehalten, aber hier wurde einfach von dunkelrot bis hellorange trockengebürstet (zunächst hatte ich Glazes ausprobiert, aber die hatten nicht so gut auf der Metallicfarbe gehalten/ gewirkt)
 
Echt stark, danke man. Kann sich auf jeden Fall mehr als sehen lassen! Was nutzt du denn genau für Schminkpinsel?
Ich hab mir die von Artis Opus bestellt, aber im Nachhinein würde ich doch einfach ein Billigset mit verschiedenen Größen irgendwo anders bestellen. Wichtig sind vor allem verschiedene kleine Größen und ein großer für Flächen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung. Das passt sehr gut zu dem, was ich in den letzten Tagen zusammengetragen habe.
Mir gefällt vor allem, wie "simpel" du dein Ziel erreichst und dabei einen so schönen und überzeugenden Effekt erzielst. Eine sehr große Hilfe und damit machst du dich in meinen Augen sehr wertvoll.
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Schicke Krallen!
Schminkpinsel ... hm 🤔
Ausprobiert und für gut befunden. Gib dem Schminkpinsel eine Chance.

Kleines Zuckerchen: Der Blick mancher Menschen, wenn man sich als Kerl in der Frauen Make-Up Abteilung umsieht und mit Schminkpinseln Richtung Kasse wandert ist... zeitlos...
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die netten Rückmeldungen und das Lob...da werde ich ja glatt rot ☺️

Schminkpinsel ... hm 🤔
Ist zwar kein Wundermittel, aber bei Deinem Malstandard würde ich vermuten, dass Du gute Ergebnisse erzielen wirst.
Spannend, dass Du von "innen" nach "außen" bürstest, also von hell nach dunkel. 👍 Ich habe es bisher immer anders herum versucht...🤔
Von innen nach außen ist eigentlich die einzige Möglichkeit zu bürsten, da man andersherum ja die Flächen nicht erreicht und doch wieder nur an den Kanten hängen bleibt. Mit den Schminkpinsel kann man aber auch super tupfen, was wiederum bei der richtigen Technik auch super aussehen kann. Es bleibt einfach nur: üben, üben, üben... 😀

AL Update.jpg

Der erste Schritt auf dem Pfad der Verderbnis ist geschafft und ich konnte sogar ein wenig früher, als erwartet abgeben...passiert auch nicht oft.
Ich habe die Zeit schon genutzt und ein wenig am nächsten Trupp weitergearbeitet: ein 10er Trupp Chaos Marines.
Zu meinem Erstaunen habe ich festgestellt, dass in der Havoc-Box zwei Laserkanonen enthalten sind, was meinem Plan für zwei 6er-Trupps mit je einer Laserkanone entgegen kommt (jaja, 2x6 sind mehr als 10, aber ich habe für mein Gelöbnis lieber tiefgestapelt). Mehr dazu dann hoffentlich in den nächsten Tagen mit Bildern.

Zusätzlich fand gestern mein wöchentliches Spiel mit @Horus3 statt. Nach mehreren krachenden Niederlagen (zuletzt testweise Carcharodons gegen seine CSM, davor Genestealer Cults gegen seine Custodes sowie CSM) stand meine Alpha Legion der Imperialen Armee gegenüber:

Spielbericht Alpha Legion vs. Imperiale Armee (1.500 Pkt) - 05.04.2021

Mission:
Die Vier Säulen (Ewiger Krieg/ Einsatzverband)
Aufstellung: Spielfeldviertel
Primäre Missionsziele: 1 Missionszielmarker/ Spielfeldviertel
Sekundäre Missionsziele (meine):
  • Gezielte Tötung (3SP/ getötetem Charaktermodell)
  • Linienbrecher (4SP für min. 2 Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone)
  • Die Reihen ausdünnen (1/10SP für jedes getötete Modell, Modelle >10LP zählen als 10 Modelle)
(grobe) Armeelisten:
0.jpg

  • Dämonenprinz mit Axt, Warpbolter und Master of Diversion
  • Hexer mit Warptime/ Prescience und Viper's Bite
  • 3x 6 Chaos marines mit Laserkanone
  • 10 Kultisten
  • 5 Terminatoren mit Schwertern und Kombiplasmawerfer
  • 5 Khorne Berzerker
  • 8 Plague Marines
  • 5 Warptalons
  • 2 Obliterators
  • Venomcrawler
0.1.jpg

  • Tank Commander in Leman Russ mit Kampfgeschütz, Plasmakuppeln und Laserkanone
  • Company Commander
  • Psi-Inquisitor
  • Primaris Psioniker
  • Techpriest
  • 3 Infantry Squads mit Mörsern
  • 20 Conscripts
  • 4 Sniper Veterans
  • 2x 5 Drop Veterans
  • 3 Armoured Sentinels mit Heavy Flamers
  • Basilisk
  • Manticore
  • Thunderbolt
Die Schlacht:
Meine Ziele waren recht einfach (zumindest am Standard der Alpha Legion gemessen):
  • schnell die beiden, neutralen Missionsziele besetzen und in Siegpunkten schwimmen
  • die Terminatoren und Warptalons in der feindlichen Aufstellungszone schocken lassen, mit Linienbrecher jede Runde noch mehr Siegpunkte absahnen
  • mit dem Demon Prince, Venomcrawler und den Berzerkern durch die verweichlichte Infanterie walzen und mir dann die schwächlichen Anführer einverleiben
  • mit den Chaos Marines und Obliterators die gepanzerten Ziele ausschalten (unterstützt vom Hexer mit Prescience)
Die Diener des Leichengottes kauerten sich zitternd in der letzten Ecke der Aufstellungszone zusammen, wobei die armen Rekruten und Sentinels das alte Orklager auf der nördlichen Flanke ein gutes Stück vor den Feuerlinien der restlichen Armee sichern durften.

0.3.jpg

Mit über Jahre hinweg geschärftem Geschick würfelte ich eine 6 und durfte beginnen...das ging ja schonmal gut los. Oh halt, was ist das...Orbitales Bombardement vor der ersten Runde. Ein Obliterator, der Demon Prince und ein Chaos Marine suchten sich die falsche Deckung aus. Wie sagte doch schon Großmutter: besser den Venomcrawler auf dem als Dach, als die orkoide Wellblechhütte zum Unterstand...

Runde 1:
Das ging ja wieder gut los. Die Alpha Legion fächerte sich auf und sicherte 3 der 4 Missionsziele. Da sich die imperialen Feiglinge hinter Müllhaufen und Palmen versteckten, entfiel die Schussphase zum Großteil. Einzig 2 von 4 Sniper fielen einem Obliterator zum Opfer.
Im Gegenzug rauschte der Thunderbolt über das Schlachtfeld und nach einer Kaskade aus schwerer Artillerie gepaart mit dem erstaunlich umfangreichen Waffenarsenal des Fliegers fehlten dann nach der ersten Schussphase des Imperiums der Venomcrawler, ein Obliterator, ein paar Marines, beinahe der gesamte Trupp Plague Marines und dummerweise auch der Hexer. Letzterer wähnte sich zunächst von den dunklen Göttern gesegnet, nachdem das Inferno um ihn herum nichts übrig gelassen hatte. Der Thunderbolt legte seine Dreifach-Maschinenkanone auf ihn an...und fügte ihm lediglich eine Wunde zu, welche dann auch noch durch die Rüstung gerettet wurde 🤣

An dieser Stelle musste ich nochmals nachfragen, ob der Thunderbolt nicht mit dem Stratagem xy auch Verwundungswürfe wiederholen durfte?! Und siehe da, tschüss Hexer...fast hättest Du etwas beigetragen zu dieser Schlacht ?
Bemerkenswert ist im Übrigen, dass in unseren Spielen Regeln zwar möglichst korrekt ausgelegt werden und es manchmal auch kurze Diskussionen gibt, wie was wo gemacht werden darf oder nicht (also hauptsächlich ich Anfänger), jedoch werden Tips und Anmerkungen für ein ausgeglichenes Spiel jederzeit gegeben. Danke an dieser Stelle, mein lieber @Horus3 ?

So zurück zum Krieg: nachdem sich der Staub gelichtet hatte, standen die Kultisten als einzige Einheit beinahe ohne Schaden auf dem Heimatmissionsziel...ziemlich schwer, die Lumpengestalten inmitten von Orkmüll zu treffen, wa?!

Runde 2:
Die Terminatoren und Warptalons donnerten vom Himmel, dummerweise nicht in die Aufstellungszone des Gegners...da war leider kein Platz mehr zwischen den rauchenden Soldaten und zitternden Artillerierohren (oder war es umgekehrt?!).
Die Terminatoren legten auf den Flieger an, diverse Laserkanonen schossen auf den Basilisken und die Berzerker samt Demon Prince stürmten in die Rekruten.
Der Beschuss war irgendwo zwischen mittelmäßig und jämmerlich und weder Thunderbolt noch Basilisk starben (jede Laserkanone verursachte nur 2 Schadenspunkte, wenn sie denn traf).
Die schäumenden Berzerker schafften es tatsächlich in den Nahkampf, zuvor stolperte der Demon Prince jedoch über einen der ihren, was zur Folge hatte, dass der Berzerkertrupp ein Mitglied weniger hatte und der Prince es nicht in den Nahkampf schaffte (WER BEHAUPTET HIER, ER HÄTTE SEINEN ANGRIFFSWURF NICHT GESCHAFFT UND EIN REKRUT HÄTTE EINEM DIENER KHORNES DEN KOPF WEGGESCHOSSEN!!!!???!!?!?!?).
Im folgenden Gemetzel vernichtete mein glorreicher 100 Punkte Trupp Berzerker 75 Punkte Frischfleisch, nur um danach von den Sentinels gegrillt zu werden...das nenne ich mal effektiv 🤣
Aber welches Schicksal ereilte eigentlich die frisch gelandeten Warptalons auf der östlichen Flanke?! Sicher kennt jeder diese sinnbildliche Szene aus einem der frühen Werke von Steven Spielberg 🙂 Also nochmal 115 Punkte für den Mülleimer...
Der unablässige Beschuss der Artillerie dezimierte weiter meine Truppen, sodass die ebenfalls frisch gelandeten Sprungtruppen des Imperiums langsam das Spielfeld übernehmen konnten.
1.1.jpg

Runde 3-5:
Das Spiel war zwar an dieser Stelle noch lange nicht gelaufen, mir deuchte aber langsam eine gewisse Grundtendenz 🤔
Nachdem der Kontakt mir den Khorne Berzerkern abrupt abgebrochen war (riecht es hier nach gegrilltem Schweinebauch oder bin ich das?), entschied sich der Demon Prince, gemeinsam mit dem unglaublich manövrierfähigen Obliterator (wir nennen es auch den Chaos Rumba...4 Zoll vor, 4 Zoll zurück, Seitwärtsschritt...UND FEUER!!!!!) und den Terminatoren, wenigstens mal das eigene Hinterland vom Thunderbolt zu befreien.
Gesagt, getan...10 überladene Plasmaschüsse später gesellte sich der Flieger zu seinen orkischen Gegenstücken am Boden.
Die Sentinels schafften es leider nicht zu sterben, da von 5 überladenen Plasmatreffern 4 mit einem 6er Rüstungswurf gehalten wurden. Naja, wenigstens stürmten die Terminatoren dann im letzten Zug mit einer 11 in den Rest des Sprungstrupps und löschten diese aus...böse Zungen behaupten, die imperialen Veteranen standen den Chaos Kriegern bei ihrer Flucht nur im Weg ?
5.jpg

Ergebnis:
@Horus3 stand schließlich bei 56 Siegespunkten und beanspruchte schon den Sieg für sich....ABER HALT! Meine 40 Punkte enthalten ja noch gar keine Punkte für Sekundärziele...aaaaaalso, wie war der Plan nochmal:
  • schnell die beiden, neutralen Missionsziele besetzen und in Siegpunkten schwimmen ✔️
  • die Terminatoren und Warptalons in der feindlichen Aufstellungszone schocken lassen, mit Linienbrecher jede Runde noch mehr Siegpunkte absahnen - ähm, ja fast 🤣
  • mit dem Demon Prince, Venomcrawler und den Berzerkern durch die verweichlichte Infantrie walzen und mir dann die schwächlichen Anführer einverleiben - auch fast geschafft, 15 von 50 Infanteristen ausgelöscht und den Inquisitor kurz böse angeschaut, bevor die eigenen Augen (samt dem Rest der Berzerker) verdampft wurden 🤣🤣
  • mit den Chaos Marines und Obliterators die gepanzerten Ziele ausschalten (unterstützt vom Hexer mit Prescience) - welcher Hexer? 🤣🤣🤣
Mit dem Flieger (der als zehn Modelle zählte) holte ich noch 3 zusätzliche Siegpunkte...ausbaufähig.
Aber 40 von maximal 45 Siegpunkte aus Primärzielen sind schonmal nicht schlecht.

Lehren des Tages:
  • Der Demon Prince hat mich nun das letzte Mal enttäuscht! So läuft das in dieser Legion nicht, Freundchen! Vielleicht sollte ich doch eine Chaosbrut befördern...Lieutenant Spawn incoming 🤔
  • nicht vom Gegner in Sekundärziele reinquatschen lassen...Gezielte Tötung ist ein Nobrainer, hatta jesacht
  • Linienbrecher ist vielleicht doch nicht besser als An Allen Fronten, v.a. nicht bei Spielfeldvierteln und gegen eine Imperiale Armee in Schildkrötenformation
  • 60 Punkte Kultisten haben mir mal mindestens 15-20 Siegpunkte gebracht...ein Schlachtplan mit Lieutenant Spawn ergibt sich beinahe automatisch. Das ist ein Nobrainer!!!
  • Selber nochmal vor Spielbeginn in die Mission schauen...hast irgendwie vergessen, mir das missionsspezifische Sekundärziel vorzulesen 😉
Es war auf jeden Fall ein superlustiges Spiel, das bis zum Schluss einigermaßen spannend blieb. Mit anderen Sekundärzielen hätte ich recht sicher 57:56 gewonnen ?

Nach diesem üppigen Festmahl eines Beitrags noch ein kurzes Alpha Legion Schmankerl zum Verschließen des Magens (zufällig auf Youtube unter einem WH40k-Video gefunden):
Screenshot_20210331-082925_YouTube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, da habe ich doch nichts mehr hinzuzufügen, außer dass es mal wieder ein schönes Spiel war 😀
Theoretisch könnten wir zu jedem unserer Spiele Spielberichte schreiben, aber dann würden unsere Armeeaufbauten aus nichts anderem mehr bestehen 😀

Bemerkenswert ist im Übrigen, dass in unseren Spielen Regeln zwar möglichst korrekt ausgelegt werden und es manchmal auch kurze Diskussionen gibt, wie was wo gemacht werden darf oder nicht (also hauptsächlich ich Anfänger), jedoch werden Tips und Anmerkungen für ein ausgeglichenes Spiel jederzeit gegeben.

Und dennoch fühle ich mich des öfteren bei manchen Regeldarstellungen wie ein bestimmtes, berühmt-berüchtigtiges Forenmitglied hier ^^
Ich bitte nochmals um Verzeihung, dass ich den Part mit dem Leman Russ und der Deckung missverstanden hatte und besonders dankbar bin ich, dass wir die Deploy-Scamblers-Affäre zu beiderseitigem Einverständnis beigelegt haben ^^ Da siehst du es, selbst ich als "alter Hase" und voll der krasse Pro-Gamer 🙂ROFLMAO🙂 mache noch zum Teil massive Fehler die schon ans Schummeln grenzen.

Und ich war wirklich der Meinung, dass
Gezielte Tötung ist ein Nobrainer, hatta jesacht
bei 5 Charakteren möglich gewesen wäre 😀

Dass ich den Hexer so locker abgeräumt hatte war natürlich reines Positionierungsglück gewesen. Aber ich muss sagen, dass der Thunderbolt trotz letzter Nerfs und suboptimaler Armeezusammenstellung doch recht brilliert hat. Und ich hoffe, dass es dir eine Lehre war, zukünftig immer Overcharged zu schießen ^^

Aus meiner Sicht lief fast alles perfekt in dem Spiel. Mein Plan war, dich ein, zwei Runden lang zu beschießen und aufzuweichen, um dann die Missionsziele besetzen zu können. Hat auch erstaunlich gut funktioniert, außer dass ich die Sentinels doof platziert hatte und sie so eine ganze Runde Babysitter für die Rekruten spielen mussten 😀 Naja, zum Berzerker rösten hats gereicht. Artillerie und der Tank Commander haben ihren Job gemacht, die Infanterie auch, gibts nichts zu meckern. Ich bräuchte nur vielleicht mal was schnelles, um flott Missionsziele besetzen zu können, das hat mir ein bisschen gefehlt. Ein Trupp flankender Reiter oder ähnliches. Da bin ich halt von meinen Custodes verwöhnt 😀

Deine Kultisten waren unglaublich zäh, so viele Mörsergranaten wie auf die Boys eingehagelt ist. Apropos, da haben wir einen Knackpunkt. Stell dir mal vor wie das Spiel gelaufen wäre, wenn du keine Alpha Legion mit deinem -1 to hit gespielt hättest 😀 Das wäre glaube ich eklig gewesen und nach der ersten Schussphase wäre noch weniger da gewesen zum antworten.
Apropos eklig. Das Stratagem "Rache für Cadia!" ist einfach übel, und das auch noch für 1CP. Wenn du nicht Alpha Legion gespielt hättest, hätte ich mich vielleicht geschämt es einzusetzen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
AL Update.jpg
Am Sonntag steht das nächste Spiel gegen die Sororitas an und mir ist gestern aufgefallen, dass ich ja noch gar keine Kultisten spielbereit habe. Das muss also noch schnell geändert werden...blöd nur, dass ich erst Samstagabend weitermachen kann 😕
20210408_215409.jpg

Ansonsten geht's auch im neuen Event mit den Chaos Marines weiter:
20210408_215548.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinste also die Kultisten taugen was ? 😀 Wie kommst du mit der AL zurecht bzw Stratagems etc ?

LG Mace
Ich probiere Kultisten gerade aus und gebe dann Rückmeldung, wie sie sich so schlagen. Aber grundsätzlich sind Kultisten ja auch sehr fluffig bei der AL!
Allgemein gleicht die AL einige Schwachpunkte der CSM aus, denke ich. V.a. der fehlende Lebenspunkt wird durch das -1 to Hit erträglicher und die Stratagems ermöglichen z.T. eine gute Kontrolle über das Geschehen.
Aber auch hier taste ich mich gerade erst voran 🙂
 
AL Update.jpg
Ich bin gestern und heute mit den Kultisten recht weit gekommen, fehlen noch die Bases und ein paar Kleinigkeiten:
20210411_205934.jpg

Ich habe einfach mal das Schrma meiner GSC ausprobiert...so habe ich dann auch gleich einen Trupp Neophyten ?
Zu knallig für Kultisten?

Nebenbei habe ich meinen designierten Terminatorlord grundiert und weiterbemalt:
IMG-20210411-WA0011.jpeg


Der zweite Night Lords Roman als Hörbuch ist leider auch schon durch und der dritte erscheint erst nächsten Monat...naja, dann gibt's jetzt erstmal Der Rächende Sohn 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: