Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]
War mir nicht ganz sicher, ob das erlaubt ist. Hier hab ich den Bohrer her und die Turbine ist von TT Combat.
Tt Combat ist allgemein super und empfehlenswert!
War mir nicht ganz sicher, ob das erlaubt ist. Hier hab ich den Bohrer her und die Turbine ist von TT Combat.
Tt Combat ist allgemein super und empfehlenswert!
Danke!
Wüsste jetzt nicht wieso legitime (vor allem Deutsche) Onlineshops nicht verlinkt werden dürften. Lediglich Links zu Shops die illegale Artikel verkaufen (recasts etc.) sollten verboten sein.
War mir nicht ganz sicher, ob das erlaubt ist. Hier hab ich den Bohrer her und die Turbine ist von TT Combat.
Tt Combat ist allgemein super und empfehlenswert!
ich habe mir heute spontan freigenommen und mit @Der Badner einen Malmittag/ -nachmittag eingelegt.
Für mein Spiel heute abend (Spielbericht folgt) wollte ich noch ein bißchen Gelände spielbereit machen, doch zuerst musste der Saustall auf dem Tisch aufgeräumt werden:
Dann noch schnell alles zusammensuchen und los gings:
Natürlich hatte ich das MDF nicht versiegelt und beim ersten Generator fast eine halbe Dropperbottle Grundierung verbraucht ?♂️
Aber mein badischer Battlebrother konnte mir schnell Tips über unsere Live-Schaltung per Discord geben, also wurde schnell mit Lack versiegelt (inkl. guter Laune von den Lösungsmitteln):
Es folgten die Grundierung samt zenitalen Highlights gefolgt von diversen Braun- und Orangetönen:
Diesmal habe ich folgendes mitgenommen:
Zenitale Highlights funktionieren gut
Kein Camouflage aufspüren, sonder lieber einmal dünn (quasi transparent) hellbraun über alles, danach "Flecken" mit den anderen Farben aufspüren
Mehr Flow Improver nutzen...die Pistole war ständig verstopft
Mit dem Ergebnis bin ich erstmal ganz zufrieden, nun kommen in den nächsten Wochen die Deckschichten (wahrscheinlich grau/ hellgrau und Metallfarben).
Hier mal ein Spoiler vom Spielfeld von heute abend:
Oder Holzleim aus nem 1Euro Shop, der hat meist die richtige "Konsistenz. ?
Geht gut, aber ich hau gleich noch ein wenig Betonspachtel oder Quarzsand(fein) mit rein, gibt ne schöne alte Stahl oder Beton Optik.
Schöne Sachen, sehen gut aus. 👍
Muß mal schauen ob TT noch diesen coolen Raketenschacht hat, der spukt mir noch durch den Kopf.
hier der versprochene Spielbericht (wurde am Wochenende ein wenig durch den 10. Hochzeitstag und das Hai-Wochenende auf Tele 5 ausgebremst 😱):
Spielbericht Alpha Legion vs. Adepta Sororitas von @Huntsman (1.000 Pkt) - 14.07.2021
Mission: Aufstieg (GT 2020) Aufstellung: lange Spielfeldseiten Primäre Missionsziele: 1 Missionszielmarker/ Aufstellungszone + 3 Marker im Niemandsland Sekundäre Missionsziele (meine):
An allen Fronten
Tötet es
Störsender aufstellen
Die Armeen:
Lord Discordant mit Baleflamer
Terminatorhexer mit Warptime und Prescience
7 Terminatoren mit Kombiplasma und Energiefaust
10 Kultisten
2x5 Chaos Marines mit Laserkanone
5 Havocs mit Raketenwerfer
Lieutenant Spawn (!!!)
Canoness mit Heiliger Klinge
Palatine mit überheiliger Boltpistole
5 Zephyrim
2x5 Sisters mit Multimelter
5 Celestians mit Sturmbolter
5 Celestians mit (Multi)Meltern
5 Sisters mit Flammenwerfern
2 Immolators
Die Schlacht:
Die Mission schränkte spezielle Aufstellungen und Scoutbewegungen ein, wir waren uns aber nicht sicher ob Schocktruppen nun erlaubt waren oder nicht, sodass wir einfach entschieden, ohne Schocktruppen zu spielen (weil unkomplizierter und so).
Mein Gegner wählte ein Sororitas-spezifisches Sekundärziel, sodass das Ziel auf meiner linken Flanke durch ihn gehalten werden musste für zusätzliche Siegpunkte (klappte aber nicht so gut...).
Aufstellung:
Lieutenant Spawn hielt mit großer Übersicht das heimische Missionsziel (23 Punkte für 15 Siegpunkte ist schon echt gut), während die Terminatoren samt Hexer gut geschützt durch einen zelotischen Fleischschild im Zentrum der Aufstellung bezogen.
Die Havocs suchten sich den höchsten Punkt einer Ruine, um direkt losfeuern zu können. Der Lord Discordant bezog Stellung zwischen den Generatoren, um noch ein wenig Energie zu tanken (die Baleflamer von heute brauchen einfach mehr Sprit als früher!) und nicht, um sich vor den grimmig dreinschauenden Damen zu verstecken.
Die Sororitas fächerten weit auf, wobei die beiden Immolators im Zentrum platziert wurden.
Die erste Runde ging an mich, obwohl ich diesmal gar nicht so traurig über den zweiten Zug gewesen wäre.
Runde 1:
Der Baleflamer des Disco-Lords reduzierte die Zephyrim zu einem dampfenden Haufen Schlacke, während die Chaosmarines auf den Flanken, die Kultisten und die Terminatoren sich langsam nach vorne bewegten.
Der Hexer schaffte erneut Prescience nicht, aber Smite nahm dem linken Immolator 3 Lebenspunkte ab. Hochmotiviert schickten die Havocs einen Raketenhagel gen Immolator Nr.2 und nahmen ihm 8 von 11 Lebenspunkten.
Die Kultisten setzten erfolgreich den ersten Störsender im Niemandsland, während Lieutenant Spawn das Geschehen aus dem Verborgenen dirigierte!
Im Gegenzug stiegen die Damen aus ihren Transportern und im folgenden Inferno der Melter und Flammenwerfer fielen alle Kultisten (tschüss Jungs, Mutti ist stolz auf euch!), der Hexer wurde mit 11 Schadenspunkten zu einer Pfütze Spawn-Auscheidungen reduziert und der Discolord verlor ebenfalls 7LP (glücklicherweise hatte er einen 6+++). Auch 3 Havocs mussten leider durch die frechen, neuen Sturmboltgeschosse fallen...mehr dazu später.
Runde 2:
So sollte das Blut eben fließen...
Die Epidermis des Lord Discordant schloss sich im Vorrücken langsam wieder, zeitgleich stampften die Terminatoren über die Reste der Kultisten voran, um die rechte Flanke der Schwestern komplett zu zerlegen.
Die Havocs und Marines beharkten mit den schweren Waffen die Panzer und Boltgeschosse prasselten auf die Infanterie der Leichenanbeterinnen ein. Der rechte Immolator explodierte und nahm noch mehrere Schwestern mit zum Imperator.
Nach mittleren Verlusten gingen sowohl der Vex Machinator als auch die Terminatoren in den Nahkampf über und hinterließen keine Überlebenden. Auch der zweite Panzer explodierte (Khorne ist egal, wer explodiert...oder so 🤣 ) und nahm Schwestern, Terminatoren und einen LP des Lord Discordant mit sich.
Im Gegenzug eröffneten die Schwestern auf der rechten Flanke das Feuer und löschten die Chaosmarines sowie die Havocs aus.
Lieutenant Spawn hielt nun alleine meine rechte Flanke und erzeugt mittels nicht kategorisierbaren Organen Störwellen in meiner Aufstellungszone.
Runde 3-5:
Die Canoness erhob sich nach ihrem gewaltsamen Ende noch ein letztes Mal per Stratagem und hatte nun die folgende Angriffsmöglichkeiten:
Lord Discordant
Terminatoren
5er Trupp Chaosmarines
Heroisch entschied sie sich für die Marines, während die der Discolord und die Terminatoren fröhlich mordend die Missionsziele säuberten.
Doch halt, was ist das?! Ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist ein 5er Trupp Celestians mit Sturmboltern und einem unverschämt günstigen Stratagem, sodass die Bolter bei einem Trefferwurf von 6 tödliche Wunden machen...die Terminatoren mussten dann schnell mal weg, sich die Kultisten aus den Beinstabilisatoren kratzen. Einfach frech, dieses Stratagem...und das auch noch für einen (1!) Punkt.
Der - neben zu 100% explodierenden Panzern - absurdeste Moment des Spiels sollte aber nun kommen:
Die Canoness (wiederauferstanden mit 1LP) griff die 5 Chaosmarines an, ich sagte Abwehrfeuer (und ihren Tod) an und...nix.
Dann erschlug sie natürlich 4 Marines und die Laserkanone wurde im Nahkampf geschwungen: 2 Attacken, 1 Treffer, 1 Verwundung, Rüstungswurf 2+, ein Wunderwürfel mit einer 6 liegt aus... @Huntsman wollte es spannend machen...und würfelte eine 1 😱😱😱
Berauscht von seiner heroischen Tat bestand der Marine natürlich auch noch den Moraltest und reinigte sein Schlagwerkzeug, welches das gesamte Spiel über bei jedem Schuss versagt hatte.
Der Lord Discordant reinigte die Ruinen in der feindlichen Aufstellungszone vom imperialen Befall (und Glauben) und platzierte dort den letzten Störsender, um dann noch die verdammten Sturmbolter-Celestians von der Platte zu fegen und abschließend bei Lieutenant Spawn Bericht zu erstatten.
Ergebnis:
Primärziele: 45Pkt
Sekundärziele:
An allen Fronten - 8Pkt
Tötet es - 6Pkt
Störsender aufstellen - 10Pkt
Adepta Sororitas - 16Pkt
Licht und Schatten:
mit Lieutenant Spawn steht und fällt jedes Spiel!
Alpharius an Hexer...hallo?! Langsam sollten wir mal schauen, ob wir nicht andere Acolythen finden...
Havocs mit Endless Cacophony und Veterans of the long War sind echt gut...
...Terminatoren mit Plasmawerfern auch ?
Verdammte Sturmbolter...haben meine halbe Armee zerlegt
Flammenwerfer ignorieren keine Deckung mehr? Seit wann das denn bitte?
der Vex Machinator Lord Discordant hat einen langen Namen, aber eine ebenso lange Liste von gefallenen Gegnern!
Das war wieder ein wunderbares Spiel (dank Wunderwürfel im wahrsten Sinne des Wortes xD) und eine wirklich schöne Zusammenfassung des Geschehens.
Vor dem Lord Discordant muss ich mich echt mehr in Acht nehmen, der tut verdammt weh und krabbelt auch noch geschwind von einem Ziel zum Nächsten. Denke im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen die Canoness nach ihrer Auferstehung auf ihn zu hetzen, da sie eh so gut wie totwar und es rechnerisch mit 4 Attacken im Nahkampf recht schwer ist 5 Marines umzuhauen. Ob die Chancen den Lord umzulegen besser sind, weiß ich jetzt nicht, Mathhammer ist nicht so mein Ding, aber da sie dank ihrer Segnung +1Schaden auf ihre Waffe bekommen hat, sollte es vom potentiellen Schaden her gereicht haben können.
Aber generell sollte ich wohl nicht so gierig auf die Missionsziele rennen, das hat mich direkt in die Arme (oder eher E-Fäuste) der Termis getrieben und war nicht so wirklich clever.
Kleine Anmerkung noch zu meiner Liste, das waren keine Celestias mit Sturmboltern, sondern Dominatorinnen. Ich weiß, die sehen alle gleich aus, haben aber leicht andere Regeln/Werte. Aber ich muss dir Recht geben, die Gefechtsoption "Gesegnete Boltgeschosse" für die Artificatorgefertigten Sturmbolter der Damen ist schon böse, wäre die nicht auf 6 tödliche Wunden pro Einsatz gedeckelt, würde das schon an Abartigkeit grenzen oder es müsste mehr BP kosten.
Und dieses spezielle sekundäre Missionsziel werd ich wohl auch nicht mehr auswählen. Wollte es mal testen, da ich schon einiges Schlechtes darüber gelesen hatte und ich muss sagen es fühlt sich auch nicht unbedingt stimmig an, den Gegner ein Missionsziel als für mich wichtige heilige Stätte auswählen zu lassen. Man sollte meinen die Damen könnten einen ihrer Tempel, Schreine oder was auch immer sie verehren ohne die Hilfe von Chaosanhängern finden.
Erstmal danke für den schönen Spielbericht ^^
Aber auch wenn es keinen Unterschied macht doch wieder mit Fehlern, vor allem bei den Siegespunkten.
Der "Gravierendste ": weder Spawn, noch Discolord dürfen Störsender verteilen
Nettes Gesamtbild (natürlich nicht aus Sicht des Gegners). Lt. Spawn ist cool und auch wenn er es nicht darf, könnte er trotzdem stören. Auffressen, Rülpser und Mundgeruch wären wahrscheinlich die Waffen seiner Wahl. 😉 ?
nach zwei richtig anstrengenden Wochen bin ich heute endlich mal wieder zum Malen gekommen.
Der Minenroboter war mir ein wenig zu langweilig und so habe ich den Vorschlag von @Dragunov 67 aufgenommen:
Dann wurde noch das Schwämmchen rausgekramt und gelb, schwarz und Metallfarbe getupft.
Nebenbei bekam der Obliterator noch die letzte Hautschicht und Wash und so bin ich mit dem Ergebnis meines Nachmittags zufrieden:
Morgen bekommt der Roboter noch Pigmente und Wash und wird Mittwoch dann (traditionsgemäss kurz vor knapp) gebased und fertig gemacht.
Ich glaube, ich würde das innere Metallgestänge noch bissl metallischer oder dunkler machen. Aktuell sieht es aus, als wäre der komplette Robo einheitlich weiß lackiert gewesen und dann ist überall Farbe abgeplatzt. Wenn du den inneren Teil noch bissl abdunkelst, hast du nen Kontrast fürs Auge und es sieht nicht alles gleich aus ?♂️
Was nich heißen soll, daß es nicht gut aussieht 😉 Denn wie Dragunov finde ich den schon toll!!
Wenn du den inneren Teil noch bissl abdunkelst, hast du nen Kontrast fürs Auge und es sieht nicht alles gleich aus ?♂️
Was nich heißen soll, daß es nicht gut aussieht 😉 Denn wie Dragunov finde ich den schon toll!!
Hatte ich auch schon dran gedacht...und dann fehlte leider irgendwie die Zeit 😆 Beim nächsten Mal dann...
Hallo zusammen,
es gibt einiges zu berichten seit dem letzten Update ?
Vorletzte Woche gab's recht kurzfristig die zweite Impfung samt einem Wochenende Kopf- und Gliederschmerzen...natürlich genau zum großen Spieletag bei @DeepHit ???
Aber nun habe ich erstmal drei (!) Wochen Urlaub und konnte sowohl das Event X als auch die Generals Challenge erfolgreich abschließen.
Direkt im Anschluss gab's dann auch direkt die Anmeldung für die Nachfolgeveranstaltungen, um endlich meinen Kram abzuarbeiten.
Helbrute, DemonPrince, Venomcrawler und Orkboss
Weil ich im vorangegangenen Event nicht ganz die Abgabefristeingehalten habe, kommt eine Mini extra dazu...wer errät, welche nicht zu den anderen passt 🤔😆
Aktuell sind die Grundfarben drauf und trocknen fein (inkl. Testmini für zenitale Grundierung + Contrastfarbe).
Als erste Amtshandlung im Urlaub habe ich endlich mal ein paar vernünftige Bilder meiner Einheiten geschossen, welche dank @Mace nun auch am Anfang dieses Armeeaufbaus zu sehen sind.
Zusätzlich auch noch vielen Dank an @Mace für den Tip, Pigmente mit Sterillium zu binden...dann verlieren sie auch ihre Farbeigenschaften nicht, wie bei Lack oder Binder!
Während der letzten Arbeiten habe ich einige Hörbücher gehört, hier ein paar Empfehlungen:
der erste Ravenor-Teil ist auf Audible bzw. auf 1a-Medien erhältlich!!!
Morgen geht's zu den Schwiegereltern im Garten helfen und danach direkt zu meiner Mutter nach Ulm, Sonne tanken und die Seen mit unseren Boards unsicher machen ☀️??
Heisst natürlich, dass es bis kommende Woche nicht weitergeht und ich dann Ende des Monats wieder um die Abgabe des Events zittere 😆
Ich freue mich übrigens schon sehr auf die neue Killteam-Box, wird Samstag dann direkt vom See aus bestellt (sofern Empfang und nicht nach 1 Minute wieder ausverkauft).
Und wer's noch nicht gesehen hat: aktuell läuft die Abstimmung zum besten Armeeaufbau des Monats Juli...bitte alle für einen dieser tollen Beiträge stimmen (nicht unbedingt meinen, gibt ja noch viel bessere ?).
So, genug Nonsens verbreitet...ich wünsche Euch allen eine schöne Woche und freue mich über Kommentare, Lob und Kritik oder einfach nur quatschen 🙂