40k Peters Necromunda Tagebuch

Sehr schick! Hoffentlich liest deine Verwandschaft nicht mit?
Da mache ich mir wenig Sorgen ?




Eigentlich wollte ich heute eine Foto-Session machen, stattdessen hab ich eine Gang bemalt:
20230401231520_IMG_7851.JPG20230401231540_IMG_7853.JPG20230401231558_IMG_7855.JPG20230401231627_IMG_7857.JPG

Alles für die Quest!
 
Wie genau hast du denn die Haut gemalt?
Das ist nur Ghost White Grey (ein Hellgrau von Vallejo, das ich gerne statt Weiß benutze, da es hervorragend deckt) und darauf geinkt mit Reikland Flesh und in tiefen Falten und Narben mit etwas Carroburg Crimson.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arellion
Planung für das Obergeschoss:
20230404074125_IMG_7898.JPG20230404074058_IMG_7893.JPGSkizze.jpg
Arbeitstitel: Das Penthouse
Die Idee ist hier ein Escher-Hauptquartier einzurichten. Als Vorbild werden mir so einige Kifferhöhlen dienen, in denen ich natürlich nie persönlich anwesend war ? - dazu ein gehöriger Schuss Nekromunda und dann mal sehen. ?‍♂️

Im ersten Schritt wird der große Raum geteilt. Die Boarding Action Wände sind etwa 2mm zu hoch, um später das Dach ordentlich drauf zu bekommen. Also muss ich entweder an den Wänden, oder am Boden schnitzen (der hat Erhebungen, die wegzunehmen evtl. schon reicht).
Die Steckverbindungen an den Enden werden dann soweit gekürzt, dass die Wände in die Position aus Bild 3 passen.
Der kleine Raum hat dann bis zu zwei Zugänge: die Tür und einen Durchbruch (zwar im ersten Bild, aber geschlossen).

Möbel folgen später irgendwann. Ich werde die zwar auch fixieren (sie optional/modular zu lassen reizt mich zwar, aber am Ende hunderte Kleinteile in Kisten herumfliegen zu haben, die das Gelände aufzubauen maximal in die Länge ziehen, eher weniger), aber im ersten Schritt will ich das Gebäude fertig machen.
Geplant sind Dinge wie Sofa, Tisch, Snacks, Holo-Terminal/Fernseher, Drogen, Kisten voller Pilze, etc. ...

(Die eine Säule ist übrigens offen, weil dort das Dach festgesteckt wird - in der bespielbaren Version des Stockwerks ist da auch eine Abdeckung wie bei den anderen eingeplant ?)
 
Als Vorbild werden mir so einige Kifferhöhlen dienen, in denen ich natürlich nie persönlich anwesend war ? - dazu ein gehöriger Schuss Nekromunda und dann mal sehen.
Wie kommst Du nur auf solche Ideen? ? ? ?
Wird dann dort auch das Kifferzeugs von Mary Huna verkauft? ?
Da bin ich jetzt echt mal gespannt, wie Du das machen wirst! Klasse! ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Die Innenwände stehen:
20230405092647_IMG_7902.JPG
Als nächstes werden die Übergänge ein wenig kaschiert und Lücken gestopft. Danach überlege ich mir, welche Fenster ich "dicht" mache.

Das Zwischenstockwerk bleibt ein großer freier Raum (später soll da ein kleines Labyrinth aus Lagerregalen entstehen) und die Werkstatt ist ja bereits innen bemalt.
Heißt, nach dem hier schau ich außen nochmal drüber, ob da nicht ein paar Details ergänzt werden sollten (Beleuchtung für das Firmenschild z.B.) und dann kann schon grundiert werden. Das passiert vermutlich am Wochenende. ?
 
So langsam kommen wir ins Rollen:
Kampagnenkarte - Bewegung1.jpg
Die Ratchets und die Van Saar Gang haben sich entschieden (gut, für die Van Saar haben wir gewürfelt ...) die bislang unbesetzte Synth Still Anlage an sich zu reißen, um den Eschern diesen Vorteil streitig zu machen.
Die Schwestern haben das vorhergesehen und sich entschieden die Blood Pits in ihr Territorium aufzunehmen - sollen sich die anderen beiden Gangs doch streiten ...

Das erste Spiel ist also Orlock gegen Van Saar und die "NSCs" werden von meiner Frau gespielt.
Die Mission legen wir kurzfristig über https://openhivewar.com/ fest.

Damit steht aber auch bereits das zweite Spiel fest: alle drei Gangs treffen sich im Generatorium und kämpfen um die Vorherrschaft im letzten unbesetzen Gebiet!
 
Aus gegebenem Anlass (nein, nicht der BAM), hab ich mich mal an einem Gruppenbild versucht:
20230407110211_IMG_7934.JPG
Sieben Gangs in sieben Monaten!
(Leider etwas unscharf - besser bekomme ich das mit meinen Foto-Kenntnissen aktuell nicht hin)

Dafür, dass mein Schwerpunkt eigentlich auf Gelände liegt und ich nur die Gangs fertig machen wollte, die wir zum spielen brauchen, sind das wohl ein paar zu viel ... ?

Jetzt hab ich aber tatsächlich auch gar keine Gangs mehr auf Halde. Ein paar Hangers-On hab ich hier noch, die ich sicher zwischendrin mal einstreuen werde, genauso wie natürlich unbemalte Verstärkungen für die "fertigen" Gangs (sind die jemals wirklich fertig?).

Ich bin grade mächtig zufrieden mit mir und wollte das einmal mit euch teilen ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird gespielt. Das gilt als fast zu 50% sicher ... ?

Das Spielfeld ist bereits aufgebaut. Das habe ich meine Frau erledigen lassen. Fairer geht vermutlich gar nicht, da sie die zu spielende Mission bereits wieder vergessen hat ?
20230407183710_IMG_7961.JPG
Einzige Bedingung war: nur vollständig bemalte Sachen dürfen heute auf den Tisch!
Das kann mir hier vermutlich jeder nachfühlen, das ist ein wichtiger Meilenstein!
Die Platten sind dadurch zwar auf die im Bild limitiert, aber an Gelände ist sogar mal was übrig geblieben, dass nicht mehr aufs Spielfeld passte! ?

Beim Aufbauen fehlten aber ganz klar noch Deckungsmöglichkeiten, daher gab es heute noch etwas Nachschub:
20230407183422_IMG_7958.JPG
Auch ein paar Leitern und eine Platte für Übergänge kamen dazu.

Aufgestellt wird übrigens so:
Aufstellung.jpg
Nur wer wo startet müssen wir noch feststellen.
 
Schnelles Spiel, kurz erklärt:
Ich habe den Wurf um die Seitenwahl verloren, genauso den um die Aufstellung.
Die Aufstellung war sowieso sehr limitiert.
20230407201556_IMG_7966.JPG
Der schwere Bolter stand zur Abschreckung erhöht, einer der Ganger sollte ihm als Meatshield dienen - mit Autogun um selbst auch etwas Bedrohung auszustrahlen.
Man achte auf das Tor links und die große GROSSE Öffnung darüber.

Meine Frau und ich haben uns rege über die Fähigkeiten und Sonderregeln unterhalten, im Grunde bereits in Vorfreude auf das Spiel den ganzen Tag.
Wir hatten so Dialoge wie: "Die Grav-Gun hat 18 Zoll, ja?" - "Ja"
Und: "Die Grav-Gun, die schoss bis 18 Zoll weit, war das richtig?" - "Ja, 18 Zoll"
Oder: "18 Zoll. Die Grav-Gun hat 18 Zoll!" - "..."
Dann stellte sie so auf:
20230407202721_IMG_7970.JPG
Im Grunde alle anderen Modelle haben 24 Zoll Reichweite. Die stellte sie gebündelt möglichst nah der Mitte auf. Die Grav-Gun stand am weit entferntesten möglichen Punkt innerhalb der Aufstellungszone ...

Immerhin gewann sie auch den Wurf um die erste Runde und beschloss auch die Grav-Gun als erstes zu aktivieren!
"Ich mess das nochmal nach, aber der schwere Bolter muss ja in Reichweite sein." - "Ähm ... nein!?" - "Doch, guck, innerhalb von 24 Zoll!"
Also gelacht haben wir dann schon beide ?
Wir haben den Schuss nach 18 Zoll scattern lassen und es wurde tatsächlich ein Orlock hinter dem Tor getroffen. Was wir an der Stelle vergaßen war Falling Debris. Das hätte tatsächlich beide Gangs vollständig erwischt - als uns das auffiel, wollten wir die letzten Aktivierungen nicht zurückrechnen ?‍♂️

Mit der Bewegungsaktion stellte sie die Grav-Gun dann etwas weiter nach vorn ... ?
Das sah dann so aus:
20230407203744_IMG_7973.JPG
Oder so:
20230407203748_IMG_7975.JPG
Vier Treffer des schweren Bolters schickten den Aug-Mek nach Hause.

Auch ansonsten wollten es die Van Saar wissen und waren sehr aggressiv, was sich immer wieder rächte und schnell summierte.
Mein Ablenkungsmanöver mit dem Wrecker z.B. lockte tatsächlich einen Van Saar (zwecks besseren Schussfeldes) vor das verschlossene Tor.
Nur kann man das auch öffnen:
20230407205441_IMG_7977.JPG
(Noch mit dem Graviton-Puls des verirrten Schusses).
Das war dann der zweite Verlust in Runde 1.

Darauf folgte dann auch bereits der erste Bottle-Test auf die 6, der natürlich auch schief ging. 😳
Zwar floh nur ein Ganger, aber aus sieben gegen neun wurde nun vier gegen neun.

Mein Wrecker ging in der zweiten Runde zu Boden, dafür aber auch ein weiterer Van Saar. Den Bottle-Test bestanden sie nach Runde 2 zwar, aber die drei übrigen Van Saar zogen sich in Deckung zurück (in der ihr Boss sogar noch niedergeschossen wurde) und am Ende von Runde 3 war der erste Sieg der Ratchets besiegelt!

20230407214531_IMG_7980.JPG

Spaß hatten wir beide und wir freuen uns schon auf das nächste Spiel!


Aftermath
Orlock:
+30 Credits - Finish them off
+100 Credits - Gewonnen
+1 Reputation
+40 Credits - too Pretty for Primus

Van Saar:
+10 Credits - teilgenommen
+20 Credits - Fixer
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt ihr IM gelben/roten Bereich auf, oder außerhalb? Blicks nicht ganz. Wenn ihr IM farbigen Bereich aufstellt, ist das doch schon eher krass ungewöhnlich nah, oder? Andererseits, wozu sonst 2 Farben verwenden, wenn's außerhalb ist ... hmm 🤔
Im farbigen Bereich natürlich. ?

Wir spielen diese Kampagne ja nach https://openhivewar.com/ und die haben einige verrückte Aufstellungen dazwischen.

Ungewöhnlich nah fand ich das jetzt aber nicht, wenn ich an andere Szenarien denke - vor allem weil das ja durchaus noch beeinflussbar war.
Immerhin stellte hier keine Gang auf die Mitte limitiert auf, während die andere Nahkampf-Gang überall ringsum aufstellen darf (hatten wir in der ersten Kampagne hier, die Ghule konnten im Grunde in Charge-Reichweite starten).

Aufstellungs-Klassiker (jeder eine Seite mit Mindestabstand, von gegenüberliegenden Kanten kommen, etc.) sind aber genauso dabei, wie noch krassere Aufstellungen, z.B. IN YOUR FACE: beide Gangs starten in einem 4" schmalen Korridor in der Spielfeldmitte! Sowas wollen in der Regel beide Gangs nicht. Niemand will in Shotgun-Reichweite der Orlocks starten, in Nahkampfreichweite eines Eschers, in Fast-Shot-Reichweite eines Van Saar Melters, usw. ... ?

Tatsächlich finden wir die Unberechenheit der Missionen sehr spannend und wir werden erst gar nicht so tun, als wenn wir ein ausgewogenes Spiel hinbekämen. Entsprechend kurz planen wir aber auch unsere Kampagnen und regelmäßige Neustarts gehören für uns zum Spiel dazu.
 
Zusammenfassung Runde 1:

Kampagnenkarte.jpg

Escher
Neues Territorium: Blood Pits
Einkommen aus Territorien: 50 Credits Settlement, 10 Credits Out-Hive Smuggling Routes
Neue Rekruten: keine gefunden
Post-Battle Income: 60
Verletzte: keine
Neuanschaffung: Rogue Doc
Vermögen: 10
Rating: 1050

Orlock
Neues Territorium: Synth-Still
Einkommen aus Territorien: 50 Credits Settlement, verzichtet auf Gambling Den
Neue Rekruten: [1,6] neuer Rekrut
Post-Battle Income: 215
Verletzte: keine
Neuanschaffung: Cyber-Mastiff, Amoured Undersuit, Sawn-Off Shotgun, Suspensor, Mesh Armor
Vermögen: 0
Rating: 1250

Van Saar
Einkommen aus Territorien: 60 Credits Settlement, 40 Credits Mine Workings
Neue Rekruten: [6,6] neuer Ganger
Post-Battle Income: 130
Verletzte: 2 in Recovery
Neuanschaffung: Rogue Doc, 4x Mesh Armor, Lasgun
Vermögen: 10
Rating: 1185




Bei den Orlocks floßen Credits ohne Ende in die Kasse - genug um die Gambling Den kurzzeitig zu schließen, da die Chance besteht die Gewinne an eine andere Gang abzutreten ...
Insgesamt investierten alle Gangs vor allem erstmal in die Sicherheit der Ganger. Rogue Docs und Mesh Armors waren fast überall dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: