WHFB ? Peters Old World

Was soll als nächstes fertig werden?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Turm, Mittelstück und Haus sind miteinanderverklebt. Da das Teil in der Mitte eher instabil wirkte und ich noch keinen Zeitplan für die Bemalung habe, war es mir lieber das schon fest zu haben. Außerdem ist da noch eine Idee, für die ich das auch brauche ...
Die Hütte auf dem Turm ist nicht festgeklebt und die Mauer ist noch in zwei Teilen. Ob ich das vor dem Bemalen noch festklebe weiß ich gerade nicht sicher. Bei der Mauer aber vermutlich sinnvoll, da ich sie ja auf eine Platte kleben möchte.
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Soweit meine Planung:
IMG_20240901_125429_118.jpg
Jetzt hab ich keine AA-Batterrien im Haus und zum Löten sollte man eine lange Hose tragen ?
 
Und weiter geht's:
IMG_3330.JPG
Die Mauern sind nur hingestellt, das Rittergut ist aber bereits mit einem hinten verborgenen Batteriefach verkabelt, daher ist das "fast fest".
Da muss nur noch gepflastert werden, dann wird das auch geklebt.
Die obere Schicht ist jetzt an drei Seiten "gerahmt" und morgen geht es dann da wohl weiter.
 
Interessant.
Links ist ohne zusätzliches Licht aufgenommen, Rechts mit Foto-Beleuchtung:
IMG_3332.JPGIMG_3336.JPG
?

Rechts wollte ich bei "besserem" Licht eigentlich nur das Batteriefach zeigen.
Das läßt sich in die Öffnung schieben und so kommt man an den Schalter und kann die Akkus wechseln.

Die LEDS im Rittergut werde ich vor dem Festkleben wohl noch gelb anmalen, damit das Licht nicht mehr so weiß ist.

Die Pflasterung war übrigens Teamarbeit mit meinem Sohn!
Die ersten Steine hat er geschnitten und von der zweiten Lage gut die Hälfte verlegt. ?
 
Meine Kamera macht komische Dinge, wenn die LEDs an sind:
IMG_3338.JPG
Aber wie man sieht brauch ich keine Airbrush um bunt zu sprühen ?
Statt angemalter LEDs hab ich mich übrigens für gelbes Transparentpapier entschieden.
Wenn in dem Rittergut das Licht an ist, dann kann man von außen sehr gut sehen, dass da keiner wohnt ... und die blanken Innenwände sehen genauso doof aus wie die Kabel oder die unbebaute Platte am Grund - den kann man nämlich sehr gut durch die oberen Fenster sehen.
Ich hab noch nicht alle Fenster zugeklebt, aber der Effekt gefällt mir schon ganz gut. Ebenso wie der "Farbtest". Weiß getünchte Wände und rotbraune Schindeln werdens wohl.

Ich mach den September zum Geländebau-Monat. Die Platte macht mir gerade Spaß und dann will ich ein Zwergendiorama für die Vitrine bauen ?
Heißt natürlich nicht, dass ich nicht ein paar Zwerge einstreuen könnte ?
 
Das Rittergut pausiert jetzt zu Gunsten des Zwergendioramas für die Vitrine.
Für das Zwergendiorama habe ich die ersten Platten und jede Menge Steine zugeschnitten:
IMG_20240910_113604_436.jpg
Und hab es erstmal außer Reichweite gepackt, weil das pausiert zu Gunsten des Orks, der eigentlich im Juli fertig werden sollte.
Nur hab ich jetzt alle Farben und alles Bastelmaterial weggeräumt. Alle, Alles und Und.
Weil das pausiert erstmal wegen diverser Geburtstags-Basteleien, wie z.B. "Feuerblumen-Dosenwerfen", "Bowsers Castle Münzensuchen" oder "Steck dem Mario den Bart an".
Mit der letzten Impression verabschiede ich mich dann auch quasi für diesen Monat:
IMG_20240910_113306_838.jpg
Mario frisch rasiert ...

Nach einem Monat Pause fällt der zweite auch nicht schwer und schwupps sind wieder sieben Jahre vergangen.
Also "bis bald" ?
 
Okay, so viel zur Pause ...
Ich hab grad keinen Platz meinen Malkram auszupacken oder an dem Gelände weiterzumachen.
Nachdem ich gestern jedoch aus lauter Frustration einen Space Marine zusammen gebaut habe und sich das benötigte Gebiet nicht in den Okkupationsradius meiner Frau ausgebreitet hat, habe ich jetzt mal das Modellierwerkzeug ausgepackt. Der benötigte Platz fällt sogar noch geringer aus ?

Den Anfang macht der rohe Schädel, auf dem später die Magie stattfinden soll:
IMG_20240911_183339_008.jpgIMG_20240911_183348_969_LL.jpg
Zumindest hoffe ich auf Magie oder ein kleines Wunder ... die letzten Versuche waren ja eher durchwachsen.
Zwei Dinge werde ich ändern: erstens wird der neue Versuch deutlich größer und zum anderen werde ich mich maximal an einer halben Figur versuchen.

Mich faszinieren immer wieder die ausgefallenen Büsten von einigen Malern hier im Forum und war sogar versucht eine zu kaufen.
Noch spannender als so eine Büste zu bemalen fände ich aber selbst eine zu schaffen ...

Ich bin sicher ihr werdet gnädig mit mir sein. Aber ich hab ja noch meine Frau, die wird das Ergebnis und jeden einzelnen Schritte bis dahin gebührend heruntermachen ?
 
Von
IMG_20240911_210239_488_LL.jpg
über
IMG_20240911_215851_305_LL.jpg
zu
IMG_3343.JPGIMG_3345.JPGIMG_3347.JPG

Jetzt muss der Kram erstmal aushärten bevor ich mir das kaputt mache.

Ich konnte heute "Brown Stuff" ausprobieren.
Laut Werbung härter als Green Stuff und nach dem Trocknen ebenfalls fester und kann für feinere und schärfere Deteils verwendet werden.
Um damit warm zu werden, hab ich die untere Schicht damit gemacht und gerade an den Zähnen konnte ich feststellen, dass es da tatsächlich seine Stärken hat.
Es lässt sich etwas schwerer verarbeiten, bleibt aber besser in Form. Das hätte ich vermutlich auch mit dem grünen Zeug hingekriegt, bilde mir aber ein, dass das so insgesamt weniger Arbeit war.
Außerdem härtet es schneller und ich konnte die zweite Lage anfangen, direkt nachdem ich die erste fertig hatte.

Mein Frau tippt übrigens auf Goblin oder Ork. Andere Tipps?
 
So, Mund war zu groß, Nase zu klein und ein paar Details kamen noch dazu von denen ich nicht weiß ob sie bleiben:
IMG_3349.JPGIMG_3351.JPGIMG_3353.JPG
Aktuell befinden wir uns in der Phase "unfreiwillig komisch", aber die Akzeptanz wächst und bald stürze ich mich dann ganz in das Konzept Karikatur ... ?
Der Bart wird auf jeden Fall einiges kaschieren müssen.

Als nächstes folgen jetzt aber Schultern und Brust. Da bin ich noch nicht sicher wie genau ich das umsetzen soll, weil mehr soll ja gar nicht kommen. Also wo genau abschneiden und wie bekomme ich den Übergang hart genug und die Flächen dann glatt genug, damit das auch ersichtlich wird?
Spannend ...
 
Maneuverable reentry vehicle ... nein?!
Taxon-Kurzbezeichnung für das Marburg-Virus ... NEIN!
Britische Filmproduktionsgesellschaft von Matthew Vaughn ... nö.
Und keine Ahnung warum da eine historische Stadt in Turkmenistan aufgeführt wird, wenn die sich ganz anders schreibt ...
1726249716844.png
Auch nicht ...

Ich sag ja: "Verstopfung"!
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus und Eddar