Phantome und durch Gelände angreifen

Der Unterschied ist glaube ich das wir beide aneinander vorbei redeten. Du setzt den Move (jetzt mal mit die Bewegung übersetzt) in die Bewegungsphase und da gab ich dir auch recht.
"Move" an sich mag richtig sein und nur die Bewegungsphase betreffen

ABER hier ist nur vom moving also dem bewegen an sich die Rede es steht auch genauso und wortwörtlich im Regeltext. "wenn Phantome sich bewegen" und wenn ich jetzt einfach jedesmal genau diese Stelle (bewegen) dann steht eben im Regeltext für das Chargen ich bewege die angreifende Einheit.

Hoffe jetzt kam das besser rüber wieso ich das mit dem move und move anders verstand.
 
Ohne weiteren Bezug ist mit "move" immer nur die Bewegung
das hast du noch nicht einmal belegt

und wenn du
"move" oder "moving"

gleich setzt, dann lies doch mal genau die beiden Stellen
...add 1" to the distance that they can move when they Run or Charge.

das belegt doch eher meine als deine These oder ?

- - - Aktualisiert - - -

Ich Wechsel mal schnell von der Schule nach Hause, dann können wir weiter diskutieren. Dauert nur etwas mit dem antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts hiermit aus? Hier wird auch eifach gemoved?

Anhang anzeigen 248371

Irgendwie finde ich deine Argumentation irgendwie konstruiert. Vielleicht versteh ich aber auch den Trichter auf dem du hockst. Wie kommst du jetzt noch mal drauf, das beim charge move nicht gemoved wird? Chefkoch hat ja entsprechende Zitate gepostet, dass dies auch nur ein move ist.

Edit: Gerade das Harlequin Beispiel liest sich doch nur wie ein clarification, damit niemand auf die Idee kommt zu sagen "Eine Hit & Run Bewegung ist doch gar keine Bewegung.".
Oder anders ausgedrückt: Es ist nur ein (1) nicht eindeutiges Beispiel für deine Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es mal nur mit dem deutschen Regelwerk versuchen, ich möchte nicht das wir nachher auf eine Einigung kommen und dann irgenwas falsch ist weil mein Englisch nicht ausreichend ist.

Phasenflug: "Wenn sich Canopthek Wraiths bewegen...." Wir achten genau auf den Regeltext es geht um BEWEGEN, ich spinne nichts dazu sondern nur den reinen Regeltext

Angriffsbewegung: "Nun bewegt sich die angreifende ...."
Rennen: "....Die Modelle der Einheit dürfen sich sofort bis zu der ermittelten Maximalreichweite in Zoll bewegen"

Es geht quasi nur um den reinen Text und da steht es (fast wortwörtlich bewegt <-> bewegen) so in der Sonderregel und im Regelbuch.

Ich meine das nur die Tätigkeit des bewegens ausreicht diese Sonderregel zu "aktivieren" vollkommen egal durch was ich mich bewegen darf (rennen, angreifen, zurückfallen) solange ich mich bewege oder es eventuell sogar genauso in der Regel niedergeschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sensibelchen
"Move" bzw. "moving" meint nicht jegliche Bewegung, sondern *es kommt drauf an*. ;-) Der Grundfall ist die Bewegung in der Bewegungsphase. Dann gibt es weitere Bewegungen: Run Move, Charge Move, Hit and Run Move und so weiter...

Und der Harlie-Text ist beileibe keine Klarstellung, bitte nicht einfach das "move WHENEVER they move" unterschlagen! :-( Das "whenever" gibt es so nirgendwo anders. SO sieht eine ausdrücklich Erlaubnis für jegliche Art von Bewegung aus. 🙂

Wie ich darauf komme:

RB Seiten: 18 -21 "moving" und "movement", 38 unten rechts "Run" und "Running movement", 44 linke Spalte "Roll Charge Range", 46 "Charge Move" und 63 - 67 "unit types".


Folgerung:

Es gibt nie einfach nur ein "move" oder "moving". Keine Pauschalerlaubnis. Wenn nichts weiter bei "move" bzw. "moving" steht, dann wird auf den Grundfall, die Bewegung in der Bewegungsphase abgestellt. Alles anders hat ein Präfix: Charge move, Run movement, Fall back move, Regrouping move, Consolidating move und Hit & Run move.

All das gibt´s beim Wraithflight nicht! Darum gilt Wraithflight zwingend nur, einzig und allein, in der Bewegungsphase. Sollte es für jegliche Art von "move" bzw. "moving" gelten, dann müsste das da stehen. Vergleiche Harlequin-Text.


@Chefkoch
Und eben genau das gibt es nicht. Es gibt nicht einfach "bewegen". Es gibt viele unterschiedliche Bewegungsarten. Die "reine" Bewegung, egal wie und warum, gibt es nicht. Es gibt immer nur definierte Bewegung.


Gruß
General Grundmann
 
Die machen doch überhaupt erst in der Formation mit Shred Spass 🙂

Das geht so leider nicht.. Ist durch die move diskussion leider untergegangen.

Damit eine Schusswaffe Shred nutzen kann muss sie selbst diese Eigenschaft haben. Das überträgt sich nicht vom Waffe führenden Modell. Anders ist es bei Nahkampfwaffen.

Bitte im RB unter Shred nachlesen. Steht recht eindeutig drin.
 
Es gibt nie einfach nur ein "move" oder "moving". Keine Pauschalerlaubnis. Wenn nichts weiter bei "move" bzw. "moving" steht, dann wird auf den Grundfall, die Bewegung in der Bewegungsphase abgestellt. Alles anders hat ein Präfix: Charge move, Run movement, Fall back move, Regrouping move, Consolidating move und Hit & Run move.
"Nie" finde ich dann aber doch sehr relativ. Bei Jetpack find ich doch unheimlich viel "move" ohne weiteren Bezug.


Edit@Elrood: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ GG ich verstehe deine Argumentation vollkommen ABER sie hat einen gewaltigen Haken. Das
Wenn nichts weiter bei "move" bzw. "moving" steht, dann wird auf den Grundfall, die Bewegung in der Bewegungsphase abgestellt
und das
"Move" bzw. "moving" meint nicht jegliche Bewegung, sondern *es kommt drauf an*. ;-) Der Grundfall ist die Bewegung in der Bewegungsphase
sind Interpretationen.
Ich gebe dir vollkommen Recht das es verschiedene Moves gibt und alle bis auf den Move in der Bewegungsphase ein Präfix haben. Ich gebe dir auch Recht das es bei den Halies sehr eindeutig geklärt ist.
ABER
Du kannst dich doch nicht der Tatsache verschliessen das ich mehrere Beispiele genannt habe wo genau und (fast) wortwörtlich zwei Regeln, genauer gesagt eine Bedingung und eine Erfüllung, zu 100% (rein vom Text her) identisch sind.
Sicher gibt es ein Charge Move und genau in dieser Regel wird gesagt das ich mich move (gott ist deutsch und englisch vermischen grausam) ähnlich beim Rennen wo auch vom "moven" geredet wird, wortwörtlich. Es wird ja nie vom verrücken, setzen oder schieben geredet sondern immer vom bewegen bzw move.

Wenn du mir wirklich den Absatz, die Textstelle, die Zeile oder das Kästchen sagen kannst wo drin steht das mit dem Wort move/bewegen nur das bewegen in der Bewegungsphase gemeint ist und nicht das bewegen in irgendeiner anderen Phase dann gebe ich dir zu 101% recht, aber eben diesen Passus habe ich bis jetzt nicht entdeckt.
 
"Move in the aussault phase" finde ich ist ziemlich viel Bezug. ;-)


Gruß
General Grundmann
Ja eben! Da wird völlig präfixfrei in der Assault Phase gemoved. Du hast oben geschrieben das gibts nicht.

Sprich Jet Pack moved in der Assault Phase!

Die ganze Diskussion betrifft übrigens auch die C'tan.

@chefk0ch: Abgesehen dass ich dir bei dem Präfix nicht zustimme 🙂 Ist das so ne Sache mit dem RAW. Wenn man zu tief drinnen steckt, sieht man irgendwann die Wörter nicht mehr. Ist wie mit Bäumen und Wäldern 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal anders gefragt GG: nehmen wir an du stimmst dem wraithflight in der assaultphase zu... Gäbe das denn Verwerfungen an anderer Stelle? Also wenn sonderregeln für "move" auch für den Assaultmove gelten?

Ich frage weil ich mich bissel wundere dass du das so scharf trennst, so als ob es grosse Auswirkungen hätte in versch. Codizes, oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt in die Details zu gehen: in erheblichem Maße! Außerdem geht es wenn, dann, um sämtliche Bewegungen, nicht nur Bewegungsphase-move und Assaultphase-move. Eben darum trennt, unterscheidet, definiert da GW sehr ausführlich, wenn "move" bzw. "moving" etwas Anderes meint als die übliche Bewegung in der Bewegungsphase.


Gruß
General Grundmann
 
Mal ein anderer Ansatz: Mengenlehre 🙂

Move ist die Gesamtmenge und charge moves, run moves usw. Sind Teilmengen.

Wie erklärt man jetzt, dass das generische move eigentlich die spezifische Teilmenge "move in the Movement Phase" idt und nicht die generische Gesamtmenge?

Das GW im Zweifel solche Wordings willkürlich nutzt, betont oder klar stellt ist ja auch bekannt. Und ein"move in the assault phase" ist für mich sehr eindeutig ein "move". Ist doch haarstreubend diesem Wording abzustreiten, dass da keine Regeln greifen sollen, die sich auf "move" beziehen.