Phantome und durch Gelände angreifen

Noch allgemeiner, wenn Einheiten die bewegungseinschränkungen ignorieren keinen infantil mehr erleiden, wer profitiert denn so richtig davon?
Phantome klar, alles an Tyraniden was fliegt oder krabbelt, monströse Kreaturen, Sprungtruppen ohne Granaten...
Nur die Marines nicht, die bekommen aber auch alles an Granaten.

Wenn man will könnte man jetzt eine Meta-Diskusion anhängen...
 
Eben darum trennt, unterscheidet, definiert da GW sehr ausführlich, wenn "move" bzw. "moving"

Belege das mit einem Zitat und das ganze hier ist zu deinen Gunsten vorrüber. Weil wenn GW zu 100% genau das selbe Wort benutzt wie soll ich wissen das sie etwas anderes meinen ?

- - - Aktualisiert - - -
alles an Tyraniden was fliegt oder krabbelt, monströse Kreaturen, Sprungtruppen ohne Granaten
Welche anderen Einheiten haben denn noch genau diesen Regeltext ?
 
Ohne jetzt in die Details zu gehen: in erheblichem Maße! Außerdem geht es wenn, dann, um sämtliche Bewegungen, nicht nur Bewegungsphase-move und Assaultphase-move. ...

Uh oh. "Pandora ick hör dir trapsen".. 😱

Leute seht euch vor und denkt an die "unforseen consequences".

Aber GG: vllt würde es deiner Argumentation helfen wenn Beispiele bringen würdest wo man moving so anwendet wie du sagst und was es nach sich ziehen würde das zu ändern..oder?
 
Nein, der Ansatz zieht hier nicht. :-(

Sie sind keine Teilmengen, sie sind Einzelmengen, stehen alleine für sich. ;-)

Wenn Du die von mir oben angegebenen Seiten komplett gelesen und verarbeitet hast, dann kommt man zu dieser Erkenntnis. 🙂


Wraithflight bewirkt im Endeffekt nichts Anderes, als das Phantome eine 12" Jump Pack Bewegung haben in der Bewegungsphase und sich darum ÜBER Einheiten und Gelände hinwegbewegen dürfen. Im Charge sind sie Bestien ohne Granaten.


@Elrood
Steht alles oben mit Seitenzahlen, ich werde das nicht zu allgemeinen Erheiterung alles einzeln aus dem Regelbuch zusammenschreiben...


Gruß
General Grundmann
 
Ich sehe wir kommen hier nicht weiter, mal ne Nacht drüber schlafen.

Ps: Im Bezug auf die Pandorra Büchse, Einheiten die beim bewegen alles Gelände wie offenes behandeln betrifft es .... Welche anderen wären es denn ???

Nacht drüber schlafen klingt super, mache ich auch gleich. ;-)

Alle Wechselwirkungen in allen Regeln und Codizes aufzuzeigen, ich bitte um Verständnis, erspare ich mir... 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Na gut dann werf ich ma noch ein Argumemt zu gunsten des Generals ein:

Werdet nicht gierig Junx. Wer über Phantome jammert und bei Spielen Diskussionen startet, weil Phantome ja eigentlich noch mehr können, dem mögen die Gier 7 Tage das Essen versalzen 😉 OK vielleicht nicht gut zu belegen, aber dennoch ein für mich recht schlagendes Argument 🙂
Ini1 gäbs doch aber eh, weil das doch auch Einheiten betrifft, die Gelände ignorieren, oder?
 
Hab mal noch ne fundamentale Frage zu dem Thema:
Bewegt man sich in irgend einer Art(egal welche) bei run, charge, jump,...?
Wenn ja ist die Voraussetzung "moving" für mich für den Wraithflight gegeben und das hat mit den Namen der verschiedenen Bewegungsarten für mich nichts zu tun.

Balancetechnisch bin ich auch der Meinung, dass Ini1 besser ist aber von meinem Verständnis der Regeln sehe ich es so nicht und bin ja auch nicht allein dabei.
 
Ini1 gäbs doch aber eh, weil das doch auch Einheiten betrifft, die Gelände ignorieren, oder?

Ini 1 gibt es, wenn man sich DURCH (through) Gelände bewegt. Beim Wraithflight steht, sie bewegen sich ÜBER (over) Gelände, was im Charge dann eben doch einen sehr deutlichen Unterschied macht. Das ist wie bei den Jump Pack units, warum ich die hier auch dauernd anführe.

Die Warp Klauen aus dem CSM-Codex haben keine Granaten! Wenn sie zu Fuß in den Nahkampf rennen durch Gelände hinDURCH, haben sie Ini 1. Wenn sie ihr Jump Pack in der Assault Phase zünden, dann springen sie ÜBER das schwierige Gelände bwz. in das schwierige Gelände und müssen schlimmstensfalls einen Dangerous Terrain test machen, haben dafür aber ihre reguläre Ini. Weil sie sich nicht DURCH schwieriges Gelände bewegt haben, sondern darÜBER hinweg.


Gruß
General Grundmann
 
Ich glaube meine Posts sind zu lang, die scheint keiner zu lesen 🙁
Nicht zu lang, aber: diese Diskusion erstreckt sich nun über mehr als 5 Seiten! Ihr dreht euch im Kreis und werdet zu keiner Einigung kommen! Es ist Mittlerweile sehr müssig, wenn man sich nach 10 Std wieder einloggt und sich durch 3 Seiten über eine Kreisgeschichte wälzen muss...
Ich für meinen Teil handhabe es folgendermassen: Wraith machen keine Geländetest und werden beim Angriff nicht um 2'' verlangsamt. Darüber hinaus schalgen meine Wraith erst bei Ini 1 zu wenn sie sich durch Gelände bewegt haben.
Die handhabe ich aus folgendem Grund so: Es steht nicht explizit in den Regeln, dass der Ini-Malus ignoriert wird und was GW nicht explizit schreibt gibt es nicht. Ein weiterer Beweggrund ist die Balance und das ich mir keinen Vorteil erschleichen will. Die Wraith sind, in meinen Augen, immernoch eine extrem starke Einheit. Vorallem mit einer Spinne im Rücken die ihnen Reanimation spendiert.

Hier nochmal mein Apell an chefK0ch und GG.Auch wenn ich mir damit Missmut zuziehe. Lasst es gut sein oder diskutiert per PM weiter. Zu einer Einigung werdet ihr NIE kommen! Dafür sind eure Denkweisen zu unterschiedlich.
 
Wraithflight bewirkt im Endeffekt nichts Anderes, als das Phantome eine 12" Jump Pack Bewegung haben in der Bewegungsphase und sich darum ÜBER Einheiten und Gelände hinwegbewegen dürfen. Im Charge sind sie Bestien ohne Granaten.

Wenn GW das gewollt hätte, warum haben sie dann nicht einfach die Formulierung von Jump Packs übernommen, oder sogar darauf referenziert?
Ich würde "move" allerdings auch als Gesamtmenge aller Bewegungen sehen, die scharfe Trennung so wie du sie machst sehe ich einfach nicht. Dazu steht auch in den Beschreibungen der Assault Phase zu einfach oft ein "move", was dann ja gar nicht möglich wäre wenn da kein "Charge"-Prefix dran steht.

Bei mir dürfen Sprungtruppen ohne Granaten aber beim Charge auch nicht ihre Ini verwenden, weil sie sich immernoch in Gelände hineinbewegen (wenn sie sich nicht ins Gelände hineinbewegen würden, müssten sie ja auch keinen Dangerous Terrain Test ablegen). Gerade deswegen verstehe ich nicht, warum bei Schocktruppen das Gelände ignoriert werden darf, bei Phantomen aber nicht.
 
Wenn ich mir das so überlege, kann man aber schon sagen, dass in der Assaultphase alle gleich sind.
Egal ob man sich in der Movephase 6 Zoll, best of 2W6 oder 12 Zoll bewegt. Im Assault würfeln alle 2W6.

Es gibt zwar spezielle Sonderregeln, welche den Assaultmove modifizieren, aber im Grunde ist er recht unbeeinflusst von der Einheit die ihn ausführt.

Ich bitte das nur mal im Hinterkopf zu haben bei der Diskussion. Mittlerweile sehe ich das so wie GG.
 
Wenn GW das gewollt hätte, warum haben sie dann nicht einfach die Formulierung von Jump Packs übernommen, oder sogar darauf referenziert?
Ich würde "move" allerdings auch als Gesamtmenge aller Bewegungen sehen, die scharfe Trennung so wie du sie machst sehe ich einfach nicht. Dazu steht auch in den Beschreibungen der Assault Phase zu einfach oft ein "move", was dann ja gar nicht möglich wäre wenn da kein "Charge"-Prefix dran steht.

Bei mir dürfen Sprungtruppen ohne Granaten aber beim Charge auch nicht ihre Ini verwenden, weil sie sich immernoch in Gelände hineinbewegen (wenn sie sich nicht ins Gelände hineinbewegen würden, müssten sie ja auch keinen Dangerous Terrain Test ablegen). Gerade deswegen verstehe ich nicht, warum bei Schocktruppen das Gelände ignoriert werden darf, bei Phantomen aber nicht.

Schocktruppen ignorieren kein Gelände.
Wenn die in Gelände schocken müssen sie sogar auf gefährliches Gelände testen.

Weil GW Regeln SCHLECHT schreibt! :-(

"Move" ist NICHT die Gesamtmenge aller Bewegungen, sieh oben. ;-)

Ansonsten, was die INI 1 Geschichte angeht, GENAU lesen bitte! 🙂

[So, auch mal wieder meinem Großschreibfetisch gefröhnt! :lol:]

Gezündete Sprungmodule in der Assault Phase bewegen sich ÜBER das Gelände hinweg und ignorieren dadurch das Gelände. Ini 1 gibt es, wenn man sich DURCH Gelände hindurchbewegt. Steht aber alles oben und ist im Detail erklärt.

Darum, es wird hier auch langsam redundant und sprengt den KFKA-Thread.


Es ist mühsam, immer nur zu hören: "Sehe ich anders, Bewegung ist Bewegung!?!" Ich behaupte, durch mehrere Regelpassagen belegt zu haben, dass "Bewegung eben nicht gleich Bewegung ist"! Von der Gegenseite gibt´s keine Regelpassagen, immer nur: "Bewegung verstehe ich anders!"


Darum, ganz knallhart formuliert, folgende Situation: Ihr charged durch Gelände in der Aussault-Phase und wollt "Wraithflight" nutzen und dank der Whip-Coils mit Ini 5 zuschlagen. Der Mitspieler sagt: "Zeige mir bitte, dass Wraithflight auch für Charge-Moves zählt!"

Ihr sagt: "Hm, kann ich nicht beweisen, aber für mich ist "move" eben jede Art von Bewegung."

Mitspieler: "Sonst hast Du nichts?"

...


Gruß
General Grundmann
 
Darum, ganz knallhart formuliert, folgende Situation: Ihr charged durch Gelände in der Aussault-Phase und wollt "Wraithflight" nutzen und dank der Whip-Coils mit Ini 5 zuschlagen. Der Mitspieler sagt: "Zeige mir bitte, dass Wraithflight auch für Charge-Moves zählt!"

Ihr sagt: "Hm, kann ich nicht beweisen, aber für mich ist "move" eben jede Art von Bewegung."

Mitspieler: "Sonst hast Du nichts?"

Doch, ich sage bei mir steht "over" oder im deutschem "über". Woher nimmst du also das "durch"?
 
Hast Du dir die voherigen Posts durchgelesen? Nein? :-( Dann für Dich noch einmal:

1. Wraithflight, man bewegt sich ÜBER Gelände und Einheiten hinweg.

2. Wraithflight gilt NUR für die reguläre 12"-Bewegung in der Bewegungsphase. Übrigens der Teil, worum es hier die letzten Seiten geht, aber Du musst das natürlich nicht lesen, wenn Du nicht willst. ;-)

3. Das heißt für "chargende" Wraiths in der Nahkampfphase, dass sie sich wie bodengebundene Bestien verhalten, sich also DURCH Gelände durchbewegen müssen und darum INI 1 kriegen.

Soweit alles klar?!? 🙂

Ansonsten einfach mal selbstständig alles lesen und nachvollziehen, was hier die letzten Seiten so gepostet wurde, hilft vielleicht beim Gesamtverständnis der Situation weiter...


Gruß
General Grundmann