Move ist der Oberbegriff (lex generalis) für alle Arten von Bewegungen und z.B. ein charge move ist ein Spezialfall (lex specialis) von Bewegung, der nur in der Nahkampfphase stattfindet und bei dem man sich in Basekontakt mit dem Feind bewegen darf.
Genauso ist ein Fahrzeug ein Oberbegriff für alle Modelle die einen Panzerungswert haben und ein Läufer ist ein Fahrzeug Modell mit infanterieähnlichem Profil.
Wenn eine Regel den Oberbegriff (move) betrifft, dann betrifft es auch alle Unterbegriffe (run, charge, etc.).
Panzerjäger oder Haywire (wie heißt die eigentlich auf Deutsch?) betrifft nur Fahrzeuge, laut deiner Argumentation dürften Läufer, Panzer, Antigravfahrzeuge, etc. nicht davon betroffen werden, weil sie ja keine Fahrzeuge sind, sondern eine Unterkategorie...
Und noch ein Argument gegen deine Auslegung. ;-)
Und abschließend zur Diskussion: Weiterhin musst Du für deine Argumentation belegen, dass "move" = "CHARGE move". Hast Du nicht. Heißt ja auch unterschiedlich, findet zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Spielerzug statt und hat unterschiedliche Regeln.
Abgesehen davon, dass du auf die Argumente der Gegenseite kaum eingehst, geschweige denn sie wiederlegst, haben die anderen Poster und ich sehr wohl einige Argumente gebracht, die genau dafür sprechen. Ich werde sie jetzt nicht nochmal
alle wiederholen.
Nur ein paar Argumente:
- z.B. Vulk4Ns Beispiel: dass sonst lahmgelegte Läufer noch chargen können
- allein auf Seite 46 steht 14 mal bewegen ohne das Präfix "Angriffs-". Damit ist auch dein Argument, dass GW Angriffsbewegung, Rückzugsbewegung, Rennen usw. sprachlich klar trennt hinfällig.
- Seite 46 zweiter Absatz oben links: "Alle Modelle in einer angreifenden Einheit
führen ihre Angriffsbewegung - ... - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen." (Allein deshalb sollte die Diskussion für die Phantome/C'Tan geklärt sein, auch wenn dieses Argument nicht klärt ob bewegen nur in einer Phase stattfindet)
--> du aber Regeln, die sich auf die Schussphase beziehen, auch im Abwehrfeuer anwendest, die ja auch in der Nahkampfphase stattfindet. Deshalb ist deine eigene Argumentation nicht konsistent. Mal so und mal so geht nicht.
- Chefkochs Argument: "Command Traits #4 "...add 1" to the distance that they can
move when they Run or Charge."
In diesem Fall wird das move eingeschränkt! Der Bonus zählt eben nur bei einer Bewegung, die durch Rennen oder Angreifen erfolgt!
- du sogar mit Erratas zu alten Necron Codexis Argumentieren wolltest, was eindeutig Äpfel mit Birnen vergleichen ist, weil sich der Regeltext der Phantome
grundlegend geändert hat und damit deine Argumentation nicht gerade seriöser macht.
- die Definition von "bewegen" laut Duden meine These unterstützt, jede Bewegung von A nach B. Und damit auch der gesunde Menschenverstand auf meiner Seite ist.
- die juristische Ausführung wie Gesetzestexte formuliert sein müssten:" "Wenn bei einem imaginären isolierten Gesetzestext ein Begriff wie "bewegen" sowohl in dem Paragraphen über die Bewegungsphase als auch in der Angriffsphase identisch verwendet wird, zeigt dies den Willen des Gesetzgebers, dass der Begriff die gleiche Bedeutung und Verwendung inne hat. Andernfalls wäre eine explizit andersartige Verwendung in einem der Paragraphen gewählt worden."
Auf meine Frage ob er den letzten Satz nochmal verständlicher ausdrücken könne:
"In dem Falle hätte der Gesetzgeber in der Angriffsphase den Begriff 'bewegen' vermeiden müssen und sich eines alternativen Begriffes wie durchgängig des Begriffes 'Angriffsbewegung' bedienen müssen."
- im englischen Dakadaka Forum sie meiner Meinung sind, mal über den Tellerrand zu gucken kann nicht schaden.
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/120/633761.page
- der Fluff ebenfalls (ok, ist irrelevant)
und hierzu:
Wer sich, so wie ich, an spieltechnisch definierte Begrifflichkeiten hält, der hat nur sich in der Bewegungsphase frei bewegende Phantome. Weil "movement" ist, per Definition, alleine die Bewegung in der Bewegungsphase.
Man muss sich von dem allgemeinem Sprachverständnis lösen und mit den regeltechnischen Operatoren bzw. Triggern arbeiten, die wir haben.
Das ist DEINE Sicht. Es gibt eben leider keine Definition im Regelbuch, egal wie oft du es behauptest.
Ich bin der Meinung, dass
DU beweisen musst dass bewegen = ausschließlich Bewegungsphase. Und das kannst du nicht. In der Regel steht nicht Bewegungsphase, also musst du beweisen, dass nur die Bewegungsphase gemeint ist.