Phantome und durch Gelände angreifen

Ach Bone Hunter, es ist wirklich jede Edition das selbe Thema! ;-)

Dürfen lahmgelegte Läufer bzw. betäubte Läufer bzw. betäubte Streitwägen chargen?

RAW: JA.

Und hattest Du nicht weiter oben selbst gefordert, dass man sich, wenn schon denn schon, eher am Regelwortlaut orientieren soll? 🙂

Wenn DU jetzt sagst, WIR sind uns HIER ja alle einig, dass lahmgelegte Walker nicht chargen sollen, ist das nicht ein wenig widersprüchlich zu deiner eigenen Aussage? :-(

Von wegen am Regelwortlaut orientieren und so?

http://www.gw-fanworld.net/showthre...-7th-Edition?p=3372594&viewfull=1#post3372594


Gruß
General Grundmann
 
Also wenn ich da mal einfallen darf. Seine Aussage war wenn da jetzt move steht dann wäre die Diskussion zu Ende. Und damit hat er Recht.

Nur wenn die Aussage stimmen würde das move nur in der Bewegung statt findet, würden auch lahmgelegte walker chargen dürfen. Was natürlich totaler Unsinn ist.

Ich finde auch das Bone hunter relativ häufig jetzt dargelegt hat das bewegen in JEDER Phase stattfinden kann. Was ich aber noch nicht einmal gelesen habe ist ein Beweis dafür dass bewegen nur in der Bewegungsphase stattfindet.
 
unglaublich... du begründest mit deiner eigenen, fast ausschließlich von dir erfundenen Sichtweise, jetzt also auch dass Läufer tatsächlich chargen können sollen, obwohl sie lahmgelegt sind?! Und nennst es eine Regellücke?! Du hast gefordert, dass wir dir Hinweise liefern, dass bewegen immer zählt, und mit diesem TOP Beispiel bist du nicht etwa zufrieden und sagst, "mein Fehler", sondern nennst es einfach eine Regellücke, weil es dir nicht in dein selbst konstruiertes Konzept passt? Wie soll man dir dann bitte beweisen, dass du dieses mal falsch liegst? Das ist doch jetzt schon eine Self fullfillig prophesy!

Dass die Mehrheit der Leute hier nicht deiner Meinung ist und auch der gesunde Menschenverstand und Regelbeispiele hier nichts bringen ist echt eine tolle Diskussionskultur. Sowas kann es offensichtlich nur in Deutschland geben...

Ich frag jetzt nen Juristen wie man bei neuen Gesetzen strittige Definitionen klärt...


PS: Ja, diesen Post darfst du gerne als persönliche Kritik an deinem Argumentationsstil auffassen.
 
Doch, wie schon in dem anderem Thread, ich habe Beweise. 🙂 Sie werden nur nicht akzeptiert. ;-) Darum haben wir bestenfalls ein Patt! :-(

http://www.gw-fanworld.net/showthre...gen-beziehen?p=3379137&viewfull=1#post3379137

Wenn das irgendwen interessieren würde, dann könnte ich die alten FAQs rauskramen zum vorletzten Necrons-Codex wo Phantome die gleiche Formulierung haben wie jetzt und wo per GW-FAQ es so klargestellt wurde, wie ich es klargestellt habe.

Klaro, Gegenargument: Was kümmert mich der vorletzte Codex mit dem vorletzten FAQ?!? Antwort: Wahrscheinlich kümmert das keinen, aber wenn die Wortlaute identisch sind, dann halte ich persönlich es für sehr "egoman", einfach darüber hinweg zu sehen.


@Bone Hunter
Hättest Du von vornherein MIT mir gesprochen über die fraglichen Regeln, und nicht ÜBER mich, dann hätten wir das Ganze konstruktiv angehen können. 🙂 Und ja, natürlich verwende ich deine eigenen schwachen und/oder falschen Argumente gegen Dich! :-( Wie ich das juristisch gelernt habe. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, wie schon in dem anderem Thread, ich habe Beweise. 🙂 Sie werden nur nicht akzeptiert. ;-) Darum haben wir bestenfalls ein Patt! :-(

http://www.gw-fanworld.net/showthre...gen-beziehen?p=3379137&viewfull=1#post3379137

Wenn das irgendwen interessieren würde, dann könnte ich die alten FAQs rauskramen zum vorletzten Necrons-Codex wo Phantome die gleiche Formulierung haben wie jetzt und wo per GW-FAQ es so klargestellt wurde, wie ich es klargestellt habe.

Klaro, Gegenargument: Was kümmert mich der vorletzte Codex mit dem vorletzten FAQ?!? Antwort: Wahrscheinlich kümmert das keinen, aber wenn die Wortlaute identisch sind, dann halte ich persönlich es für sehr "egoman", einfach darüber hinweg zu sehen.


Gruß
General Grundmann

Nein, die damalige FAQ zum alten Necron Codex greift nicht, und zwar weil sich der Regeltext grundlegend geändert hat! Auch dieses Argument ist im Dakadaka Forum genannt worden, und ich habe hier auch den alten Regeltext vor mir liegen. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ich zitiere den alten Regeltext: "Phasenflug: Kanoptech-Phantome werden durch schwieriges Gelände nie verlangsamt und bestehen automatisch alle Tests für gefährliches Gelände."

@GG: Ich habe dich nicht persönlich angesprochen, weil dieses Thema nicht nur uns beide betrifft. Und über dich habe ich bis vorhin nicht gesprochen, sondern über deine "Argumente". Und zwar bis vorhin ausschließlich konstruktiv. Ich habe mich im übrigen bemüht deine Argumente aufzugreifen, und zu wiederlegen. Das habe ich von dir noch nicht gesehen. Deine Verlinkung auf den KFKF Thread ist nur eine Wiederholung deiner eigenen Argumentation.

Und wenn du beruflich Jurist bist, dann bin ich gespannt wie du die Aussage meines Bekannten abtun wirst (falls sie so ausfällt, wie ich es erwarte 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab vollgendes zu dem Thema (wie juristisch ein strittiger Begriff behandelt wird, falls es keine Definition gibt) von einem Juristen bekommen (per Whatts App, ich schreibe es ab):


"Wenn bei einem imaginären isolierten Gesetzestext ein Begriff wie "bewegen" sowohl in dem Paragraphen über die Bewegungsphase als auch in der Angriffsphase identisch verwendet wird, zeigt dies den Willen des Gesetzgebers, dass der Begriff die gleiche Bedeutung und Verwendung inne hat. Andernfalls wäre eine explizit andersartige Verwendung in einem der Paragraphen gewählt worden."
Auf meine Frage ob er den letzten Satz nochmal verständlicher ausdrücken könne:
"In dem Falle hätte der Gesetzgeber in der Angriffsphase den Begriff 'bewegen' vermeiden müssen und sich eines alternativen Begriffes wie durchgängig des Begriffes 'Angriffsbewegung' bedienen müssen."

So, reicht dir das jetzt endlich?
 
Ne, reicht mir nicht. ;-)

Und vielen Dank für den Passus deines Kollegen. 🙂

In der Assault Phase gibt es wortwörtlich nur "Charge Moves", "Pile In Moves" und "Consolidation Moves". Das sind allesamt individuelle Spezialfälle. Beispielsweise werden "Charge Moves" erwürfelt.

Sage deinem Kollegen mal, lex specialis schlägt lex generalis.

Movement move in der Movement phase ist der Grundfall.

Charge Move ist einer von verschiedenen BewegungsSpezialfällen. :-(

Siehe dazu beispielsweise auch Charge Move Text der Jump Pack units.


Im Übrigen, wie immer, weder möchte ich bekehren noch will ich bekehrt werden. Wenn ihr mit eurem Spielpartner klar habt, wie es läuft, dann ist doch alles super!

Für mich kann ich nur sagen, dass ich nach bestem Wissen und Gewissen von meiner begründeten Meinung überzeugt bin. Genau so, wie Andere von ihrer Meinung überzeugt sind. Alles gut!

Und wenn man sich nicht einig ist, tja, dann muss man wohl irgendwie eine Einigung herbeiführen.

Und abschließend zur Diskussion: Weiterhin musst Du für deine Argumentation belegen, dass "move" = "CHARGE move". Hast Du nicht. Heißt ja auch unterschiedlich, findet zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Spielerzug statt und hat unterschiedliche Regeln.


Gruß
General Grundmann
 
Sage deinem Kollegen mal, lex specialis schlägt lex generalis.

Movement move in der Movement phase ist der Grundfall.

Charge Move ist einer von verschiedenen BewegungsSpezialfällen. :-(

[...]

Move ist der Oberbegriff (lex generalis) für alle Arten von Bewegungen und z.B. ein charge move ist ein Spezialfall (lex specialis) von Bewegung, der nur in der Nahkampfphase stattfindet und bei dem man sich in Basekontakt mit dem Feind bewegen darf.
Genauso ist ein Fahrzeug ein Oberbegriff für alle Modelle die einen Panzerungswert haben und ein Läufer ist ein Fahrzeug Modell mit infanterieähnlichem Profil.
Wenn eine Regel den Oberbegriff (move) betrifft, dann betrifft es auch alle Unterbegriffe (run, charge, etc.).
Panzerjäger oder Haywire (wie heißt die eigentlich auf Deutsch?) betrifft nur Fahrzeuge, laut deiner Argumentation dürften Läufer, Panzer, Antigravfahrzeuge, etc. nicht davon betroffen werden, weil sie ja keine Fahrzeuge sind, sondern eine Unterkategorie...
 
Ne, das ist ein KategorienFehler deinerseits. ;-)

Es sind keine Unterbegriffe, sondern eigenständige Begrifflichkeiten, um deinen Ductus aufzunehmen. 🙂

Bewegung in der Bewegungsphase
Rennen in der Schussphase
Angreifen in der Nahkampfphase

Gemeinsam ist allen Phasen, das Modelle ihren physikalischen Standort auf dem Tisch verändern.

Das machen sie mal durch Bewegen, mal durch Rennen, mal durch Angreifen.

Dass wir, rein physikalisch, all diese Aktionen durch ein "Bewegen" des Modells machen, ist nichts weiter als eine umgangssprachliche Beschreibung des konkreten Vorgangs auf dem Spieltisch.

Und das ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt der ganzen Diskussion hier.

Wer "movement" umgangssprachlich als jegliche physikalische Bewegung des Modells versteht, der hat immer nach Ini-Reihenfolge zuschlagende Phantome.

Wer sich, so wie ich, an spieltechnisch definierte Begrifflichkeiten hält, der hat nur sich in der Bewegungsphase frei bewegende Phantome. Weil "movement" ist, per Definition, alleine die Bewegung in der Bewegungsphase.


Man muss sich von dem allgemeinem Sprachverständnis lösen und mit den regeltechnischen Operatoren bzw. Triggern arbeiten, die wir haben.


Daher, ich verstehe die Argumentation der anderen Seite vollkommen! Ich kann sie nur, aus den inzwischen wiederholt dargelegten Gründen, einfach nicht teilen.


Darum ist hier ein Streitgespräch auch völlig unnötig. Es geht um eine grundsätzliche Verständnisfrage. Und entweder hat man das eine Verständnis oder man hat das andere Verständnis.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Move ist der Oberbegriff (lex generalis) für alle Arten von Bewegungen und z.B. ein charge move ist ein Spezialfall (lex specialis) von Bewegung, der nur in der Nahkampfphase stattfindet und bei dem man sich in Basekontakt mit dem Feind bewegen darf.
Genauso ist ein Fahrzeug ein Oberbegriff für alle Modelle die einen Panzerungswert haben und ein Läufer ist ein Fahrzeug Modell mit infanterieähnlichem Profil.
Wenn eine Regel den Oberbegriff (move) betrifft, dann betrifft es auch alle Unterbegriffe (run, charge, etc.).
Panzerjäger oder Haywire (wie heißt die eigentlich auf Deutsch?) betrifft nur Fahrzeuge, laut deiner Argumentation dürften Läufer, Panzer, Antigravfahrzeuge, etc. nicht davon betroffen werden, weil sie ja keine Fahrzeuge sind, sondern eine Unterkategorie...

Und noch ein Argument gegen deine Auslegung. ;-)

Und abschließend zur Diskussion: Weiterhin musst Du für deine Argumentation belegen, dass "move" = "CHARGE move". Hast Du nicht. Heißt ja auch unterschiedlich, findet zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Spielerzug statt und hat unterschiedliche Regeln.

Abgesehen davon, dass du auf die Argumente der Gegenseite kaum eingehst, geschweige denn sie wiederlegst, haben die anderen Poster und ich sehr wohl einige Argumente gebracht, die genau dafür sprechen. Ich werde sie jetzt nicht nochmal alle wiederholen.

Nur ein paar Argumente:
- z.B. Vulk4Ns Beispiel: dass sonst lahmgelegte Läufer noch chargen können

- allein auf Seite 46 steht 14 mal bewegen ohne das Präfix "Angriffs-". Damit ist auch dein Argument, dass GW Angriffsbewegung, Rückzugsbewegung, Rennen usw. sprachlich klar trennt hinfällig.

- Seite 46 zweiter Absatz oben links: "Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - ... - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen." (Allein deshalb sollte die Diskussion für die Phantome/C'Tan geklärt sein, auch wenn dieses Argument nicht klärt ob bewegen nur in einer Phase stattfindet)
--> du aber Regeln, die sich auf die Schussphase beziehen, auch im Abwehrfeuer anwendest, die ja auch in der Nahkampfphase stattfindet. Deshalb ist deine eigene Argumentation nicht konsistent. Mal so und mal so geht nicht.

- Chefkochs Argument: "Command Traits #4 "...add 1" to the distance that they can move when they Run or Charge."
In diesem Fall wird das move eingeschränkt! Der Bonus zählt eben nur bei einer Bewegung, die durch Rennen oder Angreifen erfolgt!

- du sogar mit Erratas zu alten Necron Codexis Argumentieren wolltest, was eindeutig Äpfel mit Birnen vergleichen ist, weil sich der Regeltext der Phantome grundlegend geändert hat und damit deine Argumentation nicht gerade seriöser macht.

- die Definition von "bewegen" laut Duden meine These unterstützt, jede Bewegung von A nach B. Und damit auch der gesunde Menschenverstand auf meiner Seite ist.

- die juristische Ausführung wie Gesetzestexte formuliert sein müssten:" "Wenn bei einem imaginären isolierten Gesetzestext ein Begriff wie "bewegen" sowohl in dem Paragraphen über die Bewegungsphase als auch in der Angriffsphase identisch verwendet wird, zeigt dies den Willen des Gesetzgebers, dass der Begriff die gleiche Bedeutung und Verwendung inne hat. Andernfalls wäre eine explizit andersartige Verwendung in einem der Paragraphen gewählt worden."
Auf meine Frage ob er den letzten Satz nochmal verständlicher ausdrücken könne:
"In dem Falle hätte der Gesetzgeber in der Angriffsphase den Begriff 'bewegen' vermeiden müssen und sich eines alternativen Begriffes wie durchgängig des Begriffes 'Angriffsbewegung' bedienen müssen."

- im englischen Dakadaka Forum sie meiner Meinung sind, mal über den Tellerrand zu gucken kann nicht schaden. http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/120/633761.page

- der Fluff ebenfalls (ok, ist irrelevant)


und hierzu:
Wer sich, so wie ich, an spieltechnisch definierte Begrifflichkeiten hält, der hat nur sich in der Bewegungsphase frei bewegende Phantome. Weil "movement" ist, per Definition, alleine die Bewegung in der Bewegungsphase.

Man muss sich von dem allgemeinem Sprachverständnis lösen und mit den regeltechnischen Operatoren bzw. Triggern arbeiten, die wir haben.

Das ist DEINE Sicht. Es gibt eben leider keine Definition im Regelbuch, egal wie oft du es behauptest.


Ich bin der Meinung, dass DU beweisen musst dass bewegen = ausschließlich Bewegungsphase. Und das kannst du nicht. In der Regel steht nicht Bewegungsphase, also musst du beweisen, dass nur die Bewegungsphase gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Jetzt bitte nochmal für mich in einfachen Wörtern: Wenn mein Kampfläufer nun lahmgelegt ist, darf er dann noch rennen und angreifen?

Rennen kann ich den Regeltext bei Läufern leider gerade nicht nachschlagen: würde aber analog zum nicht möglichen Flat Out move NEIN sagen (siehe unten), Angreifen: JA

2. Darf eine Geisterbarke die im Gelände stecken geblieben ist nocht Vollgas geben?

NEIN

1. + 2. Die Fahrzeugschadenstabelle von RB Seite 76 kennt lediglich die regulären Fahrzeuge, und die können nur den "normalen move" und den "flat out move". Diese beiden Aktionen gehen eindeutig nicht wenn man lahmgelegt oder betäubt ist.

Chariots und Walkers sind mit ihrem "Charge move" nicht berücksichtigt in dieser Tabelle! Ob Absicht oder Versehen, das weiß nur GW. :-(

Die "Charge moves" sind in der Tat regeltechnisch andere Sachverhalte und daher RAW absolut möglich! ABER wenn ein lahmgelegtes Fahrzeug sich nicht ein Mal auf der Stelle drehen darf, um wie viel weniger sollte es dann erst eine Angriffsbewegung durchführen?!? Wobei, Achtung, das ist mein persönliches Logikverständnis was mit 40K-Spielregeln nichts zu tun (haben muss).

Bei den Walkers steht wenigstens noch, dass sie grundsätzlich Sweeping Advances, Pile In moves und Consolidations durchziehen, außer sie sind lahmgelegt und/oder betäubt, RB S. 91.

Für Chariots steht auf Seite 87 das Selbe, nur hier eben nur für den Fall des betäubt, weil lahmgelegt geht ja nicht bei Chariots.


So, werte Leser_Innen, für mich ist das die Regellage. 🙂 Bis zu dieser Edition durften sich lahm gelegte Cybots in der Schussphase auch auf der Stelle drehen, weil sie sich regeltechnisch nicht bewegt haben, wenn sie sich in der Schussphase drehten.

Bis zu dem aktuellen FAQ durften lahmgelegte Antigravfahrzeuge auch Ausweichen.

Was jetzt jeder Einzelne von uns daraus macht, liegt bei ihm bzw. ihr. ;-)


Gruß
General Grundmann

@Bonehunter
Edit:
Fettschrift hilft leider nicht, mein Regelverständnis zu ändern.

Damit werden wir wohl beide leben müssen.

Und ich wiederhole, weder will ich bekehrt werden, noch will ich bekehren.

Das hier ist mein Hobby, und das mache ich zum Spaß. Und ich versichere Dir, dass ich in Regelfragen permanent über sämtliche vorhandene Tellerränder hinausschaue...

Vielleicht probierst Du es einfach mal mit Gelassenheit und akzeptierst meinen Standpunkt einfach, so wie ich deinen akzeptiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okok. Jetzt bitte nochmal für mich in einfachen Wörtern: Wenn mein Kampfläufer nun lahmgelegt ist, darf er dann noch rennen und angreifen?
Darf eine Geisterbarke die im Gelände stecken geblieben ist nocht Vollgas geben?

Wenn man GG folgt, dürfen sie noch rennen und angreifen. Dann dürfen Phantome auch nicht wraithflight in der Nhakampfphase benutzen. Denn dann würde bewegen nur die Bewegungsphase betreffen.
Folgt man dem anderen Lager, dann dürfen lahmgelegte Läufer nicht mehr rennen und angreifen. Phantome dürfen dann immer wraithflight benutzen, weil dann bewegen alle Standortwechsel von A nach B betrifft.

Die Argumente habe ich im Post von 23:03 genannt. Lies sie und teile uns deine Meinung mit.

@GG: und wieder bist du nicht auf die Argumente eingegangen.

Antwortet GW eigentlich auf E-Mails mit Regelfragen?

- - - Aktualisiert - - -
Nachtrag:

geh doch wenigstens mal hierdrauf ein: - Seite 46 (RB) zweiter Absatz oben links: "Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - ... - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen."

Allein deshalb sollte die Diskussion für die Phantome/C'Tan geklärt sein, auch wenn dieses Argument nicht klärt ob bewegen nur in einer Phase stattfindet.

@GG: Es geht mir auch nicht ums bekehren, es wäre mir völlig egal wie du spielst und was deine Meinung wäre, WENN dein FAQ nicht für viele Tuniere bindend wäre. Dadurch hat deine Einzelmeinung massiven Einfluss auf sehr viele Spieler. Deshalb sehe ich es auch nicht gelassen, weil du mit deinem FAQ eh deine Meinung durchsetzen kannst und ich es einfach falsch und unfair finde, auch wenn ich noch nicht selbst Necrons spiele.
Zum über den Tellerrand hinaus gucken, hast du in irgendeinem anderen Forum deine Regelauslegung gefunden? Ich habe mit googel leider nur Dakadaka zu dem Thema gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle ETC 2015 Regelung vom 06.04.2015:

"Wraiths and CTan are still subject to the initiative 1 penalty when charging through difficult terrain as part of a charge move. As such; models with the "Wraithflight" and "Immune to Natural Law" special rules are not able to charge through buildings."

Alle teilnehmenden Nationen waren für diese Regelung außer Rumänien, Bulgarien und Italien. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Aktuelle ETC 2015 Regelung vom 06.04.2015:

"Wraiths and CTan are still subject to the initiative 1 penalty when charging through difficult terrain as part of a charge move. As such; models with the "Wraithflight" and "Immune to Natural Law" special rules are not able to charge through buildings."

Alle teilnehmenden Nationen waren für diese Regelung außer Rumänien, Bulgarien und Italien. ;-)


Gruß
General Grundmann

Und gibt es dafür eine Begründung? Und warst du nicht auch an dieser Entscheidung direkt, oder zumindest in beratender Funktion (durch dein allgemein anerkanntes T3 FAQ) an der Entscheidung Deutschlands beteiligt?
Ich weiß aus der Realität wie solche Gremien entscheiden, es gibt Berater/Experten (wie dich), die als anerkannte Korophäen gelten und dessen Meinung von den Entscheidern gerne übernommen werden. Und sobald die Schwergewichte (wie Deutschland, was sehr einflussreich sein dürfte, schließlich gelten wir als sehr gründlich und haben sicherlich eine gute Reputation was Regelauslegungen betrifft) sich entschieden haben, schleißen sich kleinere Länder sicherlich oft der Mehrheitsmeinung an.

Ich habe nach Beispielen von öffentlichen Forendiskussionen gefragt, bei denen durch Argumente deine Meinung bestätigt worden ist, nicht eine entscheidung in einem Elfenbeinturm hinter verschlossenen Türen.


Abgesehen davon empfand ich es als unglaubliche Selbstherrlichkeit deinerseits in Post 33 auf Seite 4 einfach zu sagen:
Und im T³-FAQ steht´s seit dem NEC CDX Erscheinen so drin:

NEC.4 Canoptek Wraiths: Die "Wraithflight"-Regel gilt nur für die normale Bewegung während der Bewegungsphase. Sie gilt nicht für die Rennen-Zusatzbewegung in der Schussphase und ebenfalls nicht für die Angriffsbewegung in der Nahkampfphase oder sonstige Bewegungen. Auch Canoptek Wraiths werden beim Angriff durch schwieriges Gelände auf Initiative 1 gesetzt, als Bestien werden nur nicht die 2" vom Angriffsreichweitenwurf abgezogen. [Bestätigung]

Sowas am Anfang der Diskussion selbstgerecht in dein FAQ zu schreiben und dann deine alleinige Entscheidung als Argument 'dass es halt jetzt so ist' anzuführen erinnert an das Vorgehen von Diktatoren.
 
@Bone Bunter
Okay, also weg von der inhaltlichen Ebene hin zum Angriff auf persönlicher Ebene. ;-) Wenn das dein Stil ist, nun gut. :-(

In der Wissenschaft würde man sagen, ich habe zu Beginn der Diskussion eine These aufgestellt. Diese These wird nun verifiziert oder falsifiziert. Daran ist nicht "diktatorisch", im Gegenteil! Jeder kann diese These für sich überprüfen und dafür und/oder dagegen argumentieren. Wenn Du das anders siehst bzw. empfindest, dann ist das wohl so und ich bedauere dies. Kann es aber nicht ändern und akzeptiere deinen Standpunkt weiterhin.

Mit deiner Frage nach öffentlichen Wsrhammer 40K-Podiumsdiskussionen hast Du mich jetzt allerdings schon in positives Erstaunen versetzt.


@ETC
Nein, damit habe ich seit Jahren nichts mehr zu tun. Das sind Dinge, die entscheiden allein die Captains aller teilnehmender Nationen untereinander. Ich wusste bis gestern nicht ein Mal, was das ETC-FAQ in dieser Sache entschieden hat. 🙂 Und was die Position "Deutschlands" angeht: das kümmert dort niemanden. Die Personen, die Captains, die dort die Regeln besprechen, sind alles Veteranen die in ihren jeweiligen Ländern die Top-Spieler sind und/oder auch meistens gleichzeitig Organisatoren von großen Turnieren mit langjähriger Spielerfahrung. Die haben alle eine eigene Meinung!

Aber es hat natürlich seinen Reiz, jetzt gleich an Verschwörungstheorien zu denken. Auch hier, wenn Du das möchtest, bitte.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: