Phantome und durch Gelände angreifen

Ich finde beide Positionen durchaus nachvollziehbar. Bei ruhiger und objektiver Betrachtung empfinde ich Argumente und Belege von Bonehunter jedoch fundierter und nachvollziehbarer.
Mag sich jemand vielleicht die Mühe machen im Regelforum eine Umfrage zu erstellen? Das ist ja auch eher ein allgemein klärungsbedürftiger Fall und betrifft nicht nur Phantome und C'tan.

@Bonehunter: Wenn du bestimmte Abschnitte in einem Zitat betonen möchtest, ist fettdruck natürlich erst mal ... eine Möglichkeit. Caps Lock wird dahingegen schon als sehr unhöflich empfunden. General Grundmann betont einzelne Phrasen und Wörter gerne in Rotschrift, oder auch in rot + fett. Das kommt mir zwar immer etwas lehrerhaft vor, aber wenn sich die Beteiligten daran weniger stören kann das einer konstruktiven Diskussion ja nur förderlich sein 🙂

@General Grundmann: Irgendwo hat Bonehunter schon recht, dieser Sachverhalt wurde von dir sehr schnell entschieden. Ich schätze sehr, dass du sehr umfangreich recherchierst und dir analytisch Gedanken zu einem Sachverhalt machst bevor du dir eine Meinung bildest. Daher kann ich auch verstehen, wenn dir ein Perspektivenwechsel eher schwer fällt, aber hält deine Überzeugung wirklich stand, wenn du dir ergebnisoffen noch mal Gedanken über Bone Hunters UND (vorsicht Caps Lock ;p) deine Argumente machst?

Edit: Und mit "entschieden" meine ich die Aufnahme ins T3 FAQ. Eine These aufstellen ist für mich eher eine Diskussionsgrundlage und nichts Veröffentlichtes in einem Regelwerk, welches gerne freiwillig als bindend von Orgas übernommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sensibelchen
Das T3-FAQ ist eine Sammlung von Hausregeln für den Fall, dass sich zwei Spieler auf einem Turnier nicht einig werden können.

Im Regelfall bekomme ich direkt zum Erscheinungswochenende eines Codex ca. 10-20 Anfragen, wie bestimmte strittige Sachverhalte zu spielen sind. Dann beschäftige ich mich zeitnah und intensiv mit den jeweiligen Fragestellungen.

Dass ich einen T3-FAQ-Passus poste ist gängige Praxis. Dann können Leute drüber lesen, Rückfragen stellen und so weiter. Das wurde bis jetzt noch nie als anmaßend empfunden. Aber gut, es gibt halt immer ein erstes Mal. Wenn man sich darüber aufregen will, dann kann man das natürlich gerne tun und ich kann daran auch nichts ändern.


Gruß
General Grundmann
 
Wie GG sagt, muss man schon unterscheiden, ob sich ein Modell bewegt, angreift, rennt usw. oder ob der Spieler das Modell über die Platte bewegt, in einen Angriff bewegt, durch Rennen bewegt usw.. Das deckt sich dann mit der Unterscheidung von move =/ Charge move, move =/ Run move, aber move = move... :happy:

Im Übrigen habe ich es auch schon zweimal erlebt, dass der Herr GG einen T3-Passus nach lebhafter Diskussion auch wieder geändert hat - also meißelt er ja nix in Stein, wenn er erstmal Version 1.0 niederschreibt... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher muss man da unterscheiden aber wie schon mehrmals erwähnt steht im Regelbuch eben in den Absätzen vom rennen, angreifen und ähnlichen bewegen drin und dass auch oft ohne prefix.

Ich würde das jetzt sehr sehr gern abkürzen und bitte um das Regel Zitat welches besagt das bewegen NUR in der Bewegungsphase stattfindet.
 
Kann man vlt eine Verbindung zum Panzerschock ziehen? Dort werden Modelle ja auch "bewegt"

Wenn man sagt, dass bewegen immer stattfindet, wenn ein Modell bewegt wird, unfreiwillig oder nicht, dann kann man Phantome nicht durch einen Panzerschock vernichten, wenn sie aufgrund von anderen Modellen oder unpassierbaren Einheiten nicht ausweichen können. Sie können ja schließlich einfach DURCH die Hindernisse durchflutschen.

Ich glaube nicht, dass das Funktioniert.

Die ganze Sache ist halt einfach etwas Regelpfuscherei, da der Passus der Phantome mit keiner anderen Einheit im Spiel vergleichbar ist. Bei Bestien, Schwärmen usw steht immer dabei: wird nicht durch Gelände verlangsamt. Bei Sprungtruppen steht nur das sie über Sachen hinweg (unterschied zu Phantomen) springen.Bei Phantomen steht dabei: bewegen sich immer wie durch offenes Gelände.
Trotzdem würde ich sagen, dass sie mit Ini 1 angreifen, da sie sich eben durch Gelände bewegen. Egal wie.

Erhebe hier keinen Anspruch auf Wahrheit und erhebe hier keine Dogmen, sind nur meine 2 Kreuzer.

LG Monty Trygon
 
Erste Baustelle
@Chefkoch
Zitate: Alle in schön bunt mit teilweiser Großschrift, Fettschrift und Unterstreichungen zur besseren Lesbarkeit, NICHT um dem Inhalt mehr Nachdruck zu verleihen. 😉

Möge sich bitte niemand angegriffen fühlen, vielen Dank! 😀


Regelbuch Seite 18
"The Movement Phase
In your turn, you can move any of your units - all of them if you wish - up to their maximum movement distance. ..."

Das REGELTECHNISCHE Bewegen einer (1) Einheit in der Bewegungsphase.

"Movement Distance
Models move up to 6" in the Movement phase. ..."

Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.


Regelbuch Seite 38
"The Shooting Phase
In their Shooting phase, units may choose to run. ..."

Das REGELTECHNISCHE Rennen einer (1) Einheit in der Schussphase.

"Roll a D6 to determine the maximum Run distance for the entire unit. [NICHT: maximum MOVE distance] MODELS in the unit may then immediately move up to that distance in inches. They [models] may choose not to move after the roll is made, but still count as having Run."

Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.


Regelbuch Seite 45
"The Assault Phase
Roll Charge Range
Roll 2D6. This is your charge range - the number of inches your assaulting unit can CHARGE. [NICHT: can MOVE] This total is important, so remember it. ..."

Das REGELTECHNISCHE Angreifen einer (1) Einheit in der Nahkampfphase.

Moving Charging Models
"... All of the models in a charging unit make their charge move - up to the 2D6 distance you rolled earlier - following the same rules as in the Movement phase, with the exception that they can be moved within 1" of enemy models. ..."

"Move Initial Charger
Start each charge by moving the initial charger from the charging unit. The initial charger is the model nearest to the enemy... ."

Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.



Zweite Baustelle
@Bone Hunter
Da bin ich jetzt auch endlich auf den von Dir eingebrachten Regelpassus eingegangen. :happy:

Was sagt der denn eigentlich aus? Der sagt aus, dass Modelle ihre Angriffsbewegung nach den gleichen Regeln durchführen wie Modelle, die eine Bewegungsbewegung machen und zusätzlich sich gegnerischen Modellen auf weniger als 1" nähern dürfen. Die Regeln dazu finden wir auf den Regelbuchseiten 18 und 19. Die da sind:

Which models are moving
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben

Different Movement Distances Within A Unit
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben

Models in the Way
--> Bleibt teilweise bestehen, man darf sich nicht durch andere Modelle hindurchbewegen, ABER sich anderen feindlichen Modellen auf weniger als 1" nähern

Pivoting On The Spot
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben

Moving and Close Combat
--> Bleibt bestehen

Unit Coherency
--> Bleibt bestehen und wird durch die Assault Regeln erweitert


WAS BLEIBT?!? :lol:

Regelbuch Seite 18 unten links, die korrekte Messung der konkreten Modellbewegungsdistanz! 🙄 Diese Messungsmethode gilt natürlich immer, wenn Modelle auf dem Spielfeld physikalisch bewegt werden. :happy:

Wie man auch in der Assault Phase die einzelnen konkreten Modellbewegungen korrekt ausmisst hat aber ansonsten nicht´s mit der Wraithflight Special Rule zu tun für die Bewegungsphasen Bewegung.



Dritte Baustelle

Lahmgelegte bzw. betäubte Walker sowie Chariots und "Angriffe ansagen" mit daraus resultierendem Charge Move.

Regelbuch Seite 73
"Vehicles in the Movement Phase
... Pivoting on the spot alone does not count as moving, so a vehicle that only pivots in the Movement phase counts as Stationary (however, Immobilised vehicles cannot even pivot on the spot). ..."

Dieser Zusatz ist extrem wichtig! Bewegung in der Bewegungsphase meint konkret das Modell zu bewegen, und zwar verstanden als physikalisch räumliche Verschiebung des Modell. Sich auf der Stelle drehen ist per Definition KEINE Bewegung! DARUM brauchen wir zwingend diesen Zusatz, dass sich lahmgelegte Fahrzeuge NICHT EINMAL drehen dürfen.

Siehe auch die Analogie zu lahmgelegten Antigravfahrzeugen und der "Ausweichen" Sonderregel, bis zum aktuellen FAQ konnten sie das, jetzt nicht mehr!


Regelbuch Seite 75
"Moving Flat Out [feststehender regeltechnischer Terminus]
A vehicle can elect to move Flat out instead of firing in the Shooting phase, immediately moving up to 6"; ..."

Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.


Regelbuch Seite 76
Vehicle Damage table
"Crew stunned
... If the vehicle is not a Zooming Flyer, it cannot move or pivot until the end of its next turn."

"Immobilised
An immobilised vehicle cannot move - it may not even pivot, ..."


Regelbuch Seite 87
Chariots and Assaults
"Chariots can only declare a charge in the Aussault phase if they did not move Flat Out in the Shooting phase. ..." (Einzige Angriffsbeschränkung!)

"... Chariots may make Sweeping Advances, Pile in moves and Consolidations unless they are Stunned."


DAS ist jetzt wieder wichtig! Ein betäubter Streitwagen darf sich nicht bewegen. Bone Hunter und Andere verstehen jede Art von Move ja immer als *entweder oder*, jegliche Art von Bewegung oder gar keine Bewegung.

Frage: Wenn man das *move* so allgemein versteht, ohne Differenzierung zwischen "Bewegungsphasen"-Bewegung und sonstigen "physikalischen" Modellbewegungen, WARUM müssen dann Pile in MOVES und Consolidation [MOVES] separat VERBOTEN werden?!?

Antwort: Weil Pile MOVES und Consolidation [MOVES], wieder mal, besondere Bewegungen außerhalb der regulären Bewegungsphasen-Bewegung sind! Und natürlich gibt´s auch hier wieder Vorgaben, wie die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch abzulaufen hat.


Regelbuch Seite 90
Walkers
"Shooting with walkers
Walkers can choose to Run like infantry, and this prevents them from firing and charging that turn, as normal. Walkers CANNOT RUN if they are Stunned or Immobilised."

Hier die gleiche Argumentation wie oben! Wieso muss das Rennen separat VERBOTEN werden? Weil Rennen ist keine Bewegungsphasen-Bewegung! Sondern etwas Anderes. Natürlich eine physikalische Bewegung eines Modelles auf dem Tisch, aber eben keine Bewegungsphasen-Bewegung.


Regelbuch SEite 91
Walkers and Assaults
", ... meaning that Walkers make charge moves and can be locked in combat. ..."

"Walkers may make Sweeping Advances, Pile in MOVES and Consolidations [MOVES] unless they are Stunned or Immobilised." Hier, wieder mal, das Selbe wie oben.



Vierte Baustelle:
Abstraktes Kriegsspielregelwerk VERSUS der so genannte *Gesunde MenschenVerstand (GMV)*

JA, betäubte und/oder lahmgelegte Fahrzeuge dürfen sich Flat out bewegen. (Wobei da auch gerne immer wieder die gute alte "instead of"-Diskussion hochkommt... *seufz*)

JA, betäubte Chariots dürfen sich Flat Out bewegen ODER Nahkampfangriffe ansagen.

JA, betäubte und eventuell sogar zusätzlich lahmgelegte Walker dürfen zwar NICHT mehr rennen, ABER sehr wohl Nahkampfangriffe ansagen.


Wo liegt jetzt das Problem?

Man kann das, so wie ich, eventuell unlogisch finden. Hm, darf sich nicht ein Mal mehr auf der Stelle drehen, aber Flat Out bewegen bzw. angreifen soll drin sein?!?

--> ENTWEDER ist dies ABSICHT von GW ODER es ist ein FEHLER!


Zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit A)
Man akzeptiert die Regelung, wie sie ist. Kann ich persönlich gut! Dazu stelle ich mir den angeschlagenen Cybot vor, der auf seinen Armen zum Feind kriecht. (Hier: Der Schwarze Ritter aus "Ritter der Kokosnuss") Oder die Crew eines lahmgelegten Fahrzeugs aktiviert irgendwelche Notfallsysteme, die das Fahrzeug einen Satz nach vorne machen lassen.

Möglichkeit B)
Man selber ändert es. Entweder für zu Hause privat oder als TurnierOrga für alle.



Fünfte Baustelle

Persönliches Fazit: Das hat Spaß gemacht! Also, so grundsätzlich. Es wäre schön, wenn es etwas weniger direkte und indirekte Anfeindungen und Vorwürfe geben könnte, zumindest habe ich Manches hier so empfunden. Muss doch nicht sein...

Gleichzeitig akzeptiere und bedaure ich, dass meine Art und Weise, mein Schreibstil, meine T³-FAQ-Tätigkeit als solche, anscheinend bei Manchen hier persönliche Aversionen auslöst, vielleicht sogar Aggressionen. Das ist keinerlei Absicht von mir! Ich mutmaße, dass ich da eventuell irgendwelche Auslöser bei Anderen aktiviere, über die sich selber leider keinerlei Kontrolle habe. Aber, sowas kann passieren.

Des Weiteren, im T³-FAQ sind über 300 (oder so) Klarstellungen drin. Da ist es alleine von der Wahrscheinlichkeitsrechnung her unmöglich, dass alle Anwender mit mir in allen Punkten der selben Meinung sind! Das muss ich dann akzeptieren, die Anwender allerdings auch.

Wie hier gezeigt, bin ich jederzeit für einen ausführlichen Diskurs zu haben. Ich beantworte jede E-Mail oder PN zumeist innerhalb von 48 Stunden. Und, auch das noch ein Mal, wenn jemand nicht mit allem einverstanden ist, dann möge er doch bitte die Orga vor Ort von seiner Meinung überzeugen. Oder seinen Spielpartner. Niemand wird gezwungen, nach diesen Hausregeln zu spielen. Und, jetzt zum Schluss, das ist ein Gratisangebot, was mich viel Lebenszeit kostet es ständig aktuell zu halten.

Dafür möchte ich weder menschlich hart angegangen, noch persönlich kritisiert werden! Unterm Strich ist es regeltechnisches Designversagen von GW, und es gibt Bedarf nach Klarstellungen. Diesem Bedarf liefere ich ein nachgefragtes Produkt, umsonst, aktuell und sachlich fundiert sowie geprüft. Dieses Produkt erstelle ich nach bestem Wissen und Gewissen, im Dialog, mit Rücksprache zu der hier vorhandenen Community. Und in dieser Sache bin ich mir sicher, verstehe aber auch die andere Perspektive.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also erstmal Respekt für die mühe, Aber so ganz sauber ist das nicht. Du setzt jetzt quasi einfach das move = der physikalischen Bewegung außer in der Bewegungsphase, ok ist eine Herangehensweise.

Jetzt aber meine Frage "Wer legt fest das das "move" aus dem wraithflight Regeltext jetzt diese physikalische Bewegung ist oder das move aus der Bewegungsphase" ?
 
Kann ebenfalls nur sagen wow... hast dir echt viel Mühe gegeben.
Hab aber bei deiner Erklärung zur Bewegung noch eine zusätzliche Frage zu der von Chefkoch:
Woher hast du die fixe Annahme, dass GW "move" überall als physische Bewegung ansieht nur in der Bewegungsphase es eine andere Bedeutung bekommt ohne, dass sie es irgendwo stehen haben?
Das ist mein grundlegendes Problem mit deiner Herangehensweise und ich denke auch das grundlegende Problem an der gesamten Diskussion/dem Problem.

Edit:
zu deiner zweiten Baustelle:
du hast die Punkte gut aufgezählt, der Knackpunkt den du leider nicht erwähnt hast ist aber, dass nicht nur die Regeln angewendet werden sollen die im Regelbuch stehen sondern alle. Dies umfasst alle Regeln die in den Codizies auf die Bewegung/Bewegungsphase zielen und somit auch die Sonderregel der Phantome und Ctan.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefkock und Sharkmanx
Der gewünschte Zusatz. Ich habe mich bemüht, eure Nachfragen so konkret wie möglich zu beantworten. 🙂 Auch wenn ich den Begriff "fixe Annahme" wieder als leicht kritisch-abwertend erachte, macht aber nix. ;-)


Bewegungsphasengrundsatz:


Regelbuch Seite 18, linke Spalte:

"... Once you have started MOVING a unit, you must finish ITS MOVE before your start to MOVE another unit. ..."


"Wraithflight:

WHEN MOVING, Canoptek Wraiths can MOVE over all other models and terrain as if they were open ground.

However, they cannot end THEIR MOVE on top of other models and can only end THEIR MOVE on top of impassable terrain if it is possible to actually place the models on top of it. --> konkrete physikalische Modellbewegungsbedingung

Vergleiche mit:

Jump Units


Regelbuch Seite 65
"Jump Units
Skyborne
WHEN using its jump pack (whether MOVING, CHARGING or FALLING BACK, as we´ll discuss in a moment) a model can MOVE over all other models and all terrain freely." --> konkrete physikalische Modellbewegungsbedingung.

WÄHREND man in der Bewegungsphasen-Bewegung (Movement Phase) sein Jump Pack nutzt, dann bewegt man das Modell über andere Modelle und Gelände obendrüber hinweg.

WÄHREND man in der Angriffs-Bewegung (Assault Phase) sein Jump Pack nutzt, dann bewegt man das Modell über andere Modelle und Gelände obendrüber hinweg.


"However, if the model begins or ends its MOVE in difficult terrain, it must take a Dangerous Terrain test."

--> konkrete physikalische Modellbewegungsbedingung. Egal ob das Jump Pack für eine Bewegung / Moving genutzt wurde oder einen Angriff / Charging, wenn die konkrete Modellbewegung in gefährlichem Gelände begonnen oder geendet hat, dann muss getestet werden.


Regelbuch Seite 63
Bikes & Jetbikes
"Bikes and Terrain
Bikes and Jetbikes are not slowed down by difficult terrain (even WHEN charging). ...


MOVING

http://www.thefreedictionary.com/move

10. (Games, other than specified) (in board games) to change the position of (a piece) or (of a piece) to change position
17. the act of moving; movement

20. (Games, other than specified) (in board games)
a. a player's turn to move his piece or take other permitted action
b. a permitted manoeuvre of a piece


Entscheidend, und jetzt wird´s wieder Grammer-Hammer, ist die -ING Endung.😉 Auch bekannt als Partizip Präsens, im Englischen deutlich häufiger als im Deutschen. 😎

Grundform: Move, daraus wird --> Moving: der andauernde Vorgang einer Bewegung.


Kombiniert mit dem "WHEN" wird daraus eine zeitliche adverbiale Bestimmung. Ein bestimmter Moment, ein definierter Zeitraum, in unserem Fall eine bestimmte Spielzugphase.

Wann gilt die besondere Bewegungsform der Wraiths? "Während der Bewegung" ODER auch: "Wenn sich bewegend".


Oder anders formuliert: "WHEN MOVING" ist bereits die von Dir/Euch geforderte Definition von einer Bewegungsphasen Bewegung. 🙄

Es gibt als häufigste Möglichkeiten der physischen Positionsveränderung eines Modells drei Phasen und die haben alle drei sich voneinander abgrenzende Partizip Präsens Konstruktionen:

1. Movement Phase --> Moving --> Das Modell BEWEGT sich und dadurch verändert sich seine physikalische Position auf dem Tisch.
2. Shooting Phase --> Running --> Das Modell RENNT und dadurch verändert sich seine physikalische Position auf dem Tisch.
3. Assault Phase --> Charging --> Das Modell GREIFT AN und dadurch verändert sich seine physikalische Position auf dem Tisch.


Jetzt fällt mir leider nicht´s mehr ein, wie ich es noch anders erklären kann. GW definiert bestimmte Bewegungen zu bestimmten regeltechnischen Spielzugphasen über die -ing Endungen. Sollten die Wraiths ihren Wraithflight auch in der Assault Phase, dann müsste, meines Erachtens nach, sowas da stehen:

"WHEN MOVING or CHARGING, Canoptek Wraiths can MOVE over all other models and terrain as if they were open ground."


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag das bunte 🙂

ein kleiner Denk- oder Übersetzungsfehler "when moving" begrenzt sich nicht auf die Bewegungsphase sondern für die Dauer während man dass Modell "move"t ... dabei ist immer noch nicht klar ob das physikalische bewegen oder eben wirklich das bewegen gemeint ist (im Regeltext der Phantome)

Das GW über -ing Endung Sachen definiert halte ich für Interpretation, weil es meiner eigenen Meinung einfach nur Grammatik ist und nix von GW erfundenes.
 
...

Und, jetzt zum Schluss, das ist ein Gratisangebot, was mich viel Lebenszeit kostet es ständig aktuell zu halten.

....

Diesem Bedarf liefere ich ein nachgefragtes Produkt, umsonst, aktuell und sachlich fundiert sowie geprüft. Dieses Produkt erstelle ich nach bestem Wissen und Gewissen, im Dialog, mit Rücksprache zu der hier vorhandenen Community.

...

Einfach mal ein Danke an dieser Stelle!
 
@ChrisG
Danke!

@Chefkoch
Okay, dann kommt jetzt der Killer! 😛


Englisches Regelbuch Seite 168, Move Through Cover

A unit that contains at least one model with this special rule rolls an extra D6 when rolling to MOVE through difficult terrain and is not slowed by CHARGING through difficult terrain. In most circumstances, this will mean that, WHEN MOVING, the unit rolls 3D6 and picks the highest roll. Furthermore, a model with the Move Through Cover special rule automatically passes Dangerous Terrain tests.


So, wir unterstellen jetzt, das MOVE sich auf jede denkbare Art von Bewegung bezieht, egal WANN im Spiel. Egal ob Bewegung, Rennen, Angriff, sonstwas... 😉

Jetzt haben wir hier unsere zu Fuß gehende Monströse Kreatur, die Move through Cover ja fest eingebaut hat. :happy:


Diese Monströse Kreatur möchte eine 8" weit entfernt IM OFFENEN stehende feindliche Einheit angreifen. Würfelt eine 3 und eine 4, schade, leider nicht.


Im nächsten Spielerzug möchte die selbe Monströse Kreatur eine andere 8" weit entfernte IN DECKUNG befindliche Einheit angreifen. Da das "WHEN MOVING" ja grundsätzlich IMMER gelten soll, auch "WHEN CHARGING", darf unsere Monströse Kreatur nun 3W6 werfen und das niedrigste Würfelergebnis entfernen. Es wird eine 3, 4 und 4, hurrah, der Charge klapppt. -2" gibts ja auch nicht.

Von nun an greift diese Monströse Kreatur immer lieber in Deckung befindliche Einheiten an, weil sie durch den dritten Würfel statistisch besser wird "WHEN CHARGING, wenn sie Einheiten in Deckung angreift... :huh: Häh?!? :mellow:


Hm, da gucke ich doch lieber mal auf Regelbuch Seite 201 bei einer Monströsen Kreatur und dem Effekt von schwierigem Gelände. Aha, schwieriges Gelände hat keinen Effekt auf eine Monströse Kreatur, also einfach 2W6 werfen und gut ist. 😀

Woran liegt das?!?

"WHEN MOVING" =/= "WHEN CHARGING" =/= "WHEN RUNNING"

Oder darf bei euch die Monströse Kreatur, wenn sie durch schwieriges Gelände rennt, mit 2W6 Würfeln und der höchste Wurf gilt? :lol: Das dürfte sie nämlich auf offener Fläche nicht. 😴


Unterm Strich bleibe ich bei meiner Aussage. Und es geht eigentlich eher weniger um Grammatik, als viel mehr darum, dass es sich bei "when moving", "when charging" und so weiter... eben doch um regeltechnisch feststehende Begrifflichkeiten handelt. 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab jetzt mal die gesamte Diskussion nachvollzogen (was länger gedauert hat als mir lieb wäre 😛) und muss mal meine Gedanken dazu loswerden:

Punkt 1:

Zur Diskussion an sich: Anfangs war ich (intuitiv) auch der Meinung, dass Bewegung = Bewegung sei. Jedoch finde ich, dass GG in seinen letzten (den bunten) Posts sehr gut rausgearbeitet hat, dass dem nicht so ist. Und selbst wenn man immernoch nicht damit übereinstimmt, so kann man m.M.n. nicht von der Hand weisen, dass GG einen gültigen Standpunkt hat.

Punkt 2:


An der Stelle sollte man auch nochmal das Engagement vom Herrn Grundmann hervorheben. Das T3-FAQ entsteht in seiner Freizeit und ist für Niemanden bindend. Nun kann man zwar argumentieren, dass er in der Verantwortung ist, da viele Turniere mehr oder weniger "blind" sein FAQ nutzen, aber da kann ich nicht zustimmen. Es steht jedem frei sein eigenes FAQ zu gestalten und ich bin überzeugt, dass Turnierorgas das auch in Erwägung ziehen würden, sofern es denn qualitativ mithalten kann. Desweiteren sollte man nicht vergessen, dass GG theoretisch in sein FAQ schreiben kann was er will, und die Sache damit geklärt wäre. Stattdessen reicht er aber hier 14 Seiten lang sauber formatierte Diskussionsbeiträge ein. Allein das lesen hat schon einige Zeit gedauert, man kann sich vorstellen wie lange zusätzlich das Verfassen der Posts dauert, insb. wenn diese mit Regelbelegen gefüllt sind.

An dieser Stelle auch nochmal von mir ein "Danke!" an GG.

Punkt 3:

Bei der ganzen Sache sollte man zudem nicht vergessen wo das eigentlich Problem liegt. Alle Fragen die sich stellen, alle Probleme die vorkommen und alle Sachverhalte die im GG-FAQ klargestellt werden (müssen), sind mehr oder weniger Versäumnisse von GW klare Regeln zu formulieren. Diese ganze Diskussion könnte aufgelöst werden, durch einen 2 Zeilen langen Absatz im Necron-FAQ von GW. Solch ein PDF zu erstellen und auf die Black Library Seite zu laden dauert wenns hoch kommt 10 Minuten. Dennoch hält es GW schon seit Jahren nicht für nötig Fragen, die uns Spieler brennend interessieren, einfach und verbindlich in Erratas zu beantworten. Somit muss ich zu dem Schluss kommen, dass wenngleich ich Regeldiskussionen sehr mag (besonders wenn sie auf sachlichem und hohem Niveau geführt werden), ein Großteil der hier investierten "Energie", besser dazu genutzt werden sollte sich auf das eigentliche Problem, nämlich GWs mangelhafte Regeltexte, zu konzentrieren.

MfG TemNoc
 
Hey General jetzt bin ich auch wieder bei dir 🙂 Die Farben haben da wirklich gut geholfen und haben sich auch garnicht laut gelesen 🙂

Aber ich möchte mich auch bei Bone Hunter bedanken, ohne den die Diskussion nicht diese Detailtiefe bekommen hätte 🙂

Auch finde ich, dass hier garnicht so viel angefeindet wurde, wie dass vielleicht erst mal angekommen ist. Da hab ich schon andere Diskussionen ganz anders eskalieren sehen.
Zudem sollten sich alle Beteiligten bewusst sein, dass geschriebene Wörter lediglich den Inhalt wieder geben. Der Inhalt ist aber nur ca. 3% einer Kommunikation. Ohne Mimik, Gestik, Betonung, Ausdruck usw. sollte man nicht zu viel in geschriebene Worte hineininterpretieren.
Hört auf mich. Ich bin ein Sensibelchen 🙂

Edit: Achja auch von mir einen herzlichen Dank für deine Mühe General Grundmann. Ich freue mich dass es dein FAQ gibt. So muss man nicht mehr 300 Regelstellen vor einem Spiel besprechen, sondern sich nur noch kurz über 2-3 Grundmann Klarstellungen austauschen. Das erspart mir Viel Lebenszeit und Diskussionen, die ich in Spielen investieren kann 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja jetzt nicht der pedant sein aber ich hätte da zwei Punkte wo wir immer noch nicht ganz einverstanden sind 😉

Punkt 1: Eine MC wird zwar nicht mit 2" verlangsamt hat aber dennoch ini 1 ob das also ein taktischer Vorteil ist, ist wohl fraglich

Punkt 2: Seite 201 und der Eintrag "kein Effekt" bezieht sich darauf dass eine MC keine 2" abgezogen bekommt, da sie ja eben move through cover hat.

Zusammenfassend kann ich sagen dass dein Ansatz gut war, aber wieder an einer Stelle eine "Festlegung" gemacht hat (in diesem Fall: no effect = 2w6, weil ja +1w6 von move through cover deiner Meinung nicht zählt) und damit dann zu deinem Ergebnis kommt und nicht zu einem anderen

Beispiel: Unter der Voraussetzung das move immer move ist hat mein MC 3w6 im charge (natürlich mit inimalus)in difficult terrain. Wenn ich das jetzt auf Seite 201 gegen checke steht da (FÜR MICH) kein 2 Zoll Abzug.

Ansonsten thumbs up für die Farben 🙂 und fachlich gut.

mal nebenbei es wäre sicherlich interessant und sehr inspirierend, mal bei ein paar Bier mit dir einige Regel Auslegungen durch zu gehen 😉
 
Ich muss gestehen, dass ich erst jetzt durch die ganzen bunten Beiträge deinen Standpunkt wirklich verstehe, GG.
Durch die letzten Ausführungen ergibt es mMn auch Sinn und grade das Beispiel mit der MC und dem Angriff durch Gelände verdeutlicht das recht deutlich.

Uff, du hast dir echt große Mühe gegeben deinen Standpunkt zu erläutern. Danke dafür und auch ein wirkliches Dankeschön für deine generelle Arbeit an deinem FAQ. Ich habe es selbst oft herangezogen umunklare Fragen zu klären. In fast allen Fällen sind deine Ausführungen hieb und stichfest.

Durch deine ganzen farblichen Posts kann ich jetzt endlich verstehen, wie du zu deinem Standpunkt gekommen bist. Um diese Art der nachvollziehbaren Sicht deiner These habe ich wiederholt gebeten und bin deshalb zwischendrin ziemlich frustriert gewesen, weil ich deine Idee zwar verstanden, aber nicht nachvollziehen konnte wie du darauf gekommen ist.
Jetzt können wir anahand von konkreten Textstellen darüber konstruktiv diskutieren, was vorher kaum möglich war.

Trotzdem teile ich deine Meinung nicht. Es gibt schlicht und einfach zu viele Ungereimtheiten in deiner Argumentation. Besonders dein Beispiel mit den Mönströsen Kreaturen und durch Deckung angreifen funktioniert so nicht.

ich werde versuchen auf alle deine Punkte einzugehen, wenn ich wesentliche vergessen sollte, bitte sagen. Desweiteren besitze ich kein englisches Regelbuch, deshalb werde ich mich auf Deutsche Zitate stützen, falls es inhaltlich für diese Frage falsch übersetzte Passagen im deutschen Regelbuch gibt, dies bitte auch melden. (Zum Format, ich werde kein Caplock mehr verwenden, allerdings ebenso wie GG Fettdruck, kursiv und unterstreichen zur besseren Lesbarkeit und zum hervorheben der entscheidenden Bestandteile verwenden) Die Baustellen beziehen sich auf diesen Post von GG: http://www.gw-fanworld.net/showthre...de-angreifen?p=3379985&viewfull=1#post3379985

Erste Baustelle:
Ja, es werden unterschiedliche Wörter benutzt, und ja, so wie du die Zitate gesetzt hast, kann man deiner Konstruktion folgen. Es ist aber dennoch nur eine künstliche Konstruktion, ein zerplücken des Gesamtregeltextes, damit es passt.

Zweite Baustelle:
bezieht sich ja auf dieses Regelzitat: Moving Charging Models
"... All of the models in a charging unit make their charge move - up to the 2D6 distance you rolled earlier - following the same rules as in the Movement phase, with the exception that they can be moved within 1" of enemy models. ..." (Regelbuch Seite 46)

Diese Baustelle sollte seperat von unserem Grundproblem gesehen werden, denn egal ob nun bewegen sich nur auf die Bewegungsphase, oder auf alle Arten von Bewegung (in allen Phasen) bezieht, sorgt dieses Regelzitat dafür dass Phantome Wraithflight beim Angriff benutzen dürfen.

Was ich damit meine ist folgendes: Selbst wenn du recht hast, dann sagt die Regel dass sich angreifende Modelle ihre Angriffsbewegung nach den selben Regeln durchführen, die (für sie) in der Bewegungsphase gelten, mit dem Zusatz, dass sie sich näher als 1 Zoll an feindliche Modelle heran bewegen dürfen. Also du ausgewürfelte Distanz zum Ziel des Angriffes wird auf die selbe Art und weise von A nach B überbrückt wie es in der Bewegungsphase passieren würde.
In der Bewegungsphase würden die Phantome über/durch andere Modelle hindurch bewegt werden und schwieriges Gelände als offenes Gelände behandeln, also kein schwieriges Gelände durchqueren (dieser Geländetyp kann also letztendlich nicht mit ihnen in Kontakt kommen), deshalb kriegen sie auch kein Initiative 1, weil sie kein schwieriges Gelände durchschweren und daher die Strafe nicht auslösen.

Dritte Baustelle:
Bis zu der Stelle mit dem Streitwagen sehe ich die Sache wie in Baustelle 1.

Regelbuch Seite 87
Chariots and Assaults
"Chariots can only declare a charge in the Aussault phase if they did not move Flat Out in the Shooting phase. ..." (Einzige Angriffsbeschränkung!)

"... Chariots may make Sweeping Advances, Pile in moves and Consolidations unless they are Stunned."


DAS ist jetzt wieder wichtig! Ein betäubter Streitwagen darf sich nicht bewegen. Bone Hunter und Andere verstehen jede Art von Move ja immer als *entweder oder*, jegliche Art von Bewegung oder gar keine Bewegung.

Frage: Wenn man das *move* so allgemein versteht, ohne Differenzierung zwischen "Bewegungsphasen"-Bewegung und sonstigen "physikalischen" Modellbewegungen, WARUM müssen dann Pile in MOVES und Consolidation [MOVES] separat VERBOTEN werden?!?

Antwort: Weil Pile MOVES und Consolidation [MOVES], wieder mal, besondere Bewegungen außerhalb der regulären Bewegungsphasen-Bewegung sind! Und natürlich gibt´s auch hier wieder Vorgaben, wie die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch abzulaufen hat.

Warum Sweeping advance, Pile Moves und Consolidation moves extra verboten werden (nachsetzen, Nachrücken-Bewegungen, sich neu ordnen), kann man so wie du sehen. Alternativ aber auch so begründen:
Weil das Modell zwei Profile hat, ist es sehr tricky. Wenn es nicht extra verboten wäre, könnte man argumentieren, dass ja das Infanteriemodell den Initiative-Wurf für das Nachsetzen würfelt. Und weil die Regel ja besagt, dass Streitwagen wie Infanteriemodelle kämpfen (und Infantieremodelle keine Fahrzeugschadens-Tabellen Ergebnisse betreffen) könnte man sagen, dass es irrelevant ist, ob der Streitwagen betäubt ist. Denn der Fahrer hat ja ein eingenes Profil und er würde ja auch keine Schnellschüssen durchführen müssen, wäre also nicht betroffen und könnte daher nachsetzen (indem er runterspringt, sie abschlachtet und wieder raufhüpft). Die selbe Argumentation für die beiden anderen Fälle (der Fahrer könnte den Streitwagen ja schieben...)
PS: Ich habe noch nie mit Streitwagen gespielt, oder gegen sie gespielt, daher kann es natürlich sein, dass meine Idee falsch ist, was aber umso mehr zeigt, dass dieser Regelpassus wichtig ist (zumindest als Klarstellung).

Regelbuch Seite 90
Walkers
"Shooting with walkers
Walkers can choose to Run like infantry, and this prevents them from firing and charging that turn, as normal. Walkers CANNOT RUN if they are Stunned or Immobilised."

Hier die gleiche Argumentation wie oben! Wieso muss das Rennen separat VERBOTEN werden? Weil Rennen ist keine Bewegungsphasen-Bewegung! Sondern etwas Anderes. Natürlich eine physikalische Bewegung eines Modelles auf dem Tisch, aber eben keine Bewegungsphasen-Bewegung.

Die Formulierung ist in der Tat problematisch. Würde man deiner Argumentation folgen, macht dieses Zitat Sinn, weil ein Läufer sonst weiterhin Rennen könnte. Aber dann könnte er trotzdem weiterhin angreifen, was sicherlich nicht Sinn und Zweck der Regel sein soll, was wiederum ein Punkt für meine Auslegung wäre, die beides verbieten würde.

Vierte Baustelle:
Abstraktes Kriegsspielregelwerk VERSUS der so genannte *Gesunde MenschenVerstand (GMV)*

JA, betäubte und/oder lahmgelegte Fahrzeuge dürfen sich Flat out bewegen. (Wobei da auch gerne immer wieder die gute alte "instead of"-Diskussion hochkommt... *seufz*)

JA, betäubte Chariots dürfen sich Flat Out bewegen ODER Nahkampfangriffe ansagen.

JA, betäubte und eventuell sogar zusätzlich lahmgelegte Walker dürfen zwar NICHT mehr rennen, ABER sehr wohl Nahkampfangriffe ansagen.


Wo liegt jetzt das Problem?

Man kann das, so wie ich, eventuell unlogisch finden. Hm, darf sich nicht ein Mal mehr auf der Stelle drehen, aber Flat Out bewegen bzw. angreifen soll drin sein?!?

--> ENTWEDER ist dies ABSICHT von GW ODER es ist ein FEHLER!

Zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit A)
Man akzeptiert die Regelung, wie sie ist. Kann ich persönlich gut! Dazu stelle ich mir den angeschlagenen Cybot vor, der auf seinen Armen zum Feind kriecht. (Hier: Der Schwarze Ritter aus "Ritter der Kokosnuss") Oder die Crew eines lahmgelegten Fahrzeugs aktiviert irgendwelche Notfallsysteme, die das Fahrzeug einen Satz nach vorne machen lassen.

Möglichkeit B)
Man selber ändert es. Entweder für zu Hause privat oder als TurnierOrga für alle.

Wie wäre es mit Möglichkeit C: Bewegen bezieht sich auf alle Phasen --> all die oben genannten "Regellücken" wären verschwunden.
Ich denke nicht, dass GW nach 25 Jahren so blöd ist, solche deiner Meinung nach offensichtlichen Regellücken wieder und wieder in die Regelwerke einzubauen. Aber wenn GW es so sieht wie ich, dann besteht kein Handlungsbedarf.
Danke für diese Beispiele für meine Argumentation 😉

Zu deinem Post http://www.gw-fanworld.net/showthre...de-angreifen?p=3380082&viewfull=1#post3380082

Deine Argumentation mit moving und dem -ing finde ich nicht zielführend. "-ing" ist nun einmal die Grammatikalisch korrekte Schreibweise in den zitierten Sätzen. Alles andere wäre Grammatikalisch falsch, daraus kann man nun wirklich keine Regel ableiten. Wie würdest du denn die Wraithflight Regel formulieren ohne sie total künstlich verbogen klingen zu lassen, nur um das im Kontext grammatikalisch völlig richtige und einzig mögliche "Moving" zu benutzen?

Und jetzt zu diesem Post: http://www.gw-fanworld.net/showthre...de-angreifen?p=3380137&viewfull=1#post3380137

Englisches Regelbuch Seite 168, Move Through Cover

A unit that contains at least one model with this special rule rolls an extra D6 when rolling to MOVE through difficult terrain and is not slowed by CHARGING through difficult terrain. In most circumstances, this will mean that, WHEN MOVING, the unit rolls 3D6 and picks the highest roll. Furthermore, a model with the Move Through Cover special rule automatically passes Dangerous Terrain tests.


So, wir unterstellen jetzt, das MOVE sich auf jede denkbare Art von Bewegung bezieht, egal WANN im Spiel. Egal ob Bewegung, Rennen, Angriff, sonstwas...
greets%20(6).gif


Jetzt haben wir hier unsere zu Fuß gehende Monströse Kreatur, die Move through Cover ja fest eingebaut hat. :happy:


Diese Monströse Kreatur möchte eine 8" weit entfernt IM OFFENEN stehende feindliche Einheit angreifen. Würfelt eine 3 und eine 4, schade, leider nicht.


Im nächsten Spielerzug möchte die selbe Monströse Kreatur eine andere 8" weit entfernte IN DECKUNG befindliche Einheit angreifen. Da das "WHEN MOVING" ja grundsätzlich IMMER gelten soll, auch "WHEN CHARGING", darf unsere Monströse Kreatur nun 3W6 werfen und das niedrigste Würfelergebnis entfernen. Es wird eine 3, 4 und 4, hurrah, der Charge klapppt. -2" gibts ja auch nicht.

Von nun an greift diese Monströse Kreatur immer lieber in Deckung befindliche Einheiten an, weil sie durch den dritten Würfel statistisch besser wird "WHEN CHARGING, wenn sie Einheiten in Deckung angreift... :huh: Häh?!? :mellow:


Hm, da gucke ich doch lieber mal auf Regelbuch Seite 201 bei einer Monströsen Kreatur und dem Effekt von schwierigem Gelände. Aha, schwieriges Gelände hat keinen Effekt auf eine Monströse Kreatur, also einfach 2W6 werfen und gut ist. 😀

Woran liegt das?!?

"WHEN MOVING" =/= "WHEN CHARGING" =/= "WHEN RUNNING"

Oder darf bei euch die Monströse Kreatur, wenn sie durch schwieriges Gelände rennt, mit 2W6 Würfeln und der höchste Wurf gilt? :lol: Das dürfte sie nämlich auf offener Fläche nicht. 😴


Unterm Strich bleibe ich bei meiner Aussage. Und es geht eigentlich eher weniger um Grammatik, als viel mehr darum, dass es sich bei "when moving", "when charging" und so weiter... eben doch um regeltechnisch feststehende Begrifflichkeiten handelt. 🙄

Hiermit hättest du mich fast gehabt 😉 Du hast aber etwas übersehen (ich auch beim ersten Lesen^^)

Aber es klappt dennoch nicht, spielen wir den Fall mal komplett durch. Nach meiner Auslegung müsste die Regel in der Tat immer dann einen extra W6 zu werfen, wenn eine Einheit würfelt um sich durch schwieriges Gelände zu bewegen/rennen/angreifen ("rolls an extra D6 when rolling to MOVE through difficult terrain").

Bewegungsphase: Normalerweile würfelt man mit einem W6 um durch schwieriges Gelände zu kommen, mit der Sonderregel 2W6. Aller in Ordnung.
Schussphase (Rennen): Hier wird nicht gewürfelt um schwieriges Gelände zu durchqueren. Man würfelt pauschal mit einem W6. Da hier nicht gewürfelt wird um explizit schwieriges Gelände zu durchqueren, triggert die Sonderregel nicht. Alles in Ordnung mit meiner Argumenttation.
Nahkampfphase (Angriffsbewegung): Man würfelt ebenfalls nicht in Bezug auf das Gelände. Egal ob man durch gefährliches, offenes, oder schwieriges Gelände rennt. Man würfelt nicht anders beim schwierigen Gelände um durch schwieriges Gelände verlangsamt zu werden. Man würfelt pauschal immer 2W6. Auch hier triggert dieser Teil der Sonderregel nicht. Damit hat meine These dein "Killer" Beispiel heil überstanden 😉




@GG: Generell zu deinem Vorwurf, dass ich dich ständig persönlich unangebracht angegriffen habe:
Ich habe in der Tat deinen Argumentationsstil kritisiert. Dies lag dadran, dass du die ganze Zeit deine Meinung wiederholt hast, ohne sie nachvollziehbar zu gestalten. Versteh mich nicht falsch, dein Standpunkt war klar, aber nicht wie dorthin gekommen bist.
Es war sehr frustrierend, dass du mehrfach nicht auf meine Argumente inhaltlich eingegangen bist. Wie soll ich darauf reagieren? Es fühlte sich an wie gegen eine festgelegte in Stein gemeizelte Meinung anzurennen, ohne dass du überhaupt in betracht ziehst, dass du diesmal falsch liegen könntest.
Durch deine farbigen Posts haben sich diese Kritikpunkte mittlerweile erledigt.

Auf einer persönlichen Ebene habe ich mich an deinem Posting auf Seite 4 gestört, dass du dein eigenes FAQ als Argument genommen hast und dann einen Post weiter unten gesagt hast, dass du es Zitiert hast um zu zeigen, dass diese Problematik schon bedacht worden ist (und damit sinngemäß schon abschließend entschieden worden ist). Das kam bei mir nicht gerade fair und sehr lehrmeisterlich rüber. Und deine Einleitung zu deiner Antwort in Post 101 auf Seite 11 ging in die selbe Richtung "Ach Bone Hunter, es ist wirklich jede Edition das selbe Thema! ;-)" Zugegeben, ich habe den Smiley nicht ganz registriert...

Selbstkritik muss ich allerdings ebenfalls üben, mein Post von heute morgen war stilistisch deutlich überzogen.

Ich hoffe wir können ohne persönliche aversionen weitermachen. Es ging mir nicht darum dich persönlich oder deine Arbeitsleitung im wunderbaren T3 FAQ nieder zu machen!

@Sensibelchen: Ich glaube du hast recht, dass wir in das geschriebene Wort zu viel reininterpretiert haben 😉

Gruß
Bone

PS: Um die Sache villeicht offiziel zu klären habe ich GWs Kundendienst eine E-Mail geschickt. Villeicht antworten sie ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Um die Sache villeicht offiziel zu klären habe ich GWs Kundendienst eine E-Mail geschickt. Villeicht antworten sie ja.

made my day!

Aber ernsthaft, danke für die Diskusion Jungs. Ich hab bei sowas nen riesen Spaß.

Ich persönlich bin eher bei Boner. Mir gibt vor allem zu denken, dass die Einteilung der Bewegung zu so vielen Unstimmigkeiten führt. Trennt man charge, run usw. von der Bewegungbewegung ab, dann schafft man sich damit viele neue Probleme. GG hat sie alle gelöst, sicher. Allerdings manchmal auch nur indem du dich gegen RAW entscheidest, wie du selber zugibst.

Für mich ist die Tatsache, daß deine Regelauslegung zu so vielen weiteren Unstimmigkeiten führt ein viel stärkeres Argument, daß es RAI nur eine Bewegung gibt, als daß es die von dir aufgeführten zusätzlichen Verneinungen in dieversen Regelstellen für die unterschiedlichen Bewegungen sind. (Wär ja nicht das erste Mal, das GW in die Regeln unnütze Passagen einfügt weils dem Schreiber grad einfiel...)

Zu deutsch: Wenn etwas quakt wie eine Ente, läuft wie eine Ente und fliegt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich auch eine Ente.
Bin gespannt wie und obs hier weiter geht.
 
Bei mir im Regelbuch steht, dass eine Einheit mit Ini 1 zuschlägt, sobald sie eine andere Einheit im Gelände angreift, auch wenn die Einheit nicht durch schwieriges Gelände verlangsamt wird.

Dabei ist mir völlig egal wie diese Einheit sich bewegt.

Wenn ein Necronspieler seine Phantome mit Ini 5 durch Gelände chargen lassen will, zeige ich ihm diesen Satz. Hätte man gewollt das Phantome ohne Iniabzug angreifen durch Gelände, hätten sie Sturmgranaten bekommen.

PS: Und ja ich habe alles gelesen und wundere mich wie man solch eine Wissenschaft daraus machen kann, wenn man nur einen Satz lesen muss.
PPS: Meine Signatur ist auch bunt 🙄
 
Zuletzt bearbeitet: